• Medien

    Zielmarke 10 Prozent: Out of Home liefert

    Spektakuläre Halbjahresbilanz im deutschen Medienmarkt: Starkes Plus bei OOH, hohes Minus bei TV – die Budgetshifts im Gesamtmarkt nehmen deutlich zu. Erstmals entfällt nun ein Zehntel der Brutto-Werbespendings auf die Aussenmedien. Out of Home hat ein wichtiges Etappenziel erreicht: Erstmals überschreitet der Marktanteil der Gattung im Juni die 10 Prozent-Marke – auf Basis des kumulierten Bruttoumsatzes für das laufende Jahr 2025, den Nielsen Germany jetzt veröffentlicht hat. Mit einem gemeinsamen Dank an die Kunden reagiert die OOH-Branche und zündet zur Feier des Anlasses ein Feuerwerk in Social Media. Alexander Stotz, Präsident des Fachverbands Aussenwerbung (FAW), kommentiert die erfolgreiche Entwicklung: „Die 10-Prozent-Marke geschafft zu haben, ist ein großer Meilenstein, auf den…

  • Medien

    Bunter Hund, 170 Jahre jung

    Seit 170 Jahren leistet die Litfaßsäule ihren Dienst für die kosten- und barrierefreie Kommunikation im öffentlichen Raum. Und ist in Deutschland so bekannt wie der sprichwörtliche bunte Hund: Über alle Altersklassen, Einkommensverhältnisse und Lebensumfelder hinweg ist der OOH-Klassiker 93 Prozent der Bevölkerung ein Begriff. In den älteren Zielgruppen erreicht die Bekanntheit einen Spitzenwert von bis zu 98 Prozent. Doch auch weite Teile der 18- bis 24-Jährigen können mit dem Namen der Litfaßsäule etwas anfangen und zeigen sich mit ihren Eigenschaften vertraut. Besonders positiv bewertet diese junge Zielgruppe die modernen Nachfahren der Säule – beleuchtet, verglast, zunehmend digitalisiert. Dies belegt eine repräsentative Umfrage, die der Fachverband Aussenwerbung (FAW) in Zusammenarbeit mit…

  • Medien

    Schlüssel zu erfolgreicher Aussenwerbung

    Jede gute Idee ist wie ein eigenes Kind. Hat man mehrere, erkennt man Gemeinsamkeiten. Mal sind sie offenkundig, mal muss man genauer hinschauen. Ein bisschen wie bei der PlakaDiva. Jede Gewinner-Kampagne des großen OOH-Wettbewerbs ist ein individuelles Highlight, aber es gibt grundsätzliche Übereinstimmungen in der Machart. Ob Authentizität, Reduktion, der Einsatz innovativer Technologien oder geschickte Perspektivwechsel: Die Agentur planus media hat sich PlakaDiva-Gewinner vergangener Jahre genauer angeschaut und legt die wesentlichen Schlüsselfaktoren für erfolgreiche Aussenwerbung offen. Die OOH! Impulse mit den wichtigsten Zutaten für OOH-Erfolgsrezepte. Hier nachlesen: https://www.ooh-magazin.de/2025-02/48/index.html Über Fachverband Aussenwerbung e. V. OOH! Aussenwerbung trifft Deutschland, Österreich, Schweiz Aktuelles Wissen rund um Out of Home: OOH! ist das länderübergreifende…

  • Medien

    Kreation trifft Media: It’s magic!

    „Schüttet die Kreativen mit Geld zu!“, fordert OOH!-Autor Thomas Koch. In seinem aktuellen Gastbeitrag geht es um die Kunst, Werbung zu erschaffen, die Aufmerksamkeit erzeugt und zugleich relevant ist. Kreation und Media sind dabei Zwillinge, die ohne einander nicht auskommen, weiß „Mr. Media“. Denn: Allein in ihrer engen Zusammenarbeit entsteht jene Magie, aus der kreative Exzellenz erwächst. Hier ein Auszug: „Werbung, die nicht gesehen und nicht wahrgenommen wird, kann nicht wirken. Klingt wie eine Binsenwahrheit und ist eine. Erschreckend ist dabei die Menge an Werbung, die es nicht über die Wahrnehmungsschwelle schafft. Nach Pareto sind es 80 Prozent. Nach der Menge an Werbung, die jedes Jahr infolge der Mediendigitalisierung und…

  • Medien

    WOW-Effekt für den guten Zweck

    Fünf Kampagnen haben es bei PlakaDiva 2025 auf die Shortlist für den Sonderpreis „Bester Einsatz von OOH zum gesellschaftlichen Nutzen“ geschafft. Die Themen sind breit gefächert: sexuelle Übergriffe, politische Gefangene, der Rechtsruck in Deutschland, der Wert unserer Demokratie. Neben dem guten Zweck eint sie eines: das perfekte Zusammenspiel von gemeinnützigen Kampagnen und Out of Home. Gewonnen hat eine Kampagne, die einen anfasst, weil sie das Anfassen zum Thema macht: „Unsilence the Violence” von Terre des Femmes. Kern der Kampagne war ein Visual, das sexuelle Belästigung sichtbar macht: weibliche Bronzestatuen. Denn diese teilen weltweit ein Schicksal: Man sieht, an welchen Stellen sie immer wieder angefasst werden – an den Brüsten, die…

  • Medien

    Best of Out of Home: PlakaDiva 2025

    Telekom, Hornbach und McDonald‘s beweisen Innovationsfreude im Umgang mit OOH, Bitburger, MediaMarktSaturn und Lidl glänzen mit strategischer Finesse. Meisterhaft in der hohen Kunst der Reduktion: Scalable, Penny, Iglo. Das sind die besten OOH-Kampagnen des Jahres, Preisträger von PlakaDiva 2025 – prämiert bei der großen Award-Show in München, vorgestellt im neuen OOH-Magazin „Kreation & Kreativität“. Bester Einsatz von OOH zum gesellschaftlichen Nutzen "Julia" in München, "Frau Rhein" in Berlin und "Die Jugend" in Bremen sind Statuen, die das Schicksal von Millionen von Frauen teilen – sie erleben sexuelle Belästigung in Form ungewollter Berührungen. Auf den Statuen hinterlassen diese Übergriffe sichtbare Spuren. Denn dort, wo Passanten die weiblich geformten Körper wieder und…

  • Medien

    Erfolgskontrolle vor Kampagnenstart

    Der Einsatz Künstlicher Intelligenz beeinflusst die Werbewirkungsforschung auf verschiedenen Ebenen und erleichtert deren systematische Durchführung. Neue Tools analysieren nicht nur schneller, sondern ermöglichen auch Vorhersagen zur Wirkung noch unveröffentlichter Werbemittel.  Perspektivisch könnte Werbung dank KI Zielgruppenreaktionen in Echtzeit verarbeiten und sich dynamisch anpassen. Entscheidend bleibt allerdings, dass menschliche Expertise nicht durch Automatisierung ersetzt, sondern gezielt ergänzt wird. Intelligente Algorithmen unterstützen aber nicht nur wesentliche Arbeitsschritte im Bereich der Kreation, sondern auch im Bereich der Zielgruppenanalyse, der Selektion von Kampagnen und der Ausspielung. Und sie erklimmen nahezu alle Stufen der Werbewirkungsforschung. Künstliche Intelligenz schickt sich also gerade an, zu testen, was sie zuvor maßgeblich mit entworfen hat. Mit Machine-Learning-Algorithmen lassen sich…

  • Medien

    Out of Home-Kommunikation mit Biss

    PlakaDiva 2025 zeichnet zehn Kampagnen für den vorbildlichen Umgang mit dem Medium Out of Home aus – exzellent in Strategie, Kreation und Innovativer Nutzung. Der Wettbewerb beweist zudem erneut, wie gut das Zusammenspiel von Out of Home und NGOs funktioniert. Dazu: Ein Plädoyer von „Mr. Media“ Thomas Koch für das magische Zusammenspiel von Kreation und Media. Im OOH! Focus steht der Einfluss von KI auf die Werbewirkungsforschung. Aus Österreich und der Schweiz kommen Best Cases zu OOH-Sonderumsetzungen. Und: OOH! analysiert die Schlüsselfaktoren erfolgreicher Aussenwerbung. OOH! Focus: Erfolgsmessung vor Kampagnenstart Der Einsatz Künstlicher Intelligenz verändert die Werbewirkungsforschung: Neue Tools analysieren nicht nur schneller, sondern ermöglichen auch Vorhersagen zur Wirkung noch unveröffentlichter…

  • Medien

    PlakaDiva 2025: Das sind die Gewinner

    Vier mal Gold, drei mal Silber, drei mal Bronze: Der Fachverband Aussenwerbung zeichnet die besten Out of Home-Kampagnen des Jahres mit der PlakaDiva aus. Im Focus: kreative Exzellenz, strategische Finesse und Innovationskraft beim Einsatz von Kommunikation im öffentlichen Raum. "Julia" in München, "Frau Rhein" in Berlin und "Die Jugend" in Bremen sind Statuen, die das Schicksal von Millionen von Frauen teilen – sie erleben sexuelle Belästigung in Form ungewollter Berührungen. Auf den Statuen hinterlassen diese Übergriffe sichtbare Spuren. Denn dort, wo Passanten die weiblich geformten Körper wieder und wieder anfassen, entstehen mit der Zeit verräterisch glänzende Stellen. Diese Stellen bilden das Kernstück der Kampagne „Unsilence the Violence“, die bei PlakaDiva…

  • Medien

    PlakaDiva 2025: Die Shortlist steht

    „Best of Out of Home“ auf der Zielgeraden: Die PlakaDiva-Fachjury benennt 35 Kampagnen als Finalisten beim Wettbewerb um die Auszeichnung als beste OOH-Kampagnen des Jahres. Zur Preisverleihung lädt der Fachverband Aussenwerbung für den 27. Mai 2025 nach München ein. Es ist eine besondere Revue öffentlicher Auftritte: Mit den für die Shortlist von PlakaDiva 2025 nominierten Kampagnen werden viele Bilder des zurück liegenden Out of Home-Jahres wieder zum Leben erweckt. Deutliche Spuren hat vor allem die Fußball-Europameisterschaft UEFA EURO 2024 in der OOH-Landschaft hinterlassen. Von "A" wie adidas bis "W" wie Wolt: Viele Marken nutzten im Sommer 2024 den öffentlichen Raum als einzigartige Bühne, um vor nationalem und internationalem Publikum groß…