• Finanzen / Bilanzen

    Hälfte der Deutschen fühlt sich über Altersvorsorge mit Aktien schlecht informiert

    Beim Thema Altersvorsorge mit Aktien und Aktienfonds bestehen offenbar große Wissenslücken. Rund die Hälfte (49,6 Prozent) der Deutschen fühlt sich hier schlecht informiert. Das ergab eine im Dezember durchgeführte, repräsentative Umfrage von Civey im Auftrag der Debeka. Nur etwas über ein Viertel sieht sich demnach gut informiert (26,8 Prozent); „unentschieden“ sind 23,6 Prozent. Die wahrgenommenen Informationsdefizite erstrecken sich über alle Altersgruppen. Am besten sind die Werte noch bei den 30-bis 39-Jährigen, in der fast zwei Fünftel angaben, sich gut informiert zu fühlen (37,8 Prozent). „Die derzeit starke Inflation unterstreicht einmal mehr, wie wichtig es ist, ergänzend zur staatlichen Rente etwas zurückzulegen. Insbesondere Sachwerte gelten auf lange Sicht als bester Inflationsschutz,…

    Kommentare deaktiviert für Hälfte der Deutschen fühlt sich über Altersvorsorge mit Aktien schlecht informiert
  • Finanzen / Bilanzen

    Drei Viertel der Deutschen haben Angst vor Inflationsfolgen fürs Alter

    Rund drei Viertel (74,1 Prozent) der Deutschen befürchten, dass sich ihr Wohlstand im Alter aufgrund der aktuell hohen Inflation verringern wird. Das ergab eine im Dezember durchgeführte, repräsentative Umfrage von Civey im Auftrag der Debeka. Mit Ausnahme Berlins sind die Bedenken im Osten Deutschlands besonders ausgeprägt: In Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern gaben je über 80 Prozent der Befragten an, entsprechende Zukunftssorgen zu haben. Bundesweit am höchsten sind die Werte in der Altersgruppe der 50- bis 64-Jährigen (81,2 Prozent), die am nächsten am Renteneintrittsalter liegt. Deutliche Unterschiede gibt es zudem bei den Ergebnissen zwischen den Geschlechtern: Frauen äußern sich hier besorgter als Männer (78,5 Prozent gegenüber 70 Prozent). Angesichts…

    Kommentare deaktiviert für Drei Viertel der Deutschen haben Angst vor Inflationsfolgen fürs Alter
  • Finanzen / Bilanzen

    Steigende Bauzinsen: Drei Viertel der Immobilienbesitzer rechnen mit Aufschub bei Neukäufen

    Fast drei Viertel (74,9 Prozent) der Immobilienbesitzer rechnen damit, dass es aufgrund der steigenden Bauzinsen eher zu einer Verschiebung geplanter Immobilienkäufe oder allgemeiner Modernisierungsmaßnahmen kommt. Das ergab eine im Dezember durchgeführte, repräsentative Umfrage von Civey im Auftrag der Debeka. Dennoch plant fast ein Fünftel der Immobilienbesitzer (18,1 Prozent) aufgrund der hohen Energiepreise für die kommenden zwei Jahre eine energetische Modernisierung ihrer Immobilie. Deutliche Unterschiede zeigen sich dabei allerdings je nach Altersgruppe und Region. Besonders die Jüngeren wollen in ihre Immobilie entsprechend investieren: Bei den 18- bis 29-Jährigen sind es ein Drittel (33,3 Prozent), bei den 30- bis 39-Jährigen immer noch 28,5 Prozent. Hingegen planen nur 15 Prozent der über 65-Jährigen…

    Kommentare deaktiviert für Steigende Bauzinsen: Drei Viertel der Immobilienbesitzer rechnen mit Aufschub bei Neukäufen
  • Finanzen / Bilanzen

    Ranking zur Nachhaltigkeitsberichterstattung: Debeka mit Gold ausgezeichnet

    Die Debeka erfüllt den Gold-Standard beim ESG-Unternehmensranking von Zielke Research Consult GmbH und dem Analysehaus MORGEN & MORGEN. ESG beschreibt die Kriterien in den Nachhaltigkeitsbereichen Umwelt (Environment), Soziales (Social) und guter Unternehmensführung (Governance). Das Label bescheinigt dem fünftgrößten deutschen Versicherer die höchste Auszeichnung für Transparenz und Konkretisierung der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Im Vergleich zum letzten Ranking konnte das Unternehmen seine Punktzahl deutlich steigern.   „Die Auszeichnung ist für uns Lob und Ansporn zugleich. In unserem Unternehmensleitbild heißt es: ‚Wir sind uns der Verantwortung gegenüber den Mitgliedern, den Mitarbeitern, der Gesellschaft und der Umwelt bewusst.‘ Und das meinen wir auch so. Wir konnten im Bereich Nachhaltigkeit schon viele Erfolge erzielen, wissen aber auch,…

    Kommentare deaktiviert für Ranking zur Nachhaltigkeitsberichterstattung: Debeka mit Gold ausgezeichnet
  • Finanzen / Bilanzen

    Test von privaten Krankenversicherungen: Debeka auch nach 22 Jahren an der Spitze

    Die Wahl einer privaten Krankenversicherung ist meist eine Entscheidung für ein ganzes Leben, die einer intensiven Beratung bedarf. Bei der Auswahl hilft hier seit 22 Jahren der map-report, der die privaten Krankenversicherer jähr­lich einem Test unterzieht. In der neuesten Analyse 2022 belegt die Debeka unverändert den ersten Platz als bester privater Krankenversicherer. Sie ver­teidigt damit die Spitzenposition seit nunmehr zwei Jahrzehnten – ein deutli­ches Signal für Verbraucher. Herausgegeben wird der Report von dem Ana­lysehaus Franke und Bornberg. Untersucht werden darin wesentliche Kenn­zahlen in drei Teilbereichen: „Bilanz“, „Service“ und „Vertrag“. Im Test erhielt die Debeka als größte private Krankenversicherung Deutschlands die höchste Punktzahl und wurde für hervorragende Leistungen mit der Bewer­tung…

    Kommentare deaktiviert für Test von privaten Krankenversicherungen: Debeka auch nach 22 Jahren an der Spitze
  • Finanzen / Bilanzen

    Wechsel im Vorstand bei der Debeka

    Zum 30. September 2022 wird Vorstandsmitglied Roland Weber (67) nach über 20 Jahren bei der Debeka in den Ruhestand verabschiedet. An seine Stelle tritt mit Wirkung zum 1. Oktober 2022 Laura Müller (36). Sie wurde von den Aufsichtsräten des Debeka Krankenversicherungsvereins a. G., des Debeka Lebensversicherungsver­eins a. G., der Debeka Allgemeine Versicherung AG und der Debeka Pen­sionskasse AG einstimmig bestellt. Mit der Berufung übernimmt sie die Verantwortung für die mathematischen und die Service-Bereiche der Lebensversicherung und die mathematischen Bereiche der Krankenversicherung. Gleichzeitig ist sie in der IT für die Bereiche Produktmanagement Back-End, Organisationsentwicklung und Governance zuständig.  „Ich freue mich auf alles, was mich jetzt in meiner neuen Position im Vorstand…

    Kommentare deaktiviert für Wechsel im Vorstand bei der Debeka
  • Gesundheit & Medizin

    Erstmals auch Corona Grund für Berufsunfähigkeit – Psyche auf Platz eins

    Zum ersten Mal taucht Corona als Ursache für Berufsunfähigkeit in der Statistik der Debeka für das Jahr 2021 auf. Das bedeutet, dass im zweiten Pandemie-Jahr einige Versicherte wegen einer Covid-19-Infektion und deren Folgen dauerhaft nicht mehr ihrer beruflichen Tätigkeit nachkommen können und der Versicherer dafür eine Invalidenrente zahlt. Der Anteil psychischer Erkrankungen ist mit großem Abstand Ursache Nummer eins, wenn Menschen ihren Beruf nicht mehr ausüben können. Das geht aus einer aktuellen Analyse der Debeka hervor. Dafür hat der viertgrößte Lebensversicherer in Deutschland seinen Bestand vonetwa 451.000 gegen Berufsunfähigkeit Versicherten für das Jahr 2021 ausgewertet. Berücksichtigt wurden dabei die in dem Jahr etwas mehr als 950 neu eingetretenen Leistungsfälle. Die…

    Kommentare deaktiviert für Erstmals auch Corona Grund für Berufsunfähigkeit – Psyche auf Platz eins
  • Finanzen / Bilanzen

    Debeka optimiert Mitgliederbetreuung mit neuem Customer-Relationship-Management

    Die Debeka, eine der größten Versicherungsgruppen in Deutschland, optimiert die technischen Prozesse ihrer Mitgliederbetreuung mit einem neuen Customer-Relationship-Management. Dafür setzt die Unternehmensgruppe auf eine neue, Cloud-basierte IT-Lösung, die die Debeka zu einem Vorreiter der Digitalisierung in der Versicherungsbranche macht. Mit dieser neuen Plattform, die von dem IT-Dienstleister Salesforce stammt, soll die Kundenbetreuung noch weiter in den Fokus gerückt werden und damit das Angebot des Serviceversicherers noch mehr verbessert werden. Für die Betreuung der Mitglieder setzt die Debeka seit Jahrzehnten auf einen eigenen angestellten Außendienst sowie auf zahlreiche Mitarbeiter in den Service-Bereichen vor Ort und in der Koblenzer Zentrale. Die neue IT-Lösung soll alle kundennahen Bereiche künftig besser vernetzen und damit…

    Kommentare deaktiviert für Debeka optimiert Mitgliederbetreuung mit neuem Customer-Relationship-Management
  • Finanzen / Bilanzen

    Geld zurück: Debeka zahlt 254 Millionen Euro an ihre Versicherten

    Die Debeka Krankenversicherung zahlt in dieser Woche rund 254 Millionen Euro an ihre Versicherten zurück. Das Koblenzer Unternehmen erstattet damit fast 390.000 Mitgliedern, die im Kalenderjahr 2021 keine Rechnungen eingereicht und somit keine Leistungen erhalten haben, einen Teil der ge­zahlten Beiträge. Die Beitragsrückerstattung beträgt beim größten privaten Krankenversicherer in Deutschland durchschnittlich 2,5 Monatsbeiträge. Beamte in der Ausbildung erhalten sechs Monatsbei­träge zurück. „Mit der Beitragsrückerstattung schaffen wir einen Anreiz für unsere Mit­glieder für verantwortungs- und kostenbewusstes Handeln im Gesund­heitswesen. Viele unserer Versicherten nehmen diese Möglichkeit gerne in Anspruch, denn die eingesparten Verwaltungskosten können wir durch die Beitragsrückerstattung wieder an unsere Mitglieder zurückgeben“, sagt Annabritta Biederbick, zuständige Vorständin der Debeka für die…

    Kommentare deaktiviert für Geld zurück: Debeka zahlt 254 Millionen Euro an ihre Versicherten
  • Bildung & Karriere

    Debeka als bester Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet

    Die Debeka-Gruppe wurde bei einer Untersuchung des Kölner Marktforschungsinstituts ServiceValue in Zusammenarbeit mit der Tageszeitung WELT als bester Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet. Die fünftgrößte Versicherungsgruppe in Deutschland erzielte die beste Bewertung, nicht nur bei den Dienstleistungsunternehmen, sondern auch über alle bewerteten Wirtschaftszweige hinweg – dazu zählten der Handel und die Industrie. Damit weist die Debeka laut der Studie die höchste Attraktivität als Ausbildungsbetrieb auf. Sie ist mit 1.500 Auszubildenden und dual Studierenden der größte Ausbilder in der Versicherungsbranche. Grundlage für die Untersuchung war eine bundesweite Bevölkerungsumfrage als Online-Erhebung. Hier wurden das Image und die Attraktivität von Unternehmen als Ausbildungsbetrieb abgefragt. Die aktuelle Untersuchung basiert auf rund 700.000 Urteilen. Insgesamt wurden fast 4.000…

    Kommentare deaktiviert für Debeka als bester Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet