• Software

    Stärkung der KI-gestützten Bildanalyse in der intelligenten Fertigung

     Critical Manufacturing, ein führender Anbieter von MES-Lösungen (Manufacturing Execution Systems) der neuesten Generation, hat die Übernahme von Convanit bekanntgegeben – einem auf Künstliche Intelligenz spezialisierten Unternehmen mit dem Schwerpunkt auf bildbasierten Analysen in der Hightech-Fertigung. Diese Übernahme stellt einen strategischen Schritt zur funktionalen Erweiterung der Datenplattform von Critical Manufacturing dar. Kunden können nun die enorme Leistungsfähigkeit der visuellen KI nutzen, um die Präzision, Automatisierung und Transparenz ihrer Prozesse zu maximieren. Mit seinem Flaggschiffprodukt c-Alice bietet Convanit eine leistungsstarke Engine zur Bildklassifizierung, speziell entwickelt für komplexe industrielle Umgebungen. Die Lösung ermöglicht es Fertigungsunternehmen, benutzerdefinierte KI-Modelle für die visuelle Inspektion in kürzester Zeit zu erstellen und zu implementieren, ohne über spezielle Kenntnisse der Programmierung…

  • Software

    MES & Industry 4.0 Summit 2025 hebt die zentrale Rolle von Partnerschaft in der digitalen Transformation hervor

    Critical Manufacturing hat den MES & Industry 4.0 Summit 2025 im Alfândega Congress Center in Porto veranstaltet. Über 600 Teilnehmende aus 36 Ländern und 15 Branchen diskutierten zwei Tage lang intensiv die Zukunft der Fertigung – mit Fokus auf Herausforderungen, Erfahrungsaustausch und die praktische Umsetzung der digitalen Transformation. Das Programm überzeugte mit inhaltsstarken Fachvorträgen, Technologie-Sessions, Produkt-Demonstrationen, interaktiven Workshops und moderierten Roundtables. Mehr als 50 Referentinnen und Referenten gaben Einblicke in zentrale Fragestellungen – vom globalen Rollout von MES-Lösungen über die Einhaltung regulatorischer Anforderungen bis hin zum wachsenden Einfluss von KI auf moderne Fertigungsprozesse. Ein zentrales Thema, das sich durch viele Beiträge zog, war die Entwicklung der Industrie von der „Smart…

  • Software

    MES & Industry 4.0 Summit in Porto eröffnet mit globalen Führungspersönlichkeiten der Fertigungsindustrie

    Der MES & Industry 4.0 International Summit, ausgerichtet von Critical Manufacturing, wurde heute offiziell im renommierten Alfândega Congress Centre in Porto eröffnet. Vor der beeindruckenden Kulisse des Douro-Flusses kommen zwei Tage lang Expertinnen und Experten aus der Fertigungs- und Technologiewelt zusammen, um sich über Strategien, Erfahrungen und Zukunftsvisionen rund um die digitale Transformation auszutauschen. Unter dem Motto "Connecting Global Manufacturing Champions" bietet das diesjährige Event ein vielseitiges Programm mit Fachvorträgen, Live-Demonstrationen, interaktiven Workshops und praxisnahen Einblicken. Ziel ist es, die Einführung von Smart Manufacturing in Schlüsselbranchen wie Elektronik, Halbleiter, Medizintechnik und industrielle Ausrüstung entscheidend voranzutreiben. Im Fokus stehen zentrale Themen wie Künstliche Intelligenz, Low Code, UNS, standortübergreifende MES-Implementierungen und die umfassende…

  • Software

    Critical Manufacturing MES ab sofort auf AWS verfügbar für flexible Cloud-Bereitstellung

    Critical Manufacturing, ein Anbieter moderner Manufacturing Execution Systeme (MES), hat die Verfügbarkeit seiner MES-Lösung für Amazon Web Services (AWS) angekündigt. Mit dieser neuen Option erhalten Fertigungsunternehmen größere Flexibilität bei der Erreichung ihrer operativen Ziele durch cloud-basierte Architekturen. Die neue Bereitstellungsoption richtet sich an AWS-Kunden, die Critical Manufacturing MES bereits nutzen oder künftig einsetzen möchten – und dabei die Lösung direkt auf AWS betreiben wollen. Durch die native Ausführung auf AWS können Unternehmen ihre Fertigungsprozesse enger mit der unternehmensweiten IT-Infrastruktur verzahnen, die Skalierbarkeit ihrer Systeme deutlich verbessern und neue Möglichkeiten der standortübergreifenden Zusammenarbeit erschließen. „Viele Hersteller überdenken derzeit ihre IT-Architektur und setzen verstärkt auf cloud-basierte Fertigungssysteme“, sagte José Silva, R&D Director bei…

  • Software

    Critical Manufacturing als Representative Vendor im Gartner® Market Guide für MES 2025 gelistet

    Critical Manufacturing, ein führender Anbieter fortschrittlicher Manufacturing Execution Systeme (MES) und Tochterunternehmen von ASMPT, wurde im Mai 2025 im renommierten Gartner® Market Guide for MES als repräsentativer Anbieter (Representative Vendor) aufgeführt. Der aktuelle Marktbericht von Gartner betont: „MES-Lösungen sind das Fundament der digitalen Fertigung. Der MES-Markt entwickelt sich weiter, da etablierte Anbieter zunehmend auf neue Technologien wie KI und IoT setzen, um mit innovativen Start-ups Schritt zu halten. Der Bericht hilft Entscheidungsträgern, sich im komplexen MES-Markt sicher zu orientieren.“ Francisco Almada Lobo, CEO von Critical Manufacturing, erklärt: „In den vergangenen Jahren wurden wir bereits dreimal als ‚Leader‘ im Gartner Magic Quadrant™ for MES ausgezeichnet. Umso mehr freuen wir uns, nun auch im Gartner Market Guide…

  • Software

    Critical Manufacturing ernennt Daniel Xu zum neuen Geschäftsführer der Niederlassung in China

    Critical Manufacturing, ein führender Anbieter fortschrittlicher Manufacturing Execution Systeme (MES), gibt die Ernennung von Daniel Xu (Xu Zhengyi) zum Geschäftsführer von Critical Manufacturing China bekannt. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich Industrie-Software und digitale Transformation wird Daniel Xu die strategische Expansion des Unternehmens in China vorantreiben und dabei technologische Innovation sowie lokale Entwicklung stärken. Umfassende Führungserfahrung in der intelligenten Fertigung Daniel Xu ist eine ausgewiesene Führungspersönlichkeit mit einer beeindruckenden Erfolgsbilanz in der digitalen Transformation von Unternehmen in den Bereichen Halbleiter, Elektronik, Hightech und Medizintechnik. Im Verlauf seiner Karriere hat er erfolgreich die Bereiche Unternehmensstrategie, Forschung und Entwicklung, Produktentwicklung, Vertriebsoperationen sowie strategische Partnerschaften in führenden Technologieunternehmen verantwortet. Vor seinem Wechsel zu Critical…

  • Software

    Critical Manufacturing und Twinzo bringen Echtzeit-3D-Transparenz in die Smart Factory

    Critical Manufacturing, ein führender Anbieter für Manufacturing Execution Systeme mit Fokus auf Industrie 4.0, und Twinzo, ein Pionier der 3D-Digital-Twin-Technologie, bündeln ihre Kompetenzen. Gemeinsam stellen sie einen neuen Connector vor, der eine direkte Anbindung der Digital-Twin-Plattform von Twinzo an das Critical Manufacturing MES ermöglicht. Das Ergebnis: eine moderne, interaktive 3D-Visualisierung der Fertigung – live, intuitiv und jederzeit mobil abrufbar. Die Twinzo-App macht komplexe Fertigungsumgebungen als immersive 3D-Modelle erlebbar und zeigt in Echtzeit den aktuellen Zustand von Maschinen, Prozessen und Fertigungslinien. So können Anwender ihre Produktionsbereiche virtuell erkunden, Kennzahlen wie die Gesamtanlageneffektivität (OEE) überwachen und rollenbasierte Einblicke gewinnen – von der Bedienebene bis hin zum Fabrikmanagement. Durch flexibel konfigurierbare Datenflüsse und eine…

  • Software

    Diskutieren Sie mit: MESI 4.0 Summit 2025 vereint Fertigungsexperten in Porto

    Der internationale MES- und Industrie-4.0-Gipfel 2025 (MESI 4.0 Summit), organisiert von Critical Manufacturing, bringt am 12. und 13. Juni in Porto Fertigungsleiter, Technologieexperten und Branchenpioniere zusammen. Die zweitägige Veranstaltung im Alfândega Congress Centre bietet eine einzigartige Plattform für den Austausch praxisnaher Strategien zur digitalen Transformation und intelligenten Fertigung. Beim diesjährigen Gipfel stehen zwei hochkarätige Keynote-Speaker im Mittelpunkt: Walker Reynolds, President und Solutions Architect bei 4.0 Solutions, sowie Dr. Thomas Kaufmann, Executive Vice President und COO der Automotive Division von Infineon. Walker Reynolds, eine führende Stimme im Bereich Fertigungsautomatisierung, zeigt auf, wie eine einheitliche Datenstrategie betriebliche Agilität fördert und nachhaltige Veränderungen ermöglicht. Dr. Thomas Kaufmann beleuchtet das zentrale Zusammenspiel von digitaler Transformation, Dekarbonisierung und der Resilienz…

  • Software

    Critical Manufacturing unterstützt Plessey bei der Optimierung der innovativen MicroLED-Fertigung

    Critical Manufacturing, ein führender Anbieter fortschrittlicher Manufacturing Execution Systeme (MES), gibt bekannt, dass sich Plessey, ein renommiertes Unternehmen im Bereich der MicroLED-Display-Technologie, für das Critical Manufacturing MES entschieden hat, um seine Fertigungsprozesse zu unterstützen. Plessey ist bekannt für seine innovativen Fertigungsansätze. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, die MES-Lösung von Critical Manufacturing gezielt einzusetzen, um Plesseys Entwicklungsprozesse zu vereinfachen und die betriebliche Effizienz zu steigern. Diese strategische Entscheidung unterstreicht das Engagement beider Unternehmen für technologische Exzellenz und kontinuierliche Innovation in der Halbleiterindustrie. Plessey betreibt in Devon, Großbritannien, eine hochmoderne Fertigungsstätte zur Weiterentwicklung der MicroLED-Display-Technologie für die nächste Generation von Augmented-Reality-Anwendungen. Im Gegensatz zu konventionellen Fertigungsverfahren setzt Plessey auf einen stark experimentellen…

  • Software

    IDC MarketScape stuft Critical Manufacturing als führenden MES-Anbieter ein

    Critical Manufacturing, ein führender Anbieter von fortschrittlichen Manufacturing Execution Systemen (MES) und eine Tochtergesellschaft von ASMPT, gibt bekannt, dass das Unternehmen im IDC MarketScape: Worldwide Manufacturing Execution Systems 2024-2025 Vendor Assessment (doc #US51813624, November 2024) als Leader eingestuft wurde. Der Bericht „IDC MarketScape: Worldwide Manufacturing Execution Systems 2024–2025 Vendor Assessment“ bewertet 18 MES-Lösungen für die Fertigungsindustrie. Die Bewertung nutzt sowohl quantitative als auch qualitative Kriterien, um Anbieter grafisch entlang zweier Dimensionen einzuordnen: „Capabilities“ (Fähigkeiten) – Bewertung des Produkts des Anbieters, der Go-to-Market-Strategie und kurzfristige operative Leistung. „Strategies“ (Strategien) – Bewertung der Ausrichtung des Anbieters an Kundenanforderungen in einem Zeitrahmen von 3-5 Jahren. Die IDC MarketScape-Bewertung von Critical Manufacturing führte zur…