• Mobile & Verkehr

    Gundelfingen: Haltestelle „Sonne-Platz“ zeitweise nicht anfahrbar

    Die Haltestelle „Sonne-Platz“ in Gundelfingen kann von den Omnibuslinien 15, 16 und 24 in der Zeit vom 11. bis zum 15. April wegen Straßenbauarbeiten nicht bedient werden. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Andreas Hildebrandt (i) Pressesprecher Telefon: +49 (761) 4511-142 E-Mail: andreas.hildebrandt@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung der Freiburger Verkehrs AG Alle Meldungen der Freiburger Verkehrs AG Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News…

  • Mobile & Verkehr

    Buslinie 11 stadteinwärts umgeleitet

    Wegen Straßenbauarbeiten kann die Buslinie 11 in stadteinwärtiger Fahrtrichtung in der Zeit von Dienstag, 11. April, bis einschließlich Samstag, 15. April, die Haltestellen „Schopfheimer Straße“, „Bauhöferstraße“ und „Fichtestraße“ nicht anfahren. Der Linienweg in Richtung Stadtmitte verläuft nach der Haltestelle „Lörracher Straße“ durch die Lörracher Straße und weiter die Basler Straße bis zur regulären Haltestelle „Pressehaus“.    Vom Hauptbahnhof kommend – als in stadtauswärtiger Fahrtrichtung, können die Busse den gewohnten Linienweg nutzen. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Andreas Hildebrandt (i) Pressesprecher Telefon: +49 (761) 4511-142 E-Mail: andreas.hildebrandt@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung der Freiburger…

  • Mobile & Verkehr

    Buslinie 14 ab Munzinger Straße stadteinwärts umgeleitet

    Die Busse der Omnibuslinie 14 müssen vom 1. April bis zum 30. Mai wegen Straßenbauarbeiten von der Munzinger Straße kommend in Richtung Stadt umgeleitet werden. Die Haltestelle „Am Mettweg“ kann in dieser Zeit in stadteinwärtiger Fahrtrichtung nicht angefahren werden. Die Fahrten der Linie 14, die über die Haltestelle „Besançonallee“ führen, biegen nach der Haltestelle „Schulstraße“ in die Obere Hardtstraße ab. Kurz vor der Abzweigung befindet sich die Ersatzhaltestelle „Schiff“. Von hier aus geht die Fahrt durch die Carl-Metz-Straße und die Bettackerstraße zur regulären Haltestelle „Am Kirchacker“. Die Haltestelle „Am Mettweg“ entfällt. Auch bei den Fahrten der Linie 14, die über die Haltestelle „Struveweg“ führen, kann die Haltestelle „Am Mettweg“ nicht…

  • Mobile & Verkehr

    VAG Fundsachenversteigerung

    Die nächste Versteigerung von Fundsachen, die an Haltestellen und in Fahrzeugen der Freiburger Verkehrs AG gefunden wurden, findet am Freitag, den 31. März, ab 12 Uhr, im Haus der Begegnung, Freiburg–Landwasser, Habichtweg 48, statt. Eine Vorbesichtigung ist am Tag der Versteigerung von 10 bis 12 Uhr möglich. Die Liste der zu ersteigernden Gegenstände kann im Internet abgerufen werden: https://www.vag-freiburg.de/fileadmin/vag_freiburg_media/bilder/Fundsachen/230331_Fundsachenliste.PDF Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Andreas Hildebrandt (i) Pressesprecher Telefon: +49 (761) 4511-142 E-Mail: andreas.hildebrandt@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung der Freiburger Verkehrs AG Alle Meldungen der Freiburger Verkehrs AG Für die oben stehende…

  • Mobile & Verkehr

    Montag, 27. März: ver.di bestreikt erneut die VAG

    Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) wird am kommenden Montag, 27. März, erneut von Betriebsbeginn bis Betriebsschluss durch die Gewerkschaft ver.di bestreikt. Dabei gelten dieselben Regelungen wie an den beinen vorangegangenen Streiktagen: Neben den meisten Angeboten der VAG-Buslinien und allen Stadtbahnverkehren bleiben auch die Schauinslandbahn sowie das Kundenzentrum pluspunkt, das VAG-Fundbüro und die Abteilung für das erhöhte Beförderungsentgelt im VAG-Zentrum geschlossen. Im Omnibusbusbereich bleiben lediglich die Linien 15, 16 und 32 weitgehend in Betrieb, weil diese von privaten Auftragsunternehmen gefahren werden. Auf der Linie 31 gibt es keine Ausfälle. Etwa die Hälfte der Fahrten auf der Linie 21 werden ebenfalls durchgeführt. Alle anderen VAG Buslinien fahren nicht. Ein Notfallfahrplan ist nicht…

  • Mobile & Verkehr

    Gundelfingen am Sonntag: Linie 15 fährt Umweg

    Anlässlich der Veranstaltung „Gundelfinger Fahrradmarkt/ Frühling in Gundelfingen“ muss die Omnibuslinie 15 der Freiburger Verkehrs AG (VAG) am kommenden Sonntag, 26. März, zwischen 9 und 19 Uhr einen Umweg fahren. Wegen der Sperrung der Ortsdurchfahrt kann in diesem Zeitraum die Haltestelle „Sonne-Platz“ nicht angefahren werden. In Fahrtrichtung Wildtal wird, als Ersatz wird eine Haltestelle in der Feldbergstraße eingerichtet. In Fahrtrichtung Gundelfingen – Bahnhof ist die Haltestelle Rathaus-OST der Ersatz-Ausstieg für die Haltestelle „Sonneplatz“. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Andreas Hildebrandt (i) Pressesprecher Telefon: +49 (761) 4511-142 E-Mail: andreas.hildebrandt@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung…

  • Mobile & Verkehr

    Wie die Busse und Straßenbahnen während des Freiburg Marathons fahren

    Während des Freiburg Marathons sind am kommenden Sonntag, 26. März, alle Stadtbahnlinien und einige Omnibuslinien zeitweise unterbrochen oder umgeleitet. Teilweise ändern sich die Unterbrechungen je nach Uhrzeit. Alle geplanten Änderungen sind in der Fahrplanauskunft (www.vag-freiburg.de ) und in der App VAGmobil hinterlegt. Der Stadtbahnbetrieb während den Betriebsunterbrechungen: Stadtbahnlinie 1; 9.35 Uhr bis 15.20 Uhr: Von Littenweiler kommend endet der Fahrgastbetrieb an der Haltestelle „Schwabentorbrücke“ und fährt dann wieder zurück zur „Laßbergastraße“. Auf dem westlichen Streckenabschnitt pendelt die bahnen zwischen „Moosweiher“ und „Stadttheater“.   Stadtbahnlinie 2: Im gesamten Zeitfenster von 9.35 Uhr bis 15.20 Uhr ist die Stadtbahnlinie 2 immer zwischen Stadttheater und Holzmarkt unterbrochen. Im Streckenabschnitt Friedrich-Ebert-Platz – Stadttheater ruht…

  • Mobile & Verkehr

    Montage Aufzugschacht am Bahnhof

    Für alle, die nicht dabei sein konnten hier zwei Fotos vom Aufrichten des Schachtgerüsts für den neuen Aufzug 1 an der Stadtbahnbrücke über den Hauptbahnhof. Am Freitag ab etwa 22.30 Uhr wurde in Millimeterarbeit das 10 Tonnen schwere und 11 Meter lange Schachtgerüst aufgerichtet und auf deinem Fundament fixiert. Der Aufzug wird voraussichtlich am 9. Juni in Betrieb gehen. Der Aufzug 5 zu Gleis 8 wurde bereits erneuert. Als nächstes kommt dann Aufzug 4, der zu den Gleisen 6 und 7 führt, an die Reihe. Bis 2025 werden alle 5 Aufzüge neu gebaut sein. Die beiden Rolltreppen werden 2024 erneuert. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99…

  • Mobile & Verkehr

    Buslinie 33 Richtung Freiburg in Opfingen umgeleitet

    Wegen Kabelarbeiten muss die Omnibuslinie 33 in Opfingen stadteinwärts – also in Richtung Freiburg – von Montag, 20. März, an bis Ende des Monats über die Straße „Am Hausgarten“ umgeleitet werden. Die Haltestellen „Opfingen Rathaus“ und „Hofmattstraße“ werden in dieser Zeit nicht bedient und durch die Haltestellen „Gewerbestraße“ und „Im Hausgarten“ ersetzt. Der Schulbus von der Falkenbergerstraße/ Paduaallee zur Hofmattstraße fährt über „Opfingen Rathaus“ und „Im Hausgarten“ zur Gewerbestraße. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Andreas Hildebrandt (i) Pressesprecher Telefon: +49 (761) 4511-142 E-Mail: andreas.hildebrandt@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung der Freiburger Verkehrs AG…

  • Mobile & Verkehr

    Aufzug 1 am Hauptbahnhof: 10 Tonnen schweres „Aufzugschachtgerüst“ wird eingehoben

    Eine spektakuläre Aktion steht beim Neubau von Aufzug 1 an der Stadtbahnbrücke über die Gleise des Hauptbahnhofes in der Nacht vom 17. auf den 18. März an. Dann nämlich ab etwa 22 Uhr bis gegen 4 Uhr das rund 10 Tonnen schwere Aufzuggerüst mittels eines Krans in seine endgültige Position eingehoben und dann fixiert. Dafür muss eine Spur des Zentralen Omnibusbahnhofes zeitweise gesperrt werden. In das Aufzugsschachtgerüst mit einer Grundfläche von 2,2 Meter mal 2,8 Meter und einer Höhe von gut 11 Metern werden dann in den kommenden Wochen die Kabine, der Motor und alle für den Betrieb notwendigen mechanischen Teile eingebaut. Am 9. Juni soll dann die Inbetriebnahme erfolgen.…

    Kommentare deaktiviert für Aufzug 1 am Hauptbahnhof: 10 Tonnen schweres „Aufzugschachtgerüst“ wird eingehoben