• Events

    Medieneinladung VAG: Fahrplanwechsel und Schnellbusfahrt (Pressetermin | Freiburg im Breisgau)

    Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, mit dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember bietet die Freiburger Verkehrs AG eine Schnellbuslinie von Munzingen über Tiengen bis zum Freiburger Hauptbahnhof an. Wir wollen ihnen die Gelegenheit geben die Strecke im Rahmen einer „Eröffnungsfahrt“ zusammen mit den Vorständen der VAG einmal zur Probe zu fahren. Die VAG Vorstände Oliver Benz und Stephan Bartosch werden diese Fahrt auch nutzen, um über den Wechsel zum Jahresfahrplan 2023 zu informieren. Treffpunkt ist amDienstag, 6. Dezember, um 13 Uhr, im VAG Zentrum. Hier steht ein Bus, der uns zunächst zur Haltestelle „Windhäuslegasse“ in Munzingen fahren wird. Dort werden wir gegen 13.35 eintreffen. Auch hier können Sie gerne zu der…

    Kommentare deaktiviert für Medieneinladung VAG: Fahrplanwechsel und Schnellbusfahrt (Pressetermin | Freiburg im Breisgau)
  • Mobile & Verkehr

    Sonntag: Zusätzlicher Halt in Ebnet

    Zum Christkindlesmarkt im Ebneter Schloss am kommenden Sonntag, 27. November, richtet die Freiburger Verkehrs AG (VAG) in der Zeit von 11 bis 18 Uhr in beiden Fahrtrichtungen eine zusätzliche Haltestelle der Omnibuslinie 18 auf Höhe des Schlosses ein. Sie liegt etwa 150 Meter nach der Haltestelle „Ebnet Rathaus“ in Richtung Laßbergstraße.    Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Andreas Hildebrandt (i) Pressesprecher Telefon: +49 (761) 4511-142 E-Mail: andreas.hildebrandt@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung der Freiburger Verkehrs AG Alle Meldungen der Freiburger Verkehrs AG Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber…

  • Mobile & Verkehr

    Erster erneuerter Aufzug auf der Stadtbahnbrücke geht in Betrieb

    Nach sechseinhalb Monaten Bauzeit geht auf der Stadtbahnbrücke am 11. November Aufzug 5 in Betrieb. Oberbürgermeister Martin Horn und die VAG-Vorstände Stephan Bartosch und Oliver Benz räumten zur offiziellen Inbetriebnahme das rot-weiß gestreifte Absperrelement zur Seite, das bislang den Zugang zum Lift verwehrte. „Diese Aufzüge sind in erster Linie für alle Fahrgäste der VAG da. Sie sorgen allerdings zugleich für die barrierefreie Erreichbarkeit der Bahnsteige des Freiburger Hauptbahnhofes – auch wenn dies nicht die originäre Aufgabe unserer VAG ist,“ fasste Oberbürgermeister Horn die Bedeutung der Fahrstühle zusammen und fand zugleich noch lobende Worte: „Mit einem verhältnismäßig kurzen Planungsvorlauf ist es der VAG gelungen, die Erneuerung der Aufzugsanlagen und der Fahrtreppen…

  • Mobile & Verkehr

    Buslinie 22 umgeleitet

    Wegen Straßenbauarbeiten in der Tullastraße fährt die Buslinie 22 von Freitag, 11. November, 19 Uhr bis Sonntag, 13. November 8 Uhr von IKEA kommend nicht durch die Tullastraße, sondern durch die Robert-Bunsen-Straße. Dabei wird an den Haltestellen „Wöhlerstraße“ und Auerstraße“ gehalten. Entfallen werden in dem genannten Zeitraum dir Haltestellen „badenova“ und „Max-Planck-Institut“ sowie die stadtauswärtige Haltestelle „Schlachthof“.  Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Andreas Hildebrandt (i) Pressesprecher Telefon: +49 (761) 4511-142 E-Mail: andreas.hildebrandt@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung der Freiburger Verkehrs AG Alle Meldungen der Freiburger Verkehrs AG Für die oben stehende Pressemitteilung ist…

  • Mobile & Verkehr

    ÖPNV Kundenbarometer: Freiburgerinnen und Freiburger sind mit der VAG insgesamt sehr zufrieden

    Die Kundinnen und Kunden der Busse und Stadtbahnen der Freiburger Verkehrs AG (VAG) bewerten die Leistungen und Angebote des Verkehrsunternehmens insgesamt als sehr gut. Bei der vom Marktforschungsinstitut „KANTAR TNS“ durchgeführten repräsentativen Befragung zum „ÖPNV Kundenbarometer“ erreichte der Freiburger Nahverkehrsbetrieb unter 38 teilnehmenden Unternehmen bei der Globalzufriedenheit den viertbesten Wert von „sehr guten“ 2,35. Der bundesweite Branchendurchschnittswert liegt auf einer Skala von 1 bis 5 bei 2,85. Besonders gute Noten bekam die VAG von den Befragten bei den Themen „Umsetzung des 9 Euro Tickets“, „Handyticket“, „Schnelligkeit der Beförderung“, „Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit“ sowie „Linien- und Streckennetz“. Als verbesserungswürdig werden die Themenbereiche „Sauberkeit und Gepflegtheit der Haltestelle“, „Tarifsystem“, „Preis- Leistungsverhältnis“ „Sicherheit an…

    Kommentare deaktiviert für ÖPNV Kundenbarometer: Freiburgerinnen und Freiburger sind mit der VAG insgesamt sehr zufrieden
  • Mobile & Verkehr

    Baustellenbedingte Änderungen im SC Verkehr am Sonntag

    Durch die baustellenbedingten Unterbrechungen der Stadtbahnlinien 1 und 3 ergeben sich Änderungen bei der Fahrt zum Heimspiel des SC Freiburg am kommenden Sonntag. Die Stadtbahnlinie 1 verkehrt ganztägig auf ihrem Baustellenfahrweg von Littenweiler über „Bertoldsbrunnen“ und „Hauptbahnhof“ zur Haltestelle „Robert-Koch-Straße“ und weiter bis „Messe“. Die Stadtbahnlinie 4 fährt auf ihrem regulären Linienfahrweg von Zähringen kommend über „Bertoldsbrunnen“, „Hauptbahnhof“ und „Robert-Koch-Straße“ bis „Messe“. Zudem werden Sonderzüge auf der Strecke „Bertoldsbrunnen“ – „Hauptbahnhof“ – „Robert-Koch-Straße“ – „Messe“ eingesetzt. Auf dem Streckenabschnitt „Bertoldsbrunnen“ – „Messe“ fährt dann alle vier Minuten ein Fahrzeug Richtung Stadion. Zusätzlich zum Stadion-Sonderverkehr mit der Stadtbahn wird die Omnibuslinie 22 verstärkt. Der Zusatzbus fährt – zusätzlich zu den regulären…

  • Mobile & Verkehr

    5. November: Freifahrt im VAG Netz

    Am 5. November braucht man in den Bussen und Straßenbahnen der Freiburger Verkehrs AG (VAG) keinen Fahrschein! Mit dieser Aktion will das Freiburger Verkehrsunternehmen seine Solidarität mit dem Einzelhandel der Innenstadt bekunden und lädt alle zur Freifahrt in ihrem Netz ein.  An diesem Tag lädt nicht nur Freiburgs ohnehin attraktive Innenstadt zum Bummeln und Shoppen ein. Es findet zudem die Veranstaltung „Art & Design“ statt. Auf der Kaiser- Joseph-Straße bei Breuninger und der Löwen Apotheke wird der Freiburger Künstler und Architekt Udo Hoffmann zwei außergewöhnliche Kunstinstallationen unter dem Motto „Facades on the move“ aufbauen. Neben vielen Aktionen in den Ladengeschäften, wird es auf dem Kartoffelmarkt eine Art & Design Party…

  • Mobile & Verkehr

    Stadtbahnbrücke: Erneuerung von Aufzug 1 startet

    Bei der Erneuerung der Aufzüge an der Hauptbahnhofbrücke kommt vom 2. November an Aufzug 1 an die Reihe. Dieser Fahrstuhl, der von und zu Gleis 1 führt, wird dann abgerissen und durch einen neuen, größeren ersetzt. Voraussichtlich im Juni 2023 wird er dann wieder zur Verfügung stehen. Derweil gehen die Arbeiten an Aufzug 5 ihrem Ende entgegen. Er wird in wenigen Wochen einsatzbereit sein. Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) erneuert derzeit alle Aufzüge und Rolltreppen an der Stadtbahnbrücke über den Hauptbahnhof. Bis voraussichtlich Ende 2024 werden die Aufzüge nacheinander erneuert. Die Aufzüge und Rolltreppen an der Stadtbahnbrücke sind 39 Jahre alt, von ihren Maßen hinsichtlich Barrierefreiheit nicht mehr zeitgerecht und…

  • Mobile & Verkehr

    SozialTicket ab November auch in allen privaten VAG-Verkaufsstellen erhältlich

    Das SozialTicket für den Öffentlichen Nahverkehr kann von allen dafür berechtigten Freiburgerinnen und Freiburgern von November an nicht nur – wie bisher – im VAG Kundenzentrum pluspunkt erworben werden, sondern auch in voraussichtlich allen 38 privaten Verkaufsstellen der Freiburger Verkehrs AG (VAG) im Stadtgebiet. Bei dem im Oktober 2016 per Gemeinderatsbeschluss eingeführte SozialTicket können die Leistungsberechtigten zwischen einer RegioKarte Basis für 24 Euro oder pro Monat einer 2×4-Fahrten-Karte (Preisstufe 1) für 5,55 Euro wählen. Hierfür sind Berechtigungsgutscheine mit Namensaufdruck und die Vorlage des Personalausweises notwendig. Welche Gruppen in den Genuss des SozialTickets kommen, kann auf der Homepage der Stadt Freiburg unter https://www.freiburg.de/pb/,Lde/974916.html nachgelesen werden. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger…

    Kommentare deaktiviert für SozialTicket ab November auch in allen privaten VAG-Verkaufsstellen erhältlich
  • Mobile & Verkehr

    Wasserrohrbruch: Linie 36 umgeleitet

    Wegen der Behebung eines Wasserrohrbruchs wird die Omnibuslinie 36 vom 24. Oktober, 8 Uhr, bis einschließlich 27. Oktober umgeleitet. Nach der Haltestelle "Hochdorf Dorfplatz" wird direkt die Haltestelle "Benzhauser Straße" angefahren. Die Haltestellen "An der Hohlgasse" und zum roten Stein" entfallen. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Andreas Hildebrandt (i) Pressesprecher Telefon: +49 (761) 4511-142 E-Mail: andreas.hildebrandt@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung der Freiburger Verkehrs AG Alle Meldungen der Freiburger Verkehrs AG Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber…