• Reisen & Urlaub

    Vorzeitige Lockerungen – Wegfall der Testpflicht, jedoch nicht für uns

    Der DEHOGA Sachsen-Anhalt e.V. zeigt absolutes Unverständnis für die in Planung stehende 14. Eindämmungsverordnung des Land Sachsen-Anhalts. Taktische Spielchen werden auf den Rücken der Kolleginnen und Kollegen ausgetragen. Seit Wochen sind die Inzidenzwerte unter 35, teilweise unter 20, und trotzdem wird wertvolle Zeit der Branche genommen. Bei der gestrigen Pressekonferenz wurden vorzeitige Lockerungen vorgestellt. Hörte man jedoch für unsere Branche genau hin, so folgte Ernüchterung. Eine Anpassung an Nachbarbundesländer war im Gespräch, vor allem in Bezug auf die Testpflicht. Aber von Vorzeitigkeit kann keine Rede sein. Klar auf den Punkt gebracht hieße es, dass ab Inkrafttreten der 14. Verordnung erneut (!) 10 Tage vergehen müssen, in denen die jeweiligen Landkreise…

  • Reisen & Urlaub

    Gemeinsam Perspektiven für den Tourismus schaffen: verlässlich – praktikabel – sinnvoll

    Um diese Tatsache zu unterstreichen, nehmen der DEHOGA Sachsen-Anhalt e. V., die IHK Halle-Dessau, die IHK Magdeburg und der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. (LTV) eine gemeinsame Position ein. „Die Unversehrtheit unserer Gäste, Einwohner*innen und Touristiker*innen hat für uns immer oberste Priorität. Mit ausgefeilten Hygienekonzepten tragen touristische Einrichtungen ihren Teil zur Eindämmung des Virus bei. Es ist unverständlich, wieso der Tourismus trotz seiner unbestritten hohen Bedeutung und der eingeführten umfassenden Hygienekonzepte bei Öffnungsszenarien stets nachrangig betrachtet wird. Die Tourismusbranche hat investiert, optimiert und reduziert. Nun ist es unerlässlich, dass Perspektiven an die Stelle von wilden Spekulationen zu Öffnungsterminen treten“, so ein Statement. Der DEHOGA, die Kammern, der Landkreistag und der LTV…