-
Medien und Green Tech
Am Thema Nachhaltigkeit kommt in der Aussenwerbung niemand mehr vorbei. Aus einzelnen Aktionen und Kampagnen wird eine Bewegung, die den gesamten Out of Home-Markt erfasst. Nachhaltigkeit lohnt sich sowohl ökologisch wie ökonomisch: nachhaltiges Agieren nutzt dem Klima und fördert das Image der Unternehmen. Es befriedigt die wachsende Nachfrage der Werbekunden nach Kampagnen mit ,sauberer‘ Ökobilanz. Und am Ende führt ressourcenschonendes Wirtschaften auch zu höheren Erträgen, sobald sich die Anfangsinvestitionen amortisiert haben. Wo also anfangen bei einem Thema, das fast jeden Unternehmensbereich der OOH-Unternehmen tangiert? Von innovativer, (Energie-)effizienter Technologie bei DOOH und Plakatdruck bis zu Werbeträgern, die die Luft reinigen. Von recyceltem Material bis zum Material-Recycling. Von der Photovoltaik-Anlage auf dem…
-
PlakaDiva 2024 – Der Wettbewerb startet
Call for Entries! Der Fachverband Aussenwerbung (FAW) eröffnet eine neue Runde im Wettbewerb um die besten Out of Home-Kampagnen des Jahres – herausragend in Kreation, Innovation, Strategie. Wo sind die Vorbilder für den perfekten Umgang mit der Kommunikation im öffentlichen Raum? In Kürze kann die deutsche Kreativ- und Mediaszene ihr Können in punkto Out of Home wieder unter Beweis stellen: Am 1. November startet der Wettbewerb um die PlakaDiva 2024. Auch diesmal konzentriert sich der Award auf die drei entscheidenden Faktoren, die Unternehmen und Marken Out of Home „glänzen“ lassen – starkes Artwork („Beste Kreation“), ideenreiche Umsetzung („Beste Innovative Nutzung“) und ein strategisch ausgefeilter Medieneinsatz („Beste Mediastrategie“). Über diese klassischen…
-
Staffelübergabe beim FAW
Alexander Stotz übernimmt von Thomas Ruhfus: Der neue Präsident des Fachverbands Aussenwerbung will die Erfolgsgeschichte von Out of Home auf allen Ebenen weiter vorantreiben. Die Mitglieder des Fachverbands Aussenwerbung (FAW) haben Alexander Stotz, CEO der Ströer Media Deutschland GmbH, einstimmig zum Präsidenten gewählt. Sein Vorgänger Thomas Ruhfus, der dieses Amt stolze 22 Jahre ausgefüllt hat, hatte bereits im Frühjahr seinen Abschied zur Mitte der aktuellen Amtszeit angekündigt – damit ist die Kontinuität der Arbeit im Vorstand bis zur nächsten Wahl gewährleistet. Ruhfus selbst wird den FAW und dessen Vorstand künftig als Vorsitzender des Ehrenrats unterstützen. Thomas Ruhfus: „Ich danke der Gattung für 22 Jahre Unterstützung und gratuliere den Mitgliedern zur…
-
Wie Kampagnen durch OOH grüner werden
Studie zum “Return on Environment”: Wie kann ein Mediamix aussehen, der möglichst hohe Effizienz der Kommunikationsmaßnahmen und möglichst geringe Emissionswerte in Einklang bringt? Der Fachverband Aussenwerbung und bynd consulting haben dazu eine erste Grundlagenforschung vorgelegt. Die Ergebnisse wurden auf dem Werbewirkungsgipfel am 26. September in Frankfurt präsentiert. Dem Return on Investment (ROI) könnte schon bald eine neue Kennziffer zur Seite gestellt werden: der Return on Environment (ROE). Die ökonomische Effizienz einer Kampagne würde dann regelmäßig mit ihrer ökologischen Effizienz verknüpft. Einen solchen Kennwert haben der Fachverband Aussenwerbung (FAW) und die Technologie- und Strategieberatung bynd im Rahmen ihres gemeinsamen Vortrags über “Wirkung und Auswirkung” von Media-Mix-Kampagnen auf dem Werbewirkungsgipfel am 26.…
-
PlakaDiva 2024: München, die zweite
Frühes "Save the date": Der Fachverband Aussenwerbung setzt Termin und Rahmen für seine OOH-Veranstaltung im nächsten Jahr. Als eine der ersten Mediengattungen macht Out of Home bereits jetzt alles für das große Branchen-Event im kommenden Jahr klar – die nächste PlakaDiva findet am 24. April 2024 statt. Ort der Veranstaltung ist erneut das angesagte Werksviertel in München, in dem auch die diesjährige Preisverleihung und Award-Party stattgefunden haben. Mehr als 600 Gäste feierten auf Einladung des Fachverbands Aussenwerbung (FAW) mit den Siegern des Wettbewerbs bis in die Morgenstunden. "Besser hätten wir uns die Premiere von PlakaDiva in München nicht wünschen können. Entsprechend hoch hängt die Messlatte für 2024 – die Planungen…
-
ma 2023 Out of Home: Dynamik im öffentlichen Raum
Gestiegene Mobilität, geänderte Straßenverläufe: Für die neue ma 2023 Out of Home wird der gesamte OOH-Stellenbestand einer Neubewertung auf Basis aktualisierter Daten zu Frequenzen und Geometrie unterzogen. Die der Reichweitenstudie zugrunde liegende Methodik bleibt unverändert. Der Fachverband Aussenwerbung (FAW) treibt den permanenten Optimierungsprozess der Media-Analyse ma Out of Home voran. Die diesjährige Reichweitenstudie ma 2023 Out of Home, die am 26. Oktober vom unabhängigen Allmedia-Gremium agma veröffentlicht wird, wartet mit einer aktualisierten Datengrundlage von zwei Kernelementen auf. Das Update umfasst zum einen aktualisierte Frequenzen für die Mobilitätsmodi Pkw, Fußgänger und ÖPNV, zum anderen aktuelle Geometrien von Straßennetzen und ÖPNV-Linien. Diese "runderneuerte" Basis stellt die realitätsnahe Abbildung der Mobilität im öffentlichen…
-
OOH mit über 8 Prozent Marktanteil
Der jetzt veröffentlichte Nielsen-Werbetrend zur Entwicklung der Bruttowerbeaufwendungen im ersten Halbjahr 2023 dokumentiert einmal mehr den anhaltenden Aufwärtstrend von Out of Home. Gegenüber dem Vergleichszeitraum 2022 stiegen die Spendings für OOH um 6 Prozent auf insgesamt 1,2 Milliarden Euro. Dies entspricht einem Plus von fast 70 Millionen Euro und unterstreicht die aktuelle Ausnahmestellung von OOH im deutschen Werbemarkt. Keiner anderen Mediengattung ist ein derart starkes Wachstum gelungen – im Gegenteil. Der Umsatzeinbruch beim Medium TV (minus 9 Prozent) belastet den Gesamtmarkt erheblich, hinzu kommt die schwache Performance von Online (minus 3,4 Prozent). So schließt der Gesamtmarkt nach den ersten sechs Monaten dieses Jahres mit einem Rückgang von rund 4 Prozent.…
-
FAW gründet Beirat für Chancenvielfalt
Mit der konstituierenden Sitzung am 9. Mai in Berlin hat der vom Fachverband Aussenwerbung (FAW) initiierte und gegründete Beirat für Chancenvielfalt offiziell seine Arbeit aufgenommen. Im Mittelpunkt des Engagements stehen der Schutz der Meinungsäußerung im öffentlichen Raum und die Gestaltung der dort veröffentlichten Inhalte auf Basis gesetzlicher Bestimmungen und gesellschaftlicher Bedarfe. Dabei übernimmt Out of Home gleichermaßen Verantwortung und Vorbildfunktion für diskriminierungsfreie, vielfältige und nachhaltige Kommunikation im öffentlichen Raum. Auf dieses Ziel wirkt der Beirat für Chancenvielfalt aktiv hin. Zu seinen Aufgaben gehört die Analyse gesellschaftlich relevanter Aspekte in der öffentlichen Diskussion um diskriminierende Werbung im öffentlichen Raum wie auch die Analyse der politischen, rechtlichen und kommunikativen Rahmenbedingungen. Der Beirat…
-
PlakaDiva 2023: Die Gewinner
Exzellenz in Strategie, Innovation, Kreation und in der Nutzung des Mediums Out of Home für soziale Ziele: Der Fachverband Aussenwerbung kürt die besten OOH-Kampagnen des Jahres 2022. Acht Preisträger, zehn Trophäen und eine breite Palette an herausragenden Umsetzungen Out of Home: Vor rund 450 Gästen hat der Fachverband Aussenwerbung (FAW) am 18. April in München die besten OOH-Kampagnen des vergangenen Jahres mit der PlakaDiva ausgezeichnet. Unter den Gewinnern: Große Marken wie Ikea, das ZDF, Martini und Burger King, letztere mit Gold und Bronze für zwei verschiedene Kampagnen. Die Gesundheits-App Curalie, der Lebensmittelhersteller Oatly und die Organisation Sea Watch gehören ebenso zum Kreis der Prämierten wie Hinz&Kunzt, ein weiterer Doppelsieger des…
-
PlakaDiva 2023 – München, wir kommen!
Zu seinem großen Branchen-Event PlakaDiva lädt der Fachverband Aussenwerbung (FAW) in diesem Jahr erstmals nach München ein. Die Veranstaltung findet am 18. April 2023 im angesagten Werksviertel statt. Rund 450 Gäste aus Werbung treibenden Unternehmen, Agenturen und der Out of Home-Branche werden dabei sein und die Gewinner des Wettbewerbs um die besten Out of Home-Kampagnen des Vorjahres feiern. Die inhaltlichen Akzente zum Auftakt der Preisverleihung setzt der bekannte Autor, Kolumnist und Internet-Unternehmer Sascha Lobo, "selbstbeauftragter Zivillobbyist mit dem Wirkbereich Digitalisierung und Digitale Gesellschaft." Im Rahmenprogramm verspricht die ukrainische Bryats Band mitreißende Unterhaltung. Zeit und Gelegenheit zum Austausch mit Kunden und Kollegen bietet wie immer die anschließende After-Award-Party. Mehr als 120…