• Consumer-Electronics

    IPLEX TX II Videoskop mit ultradünnen Einführungsteilen ermöglicht eine bessere Bildgebung an engen Stellen

    Das neue vielseitige IPLEX TX II Videoskop ist in zwei Ausführungen verfügbar: mit einem flexiblen Einführungsteil von 2,2 mm Durchmesser und einem ultradünnen starren Einführungsteil mit 1,8 mm Durchmesser. So können Anwender die passende Konfiguration je nach Sichtprüfung auswählen. Die Einführungsteile des Videoskops können problemlos in enge Stellen eingeführt werden und ermöglichen so, dass der Prüfer den Inspektionsbereich schnell erreicht und die für weitere Entscheidungen erforderlichen hochwertigen Bilder aufnehmen kann. Mehr sehen Das 120°-Sichtfeld und der CMOS-Sensor mit hoher Auflösung des IPEX TX II sorgen für eine hohe Bildqualität über einen großen Bereich und unterstützen Prüfer bei der Inspektion. Eine lichtstarke LED-Beleuchtung und Bildeinstellungen, wie die Reduzierung von Reflexionen, verbessern…

    Kommentare deaktiviert für IPLEX TX II Videoskop mit ultradünnen Einführungsteilen ermöglicht eine bessere Bildgebung an engen Stellen
  • Optische Technologien

    Mehr sehen und genauer prüfen mit der digitalen Mikroskopkamera DP75

    Die digitale Mikroskopkamera DP75 eröffnet neue Dimensionen in der mikroskopischen Bildgebung. Mit nur einer einzigen Farbkamera können Hellfeldbilder und Fluoreszenzbilder in einem großen Wellenlängenbereich aufgenommen werden. Dadurch entfällt der umständliche Wechsel zwischen mehreren Kameras. Eine Kamera, verschiedene Anwendungsbereiche Die DP75 Kamera wurde für eine Vielzahl anspruchsvoller Anwendungen in der Industrie und in den Biowissenschaften entwickelt und ermöglicht die Aufnahme von hochwertigen Hellfeld- und Fluoreszenzbildern sogar im Nahinfrarot-Bereich (NIR) für wissenschaftliche Zwecke und für Prüfzwecke. Mit dieser innovativen Kamera wird der Mikroskopie-Bildgebungsprozess erleichtert – dadurch können sich Anwender noch besser auf ihre Arbeit konzentrieren. Schärfere Bilder, klarere Einblicke Mit dem hochempfindlichen gekühlten CMOS-Sensor ist es so einfach wie nie, scharfe und rauscharme…

    Kommentare deaktiviert für Mehr sehen und genauer prüfen mit der digitalen Mikroskopkamera DP75
  • Optische Technologien

    Aktualisierte Software von EVIDENT für das LEXT OLS5100 Laser-Scanning-Mikroskop zur Verbesserung der Präzision und Effizienz von Workflows

    Evident hat die Software für das renommierte LEXT OLS5100 Laser-Scanning-Mikroskop aktualisiert. Die verbesserte Plattform, speziell für Fachleute in der Materialforschung und der Materialprüfung entwickelt, bietet eine hervorragende Genauigkeit und Einfachheit. Optimierte Verwaltung von Experimenten Der optimierte Smart Experiment Manager des OLS5100 Mikroskops ermöglicht die automatische Erstellung des Experimentplans, wodurch Zeit gespart wird. Die aktualisierte Software bietet neue Funktionen, die den Smart Experiment Manager noch leistungsfähiger machen und ihn einfacher in spezifische Workflows der Materialforschung und Materialprüfung integrieren lassen. Das Hochladen von Bildern in den Smart Experiment Manager ist jetzt noch einfacher, da sie mit Drag- and Drop in die Tabelle des Smart Experiment Managers eingefügt werden können.   Zudem können Anwender…

    Kommentare deaktiviert für Aktualisierte Software von EVIDENT für das LEXT OLS5100 Laser-Scanning-Mikroskop zur Verbesserung der Präzision und Effizienz von Workflows
  • Consumer-Electronics

    Verbesserte Bildgebung mit den neuen FLUOVIEW Laser-Scanning-Mikroskopsystemen

    Das konfokale Laser-Scanning-Mikroskop FLUOVIEW FV4000 und das Multiphotonen-Laser-Scanning-Mikroskop FV4000MPE verfügen über modernste Bildgebungstechnologie für die Forschung. Die Mikroskope FV4000 und FV4000MPE setzen neue Maßstäbe in der wissenschaftlichen Bildgebung durch mehr Präzision und Empfindlichkeit und geringeres Bildrauschen für zuverlässigere Daten. Einzigartig ist der hochmoderne SilVIR Detektor von Evident, eine Technologie der nächsten Generation zum Erhalt quantitativer Bilddaten. Durch die Kombination aus Silizium-Photomultiplier (SiPM) und patentierter digitaler Signalverarbeitungstechnologie sorgt der SilVIR Detektor für hervorragende Rauschunterdrückung und verbesserte Photonendetektionseffizienz in einem größeren Wellenlängenbereich und liefert klarere, genauere Bilder und quantitative Bildintensitätsdaten.* Hervorragende Bildqualität und Genauigkeit Ausgestattet mit dem SilVIR Detektor bieten die Mikroskope FV4000 und FV4000MPE eine Kombination aus maximaler Empfindlichkeit und höchster Präzision.…

    Kommentare deaktiviert für Verbesserte Bildgebung mit den neuen FLUOVIEW Laser-Scanning-Mikroskopsystemen
  • Firmenintern

    EVIDENT Corporation beruft neuen CEO und COO

    Evident Corporation („Evident“) gab die Ernennung von William Wesley „Wes“ Pringle zum Chief Executive Officer (CEO) und Hiroyuki Yoshimoto zum President und Chief Operating Officer (COO) bekannt. Mit sofortiger Wirkung übernimmt William Wesley Pringle den Posten des Interims-CEO von Evident, Eric Anderson.William Wesley Pringle hat eine beeindruckende 30-jährige Karriere hinter sich, in der er das Wachstum und die Umgestaltung von Unternehmen in einer Vielzahl von Branchen vorantrieb, beispielsweise für Verbraucher, Industrie und Gesundheitswesen sowie in Softwareunternehmen. Vor seiner Tätigkeit bei Evident leitete William Wesley Pringle mehrere Unternehmen für Danaher, darunter die Fluke Corporation (ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Test und Messung), die er fast 10 Jahre lang führte. Als…

  • Events

    EVIDENT gibt die Preisträger des Global Image of the Year Award 2022 bekannt

    Der globale IOTY-Gewinner Laurent Formery (USA). Das Gewinnerbild zeigt das Nervensystem eines jungen Seesterns (Patiria miniata). Die kleine, etwa 1 cm breite Probe wurde nach der optischen Reinigung mit einem Antikörper gegen acetyliertes Tubulin markiert und mit einer farbcodierten Z-Projektion erfasst. Evident hat die Gewinner des vierten Global Image of the Year Scientific Light Microscopy Award bekannt gegeben. Mit diesem jährlich vergebenen Preis werden die besten wissenschaftlichen Mikroskopiebilder weltweit ausgezeichnet. In diesem Jahr wurden 640 Bilder aus 38 Ländern eingereicht. Globaler Gewinner Für sein beeindruckendes Bild des Nervensystems eines jungen Seesterns (Patiria miniata) erhielt Laurent Formery aus den Vereinigten Staaten den Hauptpreis des Wettbewerbs. Die kleine, etwa 1 cm breite Probe wurde nach der optischen Reinigung mit einem…

    Kommentare deaktiviert für EVIDENT gibt die Preisträger des Global Image of the Year Award 2022 bekannt
  • Consumer-Electronics

    Aufnahmen in mikroskopischer Qualität mit der SLIDEVIEW DX Lösung durch schnelles Einlesen von Objektträgern für mehr Effizienz in der digitalen Pathologie

    Die neue SLIDEVIEW DX VS-M1 Whole Slide Imaging Lösung von Evident ermöglicht die Digitalisierung kompletter Slides mit hoher Geschwindigkeit und eine Bilddarstellung in hoher Qualität für eine schnelle und effiziente Befunderstellung*. Als Komplettlösung für die digitale Pathologie verfügt die SLIDEVIEW DX Lösung über bewährte Optik und modernste digitale Technologie. Unterstützung für eine effiziente Befunderstellung Unsere SLIDEVIEW DX Lösung liefert digitale Whole Slide Images in mikroskopischer Qualität. Das Objektiv des Systems basiert auf der Spitzentechnologie unserer preisgekrönten Objektive der X Line Serie, um Bilder mit hervorragender Planität und hoher Auflösung zu erfassen. Das Ergebnis sind nahtlos zusammengefügte und vollständig fokussierte Aufnahmen kompletter Slides. Die richtigen Darstellungen von verschiedensten Färbungen sind unumgänglich…

    Kommentare deaktiviert für Aufnahmen in mikroskopischer Qualität mit der SLIDEVIEW DX Lösung durch schnelles Einlesen von Objektträgern für mehr Effizienz in der digitalen Pathologie
  • Optische Technologien

    SLIDEVIEW VS200 nun mit Zusatzmodul zur Erstellung optischer Schnitte für eine kontrastreiche und scharfe Bildgebung

    Die neue SLIDEVIEW VS200 Softwareversion 4.1 unterstützt viele neue Funktionen, wie zum Beispiel das Modul SILA zur Erstellung optischer Schnitte, um kontrastreiche Bilder auch aus tiefen Probenschichten zu erhalten. Kontrastreiche optische Schnitte Das Modul SILA zur Erstellung optischer Schnitte verwendet Speckle-Beleuchtung in Kombination mit HiLo-Mikroskopie, um kontrastreiche Bilder darzustellen. Mit dieser kamerabasierten Technologie werden schnell zwei beleuchtete Bilder erfasst, die dann mathematisch verarbeitet werden, um unscharfes Licht zu entfernen. Diese Methode ist im Gegensatz zu einigen Techniken einfach zu erlernen und erfordert keine spezielle Kalibrierung.In der SLIDEVIEW Softwareversion 4.1 wird der Anwender durch den Prozess der Erfassung von optischen Schnitten geführt. Diese sind auch in tiefen Probenschichten von gleichbleibend hoher, beeindruckender Qualität.Das…

    Kommentare deaktiviert für SLIDEVIEW VS200 nun mit Zusatzmodul zur Erstellung optischer Schnitte für eine kontrastreiche und scharfe Bildgebung
  • Hardware

    HydroFORM Scanner der nächsten Generation – die optimierte Lösung für die Korrosionsdarstellung

    Die nächste Generation unseres praxiserprobten HydroFORM Scanners ermöglicht die Korrosionsdarstellung mit Weggebern auf zwei Achsen. Dabei ist er einfach zu nutzen und für die Bedienung durch eine Person optimiert. Der verbesserte HydroFORM Scanner mit unserem innovativen ScanDeck Modul und einem integrierten Weggeber der Index-Achse erleichtert und erhöht die Effizienz der Phased-Array-Prüfung (PA). Dank eines verbesserten Wasservorlaufstreckensystems und Mechanismus gegen Luftblasenbildung eignet sich der Scanner für viele Prüfanwendungen.  Autonome und effiziente Raster-Prüfung mit dem ScanDeck Modul In Kombination mit einem OmniScan X3 Prüfgerät bietet das ScanDeck Modul wichtige Funktionen für Rückmeldungen und Fernsteuerbefehle, die die Bedienung des Prüfgeräts minimieren. Direkt im Blickfeld des Bedieners befindliche Statusleuchten zeigen während der Prüfung an,…

    Kommentare deaktiviert für HydroFORM Scanner der nächsten Generation – die optimierte Lösung für die Korrosionsdarstellung
  • Software

    PRECiV 1.2 Softwareversion mit bedienerfreundlichen erweiterten Bildgebungs- und Messfunktionen für effiziente Fertigungsprozesse, Qualitätskontrollen und Prüfungen

    Die PRECiV Software wurde 2022 eingeführt und hat sich schnell zu einer zuverlässigen Bildgebungs- und Messlösung in Fertigungsprozessen entwickelt. Mit der Einführung der PRECiV 1.2 Softwareversion werden leistungsstarke Funktionen hinzugefügt, die Workflows von Prüfungen, Produktbewertungen und Messungen im Rahmen von Qualitätskontrollen, im Untersuchungsraum und für die F&E beschleunigen und optimieren. Vielseitige Bildgebungsverfahren Die Software unterstützt verschiedene Bildgebungsverfahren, wie Hellfeld, Dunkelfeld, Polarisation und alle Standard-Bildgebungsverfahren, unter Verwendung von Produkten von Olympus und ausgewählten Drittanbietern. Neue manuelle und automatisierte Modi erleichtern die Aufnahme von Panoramabildern oder erweiterten Fokusbildern von Proben mit oder ohne Motorisierung sowie die Durchführung einfacher 3D-Profilmessungen. Bedienerfreundliche erweiterte Bildgebungs- und Messfunktionen Die PRECiV Software für Materials Solutions verfügt über…

    Kommentare deaktiviert für PRECiV 1.2 Softwareversion mit bedienerfreundlichen erweiterten Bildgebungs- und Messfunktionen für effiziente Fertigungsprozesse, Qualitätskontrollen und Prüfungen