-
Mit digitaler Postverteilung die Intralogistik Ihrer Filiale verbessern
Postverteilung Die Postverteilung ist eine zentrale Aufgabe der Intralogistik. Mit der Software von COSYS können Sie diese optimieren. Wenn die Pakete und Briefe in Ihrer Filiale ankommen, dann werden sie als erstes gescannt. Zum Scannen können MDE-Geräte, Smartphones oder auch Tablets verwendet werden. Bei COSYS sind Sie geräte- und herstellerunabhängig. Die Postverwaltungssoftware besteht aus 2 Teilen. Einmal der App auf dem Gerät und einer Webanwendung, dem sogenannten WebDesk. In der App werden alle wichtigen Informationen zu dem Paket, wie zum Beispiel Absender, Empfänger oder VPE, eingetragen. Als nächstes wird das Paket zugestellt. Das Paket wird nach jedem Arbeitsschritt gescannt. So ist der Status immer auf dem aktuellen Stand. Im…
-
Fotodokumentationen effizient mit der COSYS Fotodokumentation Software erstellen
Die COSYS Fotodokumentation Software bietet Unternehmen eine moderne, digitale Lösung zur Erstellung und Verwaltung von Fotodokumentationen. Sie ermöglicht eine nahtlose Integration von Bildnachweisen in bestehende Prozesse, sei es im Lager, in der Logistik, im Außendienst oder im Einzelhandel. Die vielseitige Software, bestehend aus einer mobilen App und einem leistungsstarken Backend, ist sowohl als eigenständige Lösung als auch als Ergänzung zu ERP-Systemen verfügbar und vereinfacht komplexe Abläufe erheblich. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten der COSYS Fotodokumentation Schadensdokumentation Schäden treten oft während des Transports, im Lager oder bei der Warenannahme auf. Mit der COSYS Fotodokumentation Software können Mitarbeiter Schäden umgehend fotografieren, markieren und mit Kommentaren versehen. Dank automatischer GPS- und Zeitstempelerfassung können Schäden lückenlos zurückverfolgt…
-
Effiziente Lagerverwaltung für den Lebensmittelhandel mit COSYS Software
Die Anforderungen an die Lagerhaltung im Lebensmittelhandel sind hoch: Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD), Kühlketten, empfindliche Produkte und eine große Produktvielfalt müssen zuverlässig berücksichtigt werden. COSYS bietet eine umfassende Lagerverwaltungssoftware, die all diese Anforderungen unterstützt und speziell für den Lebensmittelhandel optimiert ist. Die integrierte Chargenrückverfolgung erfasst und speichert jede Charge bereits im Wareneingang und ermöglicht eine lückenlose Rückverfolgbarkeit. So haben Sie stets den Überblick über verfügbare und angebrochene Chargen und können genau nachvollziehen, welche Chargen an welchen Kunden ausgeliefert wurden. Module der COSYS Lagerverwaltungssoftware für den Lebensmittelhandel: Wareneingang Einlagerung Umlagerung Kommissionierung Versandvorbereitung Retourenmanagement COSYS WebDesk für optimierte Lagerübersicht Mit dem COSYS WebDesk behalten Sie jederzeit den vollen Überblick über alle Lageraktivitäten. Die Lösung…
-
Lagerverwaltungssoftware für Kleinteillager
Chaos im Kleinteillager? Winzige Schrauben, Dichtungen oder Ersatzteile scheinen sich wie von selbst zu verstecken, und Ihre Mitarbeiter verbringen wertvolle Zeit mit der Suche? Es muss nicht so sein! Mit der Lagerverwaltungssoftware (LVS) von COSYS schaffen Sie Ordnung, steigern die Effizienz und reduzieren Fehler auf ein Minimum – ideal für Werkstätten, Produktionsbetriebe und jede Branche, in der Kleinteile eine zentrale Rolle spielen. Eine Lösung, die sich Ihrem Lager anpasst C-Teile und Ersatzteile mögen klein sein, doch ihre Bedeutung ist enorm. Ein fehlender Bolzen kann die Produktion lahmlegen, ein nicht auffindbarer Dichtring das Ende eines langen Arbeitstags bedeuten. COSYS versteht diese Herausforderungen und bietet eine Lösung, die speziell auf die Verwaltung…
-
Schadensdokumentation mit der COSYS Fotodokumentation Software
Beschädigungen an Waren oder Lieferungen können in der Logistik und im Wareneingangsmanagement zu erheblichen Problemen führen. Um solche Schäden schnell und eindeutig zu dokumentieren, bietet die COSYS Fotodokumentation Software eine effektive Lösung. Sie ermöglicht die lückenlose Aufnahme von Schadensfällen direkt bei Wareneingang und sorgt für eine nahtlose Integration in Ihre Prozesse. Dies reduziert nicht nur Bearbeitungszeiten, sondern schafft auch die notwendige Transparenz für alle Beteiligten. Effiziente Schadensaufnahme und Dokumentation Die COSYS Fotodokumentation ermöglicht die präzise Erfassung von Schäden direkt bei der Warenannahme. Mithilfe mobiler Geräte wie Smartphones oder MDEs können Fotos der beschädigten Artikel aufgenommen werden. Diese Fotos können um Markierungen und Kommentare ergänzt werden, um den Schaden detailliert zu…
-
Logistiklösungen für Handelsunternehmen in der Schweiz
Die Handels- und Logistikbranche in der Schweiz zeichnet sich durch Vielfalt und Dynamik aus. Ob Lebensmittelgroßhandel, Einzelhandel oder regionale Distributionszentren – die Anforderungen an eine moderne Lagerverwaltung sind hoch. Kunden erwarten kurze Lieferzeiten, fehlerfreie Bestellungen und einen zuverlässigen Service. COSYS Lagerverwaltungssoftware bietet die ideale Lösung, um diese Herausforderungen zu meistern und Ihre Prozesse nachhaltig zu optimieren. Ergänzend sorgt unser Behältermanagement für die lückenlose Organisation und Rückverfolgung von Kisten, Körben und anderen Mehrwegbehältern – ein entscheidender Faktor für den effizienten Materialfluss. Herausforderungen der Handelsunternehmen in der Schweiz In einem wettbewerbsintensiven Markt ist eine reibungslose Lagerverwaltung entscheidend. Manuelle Prozesse sind zeitaufwendig und anfällig für Fehler, die den Betriebsablauf und die Kundenzufriedenheit beeinträchtigen…
-
NVE-Kommissionierung für den Mittelstand
Mit der NVE-Kommissionierung direkt im Lager sichern Sie die ständige Übereinstimmung Ihrer physischen und digitalen Bestände. Die COSYS Lagerverwaltungssoftware unterstützt Ihre Lageristen nicht nur bei der Erstellung von NVE-Nummern, sondern steigert auch die Effizienz aller Lagerprozesse und bietet wertvolle Einblicke durch die Auswertung von Lagerdaten. Insbesondere Supermärkte stellen zunehmend logistische Anforderungen an ihre Lieferanten, darunter Vorgaben zur NVE– bzw. SSCC-Kommissionierung. Ein Beispiel dafür sind die EDEKA-Richtlinien, die schon seit 2021 für EDEKA, Netto und Budni gelten und den GS1-128-Standard fordern. Selbst wenn Ihr ERP-System NVE-Funktionen bietet, ist diese oft nicht praxisnah: kurzfristige Änderungen, Ersatzbeschaffung und die manuelle Übertragung von Mengen, MHD und Chargen machen den Prozess fehleranfällig. COSYS automatisiert diesen…
-
Effizientes Verkaufsflächenmanagement mit der COSYS Retail App
Im Einzelhandel stellt sich oft die Frage: Wie gestalten Sie Ihre Verkaufsfläche, um Kunden langfristig zu binden? Effizientes Verkaufsflächenmanagement ist nicht nur ein organisatorisches Element, sondern ein wesentlicher Faktor für den Geschäftserfolg. In diesem Artikel erfahren Sie, wie die COSYS Retail App Ihnen dabei hilft, Ihre Verkaufsflächen optimal zu verwalten und durch präzise Datenanalysen die Effizienz erheblich zu steigern. Die Bedeutung des Verkaufsflächenmanagements für den Geschäftserfolg Ein durchdachtes Verkaufsflächenmanagement spielt eine zentrale Rolle für den Erfolg im Einzelhandel. Es beeinflusst nicht nur die Kundenerfahrung, sondern auch die Umsatzsteigerung und die Effizienz des Betriebs. Die Anordnung von Produkten, die Schaffung ansprechender Displays und die optimale Nutzung des verfügbaren Raums sind Faktoren,…
-
Die Bedeutung des Mindesthaltbarkeitsdatums im Einzelhandel
Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) ist ein zentrales Konzept im Einzelhandel, das sowohl für Verbraucher als auch für Händler eine wesentliche Rolle spielt. Es wird auf Lebensmittelverpackungen angegeben und zeigt an, bis zu welchem Datum das Produkt bei richtiger Lagerung seine spezifischen Eigenschaften wie Geschmack, Geruch, Farbe und Nährwert beibehalten sollte. Es ist auf verpackten Lebensmitteln in der Form „Mindestens haltbar bis“ gefolgt von einem Datum zu finden. Zentrale Aspekte: Definition: Das MHD gibt an, bis wann der Hersteller garantiert, dass das Produkt seine spezifischen Eigenschaften behält. Es handelt sich hierbei nicht um ein Verfallsdatum, sondern um einen Hinweis auf die Qualität des Produkts. Sicherheitsaspekt: Das MHD betrifft die Qualität, während ein…
-
Perfekt für den Baustoffhandel in der Schweiz
Baustoffhändler in der Schweiz spielen eine zentrale Rolle in der Bauwirtschaft. Ihre Lager stehen jedoch vor besonderen Herausforderungen: Saisonale Schwankungen, hohe Warenumschläge und die Verwaltung sperriger Güter erfordern eine effiziente Organisation. COSYS Lagerverwaltungssoftware bietet maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre Prozesse zu optimieren und den Überblick über Ihre Bestände zu behalten – von Baustoffen bis hin zu wichtigen Transportbehältern wie Gitterboxen und Paletten. Herausforderungen im Baustoffhandel Baustoffhändler verwalten ein breites Sortiment an Materialien – von Zement und Holz bis zu spezialisierten Lademitteln wie Europaletten oder Big Bags. Fehlende Transparenz bei Beständen oder Umlagerungen zwischen Standorten kann schnell zu kostspieligen Engpässen und unnötigen Nachbestellungen führen. Ebenso stellt das Management von Lademitteln und Behältern…