-
Update für AutoSPY Analyzer
Bei DELTA LOGIC ist ab sofort die neue Version des AutoSPY Analyzers verfügbar. Mit dem Update auf Version 2023.2 wurde das Programm um neue Funktionen erweitert. Die verfügbaren Treiber unterstützen Siemens SIMATIC-Steuerungen, OPC und weitere Peripheriegeräte wie z.B. IP-Kameras. In SPS-gesteuerten Anlagen hat sich AutoSPY Analyzer bereits seit vielen Jahren als variabel einsetzbare und leistungsstarke Analysesoftware etabliert. Mit AutoSPY lassen sich Prozessdaten aufzeichnen, visualisieren und auswerten. Anwender haben damit umfassende Möglichkeiten, Abläufe u.a. zyklus- oder abtastgenau zu kontrollieren, auftretende Unregelmäßigkeiten sowie Störungen und ihre Ursachen zu identifizieren, um sie rasch beheben zu können. AutoSPY Analyzer ist einfach und intuitiv zu bedienen. Dank vielfältiger Triggermöglichkeiten lässt sich das Diagnosetool vom Nutzer…
-
30 Jahre DELTA LOGIC
Der Sage nach beginnen in der Hightech-Branche viele Erfolgsgeschichten in einer Garage – bei DELTA LOGIC war es ein ehemaliges US-Raketen-Depot im schwäbischen Mutlangen. Damals mit fünf Personen am Start, feiern die Spezialisten für industrielle Kommunikation in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Es ist 1982, und Rainer Hönle steht am Beginn seines Studiums der Fertigungstechnik, Computer und Software faszinieren ihn. Eine spannende Zeit: Der „Heimcomputer“ hat gerade begonnen, in der öffentlichen Wahrnehmung als ein Gerät aufzutauchen, das nicht nur für Experten interessant ist. In der Industrie deutet sich Anfang der achtziger Jahre an, wie sehr die Digitalisierung gewohnte Abläufe revolutionieren wird. Und das Internet? Ist schon längst vorhanden – in…
-
Website-Update von DELTA LOGIC
Moderner Look, verschlankte Navigation und schneller Zugang zu den Produkten: DELTA LOGIC ist mit einer neuen Version seiner Website online. Unter der Domain www.deltalogic.de präsentieren sich die Experten für industrielle Kommunikation mit einem zeitgemäßen Design und optimierter Performance. Auch das Firmenlogo hat DELTA LOGIC im Zuge des umfassenden Relaunches überarbeitet. Neben der optischen Auffrischung ging es vor allem darum, Kunden und Interessierten einen noch schnelleren, einfacheren Zugriff auf die vielfältigen Soft- und Hardwarelösungen samt aller relevanten Produktinformationen und technischen Daten zu ermöglichen. Die Navigation ist unkompliziert und führt die Besucher der neuen Website direkt bzw. mit nur wenigen Klicks zum gewünschten Ziel. Ergänzend dazu sorgt die überarbeitete grafische Gestaltung dafür,…
-
ACCON-EasyLog – neue Version 2.6 erhältlich
DELTA LOGIC hat eine neue Version seines Datenloggers ACCON-EasyLog veröffentlicht. Version 2.6 ist für die Betriebssysteme Windows 11 und Windows-Server 2022 freigeben, weitere neue Features der leistungsstarken Software erhöhen die Datensicherheit und bieten Support für die aktuellen Standards von Siemens. Der Datenlogger ACCON-EasyLog von DELTA LOGIC kommt in vielen Anwendungen der Industrie 4.0 zum Einsatz. Die speziell für Siemens-Umgebungen entwickelte Software erfasst Daten u.a. aus allen aktuellen und verfügbaren Siemens-S7-SPSen, dokumentiert und visualisiert sie. Herausragende Stärken des Datenloggers sind die hohe Geschwindigkeit, in der Daten ausgelesen und gespeichert werden können, die für DELTA LOGIC-Produkte typische Vielseitigkeit und nicht zuletzt die einfache und nutzerfreundliche Bedienung. Das Programm ist rasch installiert und…
-
ACCON-AGLink: neue Version 6.0 erschienen
Die Kommunikationsbibliothek ACCON-AGLink von DELTA LOGIC hat ein umfangreiches Update erhalten. In Version 6.0 bietet die Software Support für SINUMERIK ONE und Create MyVirtual Machine, neu hinzugekommen ist das Modul SINUMERIK AddOn. Weitere neue Features erhöhen die Datensicherheit Die multiplattformfähige Kommunikationsbibliothek ACCON-AGLink von DELTA LOGIC sorgt für sicheren und reibungslosen Datenverkehr zwischen PC bzw. Servern und SPS, unabhängig von Programmiersprachen und Betriebssystemen. Sie ist mit Blick auf Siemens-Umgebungen entwickelt worden und unterstützt unter anderem Steuerungen der Serien S7-200/300/400, S7-1200 und S7-1500 inklusive Zugriff auf die optimierten Datenbausteine. Auch der Support für SINUMERIK 840D sl, 840D pl und 810D pl gehört inzwischen zum Leistungsumfang von ACCON-AGLink. Die Steuerungen können direkt über…
-
ACCON-OPC-Server UA Version 1.2
DELTA LOGIC hat die neue Version seiner leistungsstarken Software ACCON-OPC-Server UA veröffentlicht. Der Server für industrielle Kommunikation bietet in der aktuellen Version einige neue Merkmale. Vor allem unterstützt er ein neues Protokoll, mit dem Siemens eine Sicherheitslücke der SIMATIC-Produktfamilie geschlossen hat. ACCON-OPC-Server UA von DELTA LOGIC ist speziell für die Anforderungen in einer Siemens-S7-Umgebung entwickelt. Der Server ermöglicht die sichere Datenübertragung zwischen OPC-Servern und -Clients sowie S7-SPSen. Herausragendes Merkmal ist die überaus hohe Performance. Die Software ist von der OPC Foundationzertifiziert und unterstützt die Schnittstelle Open Platform Communications Unified Architecture (OPC UA) in der aktuellen Spezifikation V 1.04. Mit dem jüngsten Update erweitert der Schwäbische Spezialist für industrielle Kommunikation erneut…
-
S5-H1 Protokoll in WinCC OA IOT Suite integriert
Obwohl der Produktlebenszyklus der SIMATIC S5 Steuerungen von Siemens bereits endete, sind noch jede Menge Geräte weltweit im Einsatz. Grund genug, um bei der WinCC OA IOT Suite das S5H1-Protokoll zu integrieren. Mit der Unterstützung des Partners DELTA LOGIC Automatisierungstechnik GmbH können nun auch alte Maschinen und Anlagen mit S5 Steuerungen fit für Industrie 4.0 gemacht werden. Die Simatic WinCC OA IOT Suite ermöglicht die nachträgliche Digitalisierung von bestehenden Maschinen und Anlagen. Sie kombiniert zuverlässige, industrietaugliche Hardware, bewährte Software auf Basis von Simatic WinCC Open Architecture und intuitiven Apps zu deren Überwachung, Steuerung und Visualisierung. Vielseitige Kommunikationsbibliothek Wie im zugrunde liegenden SCADA-System verfügt auch die IOT Suite über deren gewohnt…
-
ACCON-OPC-Server UA jetzt mit SINUMERIK-Support
In der neuen Version 1.1 unterstützt die leistungsstarke Software ACCON-OPC-Server UA des schwäbischen Spezialisten für industrielle Kommunikation jetzt auch SINUMERIK-Steuerungen für Werkzeugmaschinen. Eine weitere Neuerung hebt die Sicherheit bisheriger OPC-DA-Server auf das nächsthöhere Level. Mit dem Update der zum Jahresanfang erschienenen Software ACCON-OPC-Server UA auf die Version 1.1 erweitert DELTA LOGIC den Funktionsumfang um zwei Neuerungen. Zum einen unterstützt der Server nun CNC-Steuerungen der Reihe SINUMERIK. Zum anderen ermöglicht Version 1.1 den Umstieg älterer OPC-Server von DELTA LOGIC, Softing und Helmholz für Siemens S7- und S5-Umgebungen auf den neuen OPC-Standard Unified Architecture (OPC UA) 1.04 – ein großer Schritt in Richtung mehr Datensicherheit. Die aktuelle Version unterstützt nun die SINUMERIK…
-
Simatic WinCC OA versteht Raspberry Pi
War die Digitalisierung im Rahmen von Industrie 4.0 bisher oft nur großen, komplexen Maschinen und Anlagen vorbehalten, geht der Trend immer öfter zu kleineren Projekten mit nur wenigen Datenpunkten. In vielen dieser Anwendungen bildet der vom „Bastlerstatus“ zur Industriereife aufgestiegene Raspberry Pi die zentrale Datenbasis. Das plattformneutrale SCADA-System SIMATIC WinCC Open Architecture von ETM professional control GmbH kann nun mit Unterstützung des langjährigen Partners DELTA LOGIC Automatisierungstechnik GmbH uneingeschränkt Daten mit Raspberry Pi austauschen. Der Raspberry Pi findet immer mehr Verwendung in der Industrie. Längst ist er dem Image des Bastlerboards entwachsen und hat auch im professionellen Umfeld Fuß gefasst. Sein Aufstieg scheint tatsächlich unaufhaltsam zu sein. Das hat weniger…
-
Neuheit von Delta Logic: ACCON-OPC-Server UA
Mit ACCON-OPC-Server UA bietet Delta Logic Maschinenbauern und Anlagenbetreibern eine leistungsstarke Software für die Zwei-Wege-Kommunikation in einer Siemens-S7-Umgebung. Der Server unterstützt die Schnittstelle Open Platform Communications Unified Architecture (OPC UA), die sich in der Industrie 4.0 immer mehr als Standard durchsetzt. Damit ist die Neuheit von Delta Logic schon jetzt eine zukunftssichere Investition. ACCON-OPC-Server UA ist speziell für die Anforderungen in einer Siemens-S7-Umgebung entwickelt. Die Software ermöglicht die sichere Datenübertragung zwischen OPC-Server und -Client sowie S7-SPSen, und das in einer bisher unerreichten Geschwindigkeit. Dabei unterstützt ACCON-OPC-Server UA die aktuelle OPC UA-Spezifikation 1.04 und ist von der OPC Foundation, die den Standard fortlaufend weiterentwickelt und verbreitet, bereits Ende 2021 zertifiziert worden.…