• Mobile & Verkehr

    Zum Messeabschluss: Zusatzzüge stehen bereit

    Für den Abschlussabend der Frühjahrsmesse stellt die Freiburger Verkehrs AG am kommenden Montag, 29. Mai, zusätzliche Fahrzeuge bereit, die von etwa 17 Uhr an bis nach Mitternacht bedarfsorientiert zwischen den Haltestellen „Messe“ und „Bertoldsbrunnen“ fahren werden. Diese verdichten bei großem Publikumsandrang den an diesem Abend angebotenen 15-Minuten Takt. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Andreas Hildebrandt (i) Pressesprecher Telefon: +49 (761) 4511-142 E-Mail: andreas.hildebrandt@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung der Freiburger Verkehrs AG Alle Meldungen der Freiburger Verkehrs AG Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich.…

  • Mobile & Verkehr

    Erste Straßenbahnen in der Waldkircher Straße

    Wer in der kommenden Woche in der Waldkircher Straße unterwegs ist, kann Zeuge der ersten Straßenbahnfahrten auf der Neubaustrecke werden. Grund dafür ist, dass die Freiburger Verkehrs AG (VAG) voraussichtlich am Montag, 22. Mai, damit beginnt, ihre Fahrpersonale auf der neuen Trasse zu schulen. Die Schulungsfahrten werden montags bis freitags in der Regel zwischen 10 und 16 Uhr stattfinden. Der reguläre Linienbetrieb in der Waldkircher Straße startet mit Betriebsbeginn am 14. Juni. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Andreas Hildebrandt (i) Pressesprecher Telefon: +49 (761) 4511-142 E-Mail: andreas.hildebrandt@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung der Freiburger…

  • Mobile & Verkehr

    Abendliche Taktverdichtung der Linie 4 für Messebesuchende

    Während der diesjährige Frühjahrsmesse werden die Straßenbahnen der Stadtbahnlinie 4 auch nach 21 Uhr bis zur jeweiligen Schließung des Messegeländes im 15-Minuten-Takt fahren. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Andreas Hildebrandt (i) Pressesprecher Telefon: +49 (761) 4511-142 E-Mail: andreas.hildebrandt@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung der Freiburger Verkehrs AG Alle Meldungen der Freiburger Verkehrs AG Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine…

  • Mobile & Verkehr

    Streik der Gewerkschaft EVG: Vereinzelte Auswirkungen auch im Liniennetz der VAG

    Die Gewerkschaft EVG hat von Sonntag, 14. Mai ab 22 Uhr bis Dienstag, 16. Mai 24 Uhr, zu einem bundesweiten Warnstreik bei der Deutschen Bahn und 50 weiteren Bahnbetrieben aufgerufen.  Davon sind im Liniennetz der VAG auch einzelne Fahrten auf der Linie 25 (nachmittags) und der Schienenersatzverkehr (SEV) der Linie 2 betroffen. Beim SEV müssen voraussichtlich etwa die Hälfte der Fahrten ausfallen.  Hintergrund ist, dass manche Fahrten von der SBG gefahren werden, die bestreikt wird.  Die VAG selbst wird nicht bestreikt. Alle Linien mit den genannten Ausnahmen fahren normal.  Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Andreas Hildebrandt (i)…

    Kommentare deaktiviert für Streik der Gewerkschaft EVG: Vereinzelte Auswirkungen auch im Liniennetz der VAG
  • Mobile & Verkehr

    LastenFrelos wieder ausleihbar

    Die 20 über das Stadtgebiet verteilten Freiburger LastenFrelos sind zurück und stehen ab sofort wieder zur Verfügung. Nach einer sorgfältigen Revision können die Lastenräder jetzt wieder wie gewohnt ausgeliehen werden. Bis zur ihrer zeitweisen Stilllegung Mitte Oktober vergangenen Jahres wurden die praktischen Gefährte pro Monat im Schnitt zwischen 500 bis 700 Mal ausgeliehen. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Andreas Hildebrandt (i) Pressesprecher Telefon: +49 (761) 4511-142 E-Mail: andreas.hildebrandt@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung der Freiburger Verkehrs AG Alle Meldungen der Freiburger Verkehrs AG Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene…

  • Mobile & Verkehr

    Weintage St. Georgen: Umleitung der Linien 11 und 14

    Während der St. Georgener Weintage fahren die Omnibuslinien 11 und 14 von Freitag, dem 12. Mai, bis zum Montag, den 15. Mai, zeitweise eine Umleitung. Jeweils bis Betriebsschluss gelten die Umleitungen am Freitag und am Samstag von 18 Uhr, am Sonntag von 11 Uhr und am Montag von 18 Uhr an. Die Busse der Linie 11 verkehren in diesen Zeiträumen von Vauban kommend in Richtung Haid ab der Haltestelle Kapellenwinkel über die Blumenstraße und die Obere Hardstraße sowie die St. Georgener Straße zur Endhaltestelle Munzinger Straße. Dabei werden die Ersatzhaltestelle Blumenstraße und die Haltestelle Struveweg angefahren. Die Haltestellen Cardinalweg, Obergasse, Besançonallee und Moosackerweg können in dieser Richtung nicht bedient werden.…

  • Mobile & Verkehr

    Donnerstag ab 23 Uhr: Stadtbahnlinie 1 nur bis Paduaallee

    Wegen des Tausches eines Fahrleitungsmasten endet die Stadtbahnlinie 1 am kommenden Donnerstag, 11. Mai, ab 23 Uhr bis Betriebsschluss bereits an der Haltestelle „Paduaallee“. Ersatzweise fährt die Omnibuslinie 36 in dieser Zeit zwischen „Paduaallee“ und „Moosweiher“ mit einem Zwischenhalt an der Ersatzhaltestelle „Diakoniekrankenhaus“.  Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Andreas Hildebrandt (i) Pressesprecher Telefon: +49 (761) 4511-142 E-Mail: andreas.hildebrandt@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung der Freiburger Verkehrs AG Alle Meldungen der Freiburger Verkehrs AG Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel…

  • Mobile & Verkehr

    Fahrgastbeirat Freiburg sucht neue Mitglieder

    Der Fahrgastbeirat Freiburg sucht neue Mitglieder. Das im Jahr 1999 ins Leben gerufene ehrenamtlich tätige Gremium vertritt die Interessen der Fahrgäste von Bus und Stadtbahn gegenüber der Freiburger Verkehrs AG (VAG). Wer regelmäßig Busse und Stadtbahnen in Freiburg nutzt, der oder die kennt die Wünsche und Erfordernisse der Fahrgäste des öffentlichen Nahverkehrs. Dieses Expertenwissen wird im Fahrgastbeirat Freiburg gebündelt. Hier werden Anregungen und Verbesserungsvorschläge mit Vertreterinnen und Vertretern der Freiburger Verkehrs AG (VAG) diskutiert, um das Bus- und Stadtbahnangebot so nahe wie möglich an den Kundinnen und Kunden auszurichten. Die VAG ihrerseits informiert die Mitglieder des Beirates regelmäßig über geplante Neuerungen und Entwicklungen und gewährt tiefe Einblicke hinter die Kulissen…

  • Mobile & Verkehr

    7. Mai 2023: Aktionstag für Menschen mit Behinderungen

    Am Sonntag, den 7.05.2023 lädt der Verband Deutscher Seilbahnen und Schlepplifte (VDS) Menschen mit Behinderung ein, die Berggipfel aus nächster Nähe zu erleben. Dieser Aktionstag hat beim VDS eine lange Tradition, seit vielen Jahren zählt er zu den festen Einrichtungen im Veranstaltungskalender und hat schon vielen Menschen große Freude bereitet. Seilbahnen sind das Verkehrsmittel, das Menschen mit Einschränkungen den Genuss der Berge eröffnet. Viele deutschen Seilbahnunternehmen und der VDS bieten an diesem Aktionstag Menschen mit Behinderungen an, einmal kostenlos die Berg- und Talfahrt zu genießen. Auch die Schauinslandbahn beteiligt sich an diesem Aktionstag. Ab einem Behinderungsgrad von 50% ist die Fahrt mit der Schauinslandbahn kostenlos, eine eingetragene Begleitperson kann ebenfalls…

  • Mobile & Verkehr

    ÖPNV Kundenbarometer: Telefonumfrage in Freiburg

    Auch in diesem Jahr nimmt die Freiburger Verkehrs AG (VAG) bei dem bundesweit durchgeführten „ÖPNV-Kundenbarometer“ teil. Dabei werden mittels einer repräsentativen Telefonbefragung Meinungen und Einschätzungen zum Öffentlichen Nahverkehr abgefragt. Die VAG weist darauf hin, dass in diesem Zusammenhang vom 2. Mai an rund 500 zufällig ausgewählte Haushalte in Freiburg in den kommenden Wochen einen Anruf des Meinungsforschungsinstitutes Kantar TNS erhalten werden. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Andreas Hildebrandt (i) Pressesprecher Telefon: +49 (761) 4511-142 E-Mail: andreas.hildebrandt@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung der Freiburger Verkehrs AG Alle Meldungen der Freiburger Verkehrs AG Für die…