• Mobile & Verkehr

    29. Oktober – 6. November: Stadtbahnlinien 1, 2 und 3 mit geändertem Fahrweg und SEV

    Zwischen den 24. Oktober und dem 11. November müssen an den Haltestellen „Bissierstraße“ und „Runzmattenweg“ jeweils zwei alte gegen neue Weichen ausgetauscht werden. Im Zuge dieser Arbeiten müssen die Stadtbahnlinien 1 und 3 zwischen dem 29.Oktober und dem 6. November unterbrochen werden. Zudem fährt die Stadtbahnlinie 2 in dieser Zeit von Günterstal kommend zum Europaplatz. Auf der Berliner Allee und in der Sundgauallee wird es aufgrund der Bauarbeiten zu Verkehrseinschränkungen kommen. Änderungen im Stadtbahnverkehr: Der Stadtbahnverkehr der Linien 1,2 und 3 wird zwischen dem 29. Oktober und dem 6. November wie folgt geändert. Die Stadtbahnlinie 1 fährt von Littenweiler zur Haltestelle „Messe“ Die Stadtbahnlinie 2 fährt von Günterstal direkt zum…

    Kommentare deaktiviert für 29. Oktober – 6. November: Stadtbahnlinien 1, 2 und 3 mit geändertem Fahrweg und SEV
  • Mobile & Verkehr

    LastenFrelos vorübergehend außer Betrieb

    Die 20 elektrischen Freiburger LastenFrelos können derzeit nicht genutzt werden. Die Betreiberfirma nextbike hat die Lastenräder in die Werkstatt zurückgerufen, um Wartungsarbeiten durchzuführen und, um Modifizierungen im Bereich der vorderen Lenkeraufnahme vorzunehmen. Da es derzeit auch bei der Beschaffung von Fahrradersatzteilen zu Lieferschwierigkeiten kommt, kann derzeit noch nicht abgeschätzt werden, wann die Gefährte wieder zur Verfügung stehen werden. In den vergangenen Monaten wurden die LastenFrelos im Schnitt zwischen 500 bis 700 Mal ausgeliehen. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Andreas Hildebrandt (i) Pressesprecher Telefon: +49 (761) 4511-142 E-Mail: andreas.hildebrandt@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung…

  • Mobile & Verkehr

    Stadtbahnlinie 1 fährt wieder durch bis Landwasser

    Die Stadtbahnlinie 1 fährt seit dem frühen Samstagabend wieder bis zur Endhaltestelle „Moosweiher“ durch. Techniker der Freiburger Verkehrs AG mussten nach einem Zusammenstoß einer Straßenbahn mit einem Lastwagen einen Fahrleitungsmast erneuern und die Oberleitung neu aufbauen. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Andreas Hildebrandt (i) Pressesprecher Telefon: +49 (761) 4511-142 E-Mail: andreas.hildebrandt@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung der Freiburger Verkehrs AG Alle Meldungen der Freiburger Verkehrs AG Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten…

  • Mobile & Verkehr

    Nach Unfall: Stadtbahnlinie 1 nur bis Paduaallee

    In Folge eines Verkehrsunfalls in Landwasser endet die Stadtbahnlinie 1 von Littenweiler kommend bis mindestens einschließlich Samstag (15. Oktober) an der Haltestelle „Paduaallee“. Die Unterbrechung ist solange notwendig, bis ein beschädigter Mast, an dem die stromführende Oberleitung abgespannt war, ersetzt ist. Für Fahrgäste aus Landwasser ist ein Schienenersatzverkehr zwischen „Moosweiher“ und „Paduaallee“ eingerichtet, der je nach Personal-und Fahrzeugverfügbarkeit in unterschiedlicher Taktdichte angeboten werden kann. Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) verweist auch auf die Buslinie 36 in Richtung „Bissierstraße“, in die an den Haltestellen „Moosweiher“ und „Diakoniekrankenhaus“ zugestiegen werden kann. In deren Verlauf kann an der Haltestelle „Elsässer Straße“ auf die Stadtbahnlinie 4 und an der „Bissierstraße“ auf die Stadtbahnlinie 3…

  • Mobile & Verkehr

    Haltestelle „Idingerstraße“ – Richtung Bissierstraße – am Montag zeitweise aufgehoben

    Wegen Baumfällungen kann die Bushaltestelle „Idingerstraße“ – Fahrtrichtung Bissierstraße – am Montag, 17. Oktober, in der Zeit von 7 bis 17 Uhr von den Bussen der Linien 10, 22 und 36 nicht angefahren werden. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Andreas Hildebrandt (i) Pressesprecher Telefon: +49 (761) 4511-142 E-Mail: andreas.hildebrandt@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung der Freiburger Verkehrs AG Alle Meldungen der Freiburger Verkehrs AG Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-,…

    Kommentare deaktiviert für Haltestelle „Idingerstraße“ – Richtung Bissierstraße – am Montag zeitweise aufgehoben
  • Mobile & Verkehr

    Buslinie 14 stadteinwärts umgeleitet

    Wegen des letzten Bauabschnitts zur Sanierung der Ochsenbrücke muss die Buslinie 14 von Montag, 17.Oktober, an bis voraussichtlich bis zum 17. Dezember stadteinwärts umgeleitet werden. In dieser Zeit können die Haltestellen „Draisstraße“ und „Vogesenstraße“ stadteinwärts nicht bedient werden. Stattdessen fahren die die Busse der Linie 14 nach der Haltestelle „Marienmattenweg“ Richtung Hauptbahnhof direkt zur Haltestelle „Ferdinand-Weiß-Straße“ auf der Eschholzstraße. Als Ersatz für die entfallenen Haltestellen wird ein Abhol-Service per Telefon angeboten. Dieser kann bis 30 Minuten vor der gewünschten Abfahrt (stündlich ab 07.45 Uhr bis 00.45 Uhr) unter 0761/4511-451 bestellt werden. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax:…

  • Mobile & Verkehr

    „VAG Radar“ erleichtert Blinden und Sehbehinderten die Nutzung von Bussen und Stadtbahnen der VAG

    Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) macht einen weiteren Schritt, um Menschen mit Einschränkungen die Fahrt in Bussen und Stadtbahnen zu erleichtern. Die neue App ‚VAG Radar‘ bietet insbesondere blinden und sehbehinderten Fahrgästen eine Vielzahl von Funktionen, die die Orientierung erheblich erleichtern werden. Doch auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen profitieren von diesem neuen Angebot. Die App ist ab sofort in den bekannten Stores abrufbar und startet nun in ihren Testbetrieb. Einmal aus den Stores kostenlos heruntergeladen empfängt die App per Bluetooth Informationen direkt vom Fahrzeug auf bis zu 50 Meter Entfernung. Dabei werden die Linie, der Zieltext (zum Beispiel „Haid“) und die nächste Haltestelle angezeigt und angesagt. Der benötigte Screen Reader unter…

    Kommentare deaktiviert für „VAG Radar“ erleichtert Blinden und Sehbehinderten die Nutzung von Bussen und Stadtbahnen der VAG
  • Mobile & Verkehr

    Buslinien 25 und 36 umgeleitet

    Wegen eines Wasserrohrbruchs im Bereich der Autobahnunterführung Freiburg-Hochdorf müssen die Buslinien 25 und 36 bis einschließlich 5. Oktober, 17 Uhr umgeleitet werden. Vom Gewerbegebiet Hochdorf kommend fahren die Busse nach der Haltestelle „Beschläge Koch“ über die Bebelstraße direkt zur Außenhaltestelle „St. Agatha-Weg“. Die Haltestellen „Högestraße“ und „Vorstadt“ werden in dieser Fahrtrichtung nicht angefahren. Die Weiterfahrt vom St. Agatha-Weg in Richtung „Benzhauser Straße“ und „zum Roten Stein“ (Linie 36), beziehungsweise „Hochdorf-Dorfplatz“ (Linie 25) erfolgt zu den fahrplanmäßigen Abfahrtzeiten. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Andreas Hildebrandt (i) Pressesprecher Telefon: +49 (761) 4511-142 E-Mail:…

  • Mobile & Verkehr

    Firmen fördern klimafreundliche Mobilität: VAG vergibt MobilSiegel an 20 Unternehmen und Verwaltungen

    Zuschüsse für den Kauf von Fahrrädern, geförderte JobTickets für die Mitarbeitenden, E-Autos im Fuhrpark oder Dienstreisen mit der Bahn statt mit dem Flugzeug: Das 2021 eingeführte MobilSiegel zeichnet Unternehmen und Verwaltungen aus der Region für klimafreundliche Mobilität aus. Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn, die Landrätin Dorothea Störr-Ritter sowie Landrat Hanno Hurth (Emmendingen) übergaben die Urkunden und Preise am Donnerstag, 29. September, auf dem Betriebshof der Freiburger Verkehrs AG.  In diesem Jahr erhielten 20 Unternehmen aus Freiburg und den beiden Landkreisen die Auszeichnung. Die ungefähr 1,8 Kilogramm schwere Trophäe, die aus ausrangierten Schienenteilen besteht, hatten die Lehrlinge der VAG in der Ausbildungswerkstatt aufbereitet. Im Mittelpunkt der Vergabefeier stand nicht nur die Übergabe…

    Kommentare deaktiviert für Firmen fördern klimafreundliche Mobilität: VAG vergibt MobilSiegel an 20 Unternehmen und Verwaltungen
  • Mobile & Verkehr

    Schauinslandbahn nimmt Betrieb voraussichtlich am Dienstagmittag wieder auf

    Nach einer technischen Störung stehen die Reparaturarbeiten an der Schauinslandbahn vor dem Abschluss. Aller Voraussicht nach kann die Umlaufseilbahn am Dienstag, 27. September, um die Mittagszeit wieder wie gewohnt ihren Betrieb aufnehmen. Aktuelle Informationen über die Betriebszeiten können der Webseite www.schauinslandbahn.de/ entnommen werden. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Andreas Hildebrandt (i) Pressesprecher Telefon: +49 (761) 4511-142 E-Mail: andreas.hildebrandt@vagfr.de Jens Dierolf Kommunikation & Kampagnen Telefon: +49 (761) 4511-286 E-Mail: jens.dierolf@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung der Freiburger Verkehrs AG Alle Meldungen der Freiburger Verkehrs AG Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils…

    Kommentare deaktiviert für Schauinslandbahn nimmt Betrieb voraussichtlich am Dienstagmittag wieder auf