• Maschinenbau

    Neu bei Feinmess Suhl:

    Genauigkeit und hohe Lebensdauer für Wertarbeit in Präzision – das sind bestimmende Qualitätsmerkmale der Messschrauben von Feinmess Suhl. Neu im Portfolio der Prüfmittel zur Produktmessung des Herstellers ist die digitale Innen-Messschraube 0826 für das präzise Messen von Innenmaßen z. B. von Dreh-, Fräs- oder Schleifteilen. Die Messschrauben von Feinmess Suhl werden stetig weiterentwickelt: In der Konzeption, Produktion und Variantenvielfalt für verschiedene Anwendungsbereiche stecken über 140 Jahre Erfahrung. Zur Bestimmung des Innenabstandes sind Messschrauben in unterschiedlichen Ausführungen verfügbar. Die Standartmessflächen werden exakt ballig geschliffen bzw. geläppt. Sie sind als Punkt-, oder -Sonderform erhältlich. Da die Messflächen einer hohen Beanspruchung standhalten müssen, werden sie aus Hartmetall gefertigt. Die neue digitale Innen-Messschraube 0826…

  • Maschinenbau

    Kalibrieren von inkrementalen Feintastern

    Der manuell verstellbare inkrementale Feintaster IKF100D mit integrierter Anzeigeeinheit aus dem Portfolio der vertikalen Längenmesssysteme von Feinmess Suhl ist eine wirtschaftliche Variante für die präzise Vermessung von Lehrdornen, Prüfstiften und Kugeln. Das Labor von Feinmess Suhl verfügt als einziges in Deutschland über eine DAkkS-Akkreditierung für die Kalibrierung der Inkrementaltaster. Die Feinmess Suhl GmbH hat nicht nur Prüfmittel für Produktmessungen wie Passameter oder Messchrauben in ihrem Portfolio, sondern auch Systeme zur Prüfmittelüberwachung – dazu zählen z. B. vollautomatische Messuhren- und Feinzeigerprüfgeräte, Geräte zur Endmaß-, Bandmaß- oder Bohrungsmessdornprüfung sowie horizontale und vertikale Längenmesssysteme. Seit mehr als zehn Jahren bietet Feinmess Suhl einen Kalibrierservice an. Entstanden ist dieser durch die Kalibrierung und Zertifizierung…

  • Maschinenbau

    Fertigungserweiterung bei Feinmess Suhl

    Die Herstellung von hochpräzisen Gewindespindeln gehört seit mehr als 140 Jahren zu den Kernkompetenzen von Feinmess Suhl. Jetzt erweitert das Unternehmen seine Fertigung um neue Technologien zum Walzen und Wirbeln von Gewindespindeln. Die Fähigkeit, Präzisionsgewinde herzustellen, ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und erfordert ein hohes Maß an Feingefühl sowie höchste Sorgfalt. „Seit fast sechs Generationen fließt unser Wissen und unsere Innovationskraft in Präzisions-Messwerkzeuge und -systeme und damit auch in die maschinelle Fertigung von Gewindespindeln,“ erklärt Nils Blondin, Geschäftsführer der Feinmess Suhl GmbH. „Bei unserer aktuellen Produktionserweiterung geht es zum einen um die Kaltumformung mit Rollen zum Walzen von Spindelgewinden – mit einem Steigungsfehler kleiner als 7µm – zum anderen um…

  • Maschinenbau

    Feinmess Suhl auf der Control 2023

    Die Feinmess Suhl GmbH steht für Präzisionsmesstechnik höchster Qualität. Auf der internationalen Fachmesse für Qualitätssicherung Control präsentiert das Unternehmen der Steinmeyer-Gruppe Innovationen im Bereich der Prüfmittel zur Produktmessung sowie Systeme zur Prüfmittelüberwachung. Zu den Highlights zählen die digitale Innen-Messschraube 0826 und der Kleinlängenmesser KLM 120. Ob Dreh-, Fräs- oder Schleifteil – die neue Innen-Messschraube 0826 von Feinmess Suhl wurde zum präzisen Messen von Innenmaßen entwickelt und deckt einen Anwendungsbereich von 100 mm bis 5000 mm ab. Aufgrund der verschiedenen anschraubbaren Verlängerungselemente in Endmaß Qualität ist sie für einen breiten Messbereich nutzbar. Die nichtdrehende Schiebespindel der Messschraube garantiert eine besonders hohe Genauigkeit, ihre Fehlergrenze entspricht DIN 863. Weitere Vorteile sind eine…

  • Maschinenbau

    Dreipunkt-Innen-Schnelltaster für hochpräzise Innenmessungen an Bohrungen

    Feinmess Suhl hat sein Produktprogramm um den neuen Dreipunkt-Innen-Schnelltaster 8480 erweitert. Der Taster wurde speziell für die hochpräzise Innenmessung von Durchgangs- und Sackbohrungen entwickelt. Seine ergonomische Griffeinheit ermöglicht in Kombination mit der Mechanik im Tastkopf hochgenaue, reproduzierbare Messungen ohne Umkehrspiel. Mit dem neuen Dreipunkt-Innen-Schnelltaster können Messungen in Bohrungen innerhalb kurzer Zeit und an verschiedenen Positionen vorgenommen werden. Der Taster verfügt über drei Titan-beschichtete Messflächen, die im 120°-Winkel zueinander angeordnet sind. Die Messung wird durch das Anlüften der Messflächen mittels eines Hebels durchgeführt. Der Dreipunkt-Innen-Schnelltaster ist mit einem voreingestellten Federelement ausgestattet, das eine definierte Messkraft garantiert. Darüber hinaus besitzt der Taster eine Aufnahme, an die sich handelsübliche analoge und digitale Messuhren…

    Kommentare deaktiviert für Dreipunkt-Innen-Schnelltaster für hochpräzise Innenmessungen an Bohrungen
  • Maschinenbau

    Feinmess Suhl: Neue hochpräzise digitale Messschrauben

    Die hochpräzise, robust ausgeführte digitale Messschraube 0800 für die Prüfung von rotationssymmetrischen Teilen, Frästeilen oder geschliffenen Prüflingen wurde eigens für den Einsatz in rauen Fertigungsumgebungen entwickelt. Jetzt bringt Feinmess Suhl gleich sechs neue Varianten des hochgenauen industriellen Messmittels auf den Markt. Neben einer Ausführung mit Anlüfthebel zur schnellen seriellen Messung (0800Lift) zählen dazu auch Modelle mit auswechselbaren Messeinsätzen zur Gewindemessung (0803), mit Bolzen für Kugeln und Rollen (0806), mit tiefem Bügel zum Ausmessen unzugänglicher Formen (0814) sowie digitale 3-Punkt-Messchrauben zum Vermessen von drei- oder fünfschneidigen Werkzeugen (0815) und digitale Tellermessschrauben zur Verzahnungsmessung (0818). Alle Versionen verfügen über eine maximale Rachenbereich von 400 mm. Die Ausführungen 0800 und 0814 zeichnen sich…

    Kommentare deaktiviert für Feinmess Suhl: Neue hochpräzise digitale Messschrauben
  • Maschinenbau

    Höchste Präzision auf kleinstem Raum

    Feinmess Suhl GmbH ergänzt ihr Portfolio um den Kleinlängenmesser KLM 120. Dabei handelt es sich um eine Weiterentwicklung des Längenkomparators KLM 60. Neben einem innovativen Design wird das neue Modell durch die zusätzliche Messsysteme in der Y- und Z-Achse zu einem vollwertigen Universal-Längenmesser. Die horizontalen Längenmesssysteme von Feinmess Suhl sind für die Innen- und Außenmessung an zahlreichen Messobjekten geeignet. Durch den inkrementalen Quarzglasmaßstab mit äußerst geringem Ausdehnungskoeffizienten und die Einhaltung des Abbe’schen Komparatorprinzips erreichen sie höchste Messgenauigkeit. Messstrecke und Messsystem liegen in einer Achse. Der Kleinlängenmesser KLM 120, mit seinem verbesserten Bedienkonzept, wird vor allem für Gewindemessungen und Messungen an Messstiften, Messringen, Messuhren sowie jeglichen Arten von Lehren verwendet. Außerdem…

  • Maschinenbau

    Ob Gleitgewindetrieb oder Positioniersystem

    Feinmess Suhl ist seit langem als Anbieter von Präzisionsmessmitteln und Kalibriersystemen am Markt bekannt. Doch das Unternehmen hat noch viel mehr zu bieten: Durch seine umfassende Expertise bei der Fertigung von Präzisionsgewindespindeln konnte es seine Kompetenzen in den letzten Jahren erheblich erweitern und somit auch komplette Baugruppen wie Gleitgewindetriebe oder Positioniersysteme anbieten, die den Anforderungen verschiedenster Applikationen gerecht werden. Präzisionsgewindespindeln sind das Basiselement fast aller Messmittel der Feinmess Suhl GmbH und stellen für diese die Maßverkörperung dar. Die Fertigung hochpräziser Gewindespindeln zählt zu den Kernkompetenzen des Unternehmens. Sie werden als OEM-Produkte in Gewindetrieben, Einbaumessschrauben und Positioniersystemen eingesetzt. In Kombination mit einer Mutter bilden Gewindespindeln einen Gewindetrieb. Die Präzision bei der…

  • Maschinenbau

    Für jede Anwendung die passende Ausführung

    Mit Einbaumessschrauben lassen sich Werkstücke, Maschinenteile oder Vorrichtungen um ein definiertes Maß verschieben, verstellen oder Bewegungen begrenzen. Feinmess Suhl hat Einbaumessschrauben in verschiedenen Ausführungen im Portfolio und passt ihre Geometrien und Fertigungsmaterialien flexibel dem jeweiligen Anwendungsprofil an. „Einbaumessschrauben bilden das Herzstück unseres Messschraubenportfolios“, so Nils Blondin, Geschäftsführer der Feinmess Suhl GmbH. „Sie dienen als Stellelement in mechanischen Baugruppen und werden z. B. für die exakte Positionierung von Linsen in optischen Systemen verwendet.“ Die Steigung der Gewindespindel dient als Maßverkörperung für die Bewegung in der Spindelachse und kann über eine analoge oder digitale Skala abgelesen oder verstellt werden. Verschiedene Einbaumessschrauben von Feinmess Suhl Die Einbaumessschraube 452 E mit drehender Spindel eignet…

  • Maschinenbau

    Hochpräzise Gewindespindeln von Feinmess Suhl

    Die Feinmess Suhl GmbH zeichnet sich durch mehr als 140 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von Präzisionsmessmitteln und Kalibriersystemen aus. Präzisionsgewindespindeln bilden dabei immer das Herzstück der Produkte und Systeme des Unternehmens und der Gewindeschleifprozess gehörte von Beginn an zu dessen Kernkompetenzen. Die Gewindespindeln bilden, in Verbindung mit einer Mutter als Gewindetrieb, die Basis für die hochgenaue Bewegung und Positionierung von Baugruppen, Einbaumessschrauben sowie Positioniersystemen für industrielle oder medizintechnische Anwendungen. „Unsere Fähigkeit, Präzisionsgewinde in gehärteten Stahl zu schleifen, ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und erfordert ein hohes Maß an Feingefühl sowie höchste Sorgfalt bei der Herstellung,“ erklärt Nils Blondin, Geschäftsführer der Feinmess Suhl GmbH. „Seit fast sechs Generationen…