• Energie- / Umwelttechnik

    Nikola und E.ON unterzeichnen Absichtserklärung mit Richter Group zur Dekarbonisierung der Lastwagenflotte

    Die Richter Group erhält ab 2024 Wasserstoff, Betankungsinfrastruktur und Wasserstofftrucks von E.ON und Nikola Der Logistikdienstleister plant, seine Flotte von 160 Lkws in den kommenden Jahren auf den wasserstoffbetriebenen Elektro-Lkw Nikola Tre der Klasse 8 umzustellen Nikola Corporation, E.ON und die Richter Group haben eine Absichtserklärung über die Bestellung von zunächst 20 Nikola Tre Wasserstoff-Elektrofahrzeugen der Klasse 8 und des zu ihrer Versorgung benötigten Wasserstoffs unterzeichnet. Die Richter Group ist ein führender Anbieter von individuellen Logistikdienstleistungen, die Hub- und Direkttransportlösungen für Kurier-, Express- und Paketkunden umfassen. Das Unternehmen mit Sitz in Wesel verfügt derzeit über eine Flotte von mehr als 160 dieselbetriebenen Lkws mit Be- und Entladestellen in den Niederlanden,…

    Kommentare deaktiviert für Nikola und E.ON unterzeichnen Absichtserklärung mit Richter Group zur Dekarbonisierung der Lastwagenflotte
  • Energie- / Umwelttechnik

    E.ON project results show: Mobile battery storage drives energy transition forward

    . • Battery storage can make an important contribution to connecting renewable energy systems • Results are based on a project duration of over three years between May 1, 2019 and October 22, 2022. The integration of a large number of renewable energy plants into the electricity distribution grids poses challenges for grid operators in many places. This is because power generation is becoming increasingly volatile, and the network expansion required to accommodate this is taking time. The E.ON project IElectrix now shows: Mobile battery-based energy storage systems (BESS) can contribute to the more efficient use of green energy produced in wind or solar farms. The mobile storage systems are…

    Kommentare deaktiviert für E.ON project results show: Mobile battery storage drives energy transition forward
  • Energie- / Umwelttechnik

    E.ON-Projektergebnisse zeigen: Mobile Batteriespeicher treiben die Energiewende voran

      Batteriespeicher können einen wichtigen Beitrag zum Anschluss von Erneuerbare-Energie-Anlagen leisten Ergebnisse beruhen auf einer über dreijährigen Projektdauer zwischen dem 1. Mai 2019 und dem 22. Oktober 2022 Die Integration einer großen Anzahl von Erneuerbare-Energien-Anlagen in die Stromverteilnetze stellt Netzbetreiber vielerorts vor Herausforderungen. Denn die Stromerzeugung wird zunehmend volatiler und der dafür erforderliche Netzausbau kostet Zeit. Das E.ON-Projekt IElectrix zeigt nun: Mobile batteriebasierte Energiespeichersysteme (BESS) können einen Beitrag leisten, in Wind- oder Solarparks produzierte grüne Energie effizienter zu nutzen. Die mobilen Speicher sind in der Lage, kurzfristig Netzengpässe im Verteilnetz zu vermeiden und die Abschaltung von dezentralen Erzeugungsanlagen zu reduzieren. Die Zeit bis zum notwendigen Verteilnetzausbau kann durch ihren Einsatz…

    Kommentare deaktiviert für E.ON-Projektergebnisse zeigen: Mobile Batteriespeicher treiben die Energiewende voran
  • Energie- / Umwelttechnik

    Heating and cooling for the future: E.ON becomes energy partner for Messe Berlin and ensures climate-friendly heating and cooling supply

    E.ON ensures a sustainable supply for the exhibition grounds through new construction and conversion work Messe Berlin benefits from considerable energy and cost savings The energy company E.ON and Messe Berlin are jointly implementing a futureoriented energy-saving project: by 2025, E.ON will convert the cooling and heating supply of the exhibition grounds to climate-friendly technologies. In the future, various heat sources will work in combination and, in addition to significant energy, CO2 and cost savings, will also ensure greater independence from individual energy sources. The conversion will take place during ongoing operations and is a technologically highly demanding project. “At Messe Berlin, we take climate protection very seriously. Optimizing our…

    Kommentare deaktiviert für Heating and cooling for the future: E.ON becomes energy partner for Messe Berlin and ensures climate-friendly heating and cooling supply
  • Energie- / Umwelttechnik

    Heizen und Kühlen für die Zukunft: E.ON wird Energiepartner der Messe Berlin und sichert klimafreundliche Wärme- und Kälteversorgung

    E.ON sorgt durch Neu- und Umbauten für eine nachhaltige Versorgung des Messegeländes Messe Berlin profitiert langfristig von erheblichen Energie- und Kosteneinsparungen Das Energieunternehmen E.ON und die Messe Berlin realisieren gemeinsam ein zukunftsorientiertes Energieeinsparprojekt: Bis 2025 stellt E.ON die Kälte- und Wärmeversorgung des Messegeländes auf klimafreundliche Technologien um. Zukünftig wirken hier verschiedene Wärmequellen in Kombination und sorgen neben signifikanten Energie-, CO2– und Kosteneinsparungen auch für mehr Unabhängigkeit von einzelnen Energieträgern. Der Umbau erfolgt im laufenden Betrieb und ist ein technologisch hoch anspruchsvolles Projekt. „Die Messe Berlin nimmt den Klimaschutz sehr ernst. Unseren Energieverbrauch zu optimieren, ist seit Jahren ein zentrales Anliegen, das durch die Klimaziele der Bundesregierung, des Landes Berlin und…

    Kommentare deaktiviert für Heizen und Kühlen für die Zukunft: E.ON wird Energiepartner der Messe Berlin und sichert klimafreundliche Wärme- und Kälteversorgung
  • Finanzen / Bilanzen

    E.ON successfully issues €1.8 billion of bonds in the first week of 2023

    Today, E.ON successfully issued two bond tranches with a combined volume of €1.8 billion: • €800 million bond maturing in January 2028 with coupon of 3.500% • €1.0 billion green bond maturing in January 2035 with coupon of 3.875% The transaction attracted high investor demand with a combined orderbook of €5.9 billion. The proceeds of the shorter-dated bond will be used to fund general corporate purposes, proceeds of the long-dated green bond to finance and/or refinance Eligible Green Projects as defined in E.ON’s Green Bond Framework. Together with over €1 billion prefunding executed already in 2022, today`s transaction allowed E.ON to secure major parts of its 2023 funding needs early…

    Kommentare deaktiviert für E.ON successfully issues €1.8 billion of bonds in the first week of 2023
  • Finanzen / Bilanzen

    E.ON begibt erfolgreich Anleihen in Höhe von 1,8 Milliarden Euro in der ersten Januarwoche 2023

    E.ON hat heute erfolgreich zwei Anleihetranchen mit einem Gesamtvolumen von 1,8 Milliarden Euro emittiert: 800 Millionen Euro Anleihe mit einer Fälligkeit im Januar 2028 und einem Kupon von 3,500% 1 Milliarde Euro grüne Anleihe mit einer Fälligkeit im Januar 2035 und einem Kupon von 3,875% Die Transaktion generierte großes Investoreninteresse und ein Orderbuch von 5,9 Milliarden Euro. Der Erlös aus der kürzerlaufenden Anleihe wird zur Finanzierung allgemeiner Unternehmenszwecke verwendet, der Erlös aus der grünen Anleihe mit längerer Laufzeit zur Finanzierung und/oder Refinanzierung grüner Projekte gemäß des Green Bond Framework von E.ON. Zusammen mit der Vorfinanzierung aus 2022 von über 1 Milliarde Euro ist es E.ON mit der heutigen Transaktion gelungen, einen…

    Kommentare deaktiviert für E.ON begibt erfolgreich Anleihen in Höhe von 1,8 Milliarden Euro in der ersten Januarwoche 2023
  • Energie- / Umwelttechnik

    Nikola and E.ON announce plans to achieve CO2 savings of 560,000 metric-tons annually by 2027

    . • Nikola and E.ON partner to combine sales of Nikola hydrogen fuel cell trucks with services and hydrogen fueling infrastructure solutions • Hydrogen will be supplied to operate up to 5,000 Nikola hydrogen fuel cell electric vehicles in Europe by 2027, further accelerating the following years • Annual CO2 savings are expected to be around 560,000 metric-tons by 2027, further increasing the following years Energy and E.ON Hydrogen, confirmed their goal of making hydrogen fuel cell electric vehicles (FCEVs) cost competitive to diesel trucks, in terms of total cost of ownership. This is an important step on the road to decarbonizing heavy-duty transport. Nikola Energy is a wholly-owned subsidiary…

    Kommentare deaktiviert für Nikola and E.ON announce plans to achieve CO2 savings of 560,000 metric-tons annually by 2027
  • Energie- / Umwelttechnik

    Nikola und E.ON wollen bis 2027 560.000 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen

    . Nikola und E.ON beabsichtigen mit ihrer Partnerschaft, Brennstoffzellen-LKWs von Nikola mit Dienstleistungen und Infrastrukturlösungen für die Wasserstoffbetankung zu kombinieren. Bis 2027 wird Wasserstoff für den Betrieb von bis zu 5.000 Wasserstofftrucks von Nikola in Europa geliefert, mit steigender Tendenz in den Folgejahren Jährliche CO2-Einsparungen werden bis 2027 voraussichtlich 560.000 Tonnen betragen und in den Folgejahren weiter zunehmen Nikola Energy und E.ON Hydrogen haben ihr Ziel bekräftigt, Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge (FCEVs) in Bezug auf die Gesamtbetriebskosten gegenüber Diesel-LKWs wettbewerbsfähig zu machen. Dies ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Dekarbonisierung des Schwerlastverkehrs. Nikola Energy ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Nikola Corporation, einem weltweit führenden Unternehmen für emissionsfreie Transport- und Energieinfrastrukturlösungen. E.ON…

    Kommentare deaktiviert für Nikola und E.ON wollen bis 2027 560.000 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen
  • Energie- / Umwelttechnik

    Growth trend of gridX to be continued

    . ● E.ON acquires remaining shares in gridX. ● gridX is expected to double revenues and number of employees in 2022. ● The smart grid platform XENON connects and controls clean energy assets. The digitalization of the energy transition continues to make progress at E.ON. The Essen-based energy company has acquired the remaining shares in the scale-up gridX. The goal is clear: gridX’s positive growth trend should continue in the future. In 2022 alone, the scale-up is expected to more than double both revenue and the number of employees. gridX’s business model leverages the current developments in the energy industry, as shown by the company’s impressive growth in the last…

    Kommentare deaktiviert für Growth trend of gridX to be continued