-
From Stocktake to Business Intelligence: How Logistics Companies Optimize Processes with Data-Driven Insights
The digital inventory solution from COSYS provides logistics companies with a reliable basis for optimizing their processes. Through mobile data capture and integration with BI and AI platforms, inventory becomes a strategic data source that creates transparency and enables informed decisions. Inventory serves as a critical, yet often challenging, logistical process. In the logistics sector, the annual stocktake is far more than a legal obligation; it is a logistical undertaking frequently associated with significant time consumption, manual errors, and a lack of clear stock visibility. In today’s digital landscape, however, these challenges can be overcome. The key lies in the comprehensive digitalization of inventory management, viewing inventory data not in…
-
Digitaler Sendungseingang mit COSYS: Paketmanagement und innerbetrieblicher Transport effizient verknüpft
Der Sendungseingang ist ein kritischer Prozess im innerbetrieblichen Materialfluss – sei es für Waren, Ersatzteile oder interne Paketsendungen. COSYS bietet mit seiner modularen Paketsoftware eine ganzheitliche Lösung, die Unternehmen dabei unterstützt, den Sendungseingang digital zu erfassen, transparent zu dokumentieren und durch intelligente Verteilungssysteme effizient abzuwickeln. Mit der COSYS Paketmanagement-Software wird der Wareneingang bereits beim Eintreffen der Sendungen strukturiert und digital gesteuert. Barcodes auf Paketen, Lieferscheinen oder Transportetiketten werden per mobiler App erfasst und mit Empfängerinformationen verknüpft. Der manuelle Aufwand wird dadurch reduziert und die Fehleranfälligkeit minimiert sich damit auch. Alle relevanten Daten stehen anschließend in Echtzeit zur weiteren Verarbeitung oder Übergabe an nachgelagerte Prozesse zur Verfügung. Ein besonderes Augenmerk liegt…
-
Revolutionizing stocktaking for international fashion retailers
. Introduction: What is stocktaking and why is it important? Stocktaking—often referred to as physical inventory—is the structured process of physically verifying the quantity and condition of goods held by a business at a specific point in time. In Germany, this process is known as "Inventur" and is a legal requirement for every merchant at the end of the financial year, ensuring that recorded stock levels are correct and match the actual goods on hand. In Switzerland, companies subject to accounting obligations must also carry out a physical stock count at least once a year or provide documented proof of accurate stock levels in line with principles such as completeness…
-
Von der Inventur zur Business Intelligence: So optimieren Versandapotheken ihre Prozesse datenbasiert
Die digitale Inventur von COSYS bietet Versandapotheken eine verlässliche Basis für die Optimierung ihrer Logistikprozesse. Durch mobile Datenerfassung und die Integration in BI- und KI-Plattformen wird die Bestandsaufnahme zu einer strategischen Datenquelle, die Transparenz schafft und fundierte Entscheidungen ermöglicht. Inventur als strategische Chance in der Apothekenlogistik Die Logistik im pharmazeutischen Sektor, insbesondere bei Versandapotheken, ist komplex und unterliegt strengen Vorschriften. Die jährliche Stichtagsinventur ist weit mehr als eine gesetzliche Pflicht. Sie ist eine logistische Herausforderung, die häufig mit hohem Zeitaufwand, manuellen Fehlern und unklaren Lagerbeständen verbunden ist. In einer digitalisierten Arbeitswelt lassen sich diese Hürden überwinden. Der Schlüssel liegt in der vollständigen Digitalisierung der Bestandsaufnahme, die Inventurdaten nicht isoliert betrachtet,…
-
Paketshop einfach digital!
Die Herausforderungen wachsen – COSYS hat die Lösung Paketshops gehören heute fest zum Alltag. Doch mit wachsendem Versandvolumen steigen auch die Herausforderungen: Unübersichtliche Papierlisten, manuelle Übergaben, vergessene Abholscheine und keine Transparenz über Lagerzeiten oder Retouren. Hier setzt die COSYS Paketshop Management Software an – eine durchdachte, leistungsstarke Lösung, die Ihre Abläufe digitalisiert und automatisiert. Von der Paketannahme über die digitale Zuordnung bis hin zur lückenlosen Abholung bietet die Software eine vollständige Prozessabbildung, bei der kein Paket verloren geht und kein Kunde im Unklaren bleibt. Smarte Oberfläche, starker Funktionsumfang Die COSYS App läuft auf Smartphones, Tablets oder professionellen MDE-Geräten. Schon bei der Annahme wird jedes Paket per Barcode-Scan erfasst und…
-
Kleinteilelager mit COSYS Bestandsführung zuverlässig verwalten
In vielen Branchen – vom technischen Großhandel über die Industrie bis hin zum Handwerk – gehören Kleinteilelager zum täglichen Arbeitsumfeld. Schrauben, Dichtungen, Verbindungselemente, elektronische Bauteile oder Werkstattzubehör machen in ihrer Masse einen wesentlichen Teil des Lagerbestands aus. Genau hier liegt die Herausforderung: Je kleiner und zahlreicher die Artikel, desto höher das Risiko von Verwechslungen, Fehlbeständen oder langwieriger Suche. Die Lösung? Eine professionelle, digitale Bestandsführung – und genau hier setzt COSYS Lagerverwaltungssoftware an. Mit der COSYS Bestandsführung für Kleinteilelager erhalten Unternehmen eine moderne, leistungsstarke Lösung, um Lagerbestände nicht nur korrekt zu erfassen, sondern auch effizient zu verwalten. Der Fokus liegt auf einer einfachen Bedienung, hoher Transparenz und der reibungslosen Integration in…
-
Effiziente Lademittelverwaltung mit Business Intelligence und PPWR-Integration
Digitale Erfassung und zentrale Verwaltung von Lademitteln In der Logistik, Produktion und im Handel gehören Lademittel wie Paletten, Gitterboxen oder KLT-Behälter zum täglichen Betrieb. Ihre Bedeutung geht weit über den bloßen Transport hinaus, denn sie stellen auch wirtschaftliche Werte dar. Die COSYS Lademittelverwaltung sorgt dafür, dass diese Assets digital erfasst, eindeutig zugeordnet und zentral verwaltet werden. Zusätzlich kann jedes Lademittel eine eindeutige Kennung per Barcode oder QR-Code erhalten, ergänzt durch Daten wie Anschaffungsdatum, Standort, Zustand und zuständige Abteilung. So entsteht ein vollständiger Überblick über die eingesetzten Ressourcen. Business Intelligence schafft Transparenz und Steuerung Der zentrale Vorteil der COSYS Lösung liegt in der Verknüpfung operativer Erfassung mit moderner Business Intelligence.…
-
Effizienzschub für Modeunternehmen: Wie die COSYS Intralogistik Plattform Inventur, Bestandsführung und Lademittelverwaltung vereint
In der Modebranche zählen Geschwindigkeit, Transparenz und Flexibilität zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren. Doch gerade hier kämpfen viele Unternehmen mit einer zersplitterten IT-Landschaft: getrennte Systeme für Inventur, Bestandsführung und Lademittelverwaltung sorgen für Medienbrüche, fehleranfällige Prozesse und unnötige Kosten. Unser Use Case zeigt, wie ein Modeunternehmen mit der COSYS Intralogistik Plattform den Schritt in Richtung Vollintegration geht und dabei Inventur, Bestandsführung und Lademittelmanagement in einer Lösung vereint. Aufbau des Modeunternehmens Die besagte Firma ist ein mittelständisches Modeunternehmen mit Sitz in Süddeutschland. Das Unternehmen betreibt ein Zentrallager in Deutschland, drei Regionalläger in Österreich, der Schweiz und Norddeutschland sowie insgesamt 50 Filialen, die über den gesamten DACH-Raum verteilt sind. Zusätzlich gibt es einen Standort…
-
IT-Equipment-Ausgabe mit Smart Locker und COSYS Bestandsführung – effizient, sicher, digital
Moderne Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre IT-Assets wie Laptops, Headsets, Smartphones oder Adapter zuverlässig und nachvollziehbar zu verwalten. Gerade bei häufig wechselnden Nutzern – etwa in der IT-Abteilung, im Field-Service oder bei Remote-Mitarbeitenden – ist eine manuelle Ausgabe kaum noch praktikabel. Die Lösung: eine automatisierte IT-Equipment-Ausgabe mit einem intelligenten Smart Locker in Kombination mit der digitalen Bestandsführung von COSYS. Die Vorteile smarter IT-Ausgabesysteme Ein Smart Locker ist ein elektronisch gesteuertes Schließfachsystem, das den Zugriff auf Gegenstände zeit- und benutzerbasiert steuert. In Verbindung mit COSYS Software wird daraus ein vollumfängliches Ausgabe- und Rückgabesystem, das IT-Prozesse sicherer, transparenter und einfacher macht. Typische Anwendungsfälle: Laptop-Ausgabe an Mitarbeitende bei Arbeitsbeginn Ersatzgeräte-Verwaltung für Außendienstteams…
-
Volle Transparenz in der Logistik: COSYS Sendungsverfolgung App
In einer Welt, in der Schnelligkeit und Präzision entscheidend über Kundenzufriedenheit und Wirtschaftlichkeit entscheiden, sind moderne Versand- und Logistikprozesse ohne digitale Unterstützung kaum mehr denkbar. Gerade in Logistikzentren und bei Versandhändlern, die tagtäglich tausende Sendungen in Bewegung setzen, ist eine lückenlose Transparenz im Sendungsprozess unverzichtbar. Genau hier setzt die COSYS Sendungsverfolgung App an – eine smarte Lösung für die Digitalisierung Ihrer Inhouse Logistik. COSYS Sendungsverfolgung App: Mehr als nur ein Tracking-Tool Mit der COSYS App für Sendungsverfolgung wird jede Paketbewegung digital erfasst – von der ersten Annahme im Wareneingang bis zur finalen Übergabe oder Auslieferung. Egal, ob interne Hauspost oder externe Versandware: Jedes Paket erhält seine individuelle digitale Historie. Möglich…