• Events

    eurodata präsentiert sich bei der Online-Karrieremesse „next digital“ (Networking-Veranstaltung | Online)

    Die ursprünglich für den Mai geplante Karrieremesse „next“ der Universität des Saarlandes findet am 12. November erstmals online unter dem Namen „next digital“ statt. Neben anderen Unternehmen ist auch eurodata mit dabei.  Um Studierende trotz der aktuellen Situation beim Einstieg in das Berufsleben und bei der Suche nach Praktika zu unterstützen, hat das Career Center der Universität des Saarlandes die beliebte Karrieremesse in den virtuellen Raum verlegt. Mit Hilfe der Matchmaking-Plattform „talentefinder“ können sich Teilnehmer und Unternehmen, ähnlich wie beim Online-Dating, kennenlernen und bei beiderseitigem Interesse per Text- und Videochat austauschen. So sollen Studierende und Unternehmen trotz räumlicher Distanz passgenau zusammenfinden. Ergänzt wird das Angebot durch Vorbereitungsveranstaltungen mit Profil- und…

    Kommentare deaktiviert für eurodata präsentiert sich bei der Online-Karrieremesse „next digital“ (Networking-Veranstaltung | Online)
  • Software

    55 Jahre eurodata und andere Jubiläen

    Der Saarbrücker Softwarehersteller eurodata feiert in diesem Jahr nicht nur sein eigenes 55-jähriges Bestehen, sondern auch das 25-jährige Jubiläum des Tochterunternehmens INFOSERVE sowie den Erfolg der gefragten Zeiterfassungslösung edtime, die vor 5 Jahren auf den Markt gebracht wurde. Ursprünglich waren verschiedene Feierlichkeiten, u.a. mit Kunden, geplant. Aber Corona-bedingt verzichtet das Unternehmen darauf. Die Kunden kommen trotzdem nicht zu kurz, denn bei der Weiterentwicklung der verschiedenen Cloudlösungen stehen die Anwenderbedürfnisse konsequent im Fokus. Beispielsweise wurde edlohn, die führende Lösung für die Online-Lohnabrechnung, so erweitert, so dass bereits seit April das Corona-KuG damit abgerechnet werden kann. Auch die Zeiterfassungslösung edtime hat entsprechende Anpassungen erfahren und bietet den Anwendern eine sehr gute und…

    Kommentare deaktiviert für 55 Jahre eurodata und andere Jubiläen
  • Software

    Online Archivierung edarchiv auch für den Tankstellenmittelstand

    eurodata hat jetzt den Zugang zu edarchiv für den Tankstellenmittelstand realisiert. Die Lösung ist bei den Tankstellenpartnern der großen Mineralölgesellschaften bereits langjährig erfolgreich im Einsatz. Die Kassenanbindung mit automatischer Archivierung der Daten erleichtert die Umsetzung der zum September 2020 wirksam gewordenen Kassensicherungsverordnung. Gemeinsam mit der HUTH Elektronik Systeme GmbH wurde eine innovative Schnittstelle implementiert, die den Tankstellenunternehmern ermöglicht, ihre Kassendaten täglich und vollautomatisch im ISO-zertifizierte Rechenzentrum der eurodata zu sichern. Die komfortable Lösung für die Archivierung von Kassen- und Unternehmensdaten kommt weitestgehend ohne manuelle Eingriffe aus, wenn die Belege bereits digital vorliegen Die Vorteile der Digitalisierung und Automatisierung werden seit mehreren Jahren von den Tankstellenpartnern großer Mineralölgesellschaften genutzt. Dabei liegen…

    Kommentare deaktiviert für Online Archivierung edarchiv auch für den Tankstellenmittelstand
  • Software

    compacer übernimmt gusti Software

    Aus der bisherigen, partnerschaftlichen Zusammenarbeit der compacer GmbH mit dem niederländischen Softwareunternehmen gusti Software ist jetzt eine Fusion geworden. Seit Anfang August gehört gusti Software zum Integrationsspezialisten compacer. Seit fünf Jahren gehört das niederländische Softwareunternehmen gusti Software, ebenso wie compacer, zur eurodata Unternehmensgruppe. Das Kerngeschäft von gusti  Software ist die Systemintegration und der Austausch strukturierter Informationen wie Edifact, ANSI-X12 und XML, sprich digitaler Handelsdokumente. Mit diesem Portfolio und dem der compacer GmbH, die sich neben der Integration und Automatisierung geschäftskritischer Prozesse auf IoT-Themen spezialisiert hat, wird das Leistungsspektrum so abgerundet. Fred van Scheppingen, Geschäftsführer gusti Software, freut sich, sein Lebenswerk in guten Händen zu wissen: „Seit Jahren haben wir mit…

    Kommentare deaktiviert für compacer übernimmt gusti Software
  • Software

    eurodata AG und TOPIX AG kooperieren im Bereich Lohn und Gehalt

    Der ERP-Softwareanbieter TOPIX ist mit seinen Unternehmenslösungen für Handel, Dienstleistung und Produktion weiter auf Wachstumskurs. Um die Entwicklungskapazitäten noch besser auf die Kernprozesse zu bündeln, hat sich TOPIX im Bereich Lohn- und Gehaltsbuchhaltung für eine strategische Partnerschaft mit eurodata entschieden.  Zwei Aspekte waren für die Entscheidung zur Zusammenarbeit maßgeblich: Der Funktionsumfang von edlohn, der über die aktuelle Lösung von TOPIX hinausgeht, wie auch die Flexibilität und Anbindungsfähigkeit, die die Lösung für die digitale Zusammenarbeit bietet. Gerade kleine und mittelständische Kunden von TOPIX profitieren von den vielfältigen Möglichkeiten der professionellen Aufstellung ihrer Lohn- und Gehaltsbuchhaltung – insbesondere vom automatisierten Datenaustausch zwischen den Lösungen. Die Lohnbuchhaltung als Bestandteil einer umfassenden HR-Lösung ist…

    Kommentare deaktiviert für eurodata AG und TOPIX AG kooperieren im Bereich Lohn und Gehalt
  • Software

    eurodata läuft für den guten Zweck

    Auch wenn die Corona-Auflagen die Umsetzung von Wohltätigkeitsläufen erschweren, haben die Veranstalter des Solilaufs sowie des Saarbrücker Firmenlaufs Möglichkeiten gefunden, Spendenläufe zu veranstalten. Mit am Start: ein Team der eurodata AG. Aus Sicherheitsgründen findet der Solilauf in diesem Jahr erstmals als virtueller Lauf statt – sprich die Sportler laufen allein eine Strecke ihrer Wahl; auch die Länge und den Ort kann jeder individuell bestimmen. Das verbindende Element ist das Zeitfenster. Am Freitag, den 11. September 2020 fällt um 6 Uhr morgens der Startschuss und bis Sonntag, 13. September, 18 Uhr, kann jeder mitmachen. Begleitet wird die Veranstaltung über die sozialen Medien und es können auch Teams gebildet werden, die gemeinsam…

    Kommentare deaktiviert für eurodata läuft für den guten Zweck
  • Software

    Controlling für Waschanlagen

    Waschstraßen, Waschparks oder SB-Waschanlagen – immer mehr Investoren und Betreiber entdecken das Autowaschgeschäft für sich. Um an einem Standort tatsächlich Geld zu verdienen, braucht es neben einer steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung auch ein Controlling-System, mit dem der Betreiber den finanziellen Überblick behält und gleichzeitig den Wettbewerb im Auge hat. Mit der cloudbasierten Abrechnungs- und Controllinglösung edtas setzt eurodata in der Tankstellenbranche seit Jahren die Controllingstandards und baut seine Lösung jetzt für das Auto- und LKW-Waschgeschäft massiv aus. „Ob es um Transparenz in den Umsätzen oder Kosten geht oder auch um das Thema Personal – die Herausforderungen für die Betreiber von Waschstraßen oder Waschparks hinsichtlich der Steuerung ihres Geschäftes sind dem…

  • Events

    Web-Seminar: Kundenanpassung – ein effizientes Tool in edlohn (Webinar | Online)

    edlohn bietet ein Tool, mit dem individuelle Anpassungen für einen Mandanten schnell und effizient durchgeführt werden können. Dabei geht es insbesondere um individuelle Lohnarten mit den dazugehörigen Einstellungen. Wie Sie dieses Werkzeug einsetzen können, erläutert Monika Siebenlist in diesem kostenfreien Web-Seminar. Am Donnerstag, 20. August 2020 um 10:00 Uhr geht die edlohn Systemberatung auf folgende Punkte ein: – Anlage von Lohnarten, Nettobe- und Abzügen– Erforderlichen Einstellungen in edlohn für die richtige Funktionsweise– Ausführliche Erläuterung der Wirkung von Einstellungen, die unter Abrechnung  vorgenommen werden können. Melden Sie sich noch heute unter dem folgenden Link: https://register.gotowebinar.com/register/2879141974766151949 zum Web-Seminar an.  Ein Mitschnitt des Web-Seminars ist geplant und wird zeitnah online gestellt. Eventdatum: Donnerstag,…

    Kommentare deaktiviert für Web-Seminar: Kundenanpassung – ein effizientes Tool in edlohn (Webinar | Online)
  • Events

    Web-Seminar: Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime (Webinar | Online)

    edtime konzentriert sich auf genau das, was Sie brauchen: Einfachheit, Sicherheit und Übersicht. Das System zur digitalen Erfassung der Arbeitszeit besteht aus zwei Bereichen: einer Smartphone- oder Tablet App für Mitarbeiter und einem Cockpit für den Unternehmer. In diesem Web-Seminar stellen die Experten von eurodata edtime vor und zeigen Ihnen konkret, welche Vorteile die Nutzung hat. Erhalten Sie in 45 Minuten einen kurzen Überblick zu folgenden Themen: – Erfassung von Arbeitszeiten und Pausen – Mobile Stempeluhr für Ihre Mitarbeiter – Kalenderfunktion – sehen Sie, wer an- und abwesend ist – Mitarbeiterverwaltung – behalten Sie alles im Überblick – Einhaltung rechtlicher Vorschriften (MiLoG, Pausen- und Arbeitszeiten) Melden Sie sich noch heute…

    Kommentare deaktiviert für Web-Seminar: Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime (Webinar | Online)
  • Software

    edtime – fünf Jahre nach Markteintritt mit deutlich größerem Funktionsumfang

    Anwender von edtime, der webbasierten Lösung für die Arbeitszeiterfassung und optionale Personaleinsatzplanung, profitieren im Jahr 2020 von vielen Erweiterungen und neuen Funktionen. Die Anpassungen für das Corona-KuG zu Jahresbeginn wurden sukzessive ausgebaut. Weitere Neuerungen betreffen die Anwenderfreundlichkeit, die Vereinfachung in der Schichtplanung und bessere Auswertungsmöglichkeiten. edtime folgt den Wünschen und Anforderungen aus der Praxis. Seit Mitte Juni arbeiten Kunden und Anwender mit der Version 2.46 von edtime und edtime plus  Personaleinsatzplanung. Diese verfügt über diverse Features, die das Arbeiten mit der Cloudlösung weiter vereinfachen. Das gilt beispielsweise für das Corona-KuG, für das es alternative Berechnungsmöglichkeiten und Neuerungen beim Auffüllen der Soll-Stunden gibt. Für maximale Flexibilität im Rahmen der sich schnell…

    Kommentare deaktiviert für edtime – fünf Jahre nach Markteintritt mit deutlich größerem Funktionsumfang