• Mobile & Verkehr

    Fahrwegänderung Buslinie 36 in Hochdorf

    Die Buslinie 36 in Hochdorf fährt von Montag, 21. Juni, an wegen Kanalbauarbeiten in stadtauswärtiger Richtung einen veränderten Linienweg.  Dabei werden dann auch die Haltestellen „An der Hohlgasse“ und „Zum roten Stein“ bedient, die im Normalbetrieb sonst nur stadteinwärts angefahren werden. Morgens gibt es auch einige Fahrten, die vom Moosweiher durch das Gewerbegebiet und dann über Benzhausen nach Hochdorf fahren. Nach Ende der Bauarbeiten, die voraussichtlich acht Wochen bis zum 10. Oktober dauern werden, wird die Linie 36 dann wieder auf den gewohnten Weg zurückkehren. Dadurch entstehende Fahrplanverschiebungen können der digitalen Fahrplanauskunft und der VAG-Website (www.vag-freiburg.de) entnommen werden. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg…

  • Mobile & Verkehr

    Gleissanierung in der Salzstraße beendet

    Nach 18 Wochen Bauzeit ist die Gleiserneuerung in der Salzstraße nahezu abgeschlossen. Vom 16. August an kann die Stadtbahnlinie 1 wie geplant wieder durchgehend zwischen Littenweiler und Landwasser fahren. Letzte Restarbeiten finden noch am stadteinwärtigen Bahnsteig der Haltstelle „Oberlinden“ statt. Seit dem 12. April sind in der Salzstraße zwischen Schwabentor und Bertoldsbrunnen die über 40 Jahre alten stark verschlissenen Gleise samt deren Unterbau erneuert worden. Eine wesentliche Verbesserung für in ihrer Mobilität eingeschränkte Menschen und für Sehbehinderte bietet jetzt die umgebaute Haltestelle „Oberlinden“. Bisher war hier das Ein- und Aussteigen für Personen im Rollstuhl aufgrund der Haltestellenlage in einer Kurve und der Einstiegshöhe nicht möglich. Bei der neuen Haltestelle wird…

  • Events

    Einladung zur Baustellenbegehung (Sonstiges | Freiburg im Breisgau)

    Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,     die Baustelle in der Waldkircher Straße ist derzeit eine der größten in der Stadt.  Bürgermeister Martin Haag und VAG Vorstand Oliver Benz wollen sich mit Ihnen zusammen mit den Projektleitern aus VAG und GuT an der Baustelle treffen, um diese gemeinsam zu abzugehen und zu besichtigen. Treffpunkt ist am Dienstag, 17. August um 15 Uhr der Zollhallenplatz (Waldkircher Straße beim Abzweig der Neunlindenstraße) nur wenige Gehminuten von der Stadtbahnhaltestelle „Rennweg“ (Linie 2) entfernt. Bitte denken Sie an baustellentaugliches Schuhwerk. Warnwesten können vor Ort ausgeliehen werden. Für unsere Planung wäre es sehr hilfreich, wenn Sie mir im Vorfeld kurz mitteilen könnten, dass sie teilnehmen werden. (Andreas.Hildebrandt@vagfr.de) Wir…

  • Mobile & Verkehr

    Frelos jetzt auch bei „Taifun“ und bald auch bei „Charles River“

    Gute Nachricht für Hochdorf: Hier gibt es ab sofort eine zweite Frelo-Station, die von der Firma „Taifun-Tofu“ zunächst für einen Probezeitraum von 3 Monaten finanziert wird und auch im Bereich des Firmengeländes in der Bebelstraße 8 zu finden ist. Diese Station ist der zweite von dritter Seite getragene Ausleihpunkt – und konkrete Anfragen weiterer Interessenten liegen bereits vor. Mitte August folgt die dritte Probestation bei der Firma „Charles River“ im Bereich des Flugplatzes. Die erste privat finanzierte Station ist seit dem 17. Mai bei IKEA eingerichtet. Bis Mitte Juli hat es hier bereits über 200 Ausleihen gegeben. Dieses leicht über den Erwartungen liegende Ergebnis hat die Verantwortlichen des schwedischen Einrichtungshauses…

  • Mobile & Verkehr

    Opfingen: Linien 32 und 33 für fünf Wochen umgeleitet

    Wegen des barrierefreien Umbaus der Haltestelle „Opfingen Rathaus“ müssen die Buslinien 32 und 33 in Opfingen vom 9. August an für fünf Wochen umgeleitet werden. Von Waltershofen kommend fahren die Busse der Linie 32 nach der Haltestelle „Unterdorf“ über die Freiburger Straße zur Haltestelle „Hofmattstraße“ und weiter Richtung Rieselfeld. Jene Busse, die in Opfingen enden, haben eine Ersatzhaltestelle „Hofmattstraße“ in der Straße Am Sportplatz. Hier kann in den Morgenstunden sowie an Samstagen und Sonntagen auf die Linie 33 umgestiegen werden. Die vom Rieselfeld kommenden Busse der Linie 33 halten noch vor dem Kreisverkehr an der Ersatzhaltestelle „Hofmattstraße“ und fahren dann nach der Haltestelle „Gewerbestraße“ zum Ersatzhalt „Im Hausgarten“, um dann…

  • Mobile & Verkehr

    Waldkircher Straße: neuer Bauabschnitt

    Nachdem die westliche Fahrbahnseite fertiggestellt ist und auch die Führung der neuen Stadtbahnstrecke schon deutlich sichtbar ist, beginnt bei den Bauarbeiten in der Waldkircher Straße am 11. August eine neue Bauphase, die voraussichtlich bis Anfang November andauern wird.  Das neue Baufeld zwischen Rennweg und Kaufland wandert auf die Ostseite der Waldkircher Straße. Der stadtauswärtige Verkehr wird dann auf der fertiggestellten westlichen Fahrbahnseite geführt. Die Bauarbeiten für den Neubau der Stadtbahn sowie die Tief- und Straßenbauarbeiten, die Mitte März begonnen haben, liegen bislang im Zeitplan. Geänderte Verkehrsführungen Der Kraftfahrzeugverkehr kann vom 11. August an wieder in die Neunlindenstraße abbiegen und an der Güterhallenstraße können auch Lkw ins Güterbahnhofgelände gelangen. Es besteht…

  • Mobile & Verkehr

    Jahresbilanz 2020: Kein Stillstand trotz schwieriger Bedingungen

    Das vergangene Geschäftsjahr der Freiburger Verkehrs AG (VAG) war maßgeblich durch die Pandemie geprägt. Der damit verbundene generelle Rückgang in der Gesamtmobilität sowie das stark veränderte Mobilitätsverhalten hatte in 2020 deutliche Auswirkungen auf den ÖPNV in Freiburg. „Das Jahr 2020 war für uns alle ein sehr herausforderndes Jahr. Unser Ziel als VAG war und ist es, auch in Zeiten der Pandemie das ÖPNV-Angebot in Freiburg nahezu unverändert aufrecht zu erhalten und unseren Fahrgästen das gewohnte Mobilitätsangebot vorzuhalten. Deshalb haben wir nach einer kurzen Reduzierung des Angebots während des ersten Lockdowns im Frühjahr 2020 unsere Verkehrsangebote – bis auf unseren Nachtverkehr ‚Safer Traffic‘ – sehr schnell wieder auf das gewohnte Maß…

  • Mobile & Verkehr

    Stadtbahnlinie 5: Haltestelle „Haslach Bad“ für drei Wochen wegen Umbau gesperrt

    Wegen Umbauarbeiten halten die Straßenbahnen der Linie 5 vom 2. bis zum 27. August in beiden Fahrtrichtungen nicht an der Haltstelle „Haslach Bad“. Die Fahrgäste werden gebeten stattdessen auf die in fußläufiger Entfernung liegende Haltestelle „Scherrerplatz“ auszuweichen. Bei den Bauarbeiten werden unter anderem die Fahrgastunterstände ausgetauscht und das Blindenleitsystem verbessert. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Andreas Hildebrandt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 (761) 4511-142 E-Mail: andreas.hildebrandt@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung der Freiburger Verkehrs AG Alle Meldungen der Freiburger Verkehrs AG Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe…

    Kommentare deaktiviert für Stadtbahnlinie 5: Haltestelle „Haslach Bad“ für drei Wochen wegen Umbau gesperrt
  • Mobile & Verkehr

    VAG Nachtverkehr „Safer Traffic“ am kommenden Wochenende wieder am Start

    Mit der zunehmenden Normalisierung des öffentlichen Lebens nimmt die Freiburger Verkehrs AG (VAG) in der Nacht vom 30.   auf den 31. Juli den Nachtverkehr „Safer Traffic“ wieder auf. Damit kehrt das Verkehrsunternehmen wieder komplett zu seinem „Vor-Corona-Fahrplanangebot“ zurück. In den Nächten auf Samstag und Sonntag sowie vor ausgewählten Feiertagen fahren die Stadtbahnen 1,3,4 und 5 dann wieder rund um die Uhr im 30-Minuten-Takt. Die Nachtbusse N46 und N47, mit denen auch die Freiburger Ortsteile am Tuniberg erreicht werden können (Berechtigungsscheine für deren Nutzung gibt es in den jeweiligen Ortsverwaltungen), sowie Anschlusstaxen nach Kappel, Günterstal, Hochdorf und etliche Freiburger Nachbargemeinden, ergänzen den Nachtverkehr der Stadtbahnen. Der Fahrschein für die Fahrt mit…

    Kommentare deaktiviert für VAG Nachtverkehr „Safer Traffic“ am kommenden Wochenende wieder am Start
  • Events

    Medieneinladung Bilanz-Pressekonferenz (Pressetermin | Freiburg im Breisgau)

    Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) lädt Sie ganz herzlich zur diesjährigen Bilanz-Pressekonferenz ein. Die VAG Vorstände Stephan Bartosch und Oliver Benz wollen Ihnen die wesentlichen Daten, Fakten und Informationen rund um das sehr von Corona geprägte Geschäftsjahr 2020 vorstellen und einen Ausblick geben. Die Bilanz- Pressekonferenz findet am Donnerstag, 29. Juli, um 13.00 Uhr, im Fahrschulraum (Tiefgeschoss, neben der Kantine; Zugang über Hauptpforte direkt vis-à-vis der Stadtbahnhaltestelle „VAG Zentrum“), VAG-Zentrum, Besanҫonallee 99, statt. Ich bitte Sie beim Betreten des VAG Zentrums einen Mund-Nase-Schutz zu tragen und auf die Abstandsregeln zu achten.   Um den Termin unter Corona-Regeln planen zu können bitte ich um einer kurze Rückmeldung, ob – und mit…

    Kommentare deaktiviert für Medieneinladung Bilanz-Pressekonferenz (Pressetermin | Freiburg im Breisgau)