• Events

    Werksführungen für Architekten und Tragwerksplaner (Schulung | Schneverdingen)

    Informationsveranstaltung im Werk BRESPA® in Schneverdingen Erfahren Sie alles über die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten unserer Produkte und setzen Sie dieses Wissen gewinnbringend für Ihre Projekte und Ihr Unternehmen ein. Als Marktführer in unserem Segment bieten wir Ihnen neben hochwertigen Produkten auch umfangreiche Serviceleistungen an. Veranstaltungsort: Werk BRESPA, Stockholmer Str. 1, 29640 Schneverdingen Agenda Begrüßung                   10.00 Uhr Werksführung               Führung durch das Werk und Erläuterungen zu unserer Produktion                                     11.00 Uhr Vortrag I                      Spannbeton-Fertigdecken, Bauarten, Einsatzmöglichkeiten, Systempartner Pause                          Getränke, Imbiss        …

    Kommentare deaktiviert für Werksführungen für Architekten und Tragwerksplaner (Schulung | Schneverdingen)
  • Events

    Online-Seminar: Bildungstage 2021 im IKzB – Serielles Bauen (Webinar | Online)

    Zwei gelungene Beispiele sind die Studierendenwohnheime in Bochum und Wuppertal (Bezug 2019) vom ACMS – Architektur-Contor Müller Schlüter aus Wuppertal. Beide Bauvorhaben sind als Modellvorhaben zum nachhaltigen und bezahlbaren Bau von Variowohnungen ausgezeichnet worden. Sie sind von der DGNB in Gold zertifiziert und haben 2021 vom BDB den Architekturpreis 2020 für NRW erhalten. Die Tragwerke bestehen aus einer Holz-Beton-Hybridbauweise mit Spannbeton-Fertigdecken und deckengleichen Slim Floor-Verbundträgern. Um 11:30 Uhr wird Dr.-Ing. Stefan Seyffert, Geschäftsführer beim Bundesverband Spannbeton-Fertigdecken e. V., in seinem Vortrag „Serielles Bauen praktisch: Variowohnen in Hybridbauweise“ über die Konzepte und ihre Umsetzungen berichten.   Die Bildungstage im IKzB werden durchgeführt mit freundlicher Unterstützung des Bundesverbandes Spannbeton-Fertigdecken e. V. (BVSF). Programm der Online-Konferenz am…

    Kommentare deaktiviert für Online-Seminar: Bildungstage 2021 im IKzB – Serielles Bauen (Webinar | Online)
  • Bautechnik

    Neues Wahrzeichen für Hamburg: EDGE Elbside

    Mit den markanten Bürogebäude EDGE Elbside entsteht am östlichen Eingang der Hamburger HafenCity ein neues Wahrzeichen in der Hansestadt, in dem zukünftig der Energieversorger Vattenfall seine neue Heimat haben wird. Die Skelettbauweise mit einheitlichem Stützenraster und einer deckengleichen Slim Floor-Konstruktion aus BRESPA®-Decken und Peikko DeltaBeam®-Verbundträgern ermöglicht eine individuelle Gestaltung der Arbeits- und Gemeinschaftsflächen. Durch transparente Fassadenelemente, Dachgärten und eine aktive landschaftliche Gestaltung wird zusätzlich die Arbeitswelt im Inneren des Gebäudes mit dem urbanen und lebendigen Gefüge des neuen Quartiers vernetzt. Ein nachhaltiges Energieversorgungskonzept sowie die effiziente Automatisierung des Gebäudes vervollständigen das Konzept des EDGE Elbside als zukunftsweisende Variante eines modernen Arbeits- und Lebensraumes. Das moderne Bürogebäude mit einer Geschossfläche von knapp unter 24.000…

  • Bautechnik

    Holz-Beton-Hybridbauten: Kein entweder – oder, sondern das Beste von allem

    Die Baubranche steht seit Jahren bei Ökonomen und Ökologen gleichermaßen in der Kritik. Von den Bauunternehmern fordern Wirtschaftsweise und Volksökonomen eine deutliche Verbesserung ihrer Produktivität auf Baustellen. Hat die Gesamtwirtschaft in den letzten 30 Jahren um 40% zugelegt, so dümpelt das Baugewerbe immer noch auf dem Level von Anfang der 90er Jahre (Diagramm 1). Von der Industrie verlangen Ökologen, den Schalter endlich umzulegen und mehr Rücksicht auf unsere Umwelt zu nehmen. Konkret heißt das, weniger Rohstoffverbräuche und Schadstoffemissionen – allein ca. 8% der weltweiten CO2-Emmisionen fallen bei der Herstellung von Zement an – und mehr Einsatz rezyklierten Materialien – 2016  wurde beispielsweise in Deutschland von den 58,5  Mio. t mineralischem…

    Kommentare deaktiviert für Holz-Beton-Hybridbauten: Kein entweder – oder, sondern das Beste von allem
  • Bautechnik

    Spannbeton-Fertigdecken auf DELTABEAM® auch im Brandfall sicher

    Neueste von Peikko durchgeführte Versuchsreihen belegen, dass der Bemessungsansatz zur indirekten Auflagerung von Spannbeton-Fertigdecken auf den auskragenden Untergurt-Flanschen und geneigten Stegen des DELTABEAM® Verbundträgers im Brandfall mittels einer geraden Koppelbewehrung sicher angewendet werden kann. Bei den Versuchen wurden die Erwartungen an die getesteten BRESPA®-Deckentypen A20B und A32V bei biegeweicher Auflagerung hinsichtlich der Duktilität der Spannbeton-Fertigdecken unter kombinierter Beanspruchung, der Lastweiterleitung auf dem DELTABEAM® und der Querkraft-Tragfähigkeit im Brandfall übertroffen. Damit ist belegt, dass für die biegeweiche Auflagerung von Spannbeton-Fertigdecken auf DELTABEAM® im Brandfall die Querkraft-Tragfähigkeiten der geprüften Spannbeton-Fertigdecken mit der Bemessungsformel in Anhang G, DIN EN 1168 [1] sicher ermittelt werden können. Eine Abminderung der Tragfähigkeit aufgrund der biegeweichen Auflagerung…

    Kommentare deaktiviert für Spannbeton-Fertigdecken auf DELTABEAM® auch im Brandfall sicher
  • Events

    Online-Seminar live aus dem IKzB: Serielles Bauen – wo stehen wir 2021? (Schulung | Online)

    Serielles Bauen – wo stehen wir 2021? Serielles Bauen erweckt große Erwartungen in der Verbindung von qualitätvollem und kostengünstigen Bauen. Tatsächlich hat sich in den letzten Jahren viel getan. Nicht nur im Neubau haben vorgefertigte Bauteile Einzug gehalten, auch in der Sanierung hat es eine steile Lernkurve gegeben. In diesem Online-Seminar wird über die aktuelle Entwicklung des seriellen Bauens in Deutschland berichtet. Vor dem Hintergrund steigender Baukosten diskutieren Experten mit dem Publikum über die Perspektiven für die kommenden Jahre. 10:00 Uhr – Begrüßung Peter-M. Friemert, Informations- und Kompetenzzentrum für zukunftsgerechtes  Bauen Berlin/ ZEBAU GmbH 10:10 Uhr – Grußwort Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat 10:20 Uhr – Nachgefragt: Serielle Sanierung mit dem Energiesprong  Uwe Bigalke,…

    Kommentare deaktiviert für Online-Seminar live aus dem IKzB: Serielles Bauen – wo stehen wir 2021? (Schulung | Online)
  • Bautechnik

    Neues Tool von DW SYSTEMBAU GMBH: Lastweiterleitung durch BRESPA®-Decken

    . Neues Tool von DW SYSTEMBAU GMBH: Lastweiterleitung durch BRESPA®-Decken BRESPA®-Decken können in Auflagerbereichen hohe Vertikallasten aus den darüber liegenden Geschossen durchleiten. Genaue Vorstellungen, wo die Grenzen liegen, haben Wenige, hängen sie doch von zahlreichen Faktoren ab. Wichtig sind der Plattentyp und damit die jeweiligen Steg- und Hohlraumanteile. Außerdem die Wandbreiten oder besser noch, die Breite des Ringbalkens und die Auflagertiefe der Deckenelemente. Weiterhin beeinflussen die Auflagerung – ob Auflagerstreifen oder Mörtelbett – und die Betongüte des Ringbalkens die mögliche Lastdurchleitung an End- und Mittelauflagern. DW SYSTEMBAU GMBH hat ein Programm auf seiner Internetseite unter www.dw-systembau.de/apps-tools installiert, mit dem Planer*innen exemplarisch die Werte für einige Deckentypen ohne Berücksichtigung einer möglichen…

    Kommentare deaktiviert für Neues Tool von DW SYSTEMBAU GMBH: Lastweiterleitung durch BRESPA®-Decken
  • Bautechnik

    EPD-Verlängerung für BRESPA-Decken mit deutlich verbessertem Öko-Werten

    Eine Environmental Product Declaration, kurz EPD genannt, liefert umfassende Informationen über die Umweltauswirkungen eines Produktes. DW SYSTEMBAU besitzt als einziger deutscher Anbieter von Spannbeton-Fertigdecken eine EPD. Alle 5 Jahre werden die Daten dieser Umwelt-Produktdeklarationen extern überprüft. Mit dieser Aufgabe hat DW SYSTEMBAU das Unternehmen LCEE Life Cycle Engineering Experts GmbH aus Darmstadt beauftragt. Anschließend ließ das „Institut für Bauen und Umwelt“ (IBU) alle Daten noch einmal von unabhängigen Dritten verifizieren, bevor die EPD-Aktualisierung seit Ende 2020 zur Veröffentlichung freigegeben ist. Weniger CO2 und Energieeinsatz Mit positiven Ergebnisse. So steht in der EPD für die BRESPA®-Decken abschließend auf Seite 8: "Im Vergleich zur Ursprungs-EPD aus dem Jahr 2015 weist die EPD-…

    Kommentare deaktiviert für EPD-Verlängerung für BRESPA-Decken mit deutlich verbessertem Öko-Werten
  • Bautechnik

    Neue Broschüre über Befestigungsmittel für BRESPA®-Decken

    Für statisch relevante Befestigungen an BRESPA®-Decken müssen Dübel oder Schrauben verwendet werden, die für diese Decken zugelassen sind. Entsprechende Befestigungsmittel sind von allen namhaften Herstellern erhältlich. Verankerungen  sind  ingenieurtechnisch zu bemessen und dürfen nur in den Hohlkammern mit einem Mindestabstand von 50 mm zu den Spannlitzen eingebaut werden. Für einen schnellen und sicheren Einbau stellt DW SYSTEMBAU seinen Kunden Bohrschablonen zur Verfügung. Untergeordnete Beanspruchungen wie das konstruktive Befestigen von Deckenleuchten, Rauchmelder oder Gardinenstangen sind bei BRESPA®-Decken auch in Stegbereichen möglich, wenn die Eindringtiefen unterhalb der Spannlitzen bleiben und ungenutzte Bohrlöcher wieder sachgemäß verschlossen werden. Für das Befestigen nichttragender Innenwände an BRESPA®-Decken eignen sich bei direkten und gleitenden Anschlüssen Setzbolzen mit…

    Kommentare deaktiviert für Neue Broschüre über Befestigungsmittel für BRESPA®-Decken
  • Bautechnik

    Ernsting’s family: Architektur auf höchstem Niveau

    Ernsting‘s family ist mit rund 1.900 Filialen in Deutschland und Österreich, einer mehrfach ausgezeichneten Online-Präsenz und rund 12.000 Mitarbeiter*innen einer der größten Cross-Channel-Anbieter im deutschen Textileinzelhandel. Nicht nur bei der Kleidung von Ernsting’s family spielen Ästhetik und Moderne eine wichtige Rolle. So wie die Produkte auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind, so wurde auch die Architektur an die Umgebung und Ansprüche der Mitarbeiter angepasst.  „Architektur muss für den Menschen da sein“, sagt Kurt Ernsting. Genau dieses Verständnis spiegelt sich in der Unternehmenszentrale in Coesfeld-Lette deutlich wider. Die Verwaltungsgebäude und Vertriebs-Center aus den 70er Jahren wichen einem einzigartigen Gebäudeensemble, welches nach den Vorstellungen der renommierten Architekten Santiago Calatrava, Fabio Reinhart,…

    Kommentare deaktiviert für Ernsting’s family: Architektur auf höchstem Niveau