• Events

    QM-Basiswissen für akkreditierte Labore (Webinar | Online)

    Zweitägiges Seminar ID: QML-A Qualität ist eine vorausgesetzte Anforderung an die Laborergebnisse für die Laborkunden. Welche Konzepte, Prozesse und Tätigkeiten hierzu in der Akkreditierungsnorm gefordert und wie sie in geeigneter Weise umgesetzt werden können, ist das Thema dieses Seminars. Teilnahmebedingungen:Alle Informationen zu Reservierung, Buchung, Veranstaltungsunterlagen und Teilnahmebescheinigung finden Sie in unseren Teilnahmebedingungen für offene Veranstaltungen. Zielgruppe Angesprochen werden insbesondere neue Teammitglieder in Laboratorien, Entwicklungs- und Prüfbereichen, die im Laboralltag Verantwortung übernehmen für die praktische Anwendung der Regelungen auf der Basis der DIN EN ISO 15189 oder der DIN EN ISO/IEC 17025 und die mit der Zielsetzung der Norm und ihren Anforderungen vertraut werden sollen. Lernziele Nach dem Seminar – wissen Sie,…

  • Events

    Forum LIQUID HANDLING 2023 (Sonstiges | Online)

    Das Forum LIQUID HANDLING bringt Sie auf den aktuellen Stand der Technik! Das Handling von Flüssigkeiten in analytischen, medizinischen und Life Science-Laboren gewinnt immer mehr an Bedeutung. Grund ist die Produktivitätssteigerung, die mit modernen Liquid Handling-Systemen erreichbar ist. Aktuelle Systeme von Pipetten über Workstations bis hin zu Robotern liefern auch bei hohen Probenzahlen gute Präzision, sparen Zeit und verringern den Reagenzienverbrauch. Bringen Sie sich auf den neuesten Stand der Technik im Liquid Handling. Digitalisieren, automatisieren und optimieren Sie Ihre Laborprozesse – akkreditierungskonform und nachhaltig. Eventdatum: Dienstag, 28. Februar 2023 09:00 – 17:15 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Dr. Klinkner & Partner GmbHWilhelm-Heinrich-Str. 1666117 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 98210-0Telefax: +49…

  • Sonstiges

    VUP-Konjunkturbarometer: Investition in IT und Fachkräfte ist gefragt

    Das Herbst-Konjunkturbarometer 2022 zeigt angesichts der anhaltenden Unsicherheiten und Krisen das zweitschlechteste Ergebnis seit der ersten Erhebung des VUP-Konjunkturbarometers. Bei der Auftragslage weisen nur die Marktsegmente Labormedizin, Medizinprodukte und pharmazeutische Untersuchungen durchschnittlich positive Erwartungen auf, während in den übrigen Segmenten schlechtere Ergebnisse im Vergleich zum Frühjahr 2022 zu verzeichnen sind. Eine deutliche Mehrheit der befragten Laborunternehmen stuft auch die aktuelle Lage auf den Energiemärkten und hinsichtlich der Verfügbarkeit von Labormaterialien als besorgniserregend ein. Fachkräfte bleiben Mangelware In der aktuellen Umfrage wird das Angebot an Fachkräften weiterhin als äußerst schlecht bewertet und stellt die Laborbranche auch zukünftig vor große Herausforderungen an Rekrutierung und an Fortbildung des vorhandenen Personals. Auch in den…