-
Linie 14 und 34: Drei Haltestellen entfallen
Ab Freitag, 11. Juli 2025, bis einschließlich Sonntag, 13. Juli 2025, finden im südlichen Teil der Bötzinger Straße in Freiburg Bauarbeiten statt. In der Zeit können die Busse der Linien 14 und 34 die Haltestellen Stryker, Burkheimer Straße und Schaub nicht angefahren werden. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Hannah Steiert Kommunikation Telefon: +49 (761) 4511-417 E-Mail: hannah.steiert@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung der Freiburger Verkehrs AG Alle Stories der Freiburger Verkehrs AG Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel…
-
Umleitung der Linie 14 wegen des Eschholzstraßenfests
Am Samstag, 12. Juli 2025, findet ganztägig das Eschholzstraßenfest statt. Dafür ist die Eschholzstraße gesperrt und die Linie 14 umgeleitet. Die Haltestellen Draisstraße und Eschholzstraße entfallen, stattdessen wird eine zusätzliche Haltestelle am Rathaus im Stühlinger bedient. Busse, die vom Hauptbahnhof kommen, halten zudem nicht an der Haltestelle Lehener Straße, stattdessen ist eine Erstatzhaltestelle Robert-Koch-Straße eingerichtet. Der Stadtbahnverkehr ist nicht betroffen. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Hannah Steiert Kommunikation Telefon: +49 (761) 4511-417 E-Mail: hannah.steiert@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung der Freiburger Verkehrs AG Alle Stories der Freiburger Verkehrs AG Für die oben…
-
Gleisarbeiten am Bertoldsbrunnen: Stadtbahnverkehr unterbrochen
Am Sonntag, 13. Juli 2025, und Sonntag, 20. Juli 2025, je zwischen 8.30 und 21 Uhr, finden in der Innenstadt rund um die Haltestelle Bertoldsbrunnen dringend notwendige Gleisarbeiten statt. Der Stadtbahnverkehr ist in diesem Zeitraum in der Innenstadt unterbrochen. Der Knotenpunkt Bertoldsbrunnen ist einer der meist frequentierten im Freiburger Stadtbahnnetz. Mehr als 1.000 Fahrzeuge fahren an einem durchschnittlichen Werktag über die Gleise. Deshalb ist eine regelmäßige Instandhaltung notwendig. Aus den Gleisarbeiten ergeben sich folgende Fahrplanänderungen: Linie 1: Zwischen Littenweiler und Innenstadt enden und beginnen die Fahrzeuge an der Haltestelle Bertoldsbrunnen. Zwischen Bissierstraße und Innenstadt enden und beginnen die Fahrzeuge an der Haltestelle Stadttheater. Linie 2: Zwischen Günterstal und Innenstadt enden…
-
Umleitung Linie 32, N40 und 700 in Umkirch
Wegen Bauarbeiten können die Umkircher Haltestellen „Brugestraße“ und „Im Brünneleacker“ in Fahrtrichtung Umkirch/Breisach von Montag, 7. Juli 2025, bis einschließlich Samstag, 12. Juli 2025, nicht angefahren werden. Die Haltestelle „Umkirch-Hauptstraße“ wird in dieser Zeit verlegt und befindet sich dann wenige Meter weiter auf der Hugstetter Straße. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Hannah Steiert Kommunikation Telefon: +49 (761) 4511-417 E-Mail: hannah.steiert@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung der Freiburger Verkehrs AG Alle Stories der Freiburger Verkehrs AG Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in…
-
Zusätzliche Haltestelle Steinackerstraße in Gundelfingen
Ab sofort bis Freitag, 12. September 2025, gibt es auf der Linie 15 in Gundelfingen die Zusatzhaltstelle Steinackerstraße. Grund sind Bauarbeiten in der Vörstetter Straße in Gundelfingen, die diese zur Einbahnstraße und somit eine Linienänderung nötig machen. Sie befindet sich zwischen den Haltestellen Rosenstraße und Blumenstraße kurz nach der Kreuzung Steinackerstraße/Lindenstraße. Das betrifft nur Fahrten in Richtung Gundelfinger Straße. Die Gegenrichtung ist nicht betroffen. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Hannah Steiert Kommunikation Telefon: +49 (761) 4511-417 E-Mail: hannah.steiert@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung der Freiburger Verkehrs AG Alle Stories der Freiburger Verkehrs AG…
-
Linie 25: Haltestelle Kandelblickstraße entfällt
Von Montag, 7. Juli 2025, bis einschließlich Freitag, 12. September 2025, finden in Freiburg-Hochdorf Straßenarbeiten statt. In dieser Zeit können die Busse der Linie 25 die Haltestellen Kandelblickstraße und Dorfplatz nicht anfahren. Dafür wird zusätzlich die Haltestelle Högestraße angefahren. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Hannah Steiert Kommunikation Telefon: +49 (761) 4511-417 E-Mail: hannah.steiert@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung der Freiburger Verkehrs AG Alle Stories der Freiburger Verkehrs AG Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie…
-
Flohmarkt in der Habsburgerstraße: Fahrplan angepasst
Am 28. Juni 2025 findet zwischen 8 und 20 Uhr in der Habsburgerstraße das „habsolute Flohmarktfest“ statt. In dieser Zeit ist der Stadtbahnbetrieb zwischen Hornusstraße und Europaplatz eingestellt. Die Stadtbahnlinie 3 verkehrt dann nur zwischen der Munzinger Straße und der Haltestelle Europaplatz. Als Ersatz dafür wird die Stadtbahnlinie 2 von der Hornusstraße bis Zähringen, Gundelfinger Straße, verlängert und fährt im 10-Minuten-Takt. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Hannah Steiert Kommunikation Telefon: +49 (761) 4511-417 E-Mail: hannah.steiert@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung der Freiburger Verkehrs AG Alle Stories der Freiburger Verkehrs AG Für die…
-
Oberlindenhock: Linie 1 zeitweise unterbrochen
Vom 26. Juni bis 29. Juni 2025 findet der traditionelle Oberlindenhock statt. In dieser Zeit wird der Stadtbahnbetrieb der Linie 1 unterbrochen – von 20 bis 0.30 Uhr am Donnerstag (26. Juni) und Sonntag (29. Juni) sowie von 20 bis 1 Uhr am Freitag (27. Juni) und Samstag (28. Juni). Die Linie 1 endet dann von Landwasser kommend am Bertoldsbrunnen und von Littenweiler kommend am Schwabentor. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Hannah Steiert Kommunikation Telefon: +49 (761) 4511-417 E-Mail: hannah.steiert@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung der Freiburger Verkehrs AG Alle Stories der Freiburger…
-
Freiburger CSD: Fahrplanänderungen und bunte Haltestelle
Stadtbahnverkehr in der Innenstadt unterbrochen Auch Buslinie 27 betroffen Neu: Haltestelle in Regenbogenoptik zum CSD Am 21. Juni 2025 findet in Freiburg der Christopher-Street-Day (CSD) statt. Während der Parade durch die Innenstadt sind die Stadtbahnstrecken unterbrochen. Beeinträchtigungen gibt es auch bei der Buslinie 27. Linie 1: Der Streckenabschnitt zwischen Stadttheater und Schwabentorplatz ist von 12.30 bis 20.50 Uhr unterbrochen Fahrzeuge aus Richtung Littenweiler enden in diesem Zeitraum am Schwabentorplatz, von Landwasser kommend am Stadttheater Von 12.30 bis 18.30 Uhr fahren zudem keine Fahrzeuge zwischen Bissierstraße und Stadttheater Linie 2: Von 12.30 bis 20.50 Uhr ist der Abschnitt zwischen Europaplatz und Holzmarkt gesperrt Fahrzeuge aus Richtung Günterstal enden an der…
-
20. Juni 2025 – Kindertag bei der Schauinslandbahn
Am Freitag, den 20.06.2025 veranstaltet die Schauinslandbahn an der Bergstation in der Zeit von 11- ca. 17 Uhr einen erlebnisreichen Kindertag mit einem bunten und unterhaltsamen Programm. Dabei ist das Spielmobil Freiburg mit verschiedenen Jahrmarkt- und Brettspielen. Gondolin, der Bergzwerg und Babu, das Maskottchen der VAG kommen mit kleinen Überraschungen im Gepäck. Auf der Panoramaterrasse gibt es eine Malecke und das beliebte Kinderschminken. Der Baumhausspielplatz lädt zum Toben ein und ein Eisstand sorgt für eine süße Abwechslung. Premiere hat an diesem Tag die neue Audiotour der Schauinslandbahn. Auf dieser begleitet Gondolin, der Bergzwerg die kleinen Gäste rund um den Schauinsland-Gipfel und hat sich dafür einige spannende Quizfragen ausgedacht. Am besten…