• Gesundheit & Medizin

    Deutschland im Krisenmodus – nur die Altenpflege soll funktionieren wie immer

    Der DBVA fordert das Aussetzen und Anpassen von Qualitätsprüfungen entsprechend der Lebensrealitäten in der stationären Altenpflege und die Fortsetzung des Rettungsschirmes. "Der aktuelle Entwurf eines COVID-19-Schutzgesetzes macht erneut deutlich, dass die personellen und wirtschaftlichen komplexen Zwangslagen in der stationären Altenpflege politisch nicht gesehen werden. Stattdessen soll nun erneut der bürokratische Aufwand in den Einrichtungen erhöht und die finanzielle Absicherung gestrichen werden. Unsere Mitarbeitenden in den Pflegeeinrichtungen haben das Belastungslimit überschritten," so die Vorsitzende des Deutschen Berufsverbandes für Altenpflege, Ursula Hönigs. "Unsere engagierten Teams versuchen täglich das Unmögliche, aber wir arbeiten ins Bodenlose. Das Ringen um Lebensqualität, Würde, Selbstbestimmtheit, Haltung fordert seit zwei Jahren Kreativität, Energie und Kraft, die nicht ausreichend…