-
ABEG®-Methode: Kosten senken leicht gemacht
Egal ob in der Antriebstechnik, der Verpackungsindustrie oder der Sensorik: Findling Wälzlager möchte es seinen Kunden einfacher machen, das technisch wie wirtschaftlich optimale Produkt aus dem umfangreichen Sortiment zu bestimmen. Bei der Wahl des richtigen Produkts hilft in jeder Branche die Kategorisierung des Angebots nach der ABEG®-Methode. Sie eröffnet den Kunden neben signifikanten Kosteneinsparungen übrigens auch Flexibilität: Wenn ein Lager einmal nicht lieferbar sein sollte oder zu teuer ist, lässt sich schnell und gezielt eine geeignete Alternative finden. Mit ABEG® (Advanced Bearing Expert Group) hat Findling Wälzlager eine transparente und berechenbare Entscheidungsgrundlage zur Vermeidung von Über- und Unterdimensionierung von Wälzlagern geschaffen. So zahlen Kunden wirklich nur für das, was sie benötigen. „Die…
-
Wälzlager für die Fördertechnik vom Experten mit 100 Jahren Anwendungserfahrung
Wälzlager in Förderbändern & Co. müssen ganz besonderen Anforderungen gerecht werden: Je nach Einsatzbereich ist es nötig, dass sie hohen Belastungen trotzen, eine gute Dichtwirkung aufweisen oder mit einem guten Leichtlauf überzeugen. Im umfassenden Portfolio von Findling findet jeder Kunde das passende Wälzlager im optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Findling Wälzlager GmbH ist ein Spezialist für Wälz- und Gleitlager mit 100 Jahren Produkt- und Anwendungserfahrung. Die Experten wissen, worauf es in der Fördertechnik ankommt: „Wir haben es in dieser Branche mit sehr hohen Lasten und Temperaturen bei geringen Drehzahlen zu tun, oftmals müssen Fluchtungsfehler ausgeglichen werden. Im Fall von kundenspezifisch konzipierten Anlagen wird zudem oftmals individuelle Lagertechnik benötigt“, so Klaus Findling, Geschäftsführer…