• E-Commerce

    Digitalisierungszuschuss: eBakery erklärt Hintergründe und gibt Tipps

    Natürlich ist die Digitalisierung schon lange ein großes Thema. Aber die Corona-Krise hat zusätzlich das Leben und Arbeiten vieler Menschen sowie Unternehmen nachhaltig geprägt und verändert. Das Thema wurde dadurch auch politisch nach ganz oben auf die Agenda gebracht. Der Staat und auch die öffentlichen Anlaufstellen bieten zu den Soforthilfen und Subventionen eine ganze Reihe an Förderinstrumenten, Förderprogrammen für die kleinen sowie mittleren Unternehmen an. Nachfolgend soll ein Überblick gegeben werden, welche wichtigen Förderungen und Zuschüsse es für die Digitalisierung des Mittelstands gibt: Wichtig: Die Überbrückungshilfe III und der Digitalisierungszuschuss sind zwei verschiedene Dinge Man muss wissen, dass die Überbrückungshilfe III unabhängig von weiteren Zuschüssen bei der Bundesregierung beantragt werden…

    Kommentare deaktiviert für Digitalisierungszuschuss: eBakery erklärt Hintergründe und gibt Tipps
  • Internet

    E-Commerce Agentur eBakery – ganzheitliche Strategien für nachhaltigen Erfolg

    Onlinehändler können nur dann langfristig erfolgreich sein, wenn sie die Bedürfnisse ihrer Kunden optimal befriedigen können und gleichzeitig eine Shop-Infrastruktur schaffen, die ausreichend Flexibilität bietet. Je nach Branche und Zielgruppe müssen daher unterschiedlichste Aspekte berücksichtigt werden, um eine individuelle E-Commerce Strategie zu entwickeln, die perfekt auf die jeweiligen Ansprüche des Onlinehändlers abgestimmt sind. Noch immer sind sich viele Onlinehändler nicht darüber im Klaren, dass sie wertvolles Potenzial verschenken, wenn sie keine ganzheitliche Strategie verfolgen. Immer am Puls der Zeit Von der Idee bis zum Shop – innovative Lösungsansätze sind unabdingbar, um sich langfristig im E-Commerce behaupten zu können. Der bekannte Spruch "Never change a running system" mag vielleicht für den…

    Kommentare deaktiviert für E-Commerce Agentur eBakery – ganzheitliche Strategien für nachhaltigen Erfolg
  • Internet

    PrestaShop Agentur eBakery – Unterstützung für ein optimiertes digitales Einkaufserlebnis

    E-Commerce ist ein facettenreiches Business, es gibt zahlreiche Wege für den Einstieg in den Onlinehandel. Auch gibt es eine ganze Reihe verschiedener Shop-Lösungen, die alle ihre spezifischen Vor- und Nachteile haben. Oftmals schenken Anfänger im Onlinehandel der Shopsoftware nicht ausreichend Beachtung und entscheiden sich letztlich für eine Lösung, die für die eigenen Ansprüche entweder unter- oder auch überdimensioniert ist. Eine erfahrene Agentur kann dabei helfen, eine passende Shopsoftware zu finden und diese ganz nach den individuellen Ansprüchen und Vorstellungen zu konfigurieren. So gelingt der Start in die Welt des E-Commerce ohne Komplikationen. Einfach Grundinstallation mit PrestaShop Die PrestaShop Agentur eBakery kann auf jahrelange Expertise in Sachen Onlinehandel zurückblicken. Inhaber Mohamed…

    Kommentare deaktiviert für PrestaShop Agentur eBakery – Unterstützung für ein optimiertes digitales Einkaufserlebnis
  • Software

    JTL mit WooCommerce verbinden: eBakery gibt aktuelle Tipps

    Mit WoocCommerce wird eine WordPress-Webseite zu einem vollwertigen Onlineshop. Da es sich um ein Open-Source Programm handelt, ist das System extrem flexibel und lässt sich mit zahlreichen Plugins erweitern. Zwar lässt sich so durchaus ein erfolgreicher Onlineshop betreiben, Händler, die mehr Spielraum benötigen und eventuell auch andere Verkaufsplattformen an den Shop anbinden möchten, sollten darüber nachdenken, WooCommerce mit der leistungsstarken Warenwirtschaft von JTL zu verbinden. Nicht ohne Grund ist WooCommerce weltweit eines der beliebtesten Shopsysteme. Was vielen Händlern, welche WooCommerce Shop betreiben fehlt, ist jedoch eine Warenwirtschaft, welche alle Aspekte des Business effektiv managen kann. Mit dem JTL-Connector, lässt sich WooCommerce einfach und unkompliziert mit der JTL-Wawi verbinden, wodurch zahlreiche…

    Kommentare deaktiviert für JTL mit WooCommerce verbinden: eBakery gibt aktuelle Tipps
  • E-Commerce

    WooCommerce Agentur eBakery

    Onlinehändler sind auf eine effiziente IT-Infrastruktur angewiesen, nicht immer müssen es teure Lösungen sein, um einen erfolgreichen Onlinehandel zu betreiben. WooCommerce ist eine kostenlose Open-Source Shoplösung und verwandelt eine WordPress-Seite in einen vollständigen Onlineshop. Das System richtet sich sowohl an Einsteiger und Start-ups, als auch an kleine und mittelständische Unternehmen. Vor allem die große Flexibilität macht WooCommerce zu einem auch hierzulande immer beliebteren Shopsystem. Die E-Commerce Agentur eBakery hat sich unter anderem auf WooCommerce spezialisiert und kennt die Vorzüge für Onlinehändler. Nahezu unbegrenzter Funktionsumfang WooCommerce bildet die technische Basis für einen erfolgreichen Onlineshop. Das System ist als WordPress-Plugin kostenlos erhältlich und kann durch zahlreiche Plugins und Themes genau an die…

    Kommentare deaktiviert für WooCommerce Agentur eBakery
  • E-Commerce

    JTL mit Shopify verbinden – Infos und Anleitungen von eBakery

    Onlinehandel boomt. Nicht erst seit Corona kann die Branche regelmäßige Umsatzsteigerungen verzeichnen. Im Gegensatz zu noch vor einigen Jahren ist es heute mit relativ wenig Aufwand verbunden, einen effizienten Online-Vertrieb auf die Beine zu stellen. Doch ein Onlineshop alleine reicht heute kaum noch aus, um sich langfristig am Markt behaupten zu können. Erfolgreiche Onlinehändler erweitern ihre Reichweite daher durch eine konsequente Multichannel-Strategie. Worauf es dabei ankommt und wie man eine erfolgreiche Multichannel-Strategie umsetzt, wird hier am Beispiel JTL und Shopify erläutert. Warum sollten Onlinehändler in Erwägung ziehen, JTL mit Shopify zu verbinden? Onlinehändler verschenken wertvolles Potenzial, wenn sie ihre Produkte ausschließlich auf einem Kanal – dem eigenen Onlineshop vertreiben. Um…

    Kommentare deaktiviert für JTL mit Shopify verbinden – Infos und Anleitungen von eBakery
  • Software

    Afterbuy mit Shopware verbinden: eBakery-Tipps

    Mit einer Multichannel-Strategie lässt sich der eigene Onlineshop mit großen Plattformen und Marktplätzen wie Amazon, eBay und Co. verbinden, wodurch sich die potenzielle Käuferschaft immens vergrößert. Neben der gesteigerten Reichweite birgt Multichannel-Vertrieb auch weitere Vorteile für Onlinehändler. Was gilt es zu beachten, wenn man Afterbuy mit Shopware verbinden möchte und wie lässt sich mit Shopware ein Multichannel-Vertrieb starten? Was genau ist Multichannel-Vertrieb? Unter Multichannel-Vertrieb versteht man eine Strategie, bei welcher nicht ausschließlich ein Vertriebskanal genutzt wird. Durch die Ausweitung der Vertriebskanäle auf große Plattformen oder auch den lokalen handel, können Onlinehändler ihre Umsätze langfristig steigern. Mit einem durchdachten, auf die eigenen Ansprüche und Bedürfnisse abgestimmten Konzept lässt sich so ein…

    Kommentare deaktiviert für Afterbuy mit Shopware verbinden: eBakery-Tipps
  • E-Commerce

    Xentral mit Shopware verbinden: eBakery-Tipps zum Thema

    Der E-Commerce ist eine der am schnellsten wachsenden Branchen und die Entwicklungen dementsprechend schnelllebig. Für den Erfolg eines Onlinehändlers sind viele Faktoren verantwortlich, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben, geht es vor allem um Optimierung und Automatisierung von Prozessen. Ein leistungsstarkes ERP und CRM ermöglicht die Planung und Steuerung sämtlicher Ressourcen und kann mit verschiedenen Vertriebskanäle und Plattformen verbunden werden. Wo also liegen die Vorteile und was gilt es zu beachten, wenn man Xentral mit Shopware verbinden möchte? Vorteile im Überblick Mit einer zentralen Business Software wie Xentral lässt sich der vertrieb im Netz strukturell ausweiten. Somit lässt sich aus heraus Xentral nicht nur ein Onlineshop, sondern gleich mehrere Onlineshops oder…

    Kommentare deaktiviert für Xentral mit Shopware verbinden: eBakery-Tipps zum Thema
  • E-Commerce

    Xentral Agentur eBakery: Ansprechpartner für das beliebte ERP-System

    Im Onlinehandel gilt es stets die Zukunft im Blick zu haben und alle Unternehmensbereiche stetig zu optimieren. Ein wesentlicher Aspekt ist dabei die Ressourcenplanung. Darunter versteht man sowohl materielle, als auch immaterielle Ressourcen wie Kapital, Personal, Informationen, Daten Kunden oder auch der Zeit. Ressourcenplanung bedeutet für ein Unternehmen vor allem die Abbildung aller Assets und Prozesse, welche mit den relevanten Unternehmensteilen zu tun haben. Sowohl Start-ups als auch etablierte Unternehmen müssen eine möglichst genaue Vorstellung davon haben, wie es um einzelne Ressourcen bestellt ist. Ohne Softwareunterstützung ist dies in der heutigen Geschäftswelt kaum noch möglich, wodurch entsprechende Softwareunterstützung für nahezu jedes Unternehmen eine relevante Rolle spielt. Xentral ist eine solche…

    Kommentare deaktiviert für Xentral Agentur eBakery: Ansprechpartner für das beliebte ERP-System
  • E-Commerce

    Shopify Agentur Schweiz – eBakery als Ansprechpartner

    E-Commerce hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt, kaum eine Branche ist dermaßen schnellen Veränderungen ausgesetzt. Erfolgreich im E-Commerce zu sein, bedeutet vor allem am Puls der Zeit zu sein und neue Technologien möglichst schnell zu implementieren. Die Möglichkeiten E-Commerce zu automatisieren sind heute größer als je zuvor und Onlinehändler müssen vor allem auf eine solide Basis achten, wenn sie langfristig bestehen wollen. Das Grundgerüst muss auf einer soliden Basis stehen Shopify ist eine All-in-One E-Commerce Lösung, die Händlern alles zur Verfügung stellt, was für den effektiven Betrieb eines Onlineshops benötigt wird. Spezialisierte Servicepartner, wie die E-Commerce Agentur eBakery stehen Kunden beratend und unterstützend zur Seite, wenn es darum…

    Kommentare deaktiviert für Shopify Agentur Schweiz – eBakery als Ansprechpartner