• Events

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen (Webinar | Online)

    Mit dem Monatsabschluss wird die Zeiterfassung des betreffenden Monats abgeschlossen und kann anschließend für die Lohn- und Gehaltsabrechnung genutzt werden. Um diese wichtige Arbeit einfach und sicher durchzuführen, lohnt sich der Blick auf einige Details. Welche das sind, wie mögliche Korrekturen durchzuführen sind und welche Konsequenzen dies auch auf die Dokumentation der Zeiterfassung hat zeigen wir Ihnen im Web-Seminar. Sie erhalten Informationen sowie wichtige Hinweise zu folgenden Themen: • Wozu dient der Monatsabschluss?• Welche Vorarbeiten muss ich als Verantwortlicher erledigen? • Auf was muss bei der Durchführung des Abschlusses geachtet werden? • Wie können nachträglich Korrekturen erfolgen? • Welche Dokumente werden im Archiv hinterlegt und wie finde ich diese wieder?…

    Kommentare deaktiviert für Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen (Webinar | Online)
  • Events

    Dienstplan erstellen mit edpep – für edpep Anwender (Webinar | Online)

    Planen Sie zukünftig digital – Schnelle und einfache Schichtplanung – Überblick über verfügbare Stunden der Mitarbeiter Ihre Fragen können Sie diese während des Web-Seminars oder im Anschluss per Chat zu stellen. Eventdatum: Donnerstag, 18. März 2021 10:00 – 10:20 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: eurodata AGGroßblittersdorfer Str. 257-25966119 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 8808-0Telefax: +49 (681) 8808-300https://www.eurodata.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von eurodata AG Alle Events von eurodata AG Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine…

    Kommentare deaktiviert für Dienstplan erstellen mit edpep – für edpep Anwender (Webinar | Online)
  • Events

    Pausen korrekt festlegen – für edtime und edpep Anwender (Webinar | Online)

    Die Festlegung von Pausenregeln ist ein wichtiger Bestandteil der Personalzeiterfassung. edtime und edpep bieten hier einige Möglichkeiten, die wir Ihnen in diesem Web-Seminar vorstellen. – Gesetzliche Pausen oder individuelle Pausen – Bezahlte oder unbezahlte Pausen – Möglichkeiten der Pausenkorrektur – Pausen für einzelne Mitarbeiter, für Schichten, für Gruppen und für ganze Standorte – welche Regel greift wann – Pausen in den Stempelmedien und Pausen bei Handzeit Ihre Fragen können Sie diese während des Web-Seminars oder im Anschluss per Chat zu stellen. Eventdatum: Dienstag, 16. März 2021 10:00 – 10:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: eurodata AGGroßblittersdorfer Str. 257-25966119 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 8808-0Telefax: +49 (681) 8808-300https://www.eurodata.de/ Weiterführende Links Zum…

    Kommentare deaktiviert für Pausen korrekt festlegen – für edtime und edpep Anwender (Webinar | Online)
  • Events

    Personaleinsatzplanung – das effiziente & digitale Personalmanagement edpep (Webinar | Online)

    edpep wurde von der Initiative Mittelstand zum zweiten Mal in Folge auf die Bestenliste der innovativen Anwendungen im Personalbereich gewählt. Lernen Sie das Personaleinsatzplanungs-System edpep von eurodata kennen und optimieren Sie Ihre Abläufe sowohl in der Planung wie auch in der Arbeitszeiterfassung. Die benutzerfreundliche Anwendung bietet Ihnen viele Vorteile: Schichtpläne lassen sich in einfacher Drag-and-Drop-Manier erstellen und via Smartphone an den jeweiligen Mitarbeiter kommunizieren. edpep hat alle Funktionen von edtime inklusive: ein professionelles Arbeitszeitkonto, Kontrolle bereits beim Anlegen von Mitarbeiterprofilen auf MiLoG-Konformität und Warnung bei Abweichungen von rechtlichen Normen. Öffnen Sie sich einer neuen smarten Welt! Erhalten Sie einen kurzen Überblick zu folgenden Themen: • Wahlmöglichkeit von aktiver und passiver…

    Kommentare deaktiviert für Personaleinsatzplanung – das effiziente & digitale Personalmanagement edpep (Webinar | Online)
  • Events

    Kassendaten sicher und automatisch archivieren für Tankstellen mit Huth-Kassen (Webinar | Online)

    Besuchen Sie unser kostenfreies Web-Seminar am 24.02.21 um 10:00 Uhr. Melden Sie sich noch heute an! Huth-Kassen können mit der Online-Lösung edarchiv von eurodata verbunden werden, so dass kein manueller Eingriff für die rechtskonforme Archivierung der Kassendaten erforderlich ist. Das bedeutet Sicherheit auch im Hinblick auf die Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) sowie Zeitersparnis durch Automatisierung. Im kostenfreien Web-Seminar der eurodata AG geht Gerald Lichtmaneker, Systemberater Digitalisierung Tankstellen-Mittelstand, in ca. 30 Minuten auf folgende Aspekte ein: Wie ist die aktuelle Situation bezüglich Archivierung Kassendaten? Was heißt das im Prüfungsfall für den Tankstellenunternehmer? Wie kann ich mich als Tankstellenunternehmer auf diesen Fall vorbereiten? Wie funktioniert die eurodata Lösung? Was ist zu tun um die…

    Kommentare deaktiviert für Kassendaten sicher und automatisch archivieren für Tankstellen mit Huth-Kassen (Webinar | Online)
  • Events

    Betriebliche Altersvorsorge – Umsetzung der Vertragsverwaltung in edlohn (Webinar | Online)

    Im Rahmen der Betrieblichen Altersvorsorge (BAV) werden verschiedene Möglichkeiten gesetzlich gefördert und vorgesehen. edlohn bietet dazu eine Vertragsverwaltung, die die Überwachung der angewandten Optionen für den Mandanten vereinfacht. Monika Siebenlist, Produktmanagerin edlohn, zeigt Ihnen für die BAV-Vertragsverwaltung die Umsetzung an vier praktischen Beispielen: eine Entgeltumwandlung zusätzliche Arbeitgeber-Zuschüsse die Möglichkeiten der Förderung nach § 100 EStG sowie die Pauschalierung (für Alt-Verträge) Erfahren Sie im Web-Seminar, wie die Umsetzung in edlohn funktioniert. Zum Ende des Web-Seminars besteht die Möglichkeit, eigene Fragen zu stellen. Als Informationsquelle weisen wir alle Teilnehmer auch auf das eurodata Lohn-Portal hin, das Sie unter www.edlohn.de mit den neuesten Nachrichten versorgt. Die Anmeldung zum Newsletter ist im Portal ebenfalls…

    Kommentare deaktiviert für Betriebliche Altersvorsorge – Umsetzung der Vertragsverwaltung in edlohn (Webinar | Online)
  • Events

    Entlastung im Tagesgeschäft durch Automatisierung – edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    Die Lohnabrechnung edlohn bietet eine Reihe von Automatisierungen an, die Sie im Tagesgeschäft entlasten. Am Mittwoch, 17. Februar 2021 um 10:00 Uhr zeigt die edlohn Systemberatung von welchen Automatisierungen Sie profitieren können und somit spürbar im Tagesgeschäft entlastet werden. Themen in diesem kostenfreien Web-Seminar sind unter anderem: – Individuelle Anpassung der Anwendungsdarstellung – Mitarbeiterübersicht – Lohnartengruppen – Merkmalsuche (Lohnarten) – Hilfeindex/Historie – Fristenrechner – Bescheinigungswesen und Auswertungen (Buchungs- und Kostenstellenliste, Beitragsnachweise, Arbeitsbescheinigung nach Austritt, uvm.) – Rückstellungen nach Steuer- und Handelsrecht – Archivierung von Abrechnungsdokumenten – Schnellerfassung/-änderung größerer Datenmengen Eventdatum: Mittwoch, 17. Februar 2021 10:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: eurodata AGGroßblittersdorfer Str. 257-25966119 SaarbrückenTelefon: +49…

    Kommentare deaktiviert für Entlastung im Tagesgeschäft durch Automatisierung – edlohn für Interessenten (Webinar | Online)
  • Software

    eurodata ist auch 2021 Goldsponsor des UPA-Berufsverbands

    eurodata verlängert sein Engagement als Goldsponsor des deutschen Berufsverbands für User Experience and Usability Professionals (UPA). Damit unterstreicht das Unternehmen den Stellenwert, den die Anwenderfreundlichkeit bei der Entwicklung der Cloudlösungen einnimmt. Schon seit Anfang 2020 engagiert sich die eurodata AG als Sponsor der German UPA. Von der engen Zusammenarbeit mit dem Berufsverband verspricht das Unternehmen sich nicht nur zusätzliche Impulse und Informationen über zukunftsweisende Technologien und Ansätze. Vielmehr sieht eurodata in der UPA einen Partner, mit dem man gemeinsam das Themenfeld der anwenderfreundlichen Softwareprogrammierung vorantreiben kann. Darüber hinaus verspricht sich eurodata natürlich auch den Aufbau neuer Kontakte zum UX-Nachwuchs. Gerhard Wannemacher, Leiter der eurodata Entwicklungsabteilung: “Schon seit einigen Jahren haben…

    Kommentare deaktiviert für eurodata ist auch 2021 Goldsponsor des UPA-Berufsverbands
  • Software

    HPC und compacer setzen IT-Integration für automatisierte Zollabfertigung für Cuxport um

    HPC Hamburg Port Consulting, der Logistikberater für Managementberatung und Softwarelösungen für Häfen, See- und Binnenterminals sowie den intermodalen Schienenverkehr, hat für das deutsche Tiefwasserterminal Cuxport das Projekt- und Integrationsmanagement zur Bereitstellung von Schnittstellen für die terminalseitige Zollabfertigung umgesetzt. Ziel des mit compacer, dem Softwareanbieter für IoT Strategien, gemeinschaftlich betriebenen Projekts war die elektronische Verknüpfung von Kunden- und  Zollabfertigungssystem an die Cuxport IT-Systemlandschaft zum Zwecke der Automatisierung komplexer Verzollungsprozesse im Warenhandel mit Großbritannien. Die zunehmende digitale Vernetzung der globalen Supply Chain stellt hohe Anforderungen an die elektronische Kommunikationsfähigkeit aller Teilnehmer. Cuxport, ein modernes Multifunktionsterminal mit schleusenfreiem Zugang zur Nordsee und optimaler Hinterlandanbindung, bietet neben dem effektiven Umschlag von RoRo, Containern, Stückgut,…

    Kommentare deaktiviert für HPC und compacer setzen IT-Integration für automatisierte Zollabfertigung für Cuxport um
  • Software

    TÜV Hessen bestätigt eurodata die Zertifizierung nach ISO-Normen

    Gleich für drei ISO-Normen hat der TÜV Hessen die bestehenden Zertifizierungen der eurodata AG bestätigt. Bereits Ende August 2020 wurde das Kombiaudit, bei dem die in der eurodata etablierten Systeme nach ISO 9001 (Qualitäts-Managementsystem), ISO 27001 (Informationssicherheits-Managementsystem) und ISO 22301 (Business Continuity Managementsystem) überprüft wurden, erfolgreich durchgeführt. Durch den zunehmenden Einsatz von IT-Systemen wird die Informationssicherheit für Unternehmen immer wichtiger. Mit den ISO-Zertifizierungen ISO 9001, ISO 22301 und ISO 27001 weist die eurodata AG definierte Sicherheitsstandards nach – erstmals auch für den Geltungsbereich der Softwareentwicklung (ISO 27001). Dr. Dirk Goldner, Vorstand eurodata AG: „Die Überprüfung dieser Standards durch unabhängige Dritte gewährleistet, dass eurodata die bestmögliche Qualität und Sicherheit seiner Produkte…

    Kommentare deaktiviert für TÜV Hessen bestätigt eurodata die Zertifizierung nach ISO-Normen