• Energie- / Umwelttechnik

    Elektromobilität – Herausforderungen und Chancen für die Polyurethan-Industrie

    Mit Entscheidung der EU zum Verbot von Verbrennermotoren in Personenkraftwagen ab 2035 lässt sich das Aus für Verbrennermotoren und die Zukunft der Elektromobilität nicht mehr aufhalten. Zweifelsohne sind für diesen Wandel noch einige Probleme zu lösen. Nicht nur die Zahl der verfügbaren Ladesäulen, der zusätzliche Bedarf an Strom aus erneuerbaren Quellen und die technischen Anforderungen an leistungsstarke Akkus mit kurzen Ladezeiten stellen immense Herausforderungen dar, sondern auch der Fahrzeugbau selbst muss in vielen Punkten neue Wege bestreiten. Der vorliegende Aufsatz zeigt an den Beispielen Batterie-Einhausung, Schall- und Wärmedämmung auf, welche Chancen sich dabei für Polyurethane ergeben. Die Zukunft gehört der Elektromobilität Die endgültige Entscheidung der EU zum Verbot von Verbrennermotoren…

  • Events

    Trends und Innovationen des mechanischen und chemischen Recyclings von Polyurethan zur Diskussion gestellt

    Kurzentschlossene können sich noch bis zum 29. September 2023 für den gemeinsamen Fachtag Recycling und Verwertung des Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane (FSK e.V.) und des bvse (Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.) anmelden. Am 5. Oktober beleuchten und diskutieren Experten Herausforderungen und Lösungen des mechanischen und chemischen Recyclings im Kulturhaus der BASF Schwarzheide GmbH. Auf dem Fachtag Recycling und Verwertung stehen das mechanische und chemische Recycling von PUR und PIR im Vordergrund der Experten-Vorträge und der Diskussionsrunden. Die Mitglieder und Nichtmitglieder können sich freuen auf Beiträge von: • Christoph Brüning, omnicycle GmbH & Co. KG • Dr. Marieke Hoffmann, Deutsche Umwelthilfe e.V. • Alexander Kramer, Deutscher Städte und Gemeindebund (DStGB) •…

  • Events

    FSK-Workshop Polyurethane für EinsteigerInnen voller Erfolg

    Am 13. September 2023 veranstaltete der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane (FSK e.V.) zusammen mit seinem Mitgliedsunternehmen, der Hennecke GmbH in Sankt Augustin, wieder den beliebten FSK-Workshop der Reihe „Polyurethane für EinsteigerInnen“. Veranstaltung und Veranstalter begeisterten die Teilnehmer gleichermaßen. Auch der zweite Einsteigerworkshop des FSK war kurz nach Öffnung des Anmeldetools bereits ausgebucht. Im Mai war die Nachfrage nach der Veranstaltung bei der Dow Deutschland Anlagengesellschaft mbH in Ahlen so groß gewesen, dass die Ankündigung des zweiten Workshops bei der Hennecke GmbH großen Anklang fand. Der Workshop erklärt Polyurethane für alle Interessierten auch ohne Vorkenntnisse und macht den einzigartigen und vielseitigen Werkstoff auch praktisch erlebbar. „Die Veranstaltung ist eine Gelegenheit, die…

  • Events

    Jetzt buchen: Internationale FSK-Fachtagung 22. und 23. November 2023

    Am 22. und 23. November 2023 veranstaltet der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) seine 22. Internationale Fachtagung. Top-Referenten und brandaktuelle Themen sind auch in diesem Jahr das Merkmal des Branchenhighlights für die Kunststoffverarbeitende Industrie. Erwartet wird ein Stelldichein der führenden Marktteilnehmer. Schon die Referentenliste beeindruckt mit Big Playern wie Continental Automotive Technologies GmbH, Covestro Deutschland AG, Dow Deutschland Anlagengesellschaft mbH, Getzner Werkstoffe GmbH und Hinzsch Schaumkunststoffe GmbH & Co. KG. Eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion und der Festakt zur Verleihung des Innovationspreises Schaumkunststoffe und Polyurethane 2023 sind Teile des Programms. Die großen Themen der Fachtagung lauten: Brand – Nein danke, PU in der Elektromobilität sowie Chemisches Recycling und Cyber Security.…

  • Events

    Fristverlängerung – Bewerben Sie sich noch für den FSK- Innovationspreis für Schaumkunststoffe und Polyurethane 2023 bis Ende Juli

    Der FSK verlängert die Bewerbungsphase für den FSK-Innovationspreis 2023. Bis Ende Juli werden noch Bewerbungen mit innovativen Produktideen, neuen Technologien und/oder überzeugenden Nachhaltigkeitskonzepten aus den Bereichen Polyurethane und Schaumkunststoffe entgegengenommen. Der jährlich ausgeschriebene Innovationspreis des Fachverbands Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) ist Teil des Ziels, den Branchennachwuchs zu fördern. Kluge Köpfe jeden Alters sollen motiviert werden, neue Ideen, Konzepte, Technologien und Produkte zu entwickeln. Die Auszeichnung mit einem Preis des FSK ist sowohl ein zusätzlicher Bonus auf die Entwicklung einer Innovation als auch eine Art Gütesiegel. Denn alle Bewerbungen werden von der FSK-Expertenjury geprüft und beleuchtet. „Wir spüren deutlich, was in der Industrie los ist. In der Branche der Polyurethane…

  • Events

    FSK Converter Network – Erfolgreicher Fachtag als Auftakt für die neuen Fachgruppensprecher

    Im Rahmen der Veranstaltung berichtete Moderator Udo J. Storck, MASTERFOAM GROUP, zum Status quo der Arbeitskreise des Converter Network. Die Fortschritte beider Arbeitsgruppen zu den Themen Nachhaltigkeit und DIN 7715 seien der aktiven Mitarbeit der Mitglieder geschuldet. Gründer und Sprecher der Gruppe, Udo J. Storck, gab sein Amt auf der Sitzung in neue Hände. Die Teilnehmer wählten einstimmig Harry Leichmann, BOSIG GmbH, als Sprecher und Dr. David Spitzer, Metzeler Schaum GmbH, als stellvertretenden Sprecher des Converter Network. Beide freuen sich auf die neue Aufgabe und möchten an die erfolgreiche Arbeit ihres Vorgängers anknüpfen. FSK-Geschäftsführer Klaus Junginger bedankte sich an dieser Stelle für dessen außerordentliches Engagement seit der Gründung der Gruppe…

  • Events

    Save the Date: Internationale FSK-Fachtagung Schaumkunststoffe und Polyurethane am 22. und 23. November 2023

    Am 22. und 23. November 2023 veranstaltet der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane (FSK e.V.) die 22. Internationale FSK-Fachtagung Schaumkunststoffe und Polyurethane. Die Internationale Tagung ist das Branchenevent für die Kunststoffverarbeitende Industrie und auch in diesem Jahr mit Highlights gespickt. In diesem Jahr veranstaltet der FSK seine große Jahrestagung wieder im November. Auftakt der Veranstaltung ist das vorabendliche Get-together am 21. November 2023. In gemütlicher Atmosphäre können die Frühanreisenden bereits erste Kontakte knüpfen und die Zeit zum Kennenlernen und Networking nutzen. Der erste Tagungstag beginnt frühzeitig mit der FSK-Mitgliederversammlung, die nur für die Mitglieder geöffnet ist. Auf der Tagesordnung der Versammlung steht als wichtigster Punkt auch die Neuwahl des Vorstandes. Das…

  • Ausbildung / Jobs

    Deutsch-Schweizerische Verbände-Kooperation für erhöhte Arbeitssicherheit – Diisocyanate-Schulungsangebot erweitert

    Europaweit harmonisierte Arbeitssicherheit, mehr Reichweite und sichere Lernerfolge: Das sind die Ziele der Zusammenarbeit des deutschen Fachverbandes Schaumkunststoffe und Polyurethane e. V. mit dem Verband der Schweizer Kunststoffindustrie KUNSTSTOFF.swiss im Schulungsbereich. Erfolgreich absolvierte Diisocyanat-Schulungen sind in der EU gesetzlich vorgeschriebene Voraussetzung für den Import und die Verarbeitung dieser Chemikalien in Gewerbe und Industrie. Die Schulungsfrist läuft – bis zum 24.08.2023 müssen Verwender eine entsprechende Schulung nachweisen. Die FSK Services GmbH bietet diese Schulungen seit Beginn der Harmonisierung an und arbeitet zukünftig Hand in Hand mit dem Schweizer Verband KUNSTSTOFF.swiss, um die praxisgerechten Standards und bewährten Schulungs-Konzepte auch über die Grenzen der EU hinaus anbieten zu können. Grenzenloses Schulungskompetenz Die FSK…

  • Forschung und Entwicklung

    Jetzt anmelden: Zweiter FSK-Workshop Polyurethane für EinsteigerInnen

    Am 13. September 2023 veranstaltet der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane (FSK e.V.) zusammen mit seinem Mitgliedsunternehmen, der Hennecke GmbH in St. Augustin bereits den zweiten FSK-Workshop der Reihe „Polyurethane für EinsteigerInnen“ in diesem Jahr. Der erste Workshop war binnen weniger Tage ausgebucht – eine frühzeitige Anmeldung ist daher empfehlenswert. In diesem Jahr bietet der FSK zusammen mit seinen Mitgliedsunternehmen gleich zwei seiner beliebten Einsteiger-Workshops an. Der erste findet am 04.05.2023 bei der Dow Deutschland Anlagengesellschaft mbH in Ahlen statt und ist bereits komplett ausgebucht. Aufgrund der hohen Nachfrage eröffnet der Verband bereits jetzt die Anmeldephase für den nächsten FSK-Workshop „Polyurethane für EinsteigerInnen“ bei der Hennecke GmbH in St. Augustin, der…

  • Events

    Jetzt bewerben: FSK schreibt Innovationspreis für Schaumkunststoffe und Polyurethane 2023 aus

    Das BewerberInnenportal ist geöffnet: Der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane (FSK) schreibt zum 3. Mal den Innovationspreis für Schaumkunststoffe und Polyurethane aus. Aufgerufen sind Nachwuchs – und Fachkräfte als auch Profis und Unternehmen, innovative Ideen, zukunftsweisende Konzepte und Neuentwicklungen im Bereich Schaumkunststoffe und Polyurethane einzureichen. Der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane (FSK) hat sich zum Ziel gesetzt, den Branchennachwuchs zu fördern und dazu zu motivieren, neue Ideen, Konzepte und Entwicklungen einzureichen. Hierzu schreibt der FSK jährlich einen Innovationspreis in den Kategorien „Technologie“ und „Design und Gestaltung“ aus den Werkstoffbereichen Schaumkunststoffe und Polyurethane aus. In diesem Jahr bereits zum zweiten Mal ist auch eine Bewerbung mit Produkten und Innovationen mit Werkstoffbezug in der…