-
Streamline physical inventory: manage centrally, act locally
Efficient inventory management is vital for companies across industries, from retail and logistics to manufacturing and warehousing. Yet one of the most resource-intensive and error-prone processes remains the physical inventory count. Especially for businesses operating across multiple sites, traditional stocktaking methods often lead to delays, data inconsistencies, and high administrative overhead. The stocktaking software by COSYS offers a smarter way forward: centralized control with local execution. This modern approach combines strategic oversight at headquarters with streamlined execution on-site, ensuring accurate, fast, and cost-effective inventory results—no matter how many locations you manage. The concept: central control, local execution The idea is simple: the head office plans and monitors the stocktaking process,…
-
Lagerwert immer im Blick: Wie die richtige Lagerverwaltung Ihre Kapitalbindung optimiert
Wissen Sie, wie viel Wert in Ihrem Lager steckt? Jede Palette, jedes Produkt und jedes Kleinteil repräsentiert nicht nur einen Bestand, sondern auch bares Geld. Mit der Lagerverwaltungssoftware von COSYS behalten Sie nicht nur Ihre Bestände im Blick, sondern auch deren finanziellen Wert. Für Unternehmen, die ihre Lagerhaltung wirtschaftlich optimieren wollen, ist dies der entscheidende Schritt zu mehr Transparenz und Effizienz. Bestände und Werte immer im Griff Stellen Sie sich vor: Ein Kunde benötigt eine große Bestellung, und Sie wissen nicht nur sofort, ob der Bestand ausreicht, sondern auch, welchen Wert die Waren in Ihrem Lager haben. Die COSYS Lagerverwaltungssoftware kombiniert präzise Bestandsführung mit einer dynamischen Lagerwertberechnung. Jeder Artikel ist…
-
COSYS Business Intelligence mit KI – Klarheit in der Lieferkette schaffen
Die Welt ist komplex. Gut, wenn sie einer versteht – COSYS Business Intelligence mit KI Die moderne Supply Chain ist ein hochkomplexes Netzwerk aus Warenbewegungen, Lieferfristen, Lagerkennzahlen, Engpässen und Kundenanforderungen. Täglich entstehen dabei unzählige Daten – doch diese richtig zu interpretieren, ist eine Kunst. Genau hier setzt COSYS Business Intelligence mit KI-Unterstützung an: Sie macht aus komplexen Zusammenhängen klare Entscheidungsgrundlagen. Für Unternehmen bedeutet das mehr Übersicht, bessere Reaktionen und spürbare Entlastung im Arbeitsalltag. Warum künstliche Intelligenz in der Supply Chain unverzichtbar wird Lieferketten stehen heute unter enormem Druck. Ein verspäteter Wareneingang, ein unerkannter Bestandsengpass oder ein falsch priorisierter Versandauftrag kann ganze Abläufe ins Stocken bringen. Klassische Tabellen und manuelle Auswertungen…
-
Intelligente Datenanalyse mit COSYS – Wettbewerbsvorteile durch smarte Entscheidungen
In Zeiten der digitalen Transformation ist die Fähigkeit, große Datenmengen schnell, sicher und gezielt auszuwerten, ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen. Die Datenanalyse-Software von COSYS unterstützt Betriebe dabei, komplexe Datenströme effizient zu verarbeiten, Muster zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu treffen. COSYS bietet eine ganzheitliche Lösung, die mobile Datenerfassung, intelligente Dashboards und eine leistungsstarke Analyseplattform vereint. Unternehmen profitieren von Echtzeitdaten, präzisen Prognosen und automatisierten Auswertungen, die den Geschäftsalltag spürbar erleichtern. Ob Lagerlogistik, Produktion, Einzelhandel oder Außendienst – COSYS liefert individuelle Lösungen für nahezu jede Branche. Was bedeutet KI-gestützte Datenanalyse? COSYS nutzt hierzu lernfähige Algorithmen, die große Datenmengen automatisch analysieren. Sie erkennen wiederkehrende Muster, identifizieren so frühzeitig Abweichungen und geben konkrete Handlungsempfehlungen.…
-
Introducing an innovative software product for stocktaking by COSYS
The importance of upgrading this year’s physical inventory The annual physical inventory is one of the most time-consuming and operationally disruptive tasks many companies face. Often perceived as a necessary burden, traditional inventory methods rely heavily on manual data entry, paper checklists, and long downtimes—resulting in high labor costs, limited transparency, and a significant risk of human error. This is precisely why upgrading your physical inventory process is no longer optional, but essential. Today’s technological advancements—such as mobile computers, real-time barcode scanning, wireless data synchronization, and intelligent stocktaking software like the solution offered by COSYS—enable companies to execute inventory counts faster, more accurately, and with far less strain on…
-
Bestände intelligent steuern – mit COSYS Business Intelligence für Lager und Filialen
Bestände im Griff mit COSYS – Lager und Filialen intelligent vernetzen Ein funktionierendes Bestandsmanagement ist die Grundlage für reibungslose Abläufe in Logistik, Produktion und Handel. Doch gerade bei mehreren Lagern, Filialen oder Umschlagpunkten wird es schnell unübersichtlich: Welche Artikel sind wo vorrätig? Wo fehlen Mengen? Und wie sorge ich dafür, dass alle Standorte zuverlässig versorgt sind? Die Antwort ist eine intelligente Lagerverwaltungssoftware und transparenter Bestandsübersicht in Echtzeit. Zentrale Übersicht über alle Lager und Filialen Mit der COSYS Software erhalten Unternehmen eine zentrale Sicht auf sämtliche Bestände – egal, ob diese sich im Zentrallager, in Filialen, regionalen Verteilerpunkten oder sogar im Transport befinden. Alle Buchungen, Umlagerungen und Wareneingänge werden mobil…
-
Intelligent Data Analysis with AI – Gaining Competitive Advantage Through Smart Decisions
In an era of digital transformation, the ability to quickly and precisely evaluate large volumes of data is a critical factor for business success. Artificial intelligence (AI) plays a central role in this process. With its help, actionable insights can be extracted from complex data sets—in real time, automatically, and with high accuracy. COSYS offers a powerful platform for AI-powered data analysis, enabling targeted control and continuous improvement of business-critical processes. What is AI-Powered Data Analysis? AI-powered data analysis refers to the automated evaluation of enterprise data using intelligent algorithms. These algorithms detect patterns, identify anomalies, and deliver accurate forecasts. This leads to valuable insights, particularly in areas such as…
-
Digital und effizient – Wareneingangsprüfung mit COSYS
Im Einzelhandel entscheidet oft der erste Eindruck – nicht nur beim Kunden, sondern auch bei der Ware. Ob Textilien, Elektronik, Kosmetik oder Lebensmittel: Wenn beschädigte, falsch gelieferte oder unvollständige Waren ungeprüft in den Verkauf wandern, ist der Ärger vorprogrammiert. Von Reklamationen über Retouren bis hin zum Kundenverlust – die Folgen mangelnder Kontrolle am Wareneingang können teuer werden. Die Lösung: Eine digitale Wareneingangsprüfung mit Bilddokumentation, die Prozesse absichert, Fehler frühzeitig sichtbar macht und bei Reklamationen klare Beweise liefert. Mit COSYS und dem mobilen MDE-Gerät Zebra TC22/TC27 gelingt das schnell, zuverlässig und ohne Papierchaos. Kontrolle, wo sie am wichtigsten ist: direkt beim Wareneingang Mit der COSYS Lösung für Wareneingangsprüfung erfassen Einzelhändler jede…
-
Frag dein Dashboard: Business Intelligence mit Chatfunktion
Ein Dashboard, das mehr kann als nur anzeigen In der heutigen Geschäftswelt ist Zeit ein kritischer Faktor – besonders, wenn es um datengestützte Entscheidungen geht. Häufig fehlt jedoch die Zeit, um sich durch komplexe Tabellen, Reports oder manuelle Auswertungen zu arbeiten. Die neue COSYS Business Intelligence setzt genau hier an und kombiniert ein leistungsstarkes Dashboard mit einer intuitiven Chatfunktion. Über ein integriertes Chatfenster können Nutzer direkt mit dem BI-System kommunizieren – ganz ohne spezielle Fachkenntnisse oder technische Schulungen. Die Eingabe erfolgt in natürlicher Sprache. Egal ob Sie wissen möchten, wie hoch der Umsatz im letzten Monat war, welche Artikel besonders oft reklamiert wurden oder wie der aktuelle Status einer…
-
Von der Einlagerung bis zum Versand: Automatisiert mit COSYS
Das Lager als Engpass – oder als Effizienztreiber? In vielen Unternehmen ist das Lager der Ort, an dem entweder alles zusammenläuft – oder alles stockt. Wenn Prozesse nicht abgestimmt sind, Lagerplätze überfüllt oder Mitarbeitende überlastet sind, wird das Lager schnell zum Engpass in der gesamten Lieferkette. Typische Probleme wie unvollständige oder verspätete Wareneingangsbuchungen, manuelle Fehler bei der Kommissionierung oder fehlende Informationen im Versand führen nicht nur zu Verzögerungen, sondern auch zu unnötigen Kosten. Medienbrüche – etwa der Wechsel zwischen Papierlisten und digitalen Systemen – verstärken die Fehleranfälligkeit zusätzlich. Auch die mangelnde Transparenz über aktuelle Bestände, Lagerorte oder den Status von Aufträgen behindert schnelle Entscheidungen. In einer Zeit, in der Kunden…