• Firmenintern

    DEKRA baut zerstörungsfreie Prüfung aus

    DEKRA wird führend für ZfP in Deutschland Strategischer Standort im Norden der Republik Besonderer Fokus auf Prüfservices für Energiebranche DEKRA expandiert weiter mit dem Geschäft für zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (ZfP) und übernimmt das Ingenieurbüro Witte in Versmold/Ostwestfalen.  DEKRA ergänzt damit in der norddeutschen Region das Netz an ZfP-Standorten. Ein besonderer Fokus liegt auf Prüfservices für die Energiebranche und den Pipeline-Bau. Mit den Schwestergesellschaften DEKRA Incos, DEKRA Visatec und dem Ingenieurbüro Witte ist DEKRA jetzt der führende Anbieter für Dienstleistungen im Bereich ZfP in Deutschland.  Das Ingenieurbüro Witte ist seit 1968 spezialisiert auf zerstörungsfreie Prüfverfahren für den Maschinen- und Apparatebau, Rohrleitungsbau, die Prozessindustrie, die Werkstofftechnik, das Gießereiwesen, Versorgungsbetriebe sowie die Öl- und…

    Kommentare deaktiviert für DEKRA baut zerstörungsfreie Prüfung aus
  • Medizintechnik

    Sicherheit im Masken-Dschungel

    . Richtige Kennzeichnung ist maßgeblich für Infektionsschutz Gebrauchshinweise und passgenauen Sitz beachten FFP2-, CPA- und OP-Masken für den öffentlichen Raum Medizinische Masken oder FFP2/3-Masken werden Pflicht im öffentlichen Raum in Deutschland. Doch für viele Bürger sind die Unterschiede zwischen den verschiedenen Maskentypen und Bezeichnungen verwirrend, stellen die Prüfexperten von DEKRA fest. Als überwachende und zertifizierende Stelle für Atemschutzmasken gibt DEKRA Tipps für Einkauf und Einsatz – für mehr Klarheit im Masken-Dschungel. FFP2-Atemschutzmasken Eine FFP2 oder FFP3-Maske (FFP=Face Filtering Piece) schützt den Träger der Maske und die Umgebung. Der Standard FFP2 schreibt vor, dass mindestens 94 Prozent der Aerosole und Partikel zurückgehalten werden. Für diese Norm muss die Maske eine Baumusterprüfung bei…

    Kommentare deaktiviert für Sicherheit im Masken-Dschungel
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Mein Auto, meine Daten!

      Große Mehrheit (88 Prozent) will Kontrolle über eigene Fahrzeugdaten Knapp die Hälfte der Autofahrer hat Angst vor Datenmissbrauch 80 Prozent glauben, dass sich selbstfahrende Autos durchsetzen werden Eine große Mehrheit (88 Prozent) der Autofahrer in Deutschland möchte selbst bestimmen, was mit den Daten aus dem eigenen Fahrzeug geschieht. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen bundesweiten Umfrage von forsa im Auftrag der Expertenorganisation DEKRA. Derzeit gibt es noch keine gesetzliche Regelung, was mit diesen Daten geschehen soll, die in Fahrzeugen gesammelt werden können, beispielsweise zu Fahrzeugzustand oder Fahrstil. DEKRA hat mit dem Institut forsa 1.007 Autofahrer bundesweit befragt, wie mit diesen Daten zu Fahrzeug und Fahrer umgegangen werden soll. Die…

    Kommentare deaktiviert für Mein Auto, meine Daten!
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Sicher unterwegs auf winterlichen Straßen

    Kameras und Sensoren von Eis und Schnee befreien Aufziehen von Schneeketten unbedingt zu Hause ausprobieren Winterreifen ohne genügend Profil sind zwecklos Eisglatte Straßen, zugeschneite Autos, längere Bremswege – wer auch im Winter mit dem Auto sicher ans Ziel kommen will, muss wissen, worauf es in der kalten Jahreszeit ankommt. Hier die wichtigsten Tipps der Experten von DEKRA. Winterreifen – Bei winterlichen Straßenverhältnissen müssen Autos in Deutschland mit wintertauglichen Reifen unterwegs sein. Das gilt für Fahrten bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte. Als wintertauglich gelten neue Reifen seit 2018 nur noch, wenn sie das Alpine-Symbol „Berg mit Schneeflocke“ tragen. Ältere Reifen, die nur die M+S-Kennzeichnung tragen, sind noch bis September 2024…

    Kommentare deaktiviert für Sicher unterwegs auf winterlichen Straßen