• Sport

    Neue Vorstandsmitglieder im Deutschen Judo-Bund

    In einem Bewerbungsmarathon am Wochenende in Hannover stellte sich eine Auswahl aus weit über 20 Bewerbern für drei Funktionen als Vorstand des DJB vor. Das Präsidium entschied sich für Frank Doetsch als Sprecher des Vorstands und Hartmut Paulat als Vorstand Leistungssport/Sportdirektor. Beide werden ihre Aufgabe ab sofort antreten. Andreas Kleegräfe wird als Vorstand Jugend, Lehre und Breitensport die Aufgabe zum 1. Januar 2022 übernehmen. „Ich war begeistert von den qualitativ hochwertigen Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen. Wir freuen uns als Präsidium auf eine gute Zusammenarbeit mit den drei Vorstandsmitgliedern“, sagt DJB-Präsident Daniel Keller.  Weitere Informationen dazu gibt es auf der Internetseite des Deutschen Judo-Bundes. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Deutscher Judo-Bund e.V.…

  • Sport

    DJB unterstützt afghanische Judoka bei gefährlicher Ausreise

    Judoka Linna, ehemalige aktive Sportlerin und dann Trainerin vieler Judoka in Afghanistan, darunter Hunderte von Frauen und jungen Mädchen, konnte aus Kabul fliehen. Linna ist eine couragierte Frau, die sich nicht scheut, Normen zu brechen, um Frauen den Zugang zu Bildung und Sport und unter anderem zum Judo zu ermöglichen.  Bereits als Kind fand sie durch ein Projekt zum Aufbau von Mädchen- und Frauenjudo zu unserem Sport. Als Erwachsene studierte sie politische Wissenschaften und leitete den Judoclub bei SCAWNO, einer afghanischen Hilfsorganisation für Kinder und Frauen in Not – oft Überlebende von Terroranschlägen, Waisen, Straßenkinder und traumatisierte Menschen. Seit Monaten und vor allem seit dem Vormarsch der Taliban hatte sie…

  • Sport

    Nele Noack ist Europameisterin U18

    Nele Noack aus Potsdam gewinnt zur Europameisterschaft fünf Kämpfe souverän und wird damit in der Gewichtsklasse bis 63 kg Europameisterin U18. Im Halbfinale besiegt sie die Österreicherin Emily Starzer bereits nach 30 Sekunden souverän mit Ippon, ebenso wie dann im Finale die Luxemburgerin Kenza Cossu nach reichlich einer Minute. „Am Anfang war ich schon ziemlich nervös und der Start verlief etwas holprig“, bewertet sie den Wettkampfbeginn kritisch. „Aber dann habe ich immer besser in den Wettkampf reingefunden und am Ende war’s dann einfach nur noch super“, strahlt die frischgebackene Europameisterin glücklich. Bundestrainerin Sandra Klinger ist sehr zufrieden mit dem Ergebnis des Wettkampftages. „Nele hat einen super Wettkampf gemacht und hat…

  • Sport

    Das deutsche Team holt Bronze

    Das deutsche Mixed-Team gewinnt nach einem starken Kampf gegen die Niederlande Bronze. Mit dieser Medaille im ersten olympischen Team-Wettkampf gelingt ein schöner Abschuss der olympischen Spiele. Die deutsche Mannschaft siegte zum Auftakt gegen das Flüchtlingsteam mit 4:0, muss sich aber anschließend Japan mit 2:4 geschlagen geben. Die beiden Kämpfe für den Deutschen Judo-Bund (DJB) gewannen Theresa Stoll, die die Olympiasiegerin Uta Abe besiegte, und Igor Wandtke gegen den Olympiasieger Shohei Ono. Damit stand es zunächst 2:0 und eine Sensation bahnte sich gegen den Top-Favoriten an. Japan jedoch gewann die kommenden vier Kämpfe und damit den Mannschaftskampf. In der Trostrunde gewinnt das Team mit 4:2 gegen die Mongolei und steht damit im…

  • Sport

    Beide Judoka ausgeschieden

    Am letzten Einzel-Wettkampftag sind die beiden Kämpfer im Schwergewicht im ersten Kampf ausgeschieden. Jasmin Grabowski verlor nach einem gekonterten Wurfansatz mit Ippon und Johannes Frey zwei Sekunden vor Schluss mit Waza-ari. Damit sind die Olympischen Einzelwettkämpfe für die Deutschen abgeschlossen. Die deutschen Athleten gewannen mit Eduard Trippel Silber und mit Anna-Maria Wagner Bronze. Dominic Ressel und Giovanna Scoccimarro wurden Fünfte sowie Karl-Richard Frey Siebter. Am Samstag finden die Mixed-Team-Kämpfe statt. Dort werden fast alle Athleten der deutschen Nationalmannschaft starten. Nur Moritz Plafky ist nicht dabei, da er für die vorgegebenen Gewichtsklassen zu leicht ist. Die Kämpfe finden in folgenden Gewichtsklassen statt: -57 kg Frauen, -73 kg Männer, -70 kg Frauen,…

  • Sport

    Bronze für Wagner und Platz 7 für Frey

    Die Weltmeisterin Anna-Maria Wagner kämpft auch bei Olympia ein sehr erfolgreiches Turnier. Sie musste sich lediglich der späteren Olympiasiegerin Shori Hamada im Halbfinale geschlagen geben und gewinnt dann gegen die Kubanerin Kaliema Antomarchi Bronze. Karl-Richard Frey hatte sich in einem großartigen Wettkampf in der Trostrunde noch die Chance auf Bronze gewahrt, verlor jedoch gegen den Russen Niiaz Iliazov und beendet das olympische Turnier mit einem beachtenswerten Platz 7. Auf der Tokio-Internetseite des Deutschen Judo-Bundes gibt es zeitnah weitere Informationen zu den Kämpfen der deutschen Athleten. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Deutscher Judo-Bund e.V. Otto-Fleck-Schneise 12 60528 Frankfurt Telefon: +49 (69) 67720-80 Telefax: +49 (69) 67722-42 http://www.judobund.de Ansprechpartner: Deutscher Judo-Bund e.V.…

  • Sport

    Silber und Platz 5 für deutsche Judoka

    Eduard Trippel vom JC Rüsselsheim gewinnt olympisches Silber. Es ist die erste deutsche Judo-Medaille in Tokio. Er gewann vier Kämpfe und stand damit im Finale gegen den aktuellen Europameister Lasha Bekauri aus Georgien. Diesen Kampf verlor er jedoch mit Waza-ari und wurde damit Olympia-Zweiter. Giovanna Scoccimarro kämpfte um Bronze, verlor jedoch diesen Kamf gegen die Niederländerin Sanne van Dijke und wurde damit Fünfte. Weitere Informationen zu den einzelnen Kämpfen der deutschen Judoka gibt es auf der Tokio-Seite des Deutschen Judo-Bundes, die im Laufe des Tages auch mit weiteren Infos ergänzt wird.       Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Deutscher Judo-Bund e.V. Otto-Fleck-Schneise 12 60528 Frankfurt Telefon: +49 (69) 67720-80…

  • Sport

    Dominic Ressel kämpft in der Trostrunde

    Dominic Ressel erlöst die deutsche Nationalmannschaft vom Fluch des ersten verlorenen Kampfes. Nach einem Freilos gewann er gegen Wesam Abu Rmilah aus Palästina bereits nach knapp über einer Minute nach einem Ko-soto-gake Angriff des Palästinensers mit einem Uchi-mata-Konter links. Gegen den Niederländer Frank de Wit nutzte Ressel im Golden Score nach 31 Sekunden einen Konter und bekam Waza-ari für Ura-nage. Bundestrainer Richard Trautmann lobte ihn danach: „Starker Kampf gewesen, richtig gut!“ Im Poolfinale gegen den Japaner Takanori Nagase ging es nach einem sehr ausgeglichenen Kampf ebenso ins Golden Score. Bei einem Ko-soto-gake-Ansatz des Japaners drehte er sich weg, hatte jedoch den Arm unter dem Körper. Im Videobeweis entschieden sich die…

  • Sport

    Stoll und Wandtke vorzeitig ausgeschieden

    Theresa Stolls Gegnerin Eteri Liparteliani aus Georgien begann unglaublich aggressiv. Nach einem Freilos in der ersten Runde konnte Stoll gegen die frühere Junioren-Weltmeisterin jedoch zunehmend Akzente setzen. Eine Inaktivitätsstrafe für die Georgierin folgte. Elf Sekunden vor Schluss dann jedoch das jähe Ende. Theresa Stoll fiel auf Uchi mata und verlor mit Ippon. Fassungslos blieb sie am Boden liegen. Die mit Medaillenhoffnung ins Turnier gestartete 25-Jährige konnte es nicht fassen, dass sie ausgeschieden ist. Igor Wandtke trat in seinem ersten Kampf gegen den Uzbeken Khikmatillokh Turaev an. Bereits nach 25 Sekunden gab es den ersten Shido für Igor Wandtke, nach zwei Minuten eine weitere Bestrafung. Der Kampf ging ins Golden Score. Nach…

  • Sport

    Sebastian Seidl im Golden Score ausgeschieden

    . Gegen Yakub Shamilov aus Russland verlor Sebastian Seidl seinen Auftaktkampf auf der olympischen Matte und schied damit aus. Nach einem recht ausgeglichenen Kampf gingen die Athleten ins Golden Score. Verschiedene Ansätze bekam Sebastian Seidl nicht durch, aber beide erhielten weitere Strafen. Nach reichlich zwei Minuten bekam Sebastian die dritte Strafe und verlor damit seinen Auftaktkampf. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Deutscher Judo-Bund e.V. Otto-Fleck-Schneise 12 60528 Frankfurt Telefon: +49 (69) 67720-80 Telefax: +49 (69) 67722-42 http://www.judobund.de Weiterführende Links Originalmeldung dem Deutscher Judo-Bund e.V. Alle Meldungen dem Deutscher Judo-Bund e.V. Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel…