• Medien

    Wer kennt schon Wolteritz oder Lössen? – EDITION digital gibt Chronik zweier sächsischer Dörfer heraus

    Wer kennt schon Wolteritz, den heutigen Ortsteil der Stadt Schkeuditz im Landkreis Nordsachsen? Und Lössen, das seit den 50er Jahren des vorigen Jahrhunderts dazu gehört und nun im Schladitzer See verschwunden ist? Wohl nicht so viele Leute. Das dürfte sich allerdings mit der jüngsten Neuerscheinung der EDITION digital ändern. Unter dem Titel „Geschichte lebendig halten. Erlesenes, Erfahrenes, Erlebtes. Versuch einer Chronik von Wolteritz und Lössen“ hat sich Angelika Hofmann auf knapp 300, reich bebilderten Seiten mit der Geschichte der beiden Dörfer beschäftigt und sich gerade noch rechtzeitig auf Spurensuche begeben – von der ur- und frühgeschichtlichen Besiedlung des Landes am Lober durch altsteinzeitliche Jäger und Sammler vor nahezu 250 000 Jahren…

  • Medien

    Wer kennt schon Wolteritz? – EDITION digital gibt Chronik zweier sächsischer Dörfer heraus

    Wer kennt schon Wolteritz, den heutigen Ortsteil der Stadt Schkeuditz im Landkreis Nordsachsen? Und Lössen, das seit den 50er Jahren des vorigen Jahrhunderts dazu gehört? Wohl nicht so viele Leute. Das dürfte sich allerdings mit der jüngsten Neuerscheinung der EDITION digital ändern. Unter dem Titel „Geschichte lebendig halten. Erlesenes, Erfahrenes, Erlebtes. Versuch einer Chronik von Wolteritz und Lössen“ hat sich Angelika Hofmann auf knapp 300, reich bebilderten Seiten mit der Geschichte der beiden Dörfer beschäftigt und sich gerade noch rechtzeitig auf Spurensuche begeben – von der ur- und frühgeschichtlichen Besiedlung des Landes am Lober durch altsteinzeitliche Jäger und Sammler vor nahezu 250 000 Jahren über das 10. Jahrhundert bis zum 19.…

  • Medien

    Newtons Gesetz, ein dringender Hilferuf und eine Reise nach Israel – Fünf E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis

    Wie funktioniert das eigentlich mit der Anziehung, genauer gesagt mit der Anziehung zwischen zwei Menschen, oft zwischen Mann und Frau? Gilt auch dafür Newtons klassisches Gravitationsgesetz? Antworten auf diese geradezu existenziellen Fragen liefern zwei der insgesamt fünf Angebote, die wie immer eine Woche lang zum Sonderpreis im E-Book-Shop www.edition-digital.de (Freitag, 28.2.20 – Freitag, 6.2.20) zu haben sind. Und in beiden Fällen spielen sich diese Liebesgeschichten im militärischen Umfeld ab, handeln sie doch zu Zeiten der früheren Nationalen Volksarmee der DDR und bieten auf diese Weise auch authentische Einblicke in das Leben und das Lebensgefühl dieses kleinen, verschwundenen Landes. Das gilt für „Der rote Antares“ von Heinz Kruschel ebenso wie für…

    Kommentare deaktiviert für Newtons Gesetz, ein dringender Hilferuf und eine Reise nach Israel – Fünf E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis
  • Familie & Kind

    Was ist die Lieblingsspeise vom Glück? – Kinderbuch von Opa Zausel bei EDITION digital

    Wer weiß, wo das Glück wohnt und was es am liebsten speist? Und wo das Leid wohnt? Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt das Kinderbuch „Die endlose Geschichte von Glück und Leid“ mit Texten und Illustrationen von Opa Zausel. Darin spielen auch die beiden unbezähmbar neugierigen Mäuse Louis & Louise eine ganz und gar nicht unwichtige Rolle. In sechs märchenhaften Geschichten erzählt der Autor unter anderem vom fürchterlichen Olomug, von der kranken Sophie, von der verhexten Kuh, vom Pakt mit dem Teufel, von der ängstlichen Nacht und wie das Leid sein Gesicht verlor, vor allem aber von der ewigen Auseinandersetzung zwischen Leid und Glück, bei der selbst das…

  • Medien

    Eine sprechende Katze, ein Staatspreisträger mutterseelenallein und ein verliebter Vater – Fünf E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis

    Fantasy-Fans dürfen sich freuen. Denn eines der insgesamt fünf Angebote, die wie immer eine Woche lang zum Sonderpreis im E-Book-Shop www.edition-digital.de (Freitag, 21.2.20 – Freitag, 28.2.20) zu haben sind, gehört dieser Literaturgattung an, die als modernes Subgenre der Fantastik übernatürliche, märchenhafte und magische Elemente in den Vordergrund stellt, wie es dazu im Internetlexikon Wikipedia heißt. „Oft bedient sie sich der Motive alter Mythen, Volksmärchen oder Sagen. So tauchen Sagengestalten wie Zwerge oder Zauberer auf, aber auch eigens erfundene Wesen oder anthropomorphe (menschenartige) Tiere. Häufig wird die Handlung in eine fiktive Welt verlegt, die sich deutlich von der irdischen Realität unterscheidet. Das Fiktionale gilt innerhalb des imaginären Hintergrundes als real.“ Vieles…

    Kommentare deaktiviert für Eine sprechende Katze, ein Staatspreisträger mutterseelenallein und ein verliebter Vater – Fünf E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis
  • Medien

    Auf der Suche nach der Welt der Zanura – Teil 4 der Fantasy-Reihe von Johan Nerholz bei EDITION digital

    Auch im inzwischen vierten Teil der beliebten Nadja-Kirchner-Fantasy-Reihe von Johan Nerholz wird es für die Heldin wieder gefährlich, sehr gefährlich sogar. Dabei beginnt das in wenigen Tagen bei der EDITION digital erscheinende Buch „Nadja Kirchner und der Sohn der Zanura“ scheinbar harmlos: Während eines Besuchs in Berlin, wo sich die inzwischen 17-jährige Schülerin und künftige Abiturientin an der Humboldt-Universität nach Möglichkeiten für ihr beabsichtigtes Medizinstudium umschaut, wird sie auf dem Alexanderplatz Zeugin eines Verkehrsunfalls, leistet selbstverständlich Erste Hilfe und will wieder nach Hause fahren. Doch dann wird sie gleich zwei Mal angegriffen, zunächst von drei Jugendlichen, die sie aber schnell in die Flucht schlagen kann, danach noch von einem anderen…

  • Medien

    Eine Tote an der Autobahn, Notizen über einen Freund und eine Pilgerfahrt nach Compostela – Fünf E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis

    Literatur – das sind Menschengeschichten, die davon berichten, wie die literarischen Helden und Heldinnen ihr Leben meistern, welchen schönen und schweren Momenten sie ausgesetzt sind. Genau das trifft auch auf die insgesamt fünf Angebote zu, die wie immer eine Woche lang zum Sonderpreis im E-Book-Shop www.edition-digital.de (Freitag, 14.2.20 – Freitag, 21.2. 20) zu haben sind – allerdings in unterschiedlichen Genres und zu unterschiedlichen Zeiten und an unterschiedlichen Orten spielend. Im Kriminalroman „Tödliches Alibi“ von Hans-Ulrich Lüdemann löst eine Tote an der Autobahn intensive Ermittlungen aus. Allerdings scheinen sie keine konkreten Ergebnisse zu liefern. Oder werden sie absichtlich gestört? In „B.B., der Augenmensch“ schreibt ein Schriftsteller über das Leben seines Freundes,…

    Kommentare deaktiviert für Eine Tote an der Autobahn, Notizen über einen Freund und eine Pilgerfahrt nach Compostela – Fünf E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis
  • Kunst & Kultur

    No more „Happy Rolliday“ – Schriftsteller Hans-Ulrich Lüdemann verstorben

    Der Schriftsteller Hans-Ulrich Lüdemann ist tot. Wie sein Verlag EDITION digital erst jetzt aus seiner Familie erfuhr, verstarb der erfolgreiche Autor bereits im Herbst vergangenen Jahres, am 23. September 2019, in Berlin. Sein wohl wichtigstes Werk ist der autobiografisch angelegte Roman „Der weiße Stuhl“: Ein Schriftsteller wacht im Sommer 1983 in der Klinik auf und will nicht wahrhaben, dass er schwer verletzt ist. Er flüchtet in eine jüngste Romanfigur, die sein Leben durchläuft. Es geht um DDR-Alltag, Medien und das Gesundheitswesen. Mit diesem Buch setzte sich Lüdemann auch mit seinem eigenen Schicksal auseinander. Hans-Ulrich Lüdemann, der mit seinem Co-Autor Hans Bräunlich auch unter dem gemeinsamen Pseudonym John U. Brownman veröffentlichte,…

  • Medien

    Marquise von Pompadour und ihre Kolleginnen – „Gespielinnen des Königs“ von Klaus Möckel bei EDITION digital

    Wer kennt sie nicht zumindest dem Namen nach, die Marquise von Pompadour, die schöne und gebildete Geliebte des französischen Königs Ludwig XV. Sie war und ist vielleicht die berühmteste aller Mätressen der französischen Geschichte. Aber was weiß man wirklich über sie und ihre mehr oder weniger bekannten Kolleginnen, über ihren Glanz und über ihr Elend bei Hofe? In dem am 24. Februar als gedruckte Ausgabe bei der EDITION digital erscheinenden Buch „Die Gespielinnen des Königs“ schildert Klaus Möckel auf knapp 400 Seiten in zum Teil etwas freier geformten Szenen und Dialogen sowie mit Hilfe von in das Geschehen verwobenen Anekdoten sehr anschaulich das Leben und Lieben von insgesamt zwölf Frauen,…

    Kommentare deaktiviert für Marquise von Pompadour und ihre Kolleginnen – „Gespielinnen des Königs“ von Klaus Möckel bei EDITION digital
  • Medien

    Parteipolitik auf der Kegelbahn, Entführung mit Ansage und ein Redner mit dem Bienenkorb – Fünf E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis

    Gleich zwei der insgesamt fünf Angebote, die wie immer eine Woche lang zum Sonderpreis im E-Book-Shop www.edition-digital.de (Freitag, 7.21.20 – Freitag, 14.2. 20) zu haben sind, befassen sich mit dem großen Thema Gerechtigkeit. Und diese beiden haben ein- und denselben Autor: Heinz Kruschel. Auch wenn die Erstveröffentlichungen dieser beiden Texte nun schon ein paar Jahrzehnte zurückliegen, so sind die darin erzählten Geschichten noch immer und gewissermaßen ewig aktuell. Es geht um Macht und Machtmissbrauch und um den Widerstand dagegen. So wollen Mitschüler, Eltern und auch Lehrer in „Paragraph 51?“ den Freispruch gegen einen Lateinlehrer nicht hinnehmen, der sich an einer seiner Schülerinnen vergangen hatte. Der Fall hat allerdings auch eine…

    Kommentare deaktiviert für Parteipolitik auf der Kegelbahn, Entführung mit Ansage und ein Redner mit dem Bienenkorb – Fünf E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis