-
Manuela Moog wird IT-Vorständin bei der DEVK
Die Vorständin für IT von Baloise wechselt zum 1. November 2025 zum Kölner Versicherer DEVK. Manuela Moog (54) übernimmt das IT-Ressort von Michael Knaup (51), der ab 2026 neuer Vorstandsvorsitzender wird. Mit Manuela Moog ist die Neuaufstellung im DEVK-Vorstand komplett. Die Aufsichtsräte der DEVK-Versicherungsvereine haben die Kölnerin zum 1. November in den Vorstand berufen. Sie hat sich ihr gesamtes Berufsleben lang mit IT-Herausforderungen in der Versicherungswirtschaft beschäftigt. Auch bei der DEVK übernimmt sie die Bereiche Informationsverarbeitung und Telekommunikation. Karrierestart bei der AXA Manuela Moog ist in Niedersachsen aufgewachsen. Nach dem Abitur kam sie nach Köln und absolvierte 1992 eine Ausbildung zur mathematisch-technischen Assistentin bei der Colonia-Versicherung in Köln. In der…
-
Kunst am Bau im Umbau
Im Rahmen der Sanierungsarbeiten an der DEVK Zentrale in Riehl ziehen auch die Kunstwerke von HA Schult vorübergehend um. Das Glücks-Banner an der Fassade wurde bereits abgenommen und wird in Kürze am Gerüst neu befestigt. Im Herbst hebt ein Kran die Weltkugel auf dem Dach ein Stück tiefer. Wer am Rheinufer spazieren geht oder mit dem Auto über die Zoobrücke fährt, hat es schon gemerkt: Hier fehlt etwas. Kurzfristig weichen musste das riesige Banner mit dem Schriftzug GLÜCK vom Kölner Aktionskünstler HA Schult, das seit Februar die Fassade der DEVK Zentrale schmückt und die Menschen in Köln einlädt, an das Schöne und Gute im Leben zu denken. Die Fassade wird…
-
DEVK und Carglass® pflanzen 100.000 Bäume
Seit 2017 gibt es die „Reparatur für die Natur“. Für jeden Steinschlagschaden von DEVK-Versicherten, den Carglass® repariert, wird ein Baum in Nicaragua gepflanzt. Darum kümmert sich der gemeinnützige Verein PRIMAKLIMA. Die Partner haben ihre Kooperation erneut um ein Jahr verlängert und feiern einen besonderen Meilenstein. Ganze 60 Hektar umfassen die Waldflächen insgesamt, die die DEVK Versicherungen, Carglass® und PRIMAKLIMA gemeinsam geschaffen haben. Das entspricht 85 Fußballfeldern. Im Rahmen ihres gemeinsamen Aufforstungsprojekts haben Kleinbauernfamilien in Nicaragua bis Ende April 2025 schon 100.000 Bäume gepflanzt – und es werden täglich mehr. Denn immer, wenn DEVK-Versicherte einen Steinschlag in der Windschutzscheibe bei einem Partnerbetrieb von Carglass® reparieren lassen, kommt ein Setzling in die Erde. Für Auto…
-
DEVK-Vorstand Dr. Michael Zons kümmert sich um das Kundenressort
Im Konzernvorstand der DEVK gibt es eine neue Geschäftsverteilung. Dr. Michael Zons (50), Vorstand für die Bereiche Leben und Schaden, betreut künftig auch Sach-HUK Betrieb. Diese Aufgabe übernimmt er von Michael Knaup (51), der zum Jahresanfang 2026 neuer Vorstandsvorsitzender wird. Die Kundenperspektive ist sein Metier: Seit 2022 verantwortet Dr. Michael Zons bereits die Lebensversicherung, seit 1. April 2025 zusätzlich Sach-HUK Schaden. Ab 1. Juni kommt Sach-HUK Betrieb neu dazu. Damit verantwortet er in Leben und Komposit alle Vorgänge von der Produktgestaltung über den Vertragsabschluss bis hin zur Schadenregulierung. Auch der Bereich Qualitätsmanagement gehört in sein Ressort. Kundenanliegen in einer Hand Begonnen hat Dr. Zons seine Karriere bei der DEVK am…
-
Generational change at DEVK reinsurance
The Supervisory Board of DEVK Rückversicherungs- und Beteiligungs-AG – DEVK RE today appointed Annette Hetzenegger (59) and Dr. Fabian Pütz (33) as new members of the Executive Board from June 1, 2025. Annette Hetzenegger will thus be fully responsible for the DEVK Group’s investment division. In charge of the reinsurance division, Dr. Fabian Pütz takes on his first responsibility on the board. At the same time, he remains Chief Executive Officer of ECHO Reinsurance Ltd. in Zurich. Following the retirement of Executive Board member Bernd Zens (62) in April, the long-standing Chairman of the Executive Board Gottfried Rüßmann (63) and the future Chairman Michael Knaup (50) initially took over Bernd…
-
Generationenwechsel in der DEVK-Rückversicherung
Der Aufsichtsrat der DEVK Rückversicherungs- und Beteiligungs-AG – DEVK RE hat heute Annette Hetzenegger (59) und Dr. Fabian Pütz (33) ab 1. Juni 2025 zu neuen Vorstandsmitgliedern bestellt. Annette Hetzenegger verantwortet damit im DEVK-Konzern vollständig das Ressort Kapitalanlage. Dr. Fabian Pütz übernimmt mit dem Ressort Rückversicherung erstmals eine Aufgabe im Vorstand. Gleichzeitig bleibt er Chief Executive Officer der ECHO Rückversicherungs-AG in Zürich. Nach dem altersbedingten Ausscheiden von Vorstandsmitglied Bernd Zens (62) hatten im April zunächst der langjährige Vorstandsvorsitzende Gottfried Rüßmann (63) und der zukünftige Vorstandsvorsitzende Michael Knaup (50) übergangsweise die Ressorts von Bernd Zens in der Rückversicherungsgesellschaft übernommen. Gottfried Rüßmann geht allerdings selbst zum Jahresende in den Ruhestand und Michael…
-
DEVK-Tochter hylane gewinnt ESG Transformation Award
Die Kölner Lkw-Vermietung hylane wurde mit dem ESG Transformation Award 2025 in der Kategorie „Change Enabler“ ausgezeichnet. Prämiert wurde ihr klimaschonendes Mietmodell für Wasserstoff-Lkw sowie die neu entwickelten, DEKRA-geprüften CO₂-Nachweise, die Unternehmen bei ihren Nachhaltigkeitsberichten unterstützen. Die DEVK-Tochter hylane ist die erste klimaschonende Nutzfahrzeugvermietung in Deutschland. Sie bietet ein nutzungsbasiertes Mietmodell für emissionsfreie Wasserstoff-Lkw an. Da ein Drittel der CO₂-Emissionen im deutschen Verkehrssektor aus dem Straßengüterverkehr resultieren, hat der Bund klare Ziele formuliert: Bis 2030 soll ein Drittel der Fahrleistung im schweren Güterverkehr klimaneutral erfolgen. Mit CO₂-schonenden Antriebstechnologien unterstützt hylane Unternehmen bei der nachhaltigen Transformation des Straßengüterverkehrs – flexibel, risikoarm und datengestützt. Nachhaltigkeit: Von der Pflicht zur Kür Das Mietmodell…
-
Risikogerechter Schutz für jeden Hund
Jeder Hund ist einzigartig – und ebenso speziell ist sein Risiko. Während einige Vierbeiner als besonders ruhig und freundlich gelten, stehen andere Rassen in dem Ruf, höhere Schäden zu verursachen. Angesichts dieser Unterschiede wünschen sich mehr als die Hälfte der Hundehalterinnen und -halter eine faire Anpassung des Versicherungsbeitrags an die jeweilige Rasse – so eine aktuelle, repräsentative Umfrage von Civey im Auftrag der DEVK. Mit ihrem neuen Tarif bietet die DEVK maßgeschneiderten Schutz für alle Hunderassen. 52 Prozent der Hundehalterinnen und Hundehalter stimmen der Aussage zu, dass sich die Beitragshöhe einer Tierhalter-Haftpflicht an der Rasse orientierten sollte. Lediglich 34 Prozent sind damit nicht oder weniger einverstanden. Dies zeigt eine aktuelle,…
-
DEVK Privathaftpflicht: Neuer Schutz für Pech und Pannen
Ein Moment der Unachtsamkeit, und schon ist es passiert: Der Rotwein landet auf dem Teppich der Schwiegermutter oder beim Radfahren kommt es zum Unfall mit einer Passantin. Solche Missgeschicke sind nicht nur ärgerlich, sondern oft auch richtig teuer. Deshalb gilt: Eine private Haftpflichtversicherung ist ein Muss für alle. Das neue Angebot der DEVK bietet ein Leistungspaket, das über einen Basisschutz hinausgeht. Es schützt bei Gefälligkeiten im Bekanntenkreis, enthält einen umfassenden Rechtsschutz und deckt Schäden an geliehenen oder gemieteten Fahrzeugen ab. Der Gartenabfall muss schnell entsorgt werden, daher leiht man sich kurzerhand das Auto vom Nachbarn mit der großen Ladefläche. Auf dem Weg zum Wertstoffhof passiert es: ein Schaden am Wagen. Wie…
-
DEVK und 1. FC Köln verlängern ihre Partnerschaft
Seit 2017 steht der Kölner Versicherer an der Seite des Traditionsvereins. Nun haben die DEVK Versicherungen und der 1. FC Köln ihre Zusammenarbeit vorzeitig um weitere drei Jahre verlängert. Das Paket gilt für die Herren- und die Frauen-Mannschaft des FC. Eine erstklassige Entscheidung: Die DEVK hat sich frühzeitig mit dem 1. FC Köln über eine Verlängerung der Partnerschaft bis zur Saison 2027/2028 geeinigt. Das grüne DEVK-Logo, das seit acht Jahren den Trikotärmel der FC-Herren ziert, bleibt somit über die kommende Sommerpause hinaus. Seit Frühjahr 2024 ist das Logo auch auf dem Ärmel der Bundesligamannschaft der Spielerinnen des 1. FC Köln zu finden. Der neue Vertrag verlängert auch diese Partnerschaft um…