• Medien

    Entführung ohne Lösegeldforderung – EDITION digital legt ersten Stefanie-Schönberger-Krimi von Arnold Hiess vor

    Gleich ihr erster großer Fall bereitet der jungen Wiener Kriminalhauptkommissarin Stefanie Schönberger starke Kopfschmerzen und viele Probleme. Denn im ersten Österreich-Krimi von Arnold Hiess geht es auch sehr persönlich zu. Aus heiterem Himmel wird ihre geliebte jüngere Schwester Sophie Schönberger entführt und im Laufe der Handlung sogar mit dem Tode bedroht. Aber was ist das Motiv des Entführers und warum stellt er keine Lösegeldforderung? Stattdessen liefern sich die taffe Kommissarin und der offenbar mit allen Wassern gewaschene Kidnapper nach dem Motto „Bin ich der Fuchs oder der Jäger, Frau Schönberger?“ ein spannendes Katz-und-Maus-Spiel, in dem der Entführer der Ermittlerin immer einen Schritt voraus zu sein scheint. Wird sie ihre Schwester…

    Kommentare deaktiviert für Entführung ohne Lösegeldforderung – EDITION digital legt ersten Stefanie-Schönberger-Krimi von Arnold Hiess vor
  • Medien

    Das Spiel der Könige und der Bettler, Adler und Maulwürfe sowie weibliche Weltkugeln – Fünf E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis

    Spätestens am Ende dieses ersten Newsletters im Monat, der bekanntlich alles neu macht, gilt es, die schönere Seite der Welt zu feiern – die weibliche. Mehr dazu findet sich im fünften der insgesamt fünf Angebote, die wie immer eine Woche lang zum Sonderpreis im E-Book-Shop www.edition-digital.de (Freitag, 1.05.20 – Freitag, 08.05.20) zu haben sind. In seiner Hommage an seinen Freund Armin Münch „Und das Licht der Glocken tanzt auf den schaumigen Kronen“ stellt der Rostocker Schriftsteller Michael Baade nicht nur diesen und seine Kunst(werke) vor, sondern er macht auch auf einen besonderen Fetischismus von Münch aufmerksam, einen besonders schönen Fetischismus … Aber lesen und schauen Sie selbst und nehmen Sie…

    Kommentare deaktiviert für Das Spiel der Könige und der Bettler, Adler und Maulwürfe sowie weibliche Weltkugeln – Fünf E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis
  • Kommunikation,  Medien

    Entführung ohne Lösegeldforderung – EDITION digital legt ersten Stefanie-Schönberger-Krimi von Arnold Hiess vor

    Gleich ihr erster großer Fall bereitet der jungen Wiener Kriminalhauptkommissarin Stefanie Schönberger starke Kopfschmerzen und viele Probleme. Denn im ersten Österreich-Krimi von Arnold Hiess geht es auch sehr persönlich zu. Aus heiterem Himmel wird ihre geliebte jüngere Schwester Sophie Schönberger entführt und im Laufe der Handlung sogar mit dem Tode bedroht. Aber was ist das Motiv des Entführers und warum stellt er keine Lösegeldforderung? Stattdessen liefern sich die taffe Kommissarin und der offenbar mit allen Wassern gewaschene Kidnapper nach dem Motto „Bin ich der Fuchs oder der Jäger, Frau Schönberger?“ ein spannendes Katz-und-Maus-Spiel, in dem der Entführer der Ermittlerin immer einen Schritt voraus zu sein scheint. Wird sie ihre Schwester…

    Kommentare deaktiviert für Entführung ohne Lösegeldforderung – EDITION digital legt ersten Stefanie-Schönberger-Krimi von Arnold Hiess vor
  • Medien

    Funken sprühende Zornigkeit, Abenteuer in Hochhaus, Unbequeme Fragen und Abiturnote 0,9 – Fünf E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis

    Das wäre doch mal was – ein Abitur mit Auszeichnung und mit der Abschlussnote von 0,9. So steht es im vierten der insgesamt fünf Angebote, die wie immer eine Woche lang zum Sonderpreis im E-Book-Shop www.edition-digital.de (Freitag, 24.4.20 – Freitag, 01.05.20) zu haben sind. Allerdings ist das in der spannenden und nachdenklichen Novelle „Zwei leere Stühle“ von Erik Neutsch über die Risiken und unerwünschten Nebenwirkungen des DDR-Volksbildungssystems gar nicht lustig und bloß ironisch gemeint, sondern sehr ernst und eher wütend und auch ein Stück weit provozierend. Typisch Neutsch eben und unbedingt empfehlenswert. In seinem Kinderbuch „Das kleine Mädchen und der fliegende Fisch“ lässt Max Walter Schulz ein kleines Mädchen laut…

    Kommentare deaktiviert für Funken sprühende Zornigkeit, Abenteuer in Hochhaus, Unbequeme Fragen und Abiturnote 0,9 – Fünf E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis
  • Familie & Kind

    Opa Zausel geht am Sonntag um 11 online

    Gegen Corona und Langeweile setzt EDITION digital auf neue Wege in der Literaturvermittlung – zum Beispiel auf Online-Lesungen, Der erste derartige Versuch startet am Sonntag, dem 26. April 2020, ab 11 Uhr mit Opa Zausel und seinem erst kürzlich bei EDITION digital veröffentlichten Kinderbuch „Die endlose Geschichte von Glück und Leid“ mit Texten und Illustrationen vom Autor. Sechs märchenhafte Geschichten beantworten Fragen danach, wo das Glück wohnt und was es am liebsten speist, aber auch wo das Leid zu Hause ist. Zudem spielen in dem sowohl als gedruckte Ausgabe wie als E-Book vorliegenden 92-seitigen Kinderbuch auch die beiden unbezähmbar neugierigen Mäuse Louis & Louise eine ganz und gar nicht unwichtige…

  • Familie & Kind

    Biografische Spaziergänge über den Alten Friedhof Schwerin

    Mit dem Leben und Wirken von mehr als einem Dutzend  bekannter und weniger bekannter Schweriner Persönlichkeiten, die auf dem Alten Friedhof der Landeshauptstadt von MV liegen, macht das jetzt bei der EDITION digital erschienene zweite Heft der Schriftenreihe „Orte der Erinnerung“ des Fördervereins Alter Friedhof e.V. bekannt. Ein der Publikation beigefügter Friedhofsplans mit einer Liste der Grabstellen lädt zu biografischen Spaziergängen ein. Die aktuelle Auswahl der jeweils recht umfangreichen Auskünfte zu Leben und Lebensleistung der Porträtierten reicht von dem Glasmaler Ernst Gillmeister, dem Mecklenburg-Schweriner Infanterie-General Alwin Albert August Carl von Bilguer und dem Marienschwesterverein über drei Generationen Schweriner Pädagogen – Hense, Bassewitz, Budde – und Ludwig Wilhelm Steiner, einem Bankdirektor…

  • Familie & Kind

    Opa Zausel geht am Sonntag um 11 online – EDITION digital setzt im Kampf gegen Corona und Langeweile auf Kreativität

    Gegen Corona und Langeweile setzt EDITION digital auf neue Wege in der Literaturvermittlung – zum Beispiel auf Online-Lesungen, Der erste derartige Versuch startet am Sonntag, dem 26. April 2020, ab 11 Uhr mit Opa Zausel und seinem erst kürzlich bei EDITION digital veröffentlichten Kinderbuch „Die endlose Geschichte von Glück und Leid“ mit Texten und Illustrationen vom Autor. Sechs märchenhafte Geschichten beantworten Fragen danach, wo das Glück wohnt und was es am liebsten speist, aber auch wo das Leid zu Hause ist. Zudem spielen in dem sowohl als gedruckte Ausgabe wie als E-Book vorliegenden 92-seitigen Kinderbuch auch die beiden unbezähmbar neugierigen Mäuse Louis & Louise eine ganz und gar nicht unwichtige…

    Kommentare deaktiviert für Opa Zausel geht am Sonntag um 11 online – EDITION digital setzt im Kampf gegen Corona und Langeweile auf Kreativität
  • Medien

    Ein Drache ohne Feuer-Kraft, der Sohn von Dornröschen und Tine, die den Löwen reitet – Fünf E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis

    Herausgeberin und Schreiber dieses allwöchentlichen Überraschungspaketes für Bücherfreunde hoffen, dass Sie trotz der aktuellen Krise gut über Ostern gekommen und die massenhaft vorhandene Zeit gut genutzt haben – unter anderem zum Lesen natürlich. Und eben dafür kommt jetzt Nachschub, der fast für jeden Geschmack etwas zu bieten haben dürfte. Haben Sie zum Beispiel schon mal von einem Drachen gehört, der kein Feuer speien kann? Wohl nicht. Aber genau um ein solches besonderes Vorkommnis (esbV) geht es im ersten der insgesamt fünf Angebote, die wie immer eine Woche lang zum Sonderpreis im E-Book-Shop www.edition-digital.de (Freitag, 17.4.20 – Freitag, 24.4.20) zu haben sind. In „Der kleine Drache auf dem Berg“ lässt Maria…

    Kommentare deaktiviert für Ein Drache ohne Feuer-Kraft, der Sohn von Dornröschen und Tine, die den Löwen reitet – Fünf E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis
  • Medien

    Biografische Spaziergänge über den Alten Friedhof Schwerin – Zweites Heft der „Orte der Erinnerung“ bei der EDITION digital

    Mit dem Leben und Wirken von mehr als einem Dutzend  bekannter und weniger bekannter Schweriner Persönlichkeiten, die auf dem Alten Friedhof der Landeshauptstadt von MV liegen, macht das jetzt bei der EDITION digital erschienene zweite Heft der Schriftenreihe „Orte der Erinnerung“ des Fördervereins Alter Friedhof e.V. bekannt. Ein der Publikation beigefügter Friedhofsplans mit einer Liste der Grabstellen lädt zu biografischen Spaziergängen ein. Die aktuelle Auswahl der jeweils recht umfangreichen Auskünfte zu Leben und Lebensleistung der Porträtierten reicht von dem Glasmaler Ernst Gillmeister, dem Mecklenburg-Schweriner Infanterie-General Alwin Albert August Carl von Bilguer und dem Marienschwesterverein über drei Generationen Schweriner Pädagogen – Hense, Bassewitz, Budde – und Ludwig Wilhelm Steiner, einem Bankdirektor…

    Kommentare deaktiviert für Biografische Spaziergänge über den Alten Friedhof Schwerin – Zweites Heft der „Orte der Erinnerung“ bei der EDITION digital
  • Medien

    Lesen statt Kuscheln, die Erfindung des Kaiserschnitts und eine Frau mit Fahrrad und Frechheit – Fünf E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis

    Also, das mit der Frechheit in der Überschrift dieses Newsletters, das müssen wir gleich wieder zurücknehmen oder zumindest relativieren. Denn von Frechheit ist in dem Text aus dem letzten der insgesamt fünf Angebote, die wie immer eine Woche lang zum Sonderpreis im E-Book-Shop www.edition-digital.de (Freitag, 10.4.20 – Freitag, 17.4.20) zu haben sind, zwar tatsächlich die Rede. Allerdings geht es in dem Textausschnitt aus „Der Schamanenstein“ um eine konkrete Situation, in der einer engagierten Frau von einem DDR-Verkehrspolizisten vorgeworfen wird, so eine Frechheit habe er bislang noch nicht erlebt. Dabei hat die Frau mit dem Fahrrad es nicht nur wirklich eilig und das dazu noch aus einem guten Grund. Aber lesen…

    Kommentare deaktiviert für Lesen statt Kuscheln, die Erfindung des Kaiserschnitts und eine Frau mit Fahrrad und Frechheit – Fünf E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis