• Gesundheit & Medizin

    10-fach Power gegen den Winter-Blues

    Kaum Sonne, Dunkelheit und Dauerregen – keine idealen Rahmenbedingungen, um fröhlich und motiviert durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Unabhängige Statistiken zeigen, dass jede(r) Zweite zumindest temporär unter dem sogenannten Winterblues leidet, Frauen häufiger als Männer[1]. Symptome wie Energielosigkeit, ein erhöhtes Schlafbedürfnis sowie Niedergeschlagenheit und Antriebslosigkeit gehen mit diesem Phänomen einher. Der Grund, warum so Viele in der dunklen Jahreszeit demotiviert und niedergeschlagen sind, ist noch nicht vollständig entschlüsselt. Ein Faktor könnte das fehlende Sonnenlicht sein, wodurch weniger Serotonin und vermehrt Melatonin ausgeschüttet werden. Außerdem sind die Ernährungsgewohnheiten im Winter häufig anders als im Sommer, und dem Organismus fehlen gegebenenfalls wichtige Vitalstoffe. Denn viele haben in den kühlen Wintermonaten vor…

  • Gesundheit & Medizin

    ADDITIVA® Vitamin B12 Trinkampullen

    Das wasserlösliche Vitamin B12 übernimmt im Körper vielfältige Aufgaben. Es trägt unter anderem zu einem normalen Energiestoffwechsel, zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung sowie zu einer normalen Bildung roter Blutkörperchen bei. Der Körper kann es nicht selbst herstellen, sondern muss über die Nahrung mit dem wichtigen Vitamin versorgt werden. Vitamin B12-Mangel durch Stress, Ernährung und das Alter Die Verstoffwechselung von Vitamin B12 ist ziemlich aufwendig. Vereinfacht ausgedrückt wird es zuerst durch Magensäure und Enzyme aus dem Essen freigesetzt und an ein spezielles Transportprotein, den Intrinsic-Faktor, gebunden. Dieses spezielle Protein wird im Magen gebildet, bindet bei der Verdauung das sehr anfällige Vitamin 12 und ermöglicht dessen Aufnahme im Zwölffingerdarm. Im Alter…

  • Gesundheit & Medizin

    Neu: ADDITIVA® Heißer Hugo

    Alkoholfreie Cocktails werden immer beliebter – und besser. Die Rezepturen der Drinks ohne Alkohol sind mittlerweile ausgeklügelter, leckerer und lassen die Nullprozentigen geschmacklich immer mehr an ihre alkoholischen Vorbilder herankommen.  Warum sollte man also diesen beliebten – und deutlich gesünderen – Trend nicht auch auf Heißgetränke ausweiten? Genau das hat Dr. Scheffler nun getan: Einen wirklich köstlichen „heißen Cocktail“ ohne Alkohol gibt es als Heißgetränk des Jahres 2023 nun von ADDITIVA: ADDITIVA® Heißer Hugo. Dank Holunderblütenextrakt, Minze und Limette kommt das leckere, neueste ADDITIVA Heißgetränk dem Original geschmacklich erstaunlich nahe. Denn wie das Original-Kultgetränk schmeckt ADDITIVA® Heißer Hugo erst ein bisschen süß nach Holunder, im Abgang dann dank der Limetten…

  • Gesundheit & Medizin

    NEU: ADDITIVA® Sehkraft

    Die Augen sind die Sinnesorgane, die unserem Gehirn 80% aller Informationen aus der Umwelt liefern. Sie sind in der Lage ca. 150 Farbtöne aus dem Spektrum des sichtbaren Lichts zu unterschieden. Gemütszustände, egal ob Angst oder Schmerz, Sympathie oder Ablehnung, die Auge – bzw. die Pupillen – reagieren. Unsere Augen ermöglichen das Sehen, indem sie Lichtreize aus der Umgebung aufnehmen, sie in Nervenimpulse umwandeln und an das Gehirn weiterleiten. Dort werden sie zusammengesetzt, mit gespeicherten Informationen abgeglichen, interpretiert und es wird ein „Raumerlebnis“ geschaffen. Pro Sekunde nehmen die Augen 10 Millionen Informationen auf, eine unglaubliche Leistung. Unterstützung für starke Sehkraft Gut und scharf sehen zu können, ist nicht selbstverständlich. Sehschwächen…

  • Gesundheit & Medizin

    Neu: ADDITIVA Glucosamin 750 mg

      Die Wahrscheinlichkeit, an Arthrose zu erkranken steigt zwar mit zunehmendem Alter, allerdings sind auch Jüngere häufig betroffen. Bereits jede(r) zweite 35-Jährige leidet unter schmerzhaftem Gelenkverschleiß. Vor allem bei Sportlern, nach Verletzungen der Gelenke, bei Übergewichtigen sowie Menschen, die körperlich viel arbeiten, treten bereits in jüngeren Jahren Abnutzungserscheinungen auf. Ein erstes Anzeichen dafür ist der sogenannte Anlaufschmerz, ein Bewegungsschmerz nach längeren Ruhepausen. Im weiteren Verlauf nutzt sich der Knorpel immer mehr ab, bis letztlich Knochen direkt auf Knochen reibt: die Arthrose ist stark fortgeschritten und zeitweise mit starken Schmerzen verbunden. Selbsthilfe ist möglich Je stärker Knorpel degeneriert, umso schlechter funktioniert die Pufferung zwischen den Knochen, die durch das Gelenk miteinander…