• Software

    IT-Umsetzungsrat sucht aktuell engagierte Architekt:innen der Staatsmodernisierung

    Der IT-Umsetzungsrat ist eine von ehrenamtlich agierenden Expert:innen getragene Initiative des go.eIDAS e.V. zur konstruktiven Unterstützung der Digitalisierung und Staatsmodernisierung der Bundesrepublik Deutschland in einem geeinten Europa. Für die Entwicklung, Abstimmung und Umsetzung des Zielbildes der Architektur des „Deutschland-Stack“ sucht der IT-Umsetzungsrat zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere engagierte Architekt:innen der Staatsmodernisierung (m,w,d). Verwaltungsdigitalisierung benötigt offene Standards, Schnittstellen und Open Source Um die Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland innerhalb eines geeinten Europas voranzubringen, braucht es gemeinsame Werte, Prinzipien, Strategien, offene Standards, vertrauenswürdige digitale Infrastrukturen und benutzerfreundliche sowie barrierefreie Lösungen nach dem jeweiligen Stand der Technik mit offenen Schnittstellen auf Basis von Open Source. IT-Umsetzungsrat unterstützt die Digitalisierung und Staatsmodernisierung konstruktiv Der IT-Umsetzungsrat…

    Kommentare deaktiviert für IT-Umsetzungsrat sucht aktuell engagierte Architekt:innen der Staatsmodernisierung
  • Software

    eIDAS-Countdown is on

    The eIDAS-Countdown at https://days2.go.eID.AS is on! The EU Member States have only 500 days left to provide EUDI-Wallets according to Article 5a and the related Authentic Source Interfaces according to Article 45e of the amended eIDAS-Regulation (EU) No. 910/2014. EU Member States shall provide certified EUDI-Wallets until 24 December 2026 The amended regulation (EU) No 910/2014 on electronic identification and trust services for electronic transactions in the internal market, which is commonly known as “eIDAS-Regulation”, in particular requires that all EU Member States shall provide certified and Open Source licensed “European Digital Identity Wallets” (EUDIW) according to its Article 5a to their citizens by Christmas 2026. EU Member States shall…

    Kommentare deaktiviert für eIDAS-Countdown is on
  • Sicherheit

    Welcome EHDS! (European Health Data Space)

    The regulation (EU) 2025/327 on the “European Health Data Space” (EHDS) has entered into force today and the non-profit go.eIDAS-Association has joined forces with the TEAM-X project to launch the “EHDS Community Group” and the website https://EHDS.io. The EHDS supports primary and secondary use of health data all over Europe This EHDS-regulation (EU) 2025/327 will empower citizens across Europe to take control of their personal health data. It does this by facilitating the trusted exchange of health data for the purpose of providing healthcare services across the EU (primary use of health data) and by creating a coherent, trusted, and efficient environment for research, innovation, policymaking, and regulatory activities (secondary…

    Kommentare deaktiviert für Welcome EHDS! (European Health Data Space)
  • Software

    gematik erteilt Produkt- und Anbieterzulassung für die innovative CardLink-Lösung epotheke®

    Zusätzlich zum international anerkannten Sicherheitszertifikat gemäß ISO/IEC 27001:2022 hat die ecsec GmbH nun auch von der nationalen Agentur für digitale Medizin in Deutschland (gematik GmbH) die offizielle Produkt- und Anbieterzulassung für den innovativen eHealth-CardLink-Dienst epotheke® erhalten. Damit steht allen interessierten Apotheken ab sofort erstmalig eine eHealth-CardLink-Lösung aus einer Hand zur Verfügung, die zusätzlich auch die international anerkannte Zertifizierung gemäß ISO/IEC 27001 vorweisen kann. Nach ISO/IEC 27001 Zertifikat nun auch Produkt- und Anbieterzulassung durch gematik Unter Berücksichtigung der relevanten internationalen Standards, wie z.B. ISO/IEC 27000, ISO/IEC 27001, ISO/IEC 27002, ISO/IEC 27005, ISO/IEC TS 27022, ISO/IEC 27034 und ISO/IEC 27701, wurde von den Datenschutz- und Sicherheitsexperten der ecsec GmbH der ganzheitliche „epotheke®…

    Kommentare deaktiviert für gematik erteilt Produkt- und Anbieterzulassung für die innovative CardLink-Lösung epotheke®
  • Software

    CardLink mit epotheke® ab 44 Euro pro Monat

    Der innovative eHealth-CardLink-Dienst epotheke® ermöglicht maßgeschneiderte E-Rezept-Lösungen für alle Apotheken: Die besonders einfach zu integrierende epotheke® simplex Variante macht den CardLink-Einstieg bereits ab 44 Euro pro Monat möglich. Mit dem komfortablen epotheke® optimus Angebot, das den innovativen elektronischen Nachtdienst epotheke® noctu umfasst, werden zugewiesene Verordnungen selbst nachts sofort verarbeitet. Durch das beliebig skalierbare epotheke® infinitus und das Lösungsangebot epotheke® solutio entsteht der individuelle Maßanzug für das E-Rezept. Das Informationssicherheitsmanagement-system (ISMS) für die „ecsec Trusted Service Infrastructure (eTSI)“, die insbesondere die Entwicklung und den Betrieb des epotheke® Dienstes umfasst, wurde vom TÜV Thüringen gemäß ISO/IEC 27001:2022 zertifiziert. Weitere Details zu epotheke® werden bei den Tagen der offenen Tür vom 19.08.2024 bis…

    Kommentare deaktiviert für CardLink mit epotheke® ab 44 Euro pro Monat
  • E-Commerce

    epotheke® bietet CardLink aus einer Hand

    Für die Nutzung des eHealth-CardLink-Verfahrens zur benutzerfreundlichen Einlösung von elektronischen Rezepten mit Smartphone ohne PIN verlangt die gematik sowohl vom Entwickler bzw. Hersteller des CardLink-Produktes eine Produktzulassung, als auch vom Betreiber bzw. Anbieter des CardLink-Dienstes eine Anbieterzulassung, die wiederum die Umsetzung der internationalen Norm ISO/IEC 27001 erfordert. epotheke® bietet CardLink aus einer Hand und Ihrer Apotheke somit wichtige strategische Vorteile hinsichtlich der Sicherheit, Qualität, Flexibilität, Individualität und Kosteneffizienz.  epotheke® ermöglicht das leichte Einlösen von E-Rezepten per Smartphone ohne PIN Durch das neue eHealth-CardLink-Verfahren der gematik können E-Rezepte bequem über ein geeignetes Smartphone und einen entsprechenden CardLink-Dienst wie epotheke® zur Einlösung an angeschlossene Apotheken übermittelt werden. Hierfür müssen Patientinnen und Patienten…

    Kommentare deaktiviert für epotheke® bietet CardLink aus einer Hand
  • Software

    epotheke® SDK als Open Source verfügbar

    Für die Unterstützung des eHealth-CardLink-Verfahrens der gematik zur benutzerfreundlichen Einlösung von elektronischen Rezepten mit Smartphone ohne PIN müssen die Apotheken-Apps mit Funktionen für die sichere Kommunikation mit der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) und einem eHealth-CardLink-Dienst wie epotheke® ausgestattet werden. Durch das nun zur freien Nutzung unter https://github.com/epotheke/epotheke-sdk als Open Source bereitgestellte epotheke® Software Development Kit (SDK) kann die notwendige technische Funktionalität leicht in beliebige Apotheken-Apps integriert werden. epotheke® ermöglicht das leichte Einlösen von E-Rezepten per Smartphone ohne PIN Durch das neue eHealth-CardLink-Verfahren der gematik können E-Rezepte bequem über geeignete Smartphones und einen entsprechenden eHealth-CardLink-Dienst wie epotheke zur Einlösung an angeschlossene Apotheken übermittelt werden. Hierfür müssen Patientinnen und Patienten keine PIN bei…

    Kommentare deaktiviert für epotheke® SDK als Open Source verfügbar
  • Software

    eIDAS-Testbed successfully launched

    To support the sovereign, interoperable and trustworthy implementation of the recently enacted “European Digital Identity Framework”, the non-profit go.eIDAS Association joined forces with selected partners including C&S Computer und Software GmbH, Eclipse Foundation, eco Association, ecsec GmbH, moveID project, msg systems ag, OSB Alliance, Sovereign Cloud Stack project and the TEAM-X project in order to successfully launch the eIDAS-Testbed (https://test.eID.AS), which aims at fostering sovereignty, interoperability and trust for digital identities in Europe and beyond. go.eIDAS-Association aims at fostering interoperability and trust for digital identities The regulation (EU) No 910/2014 on electronic identification and trust services for electronic transactions in the internal market, which is commonly known as “eIDAS-Regulation”, has…

    Kommentare deaktiviert für eIDAS-Testbed successfully launched
  • Software

    epotheke – 15 Jahre Innovation und Erfahrung für Ihren Erfolg beim E-Rezept

    Vor 15 Jahren wurde die „epotheke.com UG“ ins Handelsregister eingetragen. Seither wurden zahlreiche Innovationen geschaffen, von denen Ihre Apotheke heute beim Einlösen des E-Rezepts über das eHealth-CardLink-Verfahren der gematik profitieren kann. Anlässlich dieses Jubiläums erhalten die ersten 15 Apps kostenlose Unterstützung bei der Integration des epotheke-SDKs. 15 Jahre epotheke – Unsere Innovationen für Ihren Erfolg beim E-Rezept („eR(x)folg“) Am 27.04.2009 wurde die heutige ecsec GmbH als „epotheke.com UG“ mit dem Geschäftszweck der „Konzeption und Realisierung innovativer IT- Lösungen“ ins Handelsregister eingetragen. In den vergangenen 15 Jahren sind zahlreiche technologische Innovationen entstanden, die heute das Einlösen des E-Rezepts in Apotheken auf Basis des neuen eHealth-CardLink-Verfahrens der gematik für Patientinnen und Patienten…

    Kommentare deaktiviert für epotheke – 15 Jahre Innovation und Erfahrung für Ihren Erfolg beim E-Rezept
  • Internet

    epotheke bringt das E-Rezept in Ihre Apotheke

    eHealth-CardLink ermöglicht das Einlösen von E-Rezepten per Smartphone ohne PIN Durch das neue „eHealth-CardLink“-Verfahren der gematik können E-Rezepte bequem über geeignete Smartphones und einen entsprechenden Zustellungsdienst „epotheke“ zur Einlösung an angeschlossene Apotheken übermittelt werden. Hierfür müssen Patientinnen und Patienten keine PIN bei Ihrer Krankenversicherung anfordern, sondern können der Apotheke ihres Vertrauens einfach den Abruf der in der Telematikinfrastruktur gespeicherten Verordnungsdaten ermöglichen. Benötigt wird ein NFC-fähiges Smartphone und ein CardLink-Anschluss der Apotheke Voraussetzung hierfür ist, dass das Smartphone mit einer so genannten „Near Field Communication“ (NFC) Schnittstelle ausgerüstet und die ausgewählte Apotheke über einen von der gematik zugelassenen „eHealth-CardLink“-Dienst erreichbar ist. Das entsprechende Zulassungsverfahren für die „epotheke“, die auf der mehrfach…

    Kommentare deaktiviert für epotheke bringt das E-Rezept in Ihre Apotheke