-
Buslinien 25 und 36 umgeleitet
Wegen eines Wasserrohrbruchs im Bereich der Autobahnunterführung Freiburg-Hochdorf müssen die Buslinien 25 und 36 bis einschließlich 5. Oktober, 17 Uhr umgeleitet werden. Vom Gewerbegebiet Hochdorf kommend fahren die Busse nach der Haltestelle „Beschläge Koch“ über die Bebelstraße direkt zur Außenhaltestelle „St. Agatha-Weg“. Die Haltestellen „Högestraße“ und „Vorstadt“ werden in dieser Fahrtrichtung nicht angefahren. Die Weiterfahrt vom St. Agatha-Weg in Richtung „Benzhauser Straße“ und „zum Roten Stein“ (Linie 36), beziehungsweise „Hochdorf-Dorfplatz“ (Linie 25) erfolgt zu den fahrplanmäßigen Abfahrtzeiten. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Andreas Hildebrandt (i) Pressesprecher Telefon: +49 (761) 4511-142 E-Mail:…
-
Firmen fördern klimafreundliche Mobilität: VAG vergibt MobilSiegel an 20 Unternehmen und Verwaltungen
Zuschüsse für den Kauf von Fahrrädern, geförderte JobTickets für die Mitarbeitenden, E-Autos im Fuhrpark oder Dienstreisen mit der Bahn statt mit dem Flugzeug: Das 2021 eingeführte MobilSiegel zeichnet Unternehmen und Verwaltungen aus der Region für klimafreundliche Mobilität aus. Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn, die Landrätin Dorothea Störr-Ritter sowie Landrat Hanno Hurth (Emmendingen) übergaben die Urkunden und Preise am Donnerstag, 29. September, auf dem Betriebshof der Freiburger Verkehrs AG. In diesem Jahr erhielten 20 Unternehmen aus Freiburg und den beiden Landkreisen die Auszeichnung. Die ungefähr 1,8 Kilogramm schwere Trophäe, die aus ausrangierten Schienenteilen besteht, hatten die Lehrlinge der VAG in der Ausbildungswerkstatt aufbereitet. Im Mittelpunkt der Vergabefeier stand nicht nur die Übergabe…
-
Schauinslandbahn nimmt Betrieb voraussichtlich am Dienstagmittag wieder auf
Nach einer technischen Störung stehen die Reparaturarbeiten an der Schauinslandbahn vor dem Abschluss. Aller Voraussicht nach kann die Umlaufseilbahn am Dienstag, 27. September, um die Mittagszeit wieder wie gewohnt ihren Betrieb aufnehmen. Aktuelle Informationen über die Betriebszeiten können der Webseite www.schauinslandbahn.de/ entnommen werden. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Andreas Hildebrandt (i) Pressesprecher Telefon: +49 (761) 4511-142 E-Mail: andreas.hildebrandt@vagfr.de Jens Dierolf Kommunikation & Kampagnen Telefon: +49 (761) 4511-286 E-Mail: jens.dierolf@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung der Freiburger Verkehrs AG Alle Meldungen der Freiburger Verkehrs AG Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils…
-
Ausgezeichnet klimafreundlich mobil: Einladung zur Preisverleihung des MobilSiegels (Pressetermin | Freiburg im Breisgau)
Sehr geehrte Damen und Herren, das MobilSiegel wurde 2021 zum ersten Mal verliehen und erfreut sich auch in diesem Jahr großer Nachfrage. Es zeichnet Unternehmen aus, die besondere Maßnahmen ergreifen, damit ihre Mitarbeitenden Dienst- und Arbeitswege klimafreundlich zurücklegen. Das MobilSiegel wird von der Freiburger Verkehrs AG im Namen der Stadt Freiburg gemeinsam mit den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen verliehen. Am Donnerstag, 29. September, ab 17 Uhr,in der Kantine im Verwaltungsgebäude der Freiburger Verkehrs AG,Besançonallee 99 überreichen Oberbürgermeister Martin Horn, Landrätin Dorothea Störr-Ritter sowie Landrat Hanno Hurth die Urkunden an 20 Unternehmen und Verwaltungen der Region. Wir freuen uns Zu dieser Feierstunde laden wir Sie ganz herzlich ein. Hinweis: Die Kantine…
-
Schauinslandbahn bis einschließlich Montag außer Betrieb
Die Schauinslandbahn muss wegen einer technischen Störung voraussichtlich bis einschließlich kommenden Montag, 26. September, außer Betrieb bleiben. Das Restaurant in der Bergstation ist von Freitag bis Sonntag von 9:30 – 16 Uhr geöffnet. Die Hütte des Restaurants im Außenbereich der Bergstation wird von Freitag bis Montag geschlossen bleiben. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Andreas Hildebrandt (i) Pressesprecher Telefon: +49 (761) 4511-142 E-Mail: andreas.hildebrandt@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung der Freiburger Verkehrs AG Alle Meldungen der Freiburger Verkehrs AG Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich.…
-
Fridays for Future: Auswirkungen auf Stadtbahn und Bus
Wegen der Kundgebung „Fridays for Future“ ist am kommenden Freitag, 23. September, im Innenstadtbereich von 10.30 Uhr bis voraussichtlich 16 Uhr mit massiven Einschränkungen des Stadtbahnverkehrs auf allen Linien zu rechnen. Auch die angekündigten Sternmärsche aus verschiedenen Stadtteilen zum Kundgebungsplatz werden voraussichtlich von 8 Uhr bis 10.30 Uhr zu kurzzeitigen Unterbrechungen verschiedener Bus- und Stadtbahnlinien führen. Die VAG wird flexibel reagieren und dauerhaft freiwerdende Streckenabschnitte auch wieder befahren. Ein Zeitplan kann aufgrund der voraussichtlichen Größe und der räumlichen Diversität der Veranstaltung jedoch nicht genannt werden. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Andreas…
-
Landwasser: Buslinie 36 umgeleitet
Wegen Bauarbeiten kann die Buslinie 36 der Freiburger Verkehrs AG (VAG) vom 26. bis 30. September nicht durch die Wirthstraße fahren. Stadtauswärts wird sie über die Elsässer Straße und die Auwaldstraße umgeleitet, stadteinwärts von der Haltestelle „Moosweiher“ kommend durch die Elsässer Straße. Die Bushaltestelle „Diakoniekrankenhaus“ wird in die Elsässerstraße verlegt. Stadtauswärts wird eine Ersatzhaltestelle auf der Abbiegespur in die Wirthstraße eingerichtet, stadteinwärts auf der Höhe der gleichnamigen Stadtbahnhaltestelle. Die Bushaltestelle „Wirthstraße“ entfällt in diesem Zeitraum ersatzlos. Ausnahmen Am Morgen und am Nachmittag werden an der Bushaltestelle „Wirthstraße“ – Umsteigemöglichkeit zum BSB/DB-Haltepunkt „Freiburg Landwasser“ – mit den Abfahrtszeiten 6.39 Uhr und 16.03 Uhr Fahrten Richtung „Haid“ angeboten. Firmenkontakt und Herausgeber der…
-
Buslinie 22 mit verändertem Fahrtweg
Wegen Straßenarbeiten ist die Kreuzung Tullastraße/Hans-Bunte-Straße in der Zeit von Freitag, 23. September, ab 19 Uhr bis Montag, 26. September, um 5 Uhr komplett gesperrt. Deshalb ändert sich in dieser Zeit die Fahrtroute der Buslinie 22. Die Busse fahren dann in beide Richtungen über die Robert-Bunsen-Straße und halten an den Haltestellen „Wöhlerstraße“, „Auerstraße“ und „Stübeweg“. Nach dem Wochenende ist die Linienführung wieder wie vor den Straßenarbeiten. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Jens Dierolf Kommunikation & Kampagnen Telefon: +49 (761) 4511-286 E-Mail: jens.dierolf@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung der Freiburger Verkehrs AG Alle Meldungen…
-
Instandhaltungsarbeiten: Kreuzung Auwaldstraße/ Elsässer Straße in Landwasser teilweise gesperrt
Wegen dringender Instandhaltungsarbeiten an der Straßenbahnstrecke muss die Zu- und Ausfahrt der Kreuzung Auwaldstraße/Elsässer Straße in Freiburg-Landwasser ab Montag, 19. September, teilweise gesperrt werden. Die Arbeiten erfolgen in zwei Bauabschnitten bis zum Freitag, 30. September. Die Umleitungen für den Individualverkehr sind ausgeschildert. Der Straßenbahnverkehr ist während der Arbeiten nicht unterbrochen. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Jens Dierolf Kommunikation & Kampagnen Telefon: +49 (761) 4511-286 E-Mail: jens.dierolf@vagfr.de Andreas Hildebrandt (i) Pressesprecher Telefon: +49 (761) 4511-142 E-Mail: andreas.hildebrandt@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung der Freiburger Verkehrs AG Alle Meldungen der Freiburger Verkehrs AG Für die…
-
Tipp für Schulen, Firmen oder Vereine: Nachhaltigkeit gemeinsam erleben mit der 17Ziele Rallye Freiburg
Mit Beginn des neuen Schuljahrs planen Schulen, Firmen oder Vereine Freizeitaktivitäten, Projekttage oder Ausflüge für die nächsten Monate. Dafür ist die 17Ziele Rallye Freiburg ein idealer Anlass, um Freiburg aus einem anderen Blickwinkel nachhaltig und spielerisch kennenzulernen. Darauf machen die Organisatoren der digital gesteuerten Stadtrallye aufmerksam – die Stadt Freiburg, die Freiburger Verkehrs AG (VAG) und das Projekt #17Ziele von Engagement Global. Seit Ende Juli können Kinder, Jugendliche oder Erwachsene Freiburg individuell oder als Gemeinschaftserlebnis erkunden, mehr zum Thema Nachhaltigkeit erfahren und direkt einen kleinen Beitrag für eine nachhaltige Welt leisten. Mit Aufgaben, Rätseln oder virtuellen Simulationen informiert die Stadtrallye an 17 ganz unterschiedlichen Stationen in Freiburg über die 17…