• Finanzen / Bilanzen

    DEVK prüft alternatives Nutzungskonzept für Bauvorhaben am Kölner Zoo

    Die DEVK Versicherungen prüfen derzeit ein alternatives Nutzungskonzept für das Bauvorhaben am Zoo-Parkhaus in Köln-Riehl. Ziel bleibt, das Grundstück für die Erweiterung der DEVK-Zentrale sowie für zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten zu erwerben und zu entwickeln. Dazu steht das Unternehmen in engem, konstruktivem Austausch mit der Stadt Köln. Ursprünglich war auf dem Gelände ein 144 Meter hoher Turm mit breitem Sockel geplant. Diese Idee basiert auf Annahmen aus dem Jahr 2018. Seitdem haben sich zentrale Rahmenbedingungen jedoch deutlich verändert. „Homeoffice und digitale Technologien haben insbesondere die Büronutzung spürbar verändert. Das wirkt sich auf unseren eigenen Flächenbedarf aus und zeigt sich auch in der Nachfrage von potenziellen Mietern und Mieterinnen“, sagt Gottfried Rüßmann, Vorstandsvorsitzender…

  • Finanzen / Bilanzen

    EVK-Umfrage zeigt: E-Autos sind Ansichtssache

    Wie Fahrerinnen und Fahrer die Lade-Möglichkeiten in Deutschland bewerten, hängt maßgeblich von ihrer Einstellung zu elektrischen Pkw ab. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von Civey im Auftrag der DEVK. Wer von der neuen Technik überzeugt ist, schätzt die Infrastruktur viel besser ein und ist auch eher geneigt, ein E-Auto gebraucht zu kaufen. Die DEVK macht den Wechsel vom Verbrenner zum Stromer nach einem kaskoversicherten Totalschaden attraktiv: Sie zahlt im seit Oktober gültigen Kfz-Tarif 1.500 Euro extra, wenn das neue Auto rein elektrisch fährt. Ob das Glas halb voll ist oder halb leer, ist eine Sache der Perspektive. Ähnlich verhält es sich mit der Frage, ob das deutsche Lade-Netz für elektrische…

  • Familie & Kind

    Musik, Kunst und jede Menge Spaß beim Weltkindertag

    Das Fest zum Weltkindertag in Köln ist seit mehr als 30 Jahren ein fester Termin im DEVK-Kalender. Auf die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher warten am Sonntag, 21. September, Programm-Highlights an über 100 Ständen und zwei Bühnen im Rheinauhafen. Der Kölner Versicherer begleitet das Fest als Hauptsponsor. Zuvor stellen sich die DEVK-Chefs im Radio neugierigen Kinder-Fragen. „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“ lautet das Motto des diesjährigen Weltkindertags. Gefeiert werden die kleinen Kölnerinnen und Kölner am kommenden Sonntag, den 21. September, im Rheinauhafen. Zwischen 12:00 und 18:00 Uhr sind Familien aus Köln und Umgebung zum bunten Fest zwischen Schokoladenmuseum und Harry-Blum-Platz herzlich eingeladen – der Eintritt ist frei. „Wir sind…

  • Finanzen / Bilanzen

    Finanzbildung gehört ins Klassenzimmer

    Drei von vier Bundesbürgerinnen und Bundesbürgern sprechen sich für ein Schulfach „Finanzen & Vorsorge“ aus. Gleichzeitig befürwortet die Mehrheit der Deutschen die Einführung der Frühstart-Rente für die junge Generation. Eine repräsentative Umfrage im Auftrag der DEVK zeigt damit: Das Interesse an früher Aufklärung zum Umgang mit Geld und eigenverantwortlicher Vorsorge ist groß. Geldanlage, Rentenlücke, Versicherungen – viele junge Menschen stehen nach der Schulzeit plötzlich vor komplexen Entscheidungen, ohne darauf vorbereitet zu sein. Genau deshalb befürworten 75 Prozent der Deutschen ein eigenes Fach wie „Finanzen & Vorsorge“, das Schulkinder fit für Finanzfragen macht. Besonders hoch ist die Zustimmung bei Menschen mit Berufsausbildung, die direkt nach der Schule ins Arbeitsleben gestartet sind…

  • Finanzen / Bilanzen

    Was tun bei Schäden durch Starkregen und Überschwemmungen?

    Von heftigen Regenschauern besonders betroffen sind aktuell die NRW-Städte Bedburg und Mönchengladbach. Typische Schäden bei Privathaushalten sind vollgelaufene Keller und Garagen. Die Kosten für Trockenlegung und Renovierung übernimmt die Elementarschadenversicherung für Wohngebäude und Hausrat. Tipps für Betroffene. Wasser und Schlamm im Keller, zerstörte Wände, Möbel, Fußböden und durchnässter Hausrat: Anhaltender Starkregen kann in jeder Region auftreten und ist deshalb deutlich häufiger Grund für Hausrat- und Gebäudeschäden als Hochwasser. So wie aktuell in mehreren Regionen in NRW. Trocknen, sammeln, auflisten Wer von Überschwemmung betroffen ist, sollte umgehend seine Versicherung kontaktieren. Anschließend ist schnelles Handeln gefragt: „Das Wasser sollte so bald wie möglich abgepumpt und das Gebäude gereinigt und getrocknet werden, um…

  • Finanzen / Bilanzen

    Fast jede zweite Frau fühlt sich fürs Alter nicht gut abgesichert

    Die berufstätige Mutter steht am Morgen zwischen Schulbrotbox und Laptop, jongliert Termine – und hat selten Zeit, an ihre finanzielle Zukunft zu denken. Doch was bleibt im Alter übrig? Eine aktuelle Studie zeigt: Fast die Hälfte der Frauen (44 Prozent) geben an, nicht ausreichend für den Ruhestand vorgesorgt zu haben. Zugleich liegt es in ihrer Hand, denn die Mehrheit der Frauen verantwortet selbst ihre Altersvorsorge. Drei von vier befragten Frauen (76 Prozent) kümmern sich eigenständig um ihre finanzielle Absicherung im Alter. Dies belegt eine repräsentative Umfrage unter 2.500 Bundesbürger*innen, die die DEVK beim Marktforschungsinstitut Civey in Auftrag gegeben hat. Eigenverantwortung ja, finanzielle Sicherheit nein „Selbst ist die Frau, aber die Lücke…

  • Finanzen / Bilanzen

    EM-Stolz trifft Zukunftsplanung: FC-Spielerin Marina Hegering über Frauenfußball und Altersvorsorge

    Während sich Europas beste Fußballerinnen auf dem Platz messen und Millionen Fans mitfiebern, bleibt eine entscheidende Frage oft im Hintergrund: Wie sieht die finanzielle Zukunft nach der aktiven Karriere aus – besonders für Frauen? Marina Hegering (35), ehemalige Nationalspielerin und Profi beim 1. FC Köln, kennt beide Seiten: den Jubel im Stadion und die Herausforderungen der langfristigen Absicherung. Im Gespräch mit Moderatorin und Unternehmerin Alina Merkau (39), in Kooperation mit dem Versicherer DEVK, beleuchten sie eindrucksvoll, wie wichtig Vorsorge für Frauen im Sport und Beruf heute ist. Marina Hegering blickt mit großem Stolz auf den Frauenfußball und die Entwicklung der vergangenen Jahre. „Wir stehen heute selbstbewusster auf dem Platz denn…

    Kommentare deaktiviert für EM-Stolz trifft Zukunftsplanung: FC-Spielerin Marina Hegering über Frauenfußball und Altersvorsorge
  • Finanzen / Bilanzen

    Fondsrente mit Garantie: DEVK startet neue Vorsorge-Offensive

    Die DEVK Versicherungen bringen ein neues, flexibles Altersvorsorgeprodukt auf den Markt, das erstmals private und betriebliche Altersvorsorge in einem einzigen Tarif zusammenführt. Die fondsgebundene Rentenversicherung mit Garantiekomponente verbindet Kapitalmarktchancen mit Sicherheit und lässt sich flexibel an individuelle Lebenssituationen und Risikoprofile anpassen. Damit stärkt die DEVK ihre Position im Leben-Geschäft und schafft neue Wachstumspotenziale. Die „DEVK-Rente ZukunftPlus“ verschlankt die bisherige Tariflandschaft und bietet Kundinnen und Kunden ein durchgängig flexibles Vorsorgeprodukt. Ob privat oder im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung (bAV): Die Produktarchitektur ermöglicht es, Renditechancen und Sicherheit nach den Kundenbedürfnissen auszutarieren – und dies jederzeit an veränderte Lebensumstände anzupassen. Damit setzt der Versicherungsverein auf die zunehmende Nachfrage nach einfacher und zugleich sicherer…

  • Finanzen / Bilanzen

    DEVK-Ergebnisse 2024: Bestes Neugeschäft in fast 140 Jahren

    Nach dem eher schwachen Geschäftsjahr 2022 und der zufriedenstellenden Bilanz 2023 fallen die Ergebnisse für 2024 erfreulich aus. Das gilt für die Unternehmensgruppe insgesamt sowie die meisten Einzelunternehmen und Versicherungszweige wie die Rückversicherung. „Die Beitragseinnahmen der DEVK-Gruppe sind 2024 um 12,4 Prozent auf 5,4 Mrd. Euro gestiegen“, so Gottfried Rüßmann, „Damit gehören wir zu den wachstumsstärksten Gruppen in Deutschland.“ Bestes Neugeschäft in der DEVK-Geschichte Im Neugeschäft 2024 verzeichnete die DEVK mit 1,1 Mrd. Euro Neugeschäftsbeitrag ein Plus von 24,1 Prozent und damit das beste Vertriebsergebnis in ihrer fast 140-jährigen Geschichte. Ein wichtiger Faktor für diesen Erfolg war die Kfz-Wechselzeit, die mit über 125.000 Neuverträgen bis zum Jahresende sehr erfolgreich verlaufen ist. Zum…

  • Finanzen / Bilanzen

    90 Meter pures Glück mitten in Köln

    Der Kölner Aktionskünstler HA Schult hat heute eines der längsten Kunstwerke der Stadt an der DEVK Zentrale in Riehl enthüllt. Eine 90 Meter lange Bilder-Folge erstreckt sich entlang des Bauzauns und zeigt echte Glücksmomente – inspiriert von den Menschen der Kölner Stadtgesellschaft. Bereits seit Februar zieht die Installation „GLÜCK“ die Blicke auf sich: Sie schmückt die Fassade des DEVK-Gebäudes, das derzeit umfassend saniert wird. Seit Monaten ist der 85-jährige Künstler in der Domstadt unterwegs – auf der Suche nach dem Glück. Über seinen Blog www.glueck-koeln.de ruft er die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, ihre persönlichen Glücksmomente zu teilen. Aus den zahlreichen Einsendungen ist nun ein Gemeinschaftskunstwerk entstanden: Ein 90-Meter-Glücksbild ziert jetzt den…