-
ENERENT baut Brennstoffversorgung weiter aus
Mit dem weiteren Ausbau seiner mobilen Öltankanhänger-Flotte sichert ENERENT die lückenlose Brennstoffversorgung für seine mobilen Heizlösungen – ganz gleich, ob gemietet oder gekauft. Durch die stetig wachsende Infrastruktur kann ENERENT bundesweit schnell vor Ort sein und gewährleistet so eine durchgängige Versorgung mit Heizöl für temporäre Anlagen in Industrie, Gewerbe und Bauprojekten. Mehr Versorgungssicherheit – auch bei langfristigen Einsätzen Die mobilen Tankanhänger sind speziell auf den Einsatz mit ENERENT Miet- und Kaufanlagen abgestimmt und ermöglichen eine einfache und sichere Anbindung an alle gängigen mobilen Heizzentralen. Dank der Fernüberwachung des Brennstoffvorrats haben unsere Serviceteams jederzeit im Blick, wann ein Nachfüllen erforderlich ist – lange bevor es zu einem Engpass kommt. So bleiben Ihre Anlagen auch über Wochen und Monate…
-
Warmes Duschwasser für die Rennsport-Fans in Spielberg
Wenn die Formel-1 in Spielberg am Red Bull Ring in der Steiermark zu Gast ist, strömen Rennsportfans in Scharen an die Strecke. Der Red Bull Ring gilt nicht nur als eine der landschaftlich schönsten permanenten Rennstrecken im Formel-1-Kalender, sondern lockt auch mit einem attraktiven Rahmenprogramm und dem Heimrennen des Oracle Red Bull Racing-Teams zahlreiche Besucher an. In diesem Jahr erlebten etwa 300.000 Zuschauer ein großartiges Rennwochenende. Viele Fans campen das ganze Wochenende auf dem Campingplatz „Camping Pichler (Beige)“, um nichts zu verpassen. Ein großer Vorteil: Die Rennstrecke ist vom Campingplatz aus bequem zu Fuß erreichbar. Neben der Nähe zur Rennstrecke überzeugt der Platz auch durch seine gute Infrastruktur. Die Betreiber…
-
„WIKI Wednesday“: ENERENT erklärt Fachchinesisch in 10 Sekunden – humorvoll, pointiert, jede Woche neu
Die ENERENT GmbH, Spezialist für mobile Energie- und Temperaturlösungen, baut ihr digitales Service-Portfolio konsequent aus. Im Content-Portal präsentiert das Unternehmen jetzt den neuen „WIKI Wednesday“. Jeden Mittwoch erscheint auf den Social-Media-Kanälen von ENERENT ein kurzes, augenzwinkerndes Video, das einen Fachbegriff aus Sanitär, Heizung, Klima oder Kältetechnik erklärt. Die Clips folgen dem Prinzip des Micro-Learnings, das nachweislich Aufmerksamkeit bündelt und Wissen langfristig verankert. Studien zeigen, dass 85 % aller Menschen durch interesanten Kurzvideos einfacher Dinge lernen können. Der „WIKI Wednesday“ nutzt außerdem beliebte Wochen-Hashtags wie #SHK und #Wiki, um einer möglichst großen Zielgruppe seine Inhalte zu präsentieren. So finden nicht nur Brancheninsider, sondern auch fachfremde Follower spielerisch Zugang zu komplexen Themen…
-
Jessica Oswald unterstützt das Vertriebsteam der Region Ost
Die 25-jährige Industriekauffrau bringt vielfältige Erfahrungen mit: Nach ihrer Ausbildung war sie im Einkauf und als Projektleiterin im IT-Bereich tätig. Erste Vertriebserfahrungen sammelte sie als Teamleiterin in einem Start-up-Unternehmen. Das breite Produktportfolio und die Mischung aus Innen- und Außendienst gefallen ihr an der neuen Aufgabe bei ENERENT besonders. Darüber bringt der Wechsel in eine andere Branche interessante Herausforderungen mit sich. Jessica ist für das Vertriebsgebiet zwischen Cottbus und Annaburg und von Leipzig bis Jena verantwortlich. Mehr zu ENERENT unter www.enerent.de Über die ENERENT GmbH Die ENERENT GmbH ist Spezialist für mobile Energielösungen in den Bereichen Wärme, Kälte und Dampf. Als Holding vereint sie führende Kompetenzen in der Vermietung und dem…
-
Industriekühlung – Prozesskälte ein Überblick
Was ist eigentlich Prozesskälte? Als Unterbereich gibt es die industrielle Prozesskälte oder Prozesskühlung, die zur Regulierung eines technisch notwendigen Temperaturniveaus herangezogen wird, das für Prozesse in der Verarbeitung oder bei chemischen Reaktionen notwendig ist. So dient die Prozesskälte sowohl der Kühlung bei der Lebensmittellagerung, dem Kühlen von Produktionsanlagen, als auch zur Einhaltung des Temperaturbereiches bei sensiblen Gütern in Lagerhallen. Die dafür notwendige Prozesskühlung wird mit Kälteanlagen erzeugt, die meist auf Luft oder Wasserbasis funktionieren. So nennt man Maschinen die Prozesskälte auf Wasserbasis erzeugen auch Kaltwassersatz, Chiller oder einfach Wasserkühler. Die mobilen Kaltwassersätze sind sehr kompakt und werden als anschlussfertige Komplettgeräte geliefert. Somit stellen sie eine optimale Lösung zur schnellen…
-
Mike Piskorski ist neuer technischer Vertriebsaußendienst im ENERENT Vertriebsteam in der Region Nord
Seine Ausbildung begann Mike Piskorski (53) als Maler, später bildete er sich zum Raumausstatter weiter. Im Jahr 1998 wechselte er in den Vertrieb und bringt Erfahrung aus über 25 Jahren in verschiedenen Branchen mit. Neben seiner Arbeit im Vertriebt war er auch als Key Account- und Projektmanager tätig. Berührungspunkte mit mobiler Energie hatte Herr Piskorski unter anderem bei einem Unternehmen, das Technik für mobile Bauheizungen und Bautentrocknung anbietet. Bei ENERENT begeistert ihn die Vielfalt an mobilen Lösungen in den Bereichen Wärme, Kälte und Dampf. Sein Vertriebsgebiet erstreckt sich von Rostock bis Wilhelmshaven sowie von Celle bis Flensburg. Als gebürtiger Norddeutscher fühlt er sich dieser Region sehr verbunden und freut sich…
-
Mobiler Kaltwassersatz kühlt Kino-Foyer während der Sommermonate
Schon von weitem sieht man die moderne Glasfassade des UFA-Palastes in Düsseldorf. Das 1997 eröffnete Kino liegt in der Nähe des Hauptbahnhofs und war mit zwölf Sälen das erste Multiplex-Kino in der Stadt. Heute umfasst das Gebäude dreizehn Kinosäle, teilweise mit Premiumausstattung und Platz für 2.850 Besucher. Alle Säle sind mit moderner Lüftungs- und Klimatechnik ausgestattet, sodass die Kinobesucher ihr Filmerlebnis in angenehm temperierter Umgebung genießen können. Aufgrund der gläsernen Fassade erwärmt sich das Kino-Foyer in den Sommermonaten sehr stark und sehr schnell. Dieser Bereich des Gebäudes ist nicht an die stationären Kälteversorgung, mit der die Kinosäle klimatisiert werden, angeschlossen. Daher wird in der warmen Jahreszeit zusätzlich eine mobile Kältezentrale…
-
Wärmetauscher einfach erklärt
Die ENERENT Gruppe, führender Anbieter für mobile Energie- und Heiztechnik, stellt in ihrem aktuellen Fachartikel die Bedeutung moderner Wärmetauscher für effiziente Wärmeübertragung vor. Der Beitrag beschreibt, wie innovative Wärmetauscher-Technologien in der Industrie, Haustechnik und bei mobilen Anwendungen dazu beitragen, Energieverluste zu minimieren und Systeme sicher zu trennen. Ob bei der Heizungsoptimierung, Prozesswärme oder in der Kältetechnik – Wärmetauscher sind unverzichtbare Komponenten für nachhaltige und kosteneffiziente Lösungen. Der Artikel beleuchtet die verschiedenen Arten von Wärmetauschern und erklärt praxisnah ihre Funktionsweisen sowie die jeweiligen Einsatzbereiche. Dabei werden auch ökologische und wirtschaftliche Vorteile hervorgehoben: Durch den gezielten Einsatz moderner Wärmetauscher können Unternehmen Energie sparen, Technik schützen und ihre Prozesse absichern. Beispiele für Einsätze…
-
Markenzusammenschluss: Aus 3 wird 1. ENERENT startet in neue Ära
Der Zusammenschluss steht für gebündeltes Know-how, gewachsene Erfahrung und den gemeinsamen Anspruch, die mobile Energieversorgung noch effizienter, flexibler und kundenorientierter zu gestalten. Unser Slogan bringt es auf den Punkt: „Mit vereinter Energie statt getrennt! Aus HOTMOBIL, mobiheat und NOVACHILL wird ENERENT.“ Was heißt das konkret für unsere Kunden? Mehr Effizienz durch gebündelte Strukturen Noch mehr Erfahrung aus Jahrzehnten in der Branche Ein zentraler Ansprechpartner für alle mobilen Energiefragen Regionale Nähe durch unser starkes Netzwerk Der Zusammenschluss steht für gebündeltes Know-how, gewachsene Erfahrung und den gemeinsamen Anspruch, die mobile Energieversorgung noch effizienter, flexibler und kundenorientierter zu gestalten. Jetzt Video ansehen und erleben, was die Zukunft der mobilen Energieversorgung bewegt. ENERENT – Ihre Lösung für mobile…
-
Die ENERENT Gruppe baut Angebot an mobilen Kältezentralen aus
Mit 52 Kaltwassersätzen in den Leistungsbereichen von 25 bis 200 kW stockt ENERENT seinen Anlagenpark für mobile Kaltwassersätze deutlich auf und ist damit bestens für die kommende Sommersaison gerüstet. Die neuen luftgekühlten Prozesskühler wurden speziell für anspruchsvolle Einsätze entwickelt und verfügen über eine interne Hydraulikgruppe, einen internen Speichertank sowie eine leistungsstarke Pumpe. Die Einsatzgebiete sind vielfältig und reichen von Notfall-, Modernisierungs- und Ersatzkühlung über die Kühlung von Laborräumen und Operationssälen, die Klimatisierung von Ladenlokalen sowie Lager- und Produktionshallen bis hin zur Zelt- und Hallenkühlung bei Events oder Sportveranstaltungen. Mit den neuen Kaltwassersätzen bietet ENERENT den Kunden maßgeschneiderte Lösungen für eine temporäre Kälteversorgung. Sie profitieren von der Ersparnis für hohe Investitions-…