• Mobile & Verkehr

    Festival „Heroes“: VAG mit Sonderfahrten

    Zum Festival „Heroes“ auf dem Freiburger Messegelände bietet die Freiburger Verkehrs AG am Freitag, 9. und am Samstag, 10. September, Sonderfahrten an. Am Freitag (ab 12 Uhr) und Samstag (ab 11 Uhr) fahren die zusätzlichen Straßenbahnen vom „Bertoldsbrunnen“ zur „Messe“ und halten an allen Haltestellen auf der Strecke. Beim Rücktransport nach Ende des Konzerts fahren die Straßenbahnen ab der Messe (jeweils ab ca. 23.30 Uhr) mit unterschiedlichen Fahrtwegen ab. Die „Sonderfahrten“ verkehren in der Regel zunächst ohne Halt in Richtung Innenstadt. Die VAG bittet die Fahrgäste deshalb, die Anzeigen direkt am Fahrzeug zu beachten. Die Eintrittskarten berechtigen zur Hin- und Rückfahrt zum Festival. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs…

  • Mobile & Verkehr

    12. September: Linie 4 fährt wieder durch – SEV Linie 2 geänderte Führung – Veränderte Fahrtstrecke der Buslinie 23

    Mit Beginn des neuen Schuljahres am 12. September sind die Bauarbeiten rund um die Hornusstraße soweit fortgeschritten, dass die Stadtbahnlinie 4 wie geplant wieder bis zur „Gundelfinger Straße“ fahren kann. Die Stadtbahnlinie 2 bleibt unterbrochen und wird voraussichtlich noch bis Juni 2023 an der Haltestelle „Friedrich-Ebert-Platz“ enden.  Hier ändert sich zum 12. September jedoch der Fahrweg des Schienenersatzverkehrs (SEV), da wegen der Bauarbeiten nicht mehr durch die Friedhofstraße gefahren werden kann. Der SEV startet dann an der Hornusstraße und fährt zunächst durch die Waldkircher Straße mit den Haltestellen „Eugen-Martin-Straße“ und „Zollhallenplatz“. Hier biegt der SEV nach rechts in die Neunlindenstraße die im weiteren Verlauf Hartmannstraße heißt, in deren Verlauf die…

    Kommentare deaktiviert für 12. September: Linie 4 fährt wieder durch – SEV Linie 2 geänderte Führung – Veränderte Fahrtstrecke der Buslinie 23
  • Mobile & Verkehr

    Abschied aus der Radstation: VAG stärkt Kundenzentrum pluspunkt

    Die Freiburger Verkehrs AG schließt ab 10. September ihre Verkaufsstelle in der Radstation am Freiburger Hauptbahnhof. Mit dem Abschied aus der Radstation ermöglicht es die VAG auch dem Reisebüro Gleisnost, sich an ihrem Standort am Hauptbahnhof räumlich zu vergrößern. Die Mitarbeitenden der VAG aus der Radstation werden das nahegelegene Kundenzentrum pluspunkt in der Salzstraße personell verstärken. Neben den zahlreichen digitalen Vertriebskanälen und den Fahrscheinautomaten an der Stadtbahnbrücke erhalten Fahrgäste weiterhin ihre Fahrscheine am Kiosk auf der Stadtbahnbrücke sowie in den Verkaufsstellen direkt im Hauptbahnhof. Das Kundenzentrum pluspunkt am Bertoldsbrunnen ist nur zwei Straßenbahnhaltestellen vom Hauptbahnhof entfernt. Darüber hinaus gibt es ein dichtes Netz an privaten Verkaufsstellen. Firmenkontakt und Herausgeber der…

  • Mobile & Verkehr

    Leicht veränderte Abfahrtpositionen der Busse in der Munzinger Straße und der Paduaallee

    Seit dem 1. September sind in Freiburg E-Busse auf insgesamt fünf Linien unterwegs. Wegen der Zwischenladevorgänge an den Haltestellen Munzinger Straße und Paduaallee verändern sich die genauen Abfahrtpositionen der Busse leicht. Die Halteposition der Linie 19 an der Paduaallee ist um etwa 25 Meter vorverlegt worden. An der Munzinger Straße halten die Busse der Linien 24 und 34 an Steig 5 in der Reihenfolge entsprechend ihrer Einfahrt. Die Linien 32, 33 und 35 in Richtung Tuniberg halten nun einheitlich an den hintereinanderliegenden Steigen 3 oder 4. Auch bei den Regionalbuslinien kommt es zu Anpassungen. Die Linie 7240 fährt nun von Steig 2 und die Linie 241 von Steig 7. Die…

    Kommentare deaktiviert für Leicht veränderte Abfahrtpositionen der Busse in der Munzinger Straße und der Paduaallee
  • Medien

    „VAG-Baby“ wird 6 Jahre alt

    Amelie Mareike erblickte am 2. September 2016 das Licht der Welt – auf einem Parkplatz des VAG-Zentrums. An diesem Freitag feierte das Mädchen ihren 6. Geburtstag und benötigt daher ab sofort einen Fahrschein, wenn sie den Öffentlichen Nahverkehr nutzen will. Zur Geburt hatte Amelie Mareike von der Freiburger Verkehrs AG einen Gutschein über lebenslange Freifahrt im Netz der VAG erhalten. Zu ihrem Geburtstag überreichte ihr VAG-Marketing-Leiterin Susanne Herzog zusammen mit VAG-Mitarbeiter Andreas Töpfer, der vor sechs Jahren bei der Geburt geholfen hatte, nun den versprochenen Freifahrtschein. An besagtem Freitag vor sechs Jahren war Amelie Mareikes Mutter mit ihrem Schwiegervater auf dem Weg zur Entbindung ins Krankenhaus. Als ihnen bewusste wurde,…

  • Mobile & Verkehr

    Haltestelle „Bollerstauden“ wird wieder angefahren

    Ein Teil der Bauarbeiten an der Stadtbahnhaltestelle „Bollerstauden“ in Freiburg-Rieselfeld kann bereits früher als geplant abgeschlossen werden. Deshalb halten die Straßenbahnen der Linie 5 ab Freitag, 2. September, um 12 Uhr wieder an dieser Haltestelle. Weitere Arbeiten für den barrierefreien Umbau finden während des regulären Betriebs statt. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Jens Dierolf Kommunikation & Kampagnen Telefon: +49 (761) 4511-286 E-Mail: jens.dierolf@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung der Freiburger Verkehrs AG Alle Meldungen der Freiburger Verkehrs AG Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich.…

  • Mobile & Verkehr

    Geänderte Fahrtroute auf der Linie 17 A in Kappel

    Wegen Sanierungsarbeiten am Bahnübergang in der Kappler Straße ändert sich die Fahrtroute der Buslinie 17 A am Sonntag, 4. September, von 12 Uhr bis 20 Uhr. Ab der „Laßbergstraße“ fährt ein Linientaxi zur planmäßigen Abfahrt über die „Kappler Straße“ bis zur Haltestellen „Zenlinweg“. Der reguläre Bus fährt zur gleichen Abfahrtszeit über die Alemannenstraße bis zur Haltestelle „Löwen“ und bedient alle Haltestellen entlang der Alemannenstraße. Die Fahrten der normalen Linie 17 von und nach Kappel sind von der Baumaßnahme nicht betroffen. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Jens Dierolf Kommunikation & Kampagnen Telefon:…

  • Mobile & Verkehr

    Ab September: Linien 11, 14, 19 und 24 werden zu E-Buslinien

    Ganz im Zeichen des Klimaschutzes wurden große Investitionen in Fuhrpark und Infrastruktur bei der Freiburger Verkehrs AG (VAG) getätigt und nach Schulungen und Einweisungen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus Fahrdienst und Werkstätten, erhöht sich nun die Zahl der mit Elektro-Bussen bestückten Linien von eins auf fünf. Von September an werden die leisen Gefährte dann neben der bereits seit 2019 bestehenden E-Bus-Linie 27 auch auf den Linien 11 (Haid – St. Georgen – Hauptbahnhof), 14 (Haid – Am Kirchacker – Eschholzstraße – Hauptbahnhof), 19 (Paduaallee – Lehen-Ziegelei) und 24 (Haid – Rieselfeld – Paduaallee – Mooswaldallee – Gundelfingen) zum Einsatz kommen. „Die VAG hat in Stromversorgung, Ladeeinrichtungen und Fahrzeuge rund 11,7…

  • Mobile & Verkehr

    Buslinie 11 stadtauswärts in St. Georgen umgeleitet

    Wegen der Umbauarbeiten am Uffhauserplatz wird die Buslinie 11 vom 29. August an in stadtauswärtiger Fahrtrichtung im Stadtteil St. Georgen über den Mettackerweg und den Hartkirchweg umgeleitet. Auf diesem Fahrweg finden sich dann die Ersatzhaltestellen „Schneeburgstraße“ und „Kapellenwinkel“. Im Zuge der Bauarbeiten, die voraussichtlich bis Ende November dauern werden, wird auch die Haltestelle „Schneeburgstraße“ in beiden Fahrtrichtungen barrierefrei umgebaut. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Andreas Hildebrandt (i) Pressesprecher Telefon: +49 (761) 4511-142 E-Mail: andreas.hildebrandt@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung der Freiburger Verkehrs AG Alle Meldungen der Freiburger Verkehrs AG Für die oben stehende…

  • Mobile & Verkehr

    Buslinie 32: Änderung des Linienweges in Umkirch

    Wegen Bauarbeiten muss die Buslinie 32 in Umkirch vom 29. August bis zum 11. September umgeleitet werden. Betroffen sind dabei in erster Linien alle Fahrten, die aus Richtung „Umkirch Adler“ oder „Am Schloss“ kommen. Diese enden dann bereits an der Haltestelle „Rohrmatten“. Fahrgäste die weiter Richtung Paduaallee wollen, müssen zu Fuß bis zur Haltestelle „Im Stöckacker“ gehen.  Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Andreas Hildebrandt (i) Pressesprecher Telefon: +49 (761) 4511-142 E-Mail: andreas.hildebrandt@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung der Freiburger Verkehrs AG Alle Meldungen der Freiburger Verkehrs AG Für die oben stehende Pressemitteilung ist…