-
Now available: Vector search from FactFinder for smarter product discovery
FactFinder, Europe’s leading AI-powered search and product discovery solution, has announced the general availability of its cutting-edge vector search. eCommerce businesses can now reliably address all-relevant use cases, including intent-based search queries, like “cheap tool to remove leaves”. Using internally operated language models, vector search ensures both high performance and data security. It captures the underlying intent of descriptive queries, showing relevant products even when the product data feed doesn’t match the exact words. With a true semantic understanding, vector search helps shoppers easily find exactly what they’re looking for, improving their experience while boosting business outcomes. With this latest development, FactFinder strengthens its position as a leader in product…
-
Jetzt verfügbar: Vector Search von FactFinder sorgt für smartere Product Discovery
FactFinder, Europas führende KI-basierte Lösung für Suche und Product Discovery, gibt die allgemeine Verfügbarkeit seiner innovativen Technologie Vector Search bekannt. Online-Händlern ist es jetzt möglich, alle relevanten Use Cases zuverlässig zu bedienen, darunter auch zielgerichtete Suchanfragen wie „gerät zum laub wegmachen billig“. Durch den Einsatz intern betriebener Sprachmodelle stellt die Vector Search höchste Performance bei vollständigem Datenschutz sicher. Sie erfasst die Bedeutung beschreibender Eingaben und zeigt passende Produkte – auch wenn es keine sprachliche Ähnlichkeit in den Produktdaten gibt. Dank dieses echten semantischen Verständnisses finden Online-Shopper einfacher die relevanten Produkte, was das Einkaufserlebnis verbessert und den Shop-Umsatz steigert. Mit der neuesten Entwicklung baut FactFinder seine Position als Technologieführer im Bereich…
-
Max Gerer verstärkt FactFinder als CTO
FactFinder, Europas führender Anbieter für KI-basierte Suche und Product Discovery, gibt die Ernennung von Max Gerer zum neuen Chief Technology Officer (CTO) ab Mai 2025 bekannt. Max Gerer verfügt über eine bemerkenswerte Erfolgsbilanz in der Entwicklung und Implementierung modernster KI- und Large Language Model (LLM)-Produkte. Als Mitgründer und CTO von e-bot7 skalierte er das Unternehmen innerhalb von nur viereinhalb Jahren zur führenden Conversational AI-Plattform im DACH-Raum mit über 120 Mitarbeitern. Anschließend unterstützte er verschiedene Start-ups beim Aufbau leistungsstarker Technologieorganisationen. Zudem ist er Gründungsmitglied des KI Bundesverbands e.V., der sich für verantwortungsvolle KI-Innovation und ethische Technologieentwicklung einsetzt. In seiner neuen Rolle bei FactFinder wird Max Gerer mehrere zentrale Produkt- und Entwicklungsteams…
-
50% mehr Conversion: Bergfreunde-Shop überzeugt Kunden mit interaktiver Kaufberatung
Wie bringt man Online-Shopper mit den passenden Produkten zusammen? Bergfreunde.de bietet neben intelligenter Suchtechnologie von FactFinder auch Guided Selling: Digitale Kaufberater unterstützen Kunden beim Finden der richtigen Outdoor-Ausrüstung – ein intuitives eCommerce-Feature, das Conversion-Rates und Umsätze in zentralen Kategorien steigert. Herausforderung: Einfaches Shopping in komplexen Kategorien ermöglichen Bergfreunde.de – eine der führenden Outdoor-Adressen in Europa – vertreibt ein Sortiment mit Zehntausenden Artikeln, Hunderten von Kategorien und etwa 750 Marken. Bei einer derart umfangreichen Auswahl ist es entscheidend, dass Kunden zuverlässig das Richtige finden, egal ob sie einen Suchbegriff eingeben, sich durch die Kategorien klicken oder über eine Landingpage einsteigen. Doch die zuvor eingesetzte Suchfunktion erwies sich als zu wenig leistungsfähig:…
-
„Es macht einfach Spaß, mit FactFinder zu arbeiten“
Herausforderung: Auffindbarkeit und Performance verbessern Mit einem Sortiment von fast 14.000 Artikeln stand Kübler Sport vor der Herausforderung, eine intuitive und effiziente Suchfunktion für unterschiedliche Kundengruppen zu schaffen. Die Standard-Suchlösung des Magento-Systems, basierend auf Elasticsearch, war unpräzise und technisch aufwendig zu optimieren. Zudem sorgten komplexe Konfigurationen für lange Ladezeiten, die die User Experience beeinträchtigten. Lösung: KI-gestützte Product Discovery mit FactFinder Durch die Implementierung von FactFinder konnte das eCommerce-Team von Kübler Sport die Suche und Filter effizienter gestalten. Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht eine flexible Steuerung von Ranking-Regeln, Synonymen und Kampagnen. Zudem steigern Content-Banner in der Suggest-Funktion die Sichtbarkeit von Services und Sonderaktionen. „Unser Ziel war es, Frustration zu reduzieren und…
-
Trend Report: How AI is Transforming Europe’s eCommerce 2024/25
FactFinder unveils its latest Trend Report: AI in Europe’s eCommerce Landscape 2024/25, a study exploring how AI is reshaping the way businesses operate, innovate, and compete in a digital-first world. In 1969, the United States achieved the ultimate moonshot by landing the first human on the moon. This monumental success was fueled by prioritization and unprecedented investment—equivalent to $28 billion annually in today’s dollars. Fast forward to 2024, and the race to harness artificial intelligence (AI) has become the defining technological pursuit of our time, with companies (not countries) like Meta investing $40 billion in AI this year alone. In this high-stakes competition, eCommerce has emerged as one of the…
-
Trendbericht: Wie KI Europas eCommerce 2024/25 transformiert
FactFinder enthüllt seinen neuesten Trendbericht: KI im europäischen eCommerce 2024/25. Die Studie untersucht den Einfluss von KI auf die Art und Weise, wie Unternehmen operieren, innovieren und im digitalen Zeitalter konkurrieren. Mit der ersten bemannten Mondlandung im Jahr 1969 entschied die USA das Space Race für sich. Dieser Erfolg war das Ergebnis einer klaren Priorisierung und beispielloser Investitionen – umgerechnet 28 Milliarden Dollar pro Jahr in heutigem Geldwert. Im Jahr 2024 ist der Wettlauf um künstliche Intelligenz das zentrale technologische Streben unserer Zeit. Allein Meta, also nur dies eine Unternehmen, investiert dieses Jahr 40 Milliarden Dollar in die Entwicklung von KI. In diesem kostspieligen Wettbewerb hat sich der eCommerce als…
-
FactFinder and KASTNER Group win big at the Austrian Retail Innovation Awards
Tech Day 2024 brought together cutting-edge technology, forward-thinking innovation and leaders in retail for a dynamic event in Vienna. A highlight of the conference was the presentation of the Austrian Retail Innovation Awards. Now in its ninth year, the awards recognize companies that leverage innovative solutions to redefine digital commerce. The awards span three categories: Best Online Innovation, Best In-Store Innovation, and Best Omnichannel Innovation. A jury selected winners from three finalists in each category. FactFinder, in collaboration with KASTNER Group, won the coveted Best Online Innovation award for its Predictive Basket solution. The Predictive Basket is the only solution of its kind on the market. Using proprietary algorithms and…
-
Auszeichnung für FactFinder und die KASTNER-Gruppe auf dem Tech Day des Handelsverbands Österreich
Der Tech Day 2024 vereint einen Nachmittag lang die neuesten technologischen Trends, zukunftsweisende Entwicklungen und innovative Unternehmen im Handel unter einem Dach. Ein Highlight der Konferenz, die in Wien stattfand, war die Verleihung des „Austrian Retail Innovation Awards”. Damit wurden nun zum neunten Mal Handelsunternehmen für den Einsatz herausragender, innovativer Lösungen ausgezeichnet, die neue Standards im digitalen Handel setzen. Aus den drei Finalisten wählte die Jury die Gewinner in den insgesamt drei Award-Kategorien aus. Der bei der KASTNER Gruppe implementierte ‚Predictive Basket‘ von FactFinder hat den begehrten Preis in der Kategorie „Best Online Innovation“ gewonnen. Der Predictive Basket von FactFinder ist die einzige Lösung seiner Art auf dem Markt. Er…
-
FactFinder präsentiert AI Guided Selling
FactFinder, europäischer Marktführer für KI-basierte Product Discovery im eCommerce, kündigt die Einführung von AI Guided Selling an, einer innovativen Lösung zur Automatisierung von Online-Beraterkampagnen. Das neue Feature nutzt fortschrittlichste Large Language Models, um die Onsite-Kundenberatung erheblich zu vereinfachen. Was ist AI Guided Selling? AI Guided Selling simuliert die persönliche Beratung aus dem stationären Handel für den Online-Handel durch maßgeschneiderte Frage-und-Antwort-Erlebnisse. Diese Online-Berater helfen Kunden dabei, die richtigen Kaufentscheidungen zu treffen, insbesondere bei erklärungsbedürftigen Produkten. Shops, die eine bessere Beratung anbieten, heben sich vom Wettbewerb ab und erzielen höhere Conversion-Rates sowie geringere Absprungraten. So konnte der Online-Shop von Globus Baumarkt, einem der größten Baumärkte in Deutschland, seine Absprungraten dank Guided Selling…