• Internet

    Luftfahrt Bundesamt: Mit Sicherheit einfach individuelle Anwendungen von evodion

    20 Jahre evodion, das heißt 20 Jahre IT-Lösungen in einer Zeitspanne, die zweifelsohne zu den spannendsten und anspruchsvollsten dieser Industrie zählt. 20 Jahre auf dem Weg vom Serverraum zur Cloud, von der Mainframe zum mobilen Arbeiten, wo und wann auch immer unsere Kunden ihre IT-Lösungen nutzen. Zwei Jahrzehnte in denen unsere Kunden zu Partnern wurden, die auf Termintreue, Kosteneffizienz und die Qualität unserer Lösungen vertrauen. In denen innovative Projekte entstanden, die zum Zeitpunkt ihrer Entwicklung wegweisend waren, und damit auch zeigen, wie wir unseren zeitlosen Anspruch verwirklichen: Wir bringen Business und IT zusammen! Gestern, heute und morgen!  In einer Artikelserie stellen wir Ihnen einige dieser Projekte vor. Heute: Das Luftfahrt…

    Kommentare deaktiviert für Luftfahrt Bundesamt: Mit Sicherheit einfach individuelle Anwendungen von evodion
  • Software

    evodion: Sichere Web-Apps mit OWASP API Security-Check

    Die Folgen der Angriffe, die meist mittels Ransomware erfolgten, waren Betriebsstörungen gefolgt von Umsatzeinbußen, hohe Kosten für die Datenwiederherstellung sowie Reputationsschäden. Eine Studie des Branchenverbands Bitkom bezifferte den Schaden für die deutsche Wirtschaft durch Datendiebstähle, Spionage und Sabotage im vergangenen Jahr auf rund 220 Milliarden Euro. Aktuelle Beispiele: Nachdem der Fahrradhersteller Prophete Ende letzten Jahres Insolvenz anmelden musste, gibt der Insolvenzverwalter als Hauptursache eine mehrwöchige Betriebsunterbrechung nach einem Cyber-Angriff an. Das Unternehmen lag dadurch drei bis vier Wochen lang still. Ein weiterer Fall: Als Continental Ende August 2022 von Hackern attackiert wurde, war man der Meinung der Cyberangriff sei erfolgreich abgewehrt worden. Zur Zeit werden gestohlene Daten des Automobilzulieferers im…

    Kommentare deaktiviert für evodion: Sichere Web-Apps mit OWASP API Security-Check
  • Software

    Modernisierung der IT in mittelständischen Unternehmen

    Der Hauptfokus vieler Unternehmen liegt jedoch oft zu sehr auf der Stärkung der Hauptgeschäftsfelder, ohne die essenzielle Rolle der IT genügend zu berücksichtigen. Das resultiert oft in einer ungenügenden Ausstattung der IT mit den notwendigen Ressourcen. Daran hat sich bislang nichts geändert, denn die IT in mittelständischen Unternehmen hat mit knappen Ressourcen den laufenden Betrieb aufrechtzuhalten; sich dabei auf die wachsenden Anforderungen der Digitalisierung einzustellen ist schwierig. Die IDG-Studie «IT-Modernisierung im Mittelstand» zeigt, dass vor allem Unternehmen aus dem kleineren Mittelstand (500 MA) Bedarf sehen, ihre IT zu modernisieren. Aus deren Geschäftsführung und Management (43 Prozent) kommen die Modernisierungsinitiativen. Dabei werden Kosten nicht als entscheidender Faktor angesehen. Wichtiger werden technologische Themen…

    Kommentare deaktiviert für Modernisierung der IT in mittelständischen Unternehmen
  • Internet

    Nachhaltigkeit in und mit der IT

    Um den Anforderungen nachhaltigen Wirtschaftens gerecht zu werden, müssen Unternehmensstrategien weiterentwickelt und erweitert werden. Wichtige wirtschaftliche Beweggründe für das Streben deutscher Unternehmen nach mehr Nachhaltigkeit sind u.a. die Verbesserung der Betriebs- und Produktionseffizienz sowie steigende Energiekosten. Beschleunigend ausgewirkt haben sich auch die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie, instabile Lieferketten sowie das Bedürfnis der Unternehmen nach Unabhängigkeit und Resilienz. Nachhaltigkeitsaspekte müssen in die alltäglichen Abläufe des operativen Betriebs aufgenommen werden, wie z.B. die IT. IT und Nachhaltigkeitsziele in deutschen Unternehmen  74% der deutschen Unternehmen haben Nachhaltigkeitsziele definiert. In 59% dieser Unternehmen sind operative Nachhaltigkeitsziele bis auf die Ebene der IT-Abteilung definiert. In der Gruppe der Unternehmen mit mehr als 20.000 Mitarbeitenden besitzen 96%…

  • Internet

    IT 2023: Die Top five

    Die Frage zum Jahreswechsel: In welche Bereiche investieren IT-Entscheider 2023? Eine neue Studie des Marktforschungs-Unternehmens Lünendonk® zeigt, in welche IT-Investitionen in den kommenden Jahren die höchsten Budgets fließen sollen. Die fünf wichtigsten Themen der IT-Verantwortlichen im kommenden Jahr sind laut dieser Studie zur Marktstruktur, Trends & Entwicklungen aus Sicht von IT-Dienstleistern und Anwenderunternehmen, die folgenden: 1. Cyber Security und Informationssicherheit Die Absicherung ihrer Unternehmensnetze vor Hackerangriffen und Datendiebstahl werden 84 % der Digital- und IT-Verantwortlichen verstärkt angehen. Somit werden Cyber Security und Informationssicherheit 2023 und 2024 das wichtigste Thema der IT in den befragten Unternehmen sein. 2. IT-Modernisierung Die Ausrichtung der IT-Landschaft auf veränderte Anforderungen durch die Digitalisierung planen 75…

  • Internet

    evodion: Business und IT zum Jahreswechsel

    Unserem Motto folgend „Wir bringen Business und IT zusammen“, konnten wir in 2022 eine Vielzahl anspruchsvoller Projekte mit Erfolg umsetzen. Für das entgegengebrachte Vertrauen in unsere Motivation, Fähigkeiten und Methoden sind wir dankbar. Auch im kommenden Jahr werden wir gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern den Weg in die digitale Zukunft ebnen: Geschäftsprozesse digitalisieren, neue Geschäftsmodelle und Software-Produkte entwickeln, die entscheidende Wettbewerbsvorteile bieten. Bei der gemeinsamen Weihnachtsfeier, am siebten Dezember, dankte Karsten Wangelin, Geschäftsführer der evodion, den Kollegen für Ihren Einsatz und brachte zum Ausdruck, dass unsere positive Geschäftsentwicklung, Wachstum und die hieraus resultierenden, nachhaltigen Synergieeffekte uns ermöglichen werden, auch in Zukunft gemeinsam erfolgreich zu sein. Das evodion-Team wünscht Ihnen…

    Kommentare deaktiviert für evodion: Business und IT zum Jahreswechsel
  • Internet

    Heute: Computer-Sicherheitstag 2022

    Das Thema Computer- und Informationssicherheit bekommt an diesem Datum einen festen Platz im öffentlichen Bewusstsein und die Menschen werden zu diesem Thema zu sensibilisiert. Der Tag wird dazu genutzt, auf Sicherheitslücken bei Computern und Systemen aufmerksam zu machen und bietet sich deshalb auch für folgende Maßnahmen an, die jeder zeitnah durchführen kann: Schwache Passwörter ersetzen Zwei-Faktor-Authentisierung einrichten Ausstehende Updates ausführen Virenschutz installieren bzw. aktualisieren Aktuelles Daten-Backup erstellen (Quelle: „Checkliste IT-Basisschutz“ des BSI) ‍Darüber hinaus sind diese Themen permanent relevant: Datenschutz Schutz personenbezogener Daten IT Richtlinien Die Cyber-Sicherheitslage des BSI im Zusammenhang mit dem russischen Angriff auf die Ukraine und sich daraus ergebende Maßnahmen. Um nur einige zu nennen. Es ist…

  • Internet

    Agilität im Unternehmen: Chancen und Risiken

    In den letzten Jahren ist der Druck auf Unternehmen sich schnell auf veränderte Bedingungen reagieren zu können, stark gewachsen. Neben dem klassischen Vertriebsmodellen mit direktem Kundenkontakt sind digitale Vertriebskanäle heute unabdingbar. Eine konsequente Reaktion auf die sich verändernden Rahmenbedingungen sind die Beschleunigung oder Umstrukturierung von internen Prozessen. Auch neue Marktbedürfnisse verlangen schnelles Handeln: Während Projekte vorangetrieben werden, verändern sich gleichzeitig die Bedürfnisse und Ziele von Kunden und Zielgruppen in Bezug auf Produkte, Dienstleistungen und Vermarktungsplattformen. So werden in allen Branchen agile Methoden und Frameworks immer wichtiger, allen voran die Branchen Versicherung, Automobilindustrie, Beratung, Chemie und IT. „75 Prozent der befragten Organisationen wenden agile Management-Methoden in der Produktentwicklung und im Projektmanagement…

    Kommentare deaktiviert für Agilität im Unternehmen: Chancen und Risiken
  • Internet

    Neue ACAM-Software des LBA im Live-Einsatz

    In großer Runde aus drei Mitarbeitern des Luftfahrt-Bundesamtes(LBA) und in Begleitung von drei Mitgliedern unseres Entwickler-Teams wurden mehrere dort startende Luftfahrzeuge auf ihre Lufttüchtigkeit geprüft. Dabei kam die neue Software zur Auditierung von Luftfahrzeugen (ACAM – Aircraft Continuing Airworthiness Monitoring) zum Einsatz, die von evodion als Webanwendung mit Angular und Springboot umgesetzt wurde. Wesentliche Funktionen der Anwendung können dabei auch ohne Internetverbindung auf dem Flugplatz durchgeführt werden. Interessiert verfolgte das Entwickler-Team die Arbeit der LBA Inspektoren und die damit verbundene Nutzung der neu entwickelten Software. Zusammen mit den Anwendern sollten so letzte Pain-Points bei der Nutzung identifiziert werden, um diese im nächsten Entwicklungszyklus ausräumen zu können. Auf diesem Flugplatz durften die LBA-Inspektoren…

    Kommentare deaktiviert für Neue ACAM-Software des LBA im Live-Einsatz
  • Internet

    Kubernetes: Chancen und Vorteile für Ihr Business

    zu einem weiteren Termin unserer Veranstaltungsreihe Let’s talk about IT laden wir Sie herzlich ein: Ihre IT muss schnell auf sich ändernde fachliche und strategische Anforderungen reagieren? Sie betreiben Anwendungen in schnelllebigen Umgebungen, entwickeln in unregelmäßigen, aber kurzen Abständen neue Versionen? Sie möchten den Bereitstellungsprozess Ihrer Apps beschleunigen, Freigaben zügig durchführen und so die Time-to-Market reduzieren? Sie wollen die Effektivität ihrer Entwickler, die Ausfallsicherheit steigern und Fehler vermeiden? Sie wollen Aufwand reduzieren und Kosten einsparen? Dann sollten Sie über den Einsatz von Kubernetes nachdenken. Wie Ihr Cloud-Projekt von Kubernetes profitiert und welche Voraussetzungen gegeben sein sollten, erfahren Sie in diesem Online-Vortrag mit Henning Brinkmann, Senior IT-Consultant der evodion. Der Referent:…

    Kommentare deaktiviert für Kubernetes: Chancen und Vorteile für Ihr Business