• Energie- / Umwelttechnik

    EEX marks third anniversary of Japan Power

    On the occasion of its third anniversary, the European Energy Exchange (EEX) reports to have seen triple-digit growth at trading volumes on its Japanese Power Derivatives market over the first three years of operations, with a total of 21.6 TWh traded up to May 2023. In addition to the steady expansion of trading volumes, the number of participants also quadrupled to 56. To mark the third anniversary, EEX welcomed over 250 industry experts at a dedicated hybrid event in Tokyo on 7 June. Steffen Koehler, COO of EEX, comments: “It’s been an honour to meet many of our customers and partners from the Japanese power market in person. As always,…

  • Energie- / Umwelttechnik

    EEX feiert dritten Jahrestag des Handels am japanischen Strom-Terminmarkt mit Rekordhoch

    Die European Energy Exchange (EEX) vermeldet anlässlich des dritten Jahrestags ihres Eintritts in den japanischen Strom-Terminmarkt dreistellige Wachstumraten ihrer Handelsvolumina. Seit dem Start vor drei Jahren wurde bis Mai 2023 ein Volumen von 21,6 TWh gehandelt. Neben der stetigen Ausweitung des Handelsvolumens vervierfachte sich auch die Zahl der Handelsteilnehmer in diesem Markt auf 56 Unternehmen. Zum dritten Jahrestag begrüßte die EEX am 7. Juni in Tokio über 250 Branchenexperten zu einem Kundenevent. Steffen Köhler, COO der EEX, erklärt: „Es war uns eine Ehre, viele unserer Kunden und Partner aus dem japanischen Strommarkt persönlich zu treffen. Wir bei der EEX sind bestrebt, unsere Märkte in Zusammenarbeit mit unseren Kunden vor Ort…

  • Energie- / Umwelttechnik

    EEX Group Monatsreport – Mai 2023

    . Die EEX Group veröffentlicht ihre monatlichen Volumina für den Mai 2023 mit folgenden Entwicklungen: Strom Das Gesamtvolumen an den globalen Strommärkten der EEX Group stieg im Vergleich zum Vorjahresmonat um 21 % auf 648,9 TWh (Mai 2022: 537,9 TWh), mit Volumensteigerungen sowohl im Spot- als auch im Terminhandel. Der Handel an den europäischen Strom-Spotmärkten, betrieben von EPEX SPOT, stieg insgesamt um 15 %. Die Day-Ahead-Märkte stiegen um 11 % auf insgesamt 43,1 TWh, während die Intraday-Märkte um 27 % auf 13,8 TWh zulegten. Die europäischen Strom-Terminmärkte der EEX verzeichneten einen Zuwachs von 33 % und setzen ihren Wachstumstrend fort. Die Volumenzuwächse erstreckten sich über nahezu alle Marktgebiete, so auch…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Transparenz im Wasserstoffmarkt mit dem HYDRIX: EEX veröffentlicht ersten marktbasierten Wasserstoff-Index

    Die European Energy Exchange (EEX) stellt im Rahmen der Fachmesse E-world in Essen ihren Wasserstoff-Index HYDRIX vor, der ab sofort Auskunft über tatsächlich gehandelte Preise für grünen Wasserstoff geben wird. HYDRIX ist der erste marktbasierte Index, der zusammen mit namhaften Partnern aus Industrie und Energiewirtschaft aus Angebots- und Nachfragepreisen von Wasserstoff ermittelt wird, und somit für die nötige Preistransparenz im Markt sorgt. Peter Reitz, CEO der EEX, ordnet die Wichtigkeit dieser Initiative wie folgt ein: „Klare Preissignale sind die Grundlage für den Markthochlauf und weitere Investitionen in die Wasserstoffwirtschaft – der HYDRIX schließt diese Lücke. Mit einem marktbasierten Index, der auf den tatsächlichen Handelspreisen für Wasserstoff basiert, bieten wir eine…

    Kommentare deaktiviert für Transparenz im Wasserstoffmarkt mit dem HYDRIX: EEX veröffentlicht ersten marktbasierten Wasserstoff-Index
  • Energie- / Umwelttechnik

    Unterzeichnung in Vilnius: Gasbörse GET Baltic wird Teil der EEX Group

    Mit einer feierlichen Unterzeichnung haben der litauische Gasnetzbetreiber Amber Grid und die European Energy Exchange (EEX) heute die Übernahme von 66 Prozent der Anteile an der regionalen Gasbörse GET Baltic durch die EEX besiegelt. Damit wird die in den drei baltischen Ländern und Finnland tätige Gasbörse Teil der EEX Group. Amber Grid wird die verbleibenden 34 Prozent der Anteile halten und die weitere Entwicklung des Gasgeschäfts in der dynamischen Ostseeregion unterstützen.   Gemeinsames Ziel ist es, die Märkte von GET Baltic zu stärken und die Integration in die gesamteuropäischen Gashandelsmärkte zu fördern. Die Kurz- und Langfristkontrakte von GET Baltic werden unter der deutschen Börsenzulassung der EEX angeboten, wodurch die Produkte…

  • Finanzen / Bilanzen

    EEX Group Monatsreport – April 2023

    Die EEX Group veröffentlicht ihre monatlichen Volumina für den April 2023 mit folgenden Entwicklungen: Strom Das Gesamtvolumen an den globalen Strommärkten der EEX Group stieg im Vergleich zum Vorjahresmonat um 29 % auf 661,9 TWh. Sowohl die von der EPEX SPOT betriebenen europäischen Strom-Spotmärkte (+11 %) als auch die europäischen EEX-Terminmärkte (+36 %) konnten ihr Handelsvolumen erhöhen. Dabei erhöhte sich der Handel mit deutschen Stromfutures um 45 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Zusätzlicher Treiber dieser Entwicklungen war das Handelsgeschehen mit französischen Stromfutures, die ein Plus von 41 % verzeichneten. Die japanischen Stromfutures wuchsen um 394 % gegenüber Vorjahr und erreichten ihr zweithöchstes Volumen seit Handelsbeginn, während auch der US-amerikanische Markt mit…

  • Energie- / Umwelttechnik

    EEX includes new region for natural gas index, launches new products and expiries across key markets

    . • Natural gas: EEX European Gas Spot Index (EGSI) Futures to be extended to NBP • Power Futures: Launch of Croatian market and expanded offering for Japanese Power Futures • Freight: Extension of Options expiries The European Energy Exchange (EEX) announces the launch of EGSI Natural Gas Index for NBP, several new power and natural gas products and the extension of expiries for selected power, gas and freight derivatives markets. All products will be available as of 26 June 2023. With the return of confidence on power derivatives markets and continued high trading volumes on natural gas markets, the new launches bring wider trading options across EEX key markets to…

    Kommentare deaktiviert für EEX includes new region for natural gas index, launches new products and expiries across key markets
  • Energie- / Umwelttechnik

    EEX erweitert Erdgasindex auf neue Region und führt neue Produkte und Fälligkeiten in ihren Kernmärkten ein

    . • Erdgas: EEX EGSI Futures werden auf NBP ausgeweitet • Stromfutures: neues Marktgebiet Kroatien und neue Produkte für Japan • Fracht: Erweiterung von Optionsfälligkeiten Die European Energy Exchange (EEX) erweitert das Produktangebot in ihren Kernmärkten: Die Preisreferenz der EEX für die Erdgasmärkte (European Gas Spot Index – EGSI) wird um das britische Gasmarktgebiet NBP erweitert. Zusätzlich führt die Börse eine Reihe neuer Strom- und Erdgasprodukte ein sowie weitere Fälligkeiten für ausgewählte Strom-, Erdgas- und Frachtterminmärkte. Alle Produkte werden ab dem 26. Juni 2023 verfügbar sein. Mit den wieder steigenden Volumina in den Strom-Terminmärkten und den anhaltend hohen Handelsvolumina in den Erdgasmärkten bieten die neuen Produkte den Teilnehmern der Börse…

    Kommentare deaktiviert für EEX erweitert Erdgasindex auf neue Region und führt neue Produkte und Fälligkeiten in ihren Kernmärkten ein
  • Energie- / Umwelttechnik

    Geschäftsjahr 2022: EEX Group stärkt globale Marktposition in turbulentem Umfeld

    Die EEX Group konnte im Jahr 2022 ihre globale Position in allen Geschäftsfeldern ausbauen. Die international tätige Börsengruppe mit Hauptsitz in Leipzig steigerte ihre Gesamterlöse um 33 % auf 482,4 Mio. Euro (2021: 362,4 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg auf 239,2 Mio. Euro, ein Zuwachs von 74 % im Vergleich zu 2021. Starkes Wachstum verzeichnete die EEX Group insbesondere im Handel mit Gasprodukten und im Nordamerika-Geschäft. Ein starkes Fundament für den Unternehmenserfolg waren die Dienstleistungen der Clearingtochter ECC. Peter Reitz, CEO der EEX, ordnet das Jahr 2022 ein: „Die hervorragenden Zahlen spiegeln die stetig steigende Bedeutung unseres Angebots wider. Insbesondere in turbulenten Zeiten bilden marktbasierte…

  • Energie- / Umwelttechnik

    EEX Group Monatsreport – März 2023

    . Die EEX Group veröffentlicht ihre monatlichen Volumina für den März 2023 mit folgenden Entwicklungen: Strom Das Gesamtvolumen an den globalen Strommärkten der EEX Group belief sich im März 2023 auf 760.1 TWh, ein Zuwachs von 7 % über dem gleichen Zeitraum des Jahres 2022. Damit liegt das Gesamtvolumen erstmals seit 12 Monaten wieder über dem Vorjahresmonat, was auf ein zunehmendes Vertrauen und die Rückkehr zu früheren Handelsniveaus hindeutet. Das Handelsvolumen der von EPEX SPOT betriebenen europäischen Strom-Spotmärkte stieg um 25 % im Jahresvergleich auf 65,2 TWh und verzeichnet ein kontinuierliches Wachstum seit Februar. Sowohl der Day-Ahead- als auch der Intraday-Handel verzeichneten ein Wachstum von 18 % bzw. 53 %.…