• Mobile & Verkehr

    VAG: Vereinzelte Fahrt-Ausfälle

    Aufgrund von ungewöhnlich hohem Krankenstand zu dieser Jahreszeit sowie Fachkräftemangel, kann es in den kommenden Tagen auf den Bus- und Straßenbahnlinien der Freiburger Verkehres AG (VAG) vereinzelt und zeitlich begrenzt zu Fahrtausfällen kommen. Um alle fahrplanmäßig geplanten Bus- und Straßenfahrten abdecken zu können, benötigt die VAG pro Tag etwa 230 Fahrdienstmitarbeiterinnen und -mitarbeiter. Der Dispositionsabteilung gelingt es in der Regel durch die Mobilisierung von Reserven solche Ausfälle auszugleichen. Reicht dies nicht aus, so versucht man Kolleginnen und Kollegen, die eigentlich frei haben, dafür zu gewinnen, einzuspringen, um möglichst alle geplanten Fahrten zu besetzen. In den meisten Fällen gelingt dies, aber leider nicht immer.   Für die Fahrgäste, die sich auf…

  • Mobile & Verkehr

    Pokalspiel: Mehr Straßenbahnen auf der Linie 1

    Zum Pokalspiel des SC Freiburg gegen die SV Oberachern im Dreisamstadion verdichtet die Freiburger Verkehrs AG (VAG) am kommenden Sonntag etwa ab 13 Uhr den Fahrzeugtakt auf Stadtbahnlinie 1 im Streckenabschnitt „Paduaallee“ – „Laßbergstraße“. Nach Spielende werden viele Sonderwagen für die Rückfahrt ab „Römerhof“ bereitgestellt. Die Eintrittskarte zum Spiel gilt für die An- und Abreise mit den Bussen, Zügen und Straßenbahnen innerhalb des Regio-Verkehrsverbundes Freiburg (RVF) als Fahrausweis. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Andreas Hildebrandt (i) Pressesprecher Telefon: +49 (761) 4511-142 E-Mail: andreas.hildebrandt@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung der Freiburger Verkehrs AG Alle…

  • Mobile & Verkehr

    Sonderfahrten zu Apache 207

    Für das Open-Air-Konzert von Apache 207 zu dem rund 50.000 Besucherinnen und Besucher erwartet werden, verstärkt die Freiburger Verkehrs AG (VAG) ihr Stadtbahnangebot Richtung Messe am kommenden Samstag, 12. August erheblich. Auswirkungen hat die Veranstaltung auch auf die Buslinien 10, 22 und 36. Stadtbahnlinie 4 („Messe“) nur bis „Elsässer Straße“ Die Stadtbahnlinie 4 endet am 12. August ab etwa 11.50 Uhr bereits an der Haltestelle „Elsässer Straße“. Von 14.30 Uhr an bis kurz vor Konzertbeginn wird dann das Verkehrsangebot zwischen „Bertoldsbrunnen“ und „Elsässer Straße“ von einem 7,5 auf einen 3-Minuten-Takt verdichtet. Nach dem Konzert stehen ab etwa 23 Uhr viele Sonderzüge bereit, die die Fahrgäste an der Haltestelle „Elsässer Straße“…

  • Mobile & Verkehr

    Tipp für den Urlaub zu Hause: Freiburg nachhaltig erleben

    Mit der 17Ziele Rallye Freiburg lässt sich die Stadt noch bis Ende September nachhaltig erkunden. Darauf macht die Freiburger Verkehrs AG (VAG) zum Start der Sommerferien aufmerksam. Bei der Stadtrallye sind über das gesamte Stadtgebiet hinweg 17 überraschende, interessante und interaktive Stationen installiert, die mithilfe einer App (https://17ziele.app/) gefunden und gespielt werden können. Jede Station widmet sich einem der Sustainable Development Goals (SDG) der Agenda 2030 der Vereinten Nationen. Für jedes der Nachhaltigkeitsziele gilt es Aufgaben zu erfüllen, die direkt vor Ort oder in der Rallye App gemeistert werden. Im Oktober werden die Stationen nach einer Laufzeit der Stadtrallye von rund eineinhalb Jahren wieder abgebaut. Initiiert hat die Aktion das…

  • Mobile & Verkehr

    Endhaltestelle Munzinger Straße: Ankunfts- und Abfahrtshaltestellen der Buslinien ändern sich

    Die Ankunfts- und Abfahrtshaltestellen der Buslinien, die die Endhaltestelle „Munzinger Straße“ anfahren, ändern sich im Zeitraum vom 27. Juli bis zum 10. September wegen der dort stattfindenden Gleisbauarbeiten mehrmals. Die Buslinien 241 (Rast) und 7240 (SBG), die aus dem südlichen Umland kommen, fahren in dieser Zeit nicht die Endhaltestelle Munzinger Straße an, sondern fahren über „Moosackerweg“, wo der Umstieg auf die VAG-Linien möglich ist. Betroffen sind auch die Shuttlebusse zum ZMF, die dann im Einfahrtsbereich zur Endhaltestelle starten und enden. Fahrgäste werden auf Hinweistafeln über die genauen Abfahrtpositionen ihrer Buslinien informiert. Alle Zeitpunkte und Lagepläne sind auch im Internet unter www.vag-freiburg.de/baustelle-haid abrufbar. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG…

    Kommentare deaktiviert für Endhaltestelle Munzinger Straße: Ankunfts- und Abfahrtshaltestellen der Buslinien ändern sich
  • Mobile & Verkehr

    Tiengen: Änderung bei der Buslinie 35 ab dem 27. Juli

    Von kommenden Donnerstag an, dem 27. Juli, fahren die Busse der Linie 35 in Richtung Munzingen nicht mehr über die Haltestelle "Im Hubhof". Stattdessen fahren sie nach der Haltestelle "Im Maierbrühl" direkt zur Haltestelle „Etzmattenstraße“. In Fahrtrichtung "Munzinger Straße" ändert sich nichts. Auch der Fahrweg der Linie 37 bleibt unverändert. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Andreas Hildebrandt (i) Pressesprecher Telefon: +49 (761) 4511-142 E-Mail: andreas.hildebrandt@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung der Freiburger Verkehrs AG Alle Meldungen der Freiburger Verkehrs AG Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt…

  • Mobile & Verkehr

    VAG-Jahresbilanz 2022

    Die Bilanz des Jahres 2022 steht bei der Freiburger Verkehrs AG (VAG) erneut im Zeichen verschiedener Sondereffekte: Das zweite Jahr der Corona-Pandemie, der russische Angriffskrieg in der Ukraine und die damit einhergehenden Lieferengpässe und Preissteigerungen sowie das 9-Euro-Ticket und der erneute ÖPNV-Rettungsschirm sind prägende Faktoren für den Jahresabschluss 2022, den die Vorstände Oliver Benz und Stephan Bartosch am 20. Juli bei einem Mediengespräch vorgestellt haben. Als „sehr erfreulich“ bezeichnen die VAG-Vorstände die Tatsache, „dass sich die Fahrgastnachfrage nach und nach von den pandemiebedingten Fahrgastverlusten erholt“. Im Juni 2023 waren die Vor-Corona-Werte von 2019 bei den Fahrgastzahlen schon zu fast 95 Prozent erreicht. Was das Jahresergebnis betrifft, kann Oliver Benz ebenfalls…

  • Mobile & Verkehr

    VAG Fundsachenversteigerung

    Die nächste Versteigerung von Fundsachen, die an Haltestellen und in Fahrzeugen der Freiburger Verkehrs AG gefunden wurden, findet am Freitag, den 21. Juli, ab 12 Uhr, im Haus der Begegnung, Freiburg–Landwasser, Habichtweg 48, statt. Eine Vorbesichtigung ist am Tag der Versteigerung von 10 bis 12 Uhr möglich. Die Liste der zu ersteigernden Gegenstände kann im Internet abgerufen werden: https://www.vag-freiburg.de/fileadmin/vag_freiburg_media/bilder/Fundsachen/230721_Fundsachenliste.pdf Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Andreas Hildebrandt (i) Pressesprecher Telefon: +49 (761) 4511-142 E-Mail: andreas.hildebrandt@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung der Freiburger Verkehrs AG Alle Meldungen der Freiburger Verkehrs AG Für die oben stehende…

  • Mobile & Verkehr

    Mit dem Öffentlichen Nahverkehr zum ZMF

    Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) bietet zum Zelt-Musik-Festival (ZMF) wie gewohnt ab der Munzinger Straße Sonderfahrten in Shuttlebussen an, die direkt zum Festivalgelände fahren. Weil die Stadtbahnlinie 3 in der Zeit des Festivals wegen einer Baustelle ins Rieselfeld umgeleitet wird, empfiehlt die VAG allen Fahrgästen, die aus der Stadt oder vom Hauptbahnhof kommen, mit den Stadtbahnlinien 3 oder 5 bis zur Haltestelle Maria-von-Rudloff-Platz zu fahren, und dort in die Shuttlebusse umzusteigen. Start der Shuttlebusse ist wie gewohnt im Bereich der Haltestelle „Munzinger Straße“, wobei die genaue Abfahrtsposition wegen der dort befindlichen Gleisbauarbeiten im Laufe der Zeit ein wenig variieren kann. Für die Anreise zum Festival, das vom 12. bis zum…

  • Mobile & Verkehr

    Neue Gleise für den Freiburger Südwesten

    Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) nutzt die Sommermonate, um Erneuerungen in ihrem Gleisnetz vorzunehmen. Vom 15. Juni bis zum 10. September werden zwischen dem „Am Lindenwäldle“ und der Endhaltestelle „Munzinger Straße“ in drei Bauabschnitten die rund 30 Jahre alten Gleise, Weichen und elektrischen Bahnanlagen getauscht. Am kommenden Montag, 3. Juli startet die dritte und letzte Bauphase. Die dritte Bauphase: Neben den Gleis- und Weichenerneuerungen rund um die Haltestelle „VAG Zentrum“ und auf dem Betriebshof West der VAG und den Arbeiten in der Wendeschleife an der Munzinger Straße werden auch die Gleise an der Überfahrt der Munzinger Straße getauscht. Zudem finden Arbeiten an den Straßenbahnhaltestellen und an der Zufahrt zum Park-and-Ride-Parkplatz…