-
B31 Richtung Westen ab Dienstagmorgen wieder zweispurig
Einen Tag früher als geplant, nämlich am Dienstag, 30. Juli, gegen 7 Uhr, kann bei der Baustelle an der Kaiserbrücke/B31 die zweite Fahrspur wieder für den Verkehr freigegeben werden. Dies wurde möglich, weil das Bau-Team der Freiburger Verkehrs AG (VAG) das gesamte Wochenende täglich um die 10 Stunden gearbeitet hat, um die Zweispurigkeit schnellstmöglich wiederherzustellen. Auch das Wetter spielte mit, und der Bau-Untergrund hielt keine weiteren Überraschungen mehr bereit. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Andreas Hildebrandt Pressesprecher Telefon: +49 (761) 4511-142 E-Mail: andreas.hildebrandt@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung der Freiburger Verkehrs AG Alle…
-
Buslinie 25: Umleitung in Hochdorf
Wegen Straßenbauarbeiten in der Markwaldstraße ergeben sich vom 29. Juli bis zum 23. August Änderungen bei der Omnibuslinie 25. Bei den Fahrten am Vormittag verkehren die Busse in Richtung Hochdorf nach der Haltestelle „Schlachthof“ zur Haltestelle „Moosweiher“ und von dort über „Christ“ direkt nach „Hugstetten Bahnhof“. Nicht bedient werden die Haltestellen „Hanferstraße“, „Weißerlenstraße“, „Kandelblickstraße“, „Hochdorf Dorfplatz“ und „Vorstadt“. Die Rückfahrt der Vormittagsfahrten führt vom Bahnhof Hugstetten auf dem regulären Fahrweg bis zur Haltestelle „Hanferstraße“ und von dort mit einem Haltet an der „Leinenweberstraße“ zum „Moosweiher. Danach geht die Fahrt zur Haltestelle „Schlachthof“ und dann weiter auf dem regulären Linienweg. Die Nachmittagsfahrten erfolgen vom Schlachthof kommend über „Moosweiher“, „Leinenweberstraße“, „Hanferstraße“, „Weißerlenstraße“,…
-
Gundelfingen: Linie 15 aus Wildtal kommend bis Mitte September umgeleitet
Vom 22. Juli bis zum 15. September müssen die aus Wildtal kommenden Busse der Linie 15 in Umkirch einen Umweg fahren. In dieser Zeit kann die Haltestelle „Rathaus Ost“ in dieser Fahrtrichtung nicht angefahren werden, weil diese dann barrierefrei ausgebaut wird. Stattdessen kann an der auf dem über die Feldbergstraße und die Kandelstraße verlaufenden Umfahrung die Haltestelle „“Sonne-Platz“ genutzt werden. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Andreas Hildebrandt Pressesprecher Telefon: +49 (761) 4511-142 E-Mail: andreas.hildebrandt@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung der Freiburger Verkehrs AG Alle Stories der Freiburger Verkehrs AG Für die oben stehende…
-
VAG-Jahresbilanz 2023
Stadtbahn Waldkircher Straße eröffnet Einstellungsoffensive im Fahrdienst zeigt erste Erfolge E-Bus-Ausbau geht in großen Schritten voran Jahresabschluss besser als geplant „Insbesondere die Eröffnung der Stadtbahn Waldkircher Straße, die Sommerbaustelle rund um das VAG-Zentrum sowie die weitere Umstellung der Omnibusflotte auf Elektrofahrzeuge“ waren für die VAG in 2023 prägend, erklärte Vorstand Stephan Bartosch bei der Jahresbilanz-Pressekonferenz der Freiburger Verkehrs AG (VAG) zu Beginn. Sein Vorstandskollege Oliver Benz ergänzte: „Darüber hinaus waren insbesondere die Gewinnung von Mitarbeitenden im Fahrdienst, zahlreiche Sonderfahrpläne aber auch die Einführung des Deutschland-Tickets sowie des JugendTicket BW besonders herausfordernd.“ Jahresabschluss 2023 Finanziell hat die VAG das Jahr 2023 deutlich besser abgeschlossen als geplant. VAG-Vorstand Oliver Benz erläuterte: „Mit…
-
Omnibuslinie 15: Haltestelle Bernlappstraße verlegt
Die Haltestelle „Bernlappstraße“ der Omnibuslinie 15 bei den Fahrten Richtung „Berggasse“ muss wegen Arbeiten an einer Gasleitung vom 15. Juli an für voraussichtlich vier Wochen in Richtung der Einmündung der Berner Straße verlegt werden. In Fahrtrichtung Wildtal gibt es keine Änderungen. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Andreas Hildebrandt Pressesprecher Telefon: +49 (761) 4511-142 E-Mail: andreas.hildebrandt@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung der Freiburger Verkehrs AG Alle Stories der Freiburger Verkehrs AG Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des…
-
Fundsachenversteigerung
Die nächste Versteigerung von Fundsachen, die an Haltestellen und in Fahrzeugen der Freiburger Verkehrs AG gefunden wurden, findet am Freitag, den 19. Juli ab 12 Uhr, im Haus der Begegnung, Freiburg–Landwasser, Habichtweg 48, statt. Eine Vorbesichtigung ist am Tag der Versteigerung von 10 bis 12 Uhr möglich. Die Liste der zu ersteigernden Gegenstände kann unter https://www.vag-freiburg.de/fileadmin/vag_freiburg_media/bilder/Fundsachen/240719_Fundsachenliste.pdf abgerufen werden. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Andreas Hildebrandt Pressesprecher Telefon: +49 (761) 4511-142 E-Mail: andreas.hildebrandt@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung der Freiburger Verkehrs AG Alle Stories der Freiburger Verkehrs AG Für die oben stehende Story ist…
-
ZMF: Bewährter Shuttle-Service zum Festivalgelände und Frelo-Angebot
Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) bietet zum Zelt-Musik-Festival (ZMF) wie gewohnt Sonderfahrten in Shuttlebussen an, die von der Haltestelle „Munzinger Straße“ (Stadtbahnlinie 3 Richtung „Haid“) direkt zum Festivalgelände fahren. Aus- und Zusteigen kann man auch an den Haltestellen „Dehner Gartencenter“ und „Maria-von-Rudloff-Platz“. Für die Anreise zum Festival, das vom 17. Juli bis zum 4. August auf dem Gelände des Mundenhofes stattfindet, gilt wie gewohnt die Regelung „Eintrittskarte = Fahrausweis“ im gesamten Netz des Regio-Verkehrsverbundes Freiburg (RVF). Die Eintrittskarten zum Konzert gelten ab drei Stunden vor Veranstaltungsbeginn bis zum Betriebsschluss auf allen Linienverkehren des RVF – also in den Landkreisen Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald sowie in der Stadt Freiburg – als Fahrausweis.…
-
Linie 32: Neue Haltestelle in Umkirch
Vom 15. Juli an hat die Omnibuslinie 15 im Gewerbegebiet Umkirch eine neue Haltestelle namens „Umkirch Gewerbegebiet“. Sie befindet sich in der Straße Am Gansacker südlich der Einmündung von Im Stöckacker. Hier halten künftig alle Fahrten der Omnibuslinie 32. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Andreas Hildebrandt Pressesprecher Telefon: +49 (761) 4511-142 E-Mail: andreas.hildebrandt@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung der Freiburger Verkehrs AG Alle Stories der Freiburger Verkehrs AG Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie…
-
Dorffest in Gundelfingen
Für das Dorffest in Gundelfingen wird die Ortsdurchfahrt vom 11. Juli, 19 Uhr, bis zum 15. Juli, 8 Uhr, für den Durchgangsverkehr gesperrt. Für die dort verkehrenden Busse der Linien 15, 16 und 24 heißt dies, dass sie in dem genannten Zeitraum die Haltestelle „Sonne-Platz“ nicht anfahren können. Die Busse werden stattdessen über die Kandelstraße, die Feldbergstraße und die Wildtalstraße um die Sperrung herumgeführt. Wer Richtung „Sonne-Platz“ will, für den steht die Haltestelle „Rathaus-Ost“ zur Verfügung. Für Fahrgäste der Linie 15 wird in der Feldbergstraße eine Ersatzhaltestelle angeboten. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139…
-
Zusatzfahrten zum Kuhn-Open Air
Zum Open-Air-Konzert von Dieter-Thomas Kuhn am 13. Juli auf dem Messegelände wird die Stadtbahnlinie 4 zwischen Bertoldsbrunnen und Messe bei Bedarf verstärkt. Dazu werden von der Freiburger Verkehrs AG (VAG) fünf zusätzliche Stadtbahnwagen bereitgehalten. Darüber hinaus wird die Linie 4 in dieser Nacht ab 22.30 Uhr bis 0.30 Uhr viertelstündlich und fahren und für den Rücktransport der Kuhn-Fans bei Bedarf ebenfalls im Abschnitt bis zum Bertoldsbrunnen durch Zusatzfahrzeuge verstärkt. Nach 0.30 Uhr beginnt dann der reguläre Nachtverkehr „Safer Traffic“. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Andreas Hildebrandt Pressesprecher Telefon: +49 (761) 4511-142…