• Energie- / Umwelttechnik

    ENERANDO unterstützt Unternehmen mit bedarfsgerechten Energieinfrastrukturlösungen

    Zu Beginn des neuen Jahres 2024 waren in Deutschland rund 1,4 Mio. Elektrofahrzeuge zugelassen – mit insgesamt knapp fünf Prozent, gemessen an den Gesamtzulassungen, ein geringer Anteil. Bis 2030 rechnen Experten jedoch bereits mit einem Anstieg auf rund 10 Mio. Fahrzeuge, zwar nicht die von der Bundesregierung angestrebten 15 Mio. aber doch ein großer Schritt in eine überwiegend e-mobile Zukunft auf deutschen Straßen. Für das Gelingen dieser Verkehrswende bedarf es neben dem Willen der Verbraucher und den strategischen Entscheidungen der Hersteller vor allen Dingen des Aufbaus einer adäquaten Ladeinfrastruktur. Laut Ladesäulenregister der Bundesnetzagentur gibt es in Deutschland aktuell rund 108.000 öffentliche Ladepunkte, aufgeteilt in 87.000 Normalladepunkte und 21.000 Schnellladepunkte. Um…

    Kommentare deaktiviert für ENERANDO unterstützt Unternehmen mit bedarfsgerechten Energieinfrastrukturlösungen
  • Energie- / Umwelttechnik

    ENERANDO und Hotel ULRICHSHOF kooperieren bei Ladeinfrastruktur

    Das 4-Sterne-Superior Familien- und Wellness-Hotel aus Rimbach im Bayerischen Wald möchte den Gästen nicht nur ein attraktives Aufenthalts- und Unterhaltungsprogramm bieten, sondern auch im Sinne der Nachhaltigkeit sein Angebot weiter ausbauen. „Bereits seit 2017 haben unsere Gäste die Möglichkeit, ihre Elektrofahrzeuge an zwei Ladestationen mit Strom aus der hoteleigenen Photovoltaik-Anlage aufzuladen, aber die Nachfrage ist in den letzten Jahren stark gestiegen“, erklärt Benjamin Brandl, Geschäftsleitung ULRICHSHOF. „Da wir uns im Hotelgewerbe durchaus als Vorreiter im Bereich Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien sehen, haben wir uns für dieses wichtige Projekt entschieden. Dabei hat sich ENERANDO als perfekter Partner zur Umsetzung herauskristallisiert.“ Der vollumfängliche Lösungsansatz von ENERANDO, welcher neben klassischen Wallboxen und Ladestationen…