• Netzwerke

    Neuer Migrationsmanager bei der FOXGroup

    „Ich bin sozusagen ein Manager auf Zeit“, so Carsten Sauter von der united systems AG aus Grasbrunn bei München. Die united systems ist ein IT-Systemhaus und seit 2022 Teil der FOXGroup, wie auch die vulidity GmbH mit Sitz in Burghausen. Die Unternehmen gehören nun der FOXGroup an, bleiben aber als Firmen eigenständig. Carsten Sauter ist seit kurzem der neue Migrationsmanager, mit dem Ziel, die richtigen Mitarbeiter zusammenzuführen, die dann gemeinsame Projekte vorantreiben. „Wir haben eine Prozesslandkarte entwickelt, auf der alle Ziele aufgeführt sind, die wir bis 2025 erreichen wollen“, erklärt Carsten Sauter. Welche Pläne verfolgt die FOXGroup die nächsten Jahre? Die Unternehmen möchten den Kunden ein rundes Produktportfolio anbieten und…

    Kommentare deaktiviert für Neuer Migrationsmanager bei der FOXGroup
  • Kommunikation

    Das IT-Unternehmen FOXGroup nutzt jetzt auch ChatGPT

    „Generative Pre-trained Transformer“ oder kurz GPT – nutzt die künstliche Intelligenz, um die menschliche Sprache zu verstehen und kann binnen Sekunden oder weniger Minuten Antworten geben. ChatGPT wurde von OpenAI entwickelt und im November 2022 als Beta-Version veröffentlicht. Die GPT3-Technologie basiert auf Erfahrungen und Lernprozessen von Algorithmen aus verschiedenen Netzwerken mit sehr großen Datenmengen. Allerdings kann ChatGPT nicht im Internet surfen und beispielsweise die Frage nach dem aktuellem Wetter in Paris beantworten. User können ChatGPT aber für fast alles Erdenkliche nutzen. Es hilft ihnen, ein Referat zu einem Thema zu erstellen, komplizierte Matheaufgaben zu lösen und kann Rollen übernehmen, zum Beispiel die des Lehrers. Was verändert sich durch das Tool in…

    Kommentare deaktiviert für Das IT-Unternehmen FOXGroup nutzt jetzt auch ChatGPT
  • Sicherheit

    Neue Bestimmung des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik): KRITIS-Betriebe brauchen ab diesem Jahr Angriffs-Früherkennung

    „Mit Cyber-Angriffen ist es wie mit anderen Katastrophen auch. Nur wer gut vorbereitet ist, kann sie schnell erkennen und effizient damit umgehen.“ So ein Zitat von Siegfried Walch, Landrat des Landkreises Traunstein. Die Digitalisierung beherrscht immer mehr unseren Alltag und somit nimmt die Kriminalität im Netz rasant zu. Die Angriffs – Früherkennung bekommt dadurch einen großen Stellenwert, vor allem für KRITIS-Betriebe. KRITIS steht für kritische Infrastrukturen. Das sind Organisationen und Einrichtungen mit wichtiger Bedeutung für das staatliche Gemeinwesen, zum Beispiel die Energie- und Wasserversorgung, der Verkehr und auch die medizinische Versorgung. Ab dem 1. Mai 2023 müssen KRITIS Unternehmen dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Nachweise vorlegen, dass sie…

    Kommentare deaktiviert für Neue Bestimmung des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik): KRITIS-Betriebe brauchen ab diesem Jahr Angriffs-Früherkennung
  • Sicherheit

    Gründung von Regionalforen Cybersicherheitsnetzwerk (CSN)

    Welche Daten sind für Hacker interessant? Nur die der großen Unternehmen? Leider nein, es kann tatsächlich jeden treffen. Cyber-Angriffe, der böswillige Versuch in IT-Systeme einzudringen und Daten zu stehlen, gehören mittlerweile zu den größten Bedrohungen unserer Zeit. Jeder Vierte der Bevölkerung war schon von einer Cyber-Attacke betroffen. Das bestätigt eine Studie des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik. Aus diesem Grund hat das BSI ein Sicherheitsnetzwerk geschaffen: die Regionalforen. Ein Zusammenschluss von mehreren IT-Experten. In Deutschland gibt es insgesamt 6 Regionalforen, 4 davon sind von dem IT-Unternehmen FOXGroup, mit den Standorten Tittmoning, Freiburg, München und Hamburg, organisiert. Wie sehen die Regionalforen aus? Regionale Foren sind digital oder Austauschplattformen in Präsenz…

    Kommentare deaktiviert für Gründung von Regionalforen Cybersicherheitsnetzwerk (CSN)