• Gesundheit & Medizin

    Oppenheim-Preisverleihung im Jahr 2024 durch die Deutsche Dystonie Gesellschaft e.V.

    Auch für das Jahr 2024 schreibt die Deutsche Dystonie-Gesellschaft e.V. (DDG) – wie seither im Rhythmus von jeweils zwei Jahren – den mit 5.000 Euro dotierten Oppenheim-Preis aus. Der Preis dient der Förderung der klinischen Forschung wie auch der Grundlagenforschung im Gebiet der dystonen Erkrankungen. Mit ihm sollen vor allem jüngere Forscher unter 40 Jahren aus dem deutschsprachigen Bereich für Arbeiten zur Ätiologie, Pathogenese, Diagnostik und Therapie der Dystonien und zur psychosozialen Situation von Dystonie-Betroffenen ausgezeichnet werden. Es werden nur Arbeiten (Originalartikel, Promotionen, Habilitationsarbeiten) berücksichtigt, die innerhalb der letzten beiden Jahre veröffentlicht oder zur Veröffentlichung angenommen wurden. Kandidaten können sich selbst für den Preis bewerben, daneben sind auch Fremdnennungen möglich.…

  • Gesundheit & Medizin

    Jahrestagung der Deutschen Dystonie Gesellschaft e.V. am 26. August 2023 in Fulda

    Anlässlich der Jahrestagung in diesem Jahr konnte die DDG das 30-jährige Jubiläum des Verbandes feiern, an der ca. 120 Personen aus dem gesamten Bundesgebiet teilgenommen haben. Die meisten dieser Teilnehmer sind selbst an Dystonie erkrankte Menschen und ihre Angehörigen. Die Veranstaltung fand – wie bereits in den vergangenen Jahren –   im Hotel „Esperanto“ in Fulda statt. Das Motto der diesjährigen Tagung lautete: Dystonie? – Wir reden offen darüber! Wir meistern Schwierigkeiten gemeinsam! Nach der Begrüßung zur Eröffnung der Jahrestagung durch die Vorsitzende der DDG, Frau Hedwig Hagg, und einer Gedenkminute zu Ehren der im vergangenen Jahr Verstorbenen, übergab sie das Wort dem Bürgermeister der Stadt Fulda, Herrn Dag Wehner, der…

  • Gesundheit & Medizin

    30-jähriges Jubiläum der Deutschen Dystonie Gsellschaft e.V.

    Am 13. März 1993 lud die Gründerin Didi Jackson zwölf weitere an Dystonie erkrankte Menschen und Freunde in ihre Elbdörfer Galerie in Hamburg ein, um einen Selbsthilfe- Verein für von Dystonie betroffene Menschen zu gründen. Motiviert durch ihre eigene Betroffenheit war es ihr ein Bedürfnis, anderen Menschen mit dieser seltenen Erkrankung zu helfen, ihnen eine Möglichkeit zu geben, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen. Die Deutsche Dystonie Gesellschaft e.V. (DDG) ist seit ihrer Gründung bestrebt, Ärzte, Krankenhäuser, Therapeuten und, im Besonderen, Betroffene, über diese SELTENE KRANKHEIT mit Namen Dystonie zu informieren und eine bessere Versorgung, Anerkennung der Schwere des Krankheitsbildes sowie Zusammenarbeit zu Gunsten der Betroffenen zu erzielen. Hilfreich ist dabei…

  • Gesundheit & Medizin

    Jahrestagung und Mitgliederversammlung der Deutschen Dystonie Gesellschaft e.V.

    Wenn auch schon einige Zeit ins Land gegangen ist, möchten wir Ihnen den Bericht über die Jahrestagung und Mitgliederversammlung der Deutschen Dystonie Gesellschaft e.V. nicht vorenthalten, vor allem auch deshalb, da es eine sehr interessante und gelungene Veranstaltung war. Man traf sich, wie schon in den vergangenen Jahren, im Hotel Esperanto in Fulda. Das Hotel Esperanto bietet für unsere Zwecke genügend große und gut ausgestattete Tagungsräume, das Hotelpersonal kennt bereits unsere Gepflogenheiten und Vorstellungen und Fulda zeichnet sich zudem durch seine in Deutschland zentrale Lage aus. Die Tagung stand in diesem Jahr unter dem Motto: „Dystonie im Blickwinkel – Psyche und körperliches Wohlbefinden“. Nach der Begrüßung der Teilnehmer durch die…