• Ausbildung / Jobs

    Maschinenbau trifft Machine Learning: Mobile Technik-Ausstellung für Schulklassen bei Siemens in Karlsruhe

    Den richtigen Beruf zu finden, fällt vielen Jugendlichen schwer. Orientierung im Berufe-Dschungel erhalten sie in Baden-Württemberg durch das Bildungsprogramm COACHING4FUTURE, das kurz vor den Sommerferien mit dem doppelstöckigen Truck DISCOVER INDUSTRY bei der Siemens AG in Karlsruhe am 24. und 25.07.2025 zu Gast ist. Im Vorfeld der „Nacht der Ausbildung“ der konzerneigenen Ausbildung Siemens Professional Education (SPE), die am Donnerstagabend stattfindet, können angemeldete Schulklassen in der rollenden Mitmachausstellung selbst ausprobieren, weshalb Technologien wie 3D-Scan, Robotik oder Künstlicher Intelligenz aus der modernen Industrie nicht mehr wegzudenken sind. Zwei Coaches geben Tipps für die Karriereplanung, indem sie zeigen, wie Produkte vom ersten Entwurf bis zur Logistik entstehen und welche Berufe daran beteiligt sind. Machine…

  • Maschinenbau

    Maschinenbau trifft Machine Learning: Mobile Technik-Ausstellung in Wiesloch und Neckargemünd

    Den richtigen Beruf zu finden, fällt vielen Jugendlichen schwer. Orientierung im Berufe-Dschungel erhalten sie in Baden-Württemberg durch das Bildungsprogramm COACHING4FUTURE, das kurz vor den Sommerferien zwei Schulen im Rhein-Neckar-Kreis mit dem doppelstöckigen Truck DISCOVER INDUSTRY besucht: Von 14. bis 16.07. am Ottheinrich-Gymnasium in Wiesloch und am 17. und 18.07. am Max-Born-Gymnasium in Neckargemünd. Angemeldete Schulklassen können in einer Mitmachausstellung selbst ausprobieren, wie mit Technologien wie 3D-Scan, Robotik oder Künstlicher Intelligenz in der modernen Industrie gearbeitet wird. Begleitende Coaches zeigen am Beispiel des digitalisierten Produktentstehungsprozesses welche Berufe daran beteiligt sind und geben Tipps für die Karriereplanung. In der Vergangenheit waren Jugendliche bei der Berufswahl häufig auf sich allein gestellt. Einfluss hatte…

  • Ausbildung / Jobs

    Wie in der Industrie 4.0 gearbeitet wird: Schulklassen besuchen Lern-Тruck bei der B. Braun-Sparte Aesculap in Тuttlingen

    Den richtigen Beruf zu finden, fällt vielen Jugendlichen schwer. Unterstützung erhalten sie in Baden-Württemberg durch das Bildungsprogramm COACHING4FUTURE, das mit dem doppelstöckigen Truck DISCOVER INDUSTRY von 22. bis 24.05.2025 bei B. Brauns Chirurgie-Sparte Aesculap zu Gast ist. Anlässlich des „Tags der Ausbildung“ in Tuttlingen am Samstag, 24.05., testen angemeldete Schulklassen in der mobilen Mitmachausstellung selbst, wie mit Technologien wie 3D-Scan, Robotik oder Künstlicher Intelligenz in der modernen Industrie gearbeitet wird. Coaches zeigen am Beispiel des digitalisierten Produktentstehungsprozesses welche Berufe daran beteiligt sind und geben Tipps für die Karriereplanung. Die Zukunft ist in vielen Industriebetrieben längst angekommen. Davon zeugen Begriffe wie Machine Learning, Internet of Things oder Data Science, die immer häufiger den Arbeitsalltag bestimmen.…

  • Ausbildung / Jobs

    Hilfe für die Berufswahl: Mobile Technik-Ausstellung tourt durch Freiburg

    Den richtigen Beruf zu finden, fällt vielen Jugendlichen schwer. Unterstützung erhalten sie in Baden-Württemberg durch das Bildungsprogramm COACHING4FUTURE, das nach den Osterferien zwei Schulen in Freiburg mit dem doppelstöckigen Truck DISCOVER INDUSTRY besucht: Von 28. bis 30.04., an der Max-Weber-Schule und von 05. bis 07.05. am Theodor-Heuss-Gymnasium. Angemeldete Schulklassen können in einer Mitmachausstellung selbst ausprobieren, wie mit Technologien wie 3D-Scan, Robotik oder Künstlicher Intelligenz in der modernen Industrie gearbeitet wird. Junge Coaches zeigen am Beispiel des digitalisierten Produktentstehungsprozesses welche Berufe daran beteiligt sind und geben Tipps für die Karriereplanung der Jugendlichen. Gemeinsam engagieren sich die Baden-Württemberg Stiftung, der Arbeitgeberverband SÜDWESTMETALL und die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit auf diese Weise für den…

  • Ausbildung / Jobs

    Berufsorientierung im Erlebnis-Lern-Truck

    Berufe in der Industrie 4.0 wandeln sich rasant, denn die Digitalisierung bestimmt dort längst den Alltag. Angebote zur Berufsorientierung müssen diese Anforderungen berücksichtigen. So werden in der vernetzten Fabrik nicht nur Maschinenbauer und Mechatronikerinnen gebraucht, sondern auch IT-Fachkräfte wie Programmierer, User-Experience-Entwicklerinnen oder Lösungsarchitekten für das Internet der Dinge. Auf der Bildungsmesse didacta 2025 in Stuttgart zeigen Coaches in der mobilen Mitmachausstellung DISCOVER INDUSTRY, wie Schülerinnen und Schüler Technologien wie 3D-Scan, Robotik oder Künstliche Intelligenz selbst ausprobieren können und dabei Impulse für die eigene Berufswahl erhalten. Mit dem Programm COACHING4FUTURE engagieren sich die Baden-Württemberg Stiftung, der Arbeitgeberverband SÜDWESTMETALL und die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit gemeinsam für den Fachkräftenachwuchs. Das zweistöckige Ausstellungfahrzeug…

  • Ausbildung / Jobs

    Schulklassen erkunden in Waibstadt die Technologien und Berufe der Industrie 4.0

    Schülerinnen und Schüler lernen dort, wie Produkte in der digitalisierten Industrie 4.0 entstehen und welche Technologien dabei zum Einsatz kommen. In der doppelstöckigen Ausstellung können die Jugendlichen sich selbst an Themen wie 3D-Scan, Künstliche Intelligenz oder Robotik versuchen. Die begleitenden Coaches informieren über verschiedene Ausbildungs- oder Studienberufe und geben damit Orientierung für die Karriereplanung. Mit der Veranstaltung im Rahmen des schulischen Berufsorientierungsangebots engagieren sich die Baden-Württemberg Stiftung, der Arbeitgeberverband SÜDWESTMETALL und die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit gemeinsam für den Fachkräftenachwuchs im MINT-Bereich. Machine Learning, Internet of Things oder Data Science – in der Industrie 4.0 gibt die Digitalisierung längst den Ton an, so dass in vernetzten Fabriken nicht nur…

  • Ausbildung / Jobs

    Tag der Industrie in Bad Urach: Erlebnis-Lern-Truck gibt bei URACA Einblicke in Technologien der Industrie 4.0

    Schülerinnen und Schüler erfahren in der interaktiven Technikausstellung, wie Ingenieurinnen und Ingenieure arbeiten und welche Aufgaben sogenannte MINT-Berufe bereithalten. In dem doppelstöckigen Truck, der auf Einladung der Bildungsinitiative „SÜDWESTMETALL macht Bildung“ zu Gast ist, können angemeldete Schulklassen verschiedene Technologien wie 3D-Scan, Künstliche Intelligenz oder Robotik selbst ausprobieren. Dabei lernen sie von den begleitenden Coaches, wie diese Technologien in der digitalisierten Industrie 4.0 eingesetzt werden, um Produkte zu entwickeln und herzustellen. Zum Tag der Industrie steht die Ausstellung am Samstag, 21.09., allen Interessierten von 11 bis 17 Uhr offen. In modernen Industriebetrieben sind Mensch, Maschine und herzustellendes Produkt miteinander vernetzt – ohne digitale Technologien läuft hier nur noch wenig. Deshalb sind…

  • Ausbildung / Jobs

    Hightech-Ausstellung besucht Faustschule Östringen: Jugendliche erkunden Technikberufe

    Berufsorientierung zum Mitmachen: Am Donnerstag und Freitag, 21. und 22.03.2024, macht der Erlebnis-Lern-Truck DISCOVER INDUSTRY am Leibniz-Gymnasium in Östringen Station. Schülerinnen und Schüler lernen dort, welche Aufgaben und Karrierechancen sogenannte MINT-Berufe bieten. In der doppelstöckigen Mitmachausstellung können die Jugendlichen moderne Technologien wie 3D-Scan, Robotik und Automatisierung selbst ausprobieren. Dabei erfahren sie von den begleitenden Coaches, wie neue Produkte in der Industrie 4.0 voll digitalisiert entstehen und welche Ausbildungs- oder Studienberufe dort besonders gefragt sind. Mit der Veranstaltung im Rahmen des schulischen Berufsorientierungsangebots engagieren sich die Baden-Württemberg Stiftung, der Arbeitgeberverband SÜDWESTMETALL und die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit gemeinsam für den Fachkräftenachwuchs. In modernen Industriebetrieben sind Mensch, Maschine und herzustellendes Produkt miteinander vernetzt.…

  • Ausbildung / Jobs

    Berufsorientierung zum Mitmachen: Hightech-Truck zeigt in Leinfelden-Echterdingen die Arbeitswelt der Industrie

    Den richtigen Beruf zu finden, ist oft schwierig. Das Bildungsprogramm COACHING4FUTURE kommt deshalb fünf Tage lang mit dem Erlebnis-Lern-Truck DISCOVER INDUSTRY nach Leinfelden-Echterdingen. Von Montag bis Freitag, 26.02. bis 01.03.2024, zeigt die doppelstöckige Mitmach-Ausstellung den Schülerinnen und Schülern der Immanuel-Kant-Realschule und des Immanuel-Kant-Gymnasiums, wie vielfältig, kreativ und abwechslungsreich die Arbeit in der modernen Industrie ist. Angemeldete Schulklassen können Technologien wie 3D-Scan, Robotik oder Virtual Reality selbst ausprobieren und dabei lernen, wie sich die Arbeitswelt durch die Digitalisierung des Produktentstehungsprozesses verändert. Mit dem Angebot engagieren sich die Baden-Württemberg Stiftung, der Arbeitgeberverband SÜDWESTMETALL und die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit gemeinsam für den Fachkräftenachwuchs. Autonom fahrende Autos entwickeln, Batteriezellen produzieren oder nachhaltige Energielösungen für…

  • Ausbildung / Jobs

    Berufsorientierung zum Mitmachen: Hightech-Truck zeigt in Brackenheim die Arbeitswelt der Industrie

    Den richtigen Beruf zu finden, ist oft schwierig. Das Bildungsprogramm COACHING4FUTURE kommt deshalb mit dem Erlebnis-Lern-Truck DISCOVER INDUSTRY nach Brackenheim. Von Montag bis Mittwoch, 19. bis 21.02.2024, zeigt die doppelstöckige Mitmach-Ausstellung am Zabergäu-Gymnasium, wie vielfältig, kreativ und abwechslungsreich industrielle Berufe sind. Angemeldete Schulklassen können Technologien wie 3D-Scan, Robotik oder Virtual Reality selbst ausprobieren und lernen mehr über Karrierechancen und Berufswege in der digitalisierten Industrie. Mit dem Angebot engagieren sich die Baden-Württemberg Stiftung, der Arbeitgeberverband SÜDWESTMETALL und die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit gemeinsam für den Fachkräftenachwuchs von morgen. Autonom fahrende Autos entwickeln, Batteriezellen produzieren oder nachhaltige Energielösungen für morgen finden – in der Industrie 4.0 warten spannende Aufgaben auf engagierte Zukunftsmacherinnen und…