• Mobile & Verkehr

    Sonntag: Zusätzlicher Halt in Ebnet

    Zum Christkindlesmarkt im Ebneter Schloss am kommenden Sonntag, 3. Dezember, richtet die Freiburger Verkehrs AG (VAG) in der Zeit von 11 bis 18 Uhr in beiden Fahrtrichtungen eine zusätzliche Haltestelle der Omnibuslinie 18 auf Höhe des Schlosses ein. Sie liegt etwa 150 Meter nach der Haltestelle „Ebnet Rathaus“ in Richtung Laßbergstraße.    Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Andreas Hildebrandt (i) Pressesprecher Telefon: +49 (761) 4511-142 E-Mail: andreas.hildebrandt@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung der Freiburger Verkehrs AG Alle Stories der Freiburger Verkehrs AG Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber…

  • Mobile & Verkehr

    FR-Tiengen: Buslinien 33, 35 und 37 umgeleitet

    Wegen Straßenbauarbeiten in der Vogteistraße müssen die Buslinien 33, 35 und 37 im Freiburger Ortsteil Tiengen vom 4. bis einschließlich 15. Dezember umgeleitet werden. In dieser Zeit kann die Haltestelle „Vogteistraße“ in beiden Fahrtrichtungen nicht angefahren werden. In Richtung Munzingen geht die Fahrt dann durch die Maierbuckstraße, wo sich eine Ersatzhaltestelle befindet. Von Munzingen kommend geht die Fahrt durch die Freiburger Landstraße und die Breisacher Straße zurück auf die Etzmattenstraße. In der Freiburger Landstraße wird die gleichnamige Ersatzhaltestelle bedient. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Andreas Hildebrandt (i) Pressesprecher Telefon: +49 (761)…

  • Mobile & Verkehr

    Opfingen: Umleitung der Linie 32 in Richtung Waltershofen

    Die Buslinie 32 muss in Opfingen in Fahrtrichtung Waltershofen vom 27. November bis voraussichtlich 15. Dezember umgeleitet werden. In dieser Zeit fahren die von der Haltestelle „Opfingen Rathaus“ kommenden Busse der Linie 32 über die Freiburger Straße zur Haltestelle „Hofmattstraße“. Weiter geht die Fahrt durch die Straße „Am Sportplatz“ mit der Bedarfshaltestelle „Tulpenstraße“. Kurz danach wird wieder der reguläre Fahrweg erreicht. In Gegenrichtung, von Waltershofen kommend, können die Busse den fahrplanmäßig vorgesehenen Weg nehmen. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Andreas Hildebrandt (i) Pressesprecher Telefon: +49 (761) 4511-142 E-Mail: andreas.hildebrandt@vagfr.de Weiterführende Links…

  • Mobile & Verkehr

    Erneut Änderungen bei den Linien 22, 24 und 25

      Buslinien 22, 24 und 25 wegen Baustelle stadtauswärts umgeleitet Haltestellen „badenova“ und „Max-Planck-Institut“ stadtauswärts aufgehoben Wegen Asphaltarbeiten in der Tullastraße werden die Omnibuslinien 22, 24 und 25 von der Haltestelle „Gundelfinger Straße“ kommend in stadtauswärtiger Fahrtrichtung ab Donnerstag, 16. Februar, bis auf Weiteres umgeleitet. Die Haltestellen „badenova“ und „Max-Planck-Institut“ stadtauswärts müssen in dieser Zeit aufgehoben werden. Die Fahrten mit Ziel „Gundelfinger Straße“ können den normalen Linienweg nehmen. Der Linienweg der Busse ab „Gundelfinger Straße“ verläuft dann nach „Stübeweg“ über die Robert-Bunden-Straße zur Lembergallee. Auf diesem Fahrweg werden die Haltestellen „Auerstraße“ und „Wöhlerstraße“ angedient. Die Haltestelle „Schlachthof“ wird, wie schon einmal im vergangenen Jahr, in die Lembergallee verlegt. Firmenkontakt und…

  • Familie & Kind

    VAG Fundsachenversteigerung

    Die nächste Versteigerung von Fundsachen, die an Haltestellen und in Fahrzeugen der Freiburger Verkehrs AG gefunden wurden, findet am Freitag, den 17. November, ab 12 Uhr, im Haus der Begegnung, Freiburg–Landwasser, Habichtweg 48, statt. Eine Vorbesichtigung ist am Tag der Versteigerung von 10 bis 12 Uhr möglich. Die Liste der zu ersteigernden Gegenstände kann im Internet abgerufen werden: https://www.vag-freiburg.de/fileadmin/vag_freiburg_media/bilder/Fundsachen/231117_Fundsachenliste.PDF   Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Andreas Hildebrandt (i) Pressesprecher Telefon: +49 (761) 4511-142 E-Mail: andreas.hildebrandt@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung der Freiburger Verkehrs AG Alle Stories der Freiburger Verkehrs AG Für die oben…

  • Mobile & Verkehr

    Buslinien 22, 24 und 25 nicht über die Tullastraße

    Die Buslinien 22, 24 und 25 der Freiburger Verkehrs AG (VAG) können vom 13. November bis voraussichtlich einschließlich 17. November nicht durch die Tullastraße fahren, da diese wegen Bauarbeiten in beiden Fahrtrichtungen gesperrt ist. Die Busse fahren in dieser Zeit über die Lembergallee und die Robert-Bunsen-Straße in die Hans-Bunte-Straße. Die Haltestelle „Schlachthof“ wird dann in die Lembergallee verlegt. Außerdem wird an den Haltestellen „Wöhlerstraße“, „Auerstraße“ und „Stübeweg“ angehalten. Die Haltestelle „Badenova“ in der Tullastraße entfällt ersatzlos. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Andreas Hildebrandt (i) Pressesprecher Telefon: +49 (761) 4511-142 E-Mail: andreas.hildebrandt@vagfr.de…

  • Mobile & Verkehr

    Mittwochnacht: Alle Stadtbahnlinien in der Innenstadt unterbrochen SEV eingerichtet

    Wegen Reparaturarbeiten an den Gleisen werden am Mittwoch, 8. November, ab 22 Uhr alle Stadtbahnlinien in der Innenstadt unterbrochen. Am Morgen des 9. November fährt dann wieder alles normal. Von Westen kommen enden die Linien 1,2,3 und 4 am Stadttheater. Die Linie 5 endet und beginnt an der Erbprinzenstraße. Die Linie 1 aus Littenweiler endet in der Salzstraße beim Bertoldsbrunnen. Die Linien 2 und 3 fahren von der Johanneskirche kommend bis zum Holzmarkt. Die Stadtbahnlinie 4 fährt von Zähringen kommend bis zum Bertoldsbrunnen. Schienenersatzverkehr Beginnend und endend am Stadttheater wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet, der an der Unibibliothek vorbei in die Rempartstraße abbiegt und durch die Kaiser-Joseph-Straße und die Bertoldstraße wieder…

    Kommentare deaktiviert für Mittwochnacht: Alle Stadtbahnlinien in der Innenstadt unterbrochen SEV eingerichtet
  • Mobile & Verkehr

    Buslinie 14: „Vogesenstraße“ und „Draisstraße“ können erneut nicht bedient werden

    Wegen Bauarbeiten kann die Buslinie 14 in der Zeit von Montag, 6. November bis einschließlich Samstag, 9. Dezember die Haltestellen „Vogesenstraße“ und „Draisstraße“ nicht andienen. Die Busse fahren dann nach der Haltestelle „Marienmattenweg“ durch die Eschholzstraße und halten an der dort befindlichen Haltestelle „Ferdinand-Weiß-Straße“ zur Haltestelle Eschholzstraße und weiter zum Hauptbahnhof. Für den Rückweg gilt der gleiche Linienweg. Für die Anwohnenden der beiden nicht angefahrenen Haltestelle wird erneut ein Abholservice per Telefon angeboten. Dieser kann 30 Minuten vor der gewünschten fahrt unter 0761 4511451 bestellt werden. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner:…

    Kommentare deaktiviert für Buslinie 14: „Vogesenstraße“ und „Draisstraße“ können erneut nicht bedient werden
  • Mobile & Verkehr

    Umstellung auf E-Busse: Vertrag für 22 weitere Gelenkbusse unterzeichnet

    Die Umstellung der Busflotte auf Elektroantrieb bei der Freiburger Verkehrs AG (VAG) geht weiter voran. Am 27. Oktober unterzeichneten die VAG Vorstände Oliver Benz und Stephan Bartosch zusammen mit Rüdiger Kappel, Leiter Vertrieb ÖPNV Deutschland von der „Daimler Buses GmbH“ nach einer europaweiten Ausschreibung den Vertrag für 22 E-Gelenkbusse des Typs Mercedes-Benz eCitaro G inclusive notwendiger Werkstattausrüstung. Die Busflotte der Freiburger Verkehrs AG verfügt mit den vor wenigen Tagen angelieferten sechs neuen E-Standardbussen der Firma „Solaris“ inzwischen über 23 elektrisch angetrieben Busse. „Voraussichtlich von Herbst 2024 bis Februar 2025 werden die aktuell beauftragten 22 Fahrzeuge nach und nach auf den Hof kommen. „Dann wird unsere Busflotte zu rund zwei Dritteln…

  • Mobile & Verkehr

    Buslinien 33, 35 und 37 in Richtung Munzingen umgeleitet

    Wegen Bauarbeiten müssen die Buslinien 33, 35 und 37 in Fahrtrichtung Munzingen in der Zeit von Montag, 30. Oktober, 8 Uhr bis Dienstag, 31. Oktober, 18 Uhr in Tiengen einen Umweg fahren. Aus diesem Grund wird die stadtauswärtige Haltestelle „Vogteistraße“ in dieser Zeit ans Ende der Maierbuckstraße verlegt werden. In Richtung Freiburg gibt es keine Änderungen. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Andreas Hildebrandt Pressesprecher Telefon: +49 (761) 4511-142 E-Mail: andreas.hildebrandt@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung der Freiburger Verkehrs AG Alle Meldungen der Freiburger Verkehrs AG Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der…