• Mobile & Verkehr

    VAG Fahrer deckt Drogendelikt auf

    . Ein aufmerksamer Fahrer der Freiburger Verkehrs AG (VAG) hat am Mittwoch, 24. Februar, durch sein umsichtiges Handeln dazu beigetragen, ein Drogendelikt aufzuklären. Bei einer Fahrt hatte er in seinem Bus einen deutlichen Geruch nach Marihuana wahrgenommen. Er steuerte geistesgegenwärtig von sich aus eine aktuelle Kontrollstelle der Polizei an, um seine Beobachtung mitzuteilen. Und tatsächlich fanden die Beamten bei einem Fahrgast 8 Marihuana-Plomben. Die Vorstände der VAG dankten dem Fahrer persönlich und lobten ihn für sein aufmerksames Handeln. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Andreas Hildebrandt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 (761)…

  • Mobile & Verkehr

    2020: 300.038 Frelo-Fahrten Probestationen am Tuniberg werden zu dauerhaften Stationen

    Stolze 300.038 Mal wurden im vergangenen Jahr Fahrten mit den Frelo-Leihfahrrädern in Freiburg unternommen. Das sind im Schnitt gut 820 Ausleihen am Tag. „Die COVID-19-Pandemie hatte 2020 glücklicherweise nur geringe Auswirkungen auf das Fahrradverleihsystem Frelo. Wir sind somit von einer guten Basis aus ins Jahr 2021 gestartet“, sagt VAG Vorstand Oliver Benz. Betrachtet man den Jahresverlauf, so kann man feststellen, dass sowohl die Jahreszeiten wie auch die beiden Lockdowns die Zahl der Nutzungen beeinflusst haben: Stärkster Monat war der Juli mit 39.494 Ausleihen. Dem standen im März und April – den Monaten des ersten harten Lockdown – nur jeweils knapp 14.000 und 13.000 Nutzungen gegenüber. Im Januar 2020 kurz vor…

    Kommentare deaktiviert für 2020: 300.038 Frelo-Fahrten Probestationen am Tuniberg werden zu dauerhaften Stationen
  • Mobile & Verkehr

    Baumfällarbeiten: Stadtbahnlinie 4 zeitweise unterbrochen

    Die Stadtbahnlinie 4 endet am 18. und 19. Februar zwischen 7 und 17 Uhr von der Innenstadt kommend bereits an der Hornusstraße. Grund sind Baumfällarbeiten entlang der Strecke, die dem starken Schnellfall mit einhergehendem Schneebruch der vergangenen Tage geschuldet sind. Zwischen den Haltestellen „Hornusstraße“ und „Gundelfinger Straße“ wird einen Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet, der an allen Stadtbahnhaltestellen entlang des Weges anhält.   Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Andreas Hildebrandt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 (761) 4511-142 E-Mail: andreas.hildebrandt@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung der Freiburger Verkehrs AG Alle Meldungen der Freiburger Verkehrs AG Für…

  • Mobile & Verkehr

    Neue Halteposition für Buslinie 25 an der Gundelfinger Straße

    Um eine bessere Integration des Regionalbusverkehrs am Umsteigeknoten Gundelfinger Straße zu ermöglichen, verlegt die Freiburger Verkehrs AG den Haltesteig der Linie 25. Ab Montag, 25. Januar, halten die Omnibusse der Linie 25 neben den Bussen der Linie 24 im Bereich der Gundelfinger Straße. Der bisherige Halt war auf der gegenüberliegenden Seite der Wendeschleife. Die Linie 25 fährt über das Industriegebiet Nord und Hochdorf zum Bahnhof Hugstetten. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Jens Dierolf Kommunikation & Kampagnen Telefon: +49 (761) 4511-286 E-Mail: jens.dierolf@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung der Freiburger Verkehrs AG Alle Meldungen…

  • Mobile & Verkehr

    Neue Halteposition für Buslinie 23 am Hauptbahnhof

    Um die verkehrliche Situation am Freiburger Konzerthaus zu entlasten, verlegt die Freiburger Verkehrs AG den Halt der Buslinie 23 am Hauptbahnhof vom Konzerthaus zum Zentralen Omnibusbahnhof. Dort fahren die Busse ab Mittwoch, 20. Januar, vom Bussteig 4 ab. Start und Ziel der Linie 23 über den Industriepark Ost und Zähringen ist der Hauptbahnhof. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Jens Dierolf Kommunikation & Kampagnen Telefon: +49 (761) 4511-286 E-Mail: jens.dierolf@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung der Freiburger Verkehrs AG Alle Meldungen der Freiburger Verkehrs AG Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils…

  • Mobile & Verkehr

    Verlängerter Lockdown: Bei der VAG gilt weiter der Ferienfahrplan

    Wegen der Verlängerung des bundesweiten Lockdowns gilt bei der Freiburger Verkehrs AG in der Woche ab 11. Januar weiterhin der Ferienfahrplan. Damit bleibt es bei einer engen Taktung der Busse und Bahnen gerade in den Randzeiten morgens und abends. Einschränkungen gibt es lediglich bei den sogenannten Verstärkerfahrten für Schülerinnen und Schüler, auch der Nachtverkehr am Wochenende ist wie bisher nicht unterwegs. Die VAG stellt damit ein zuverlässiges Mobilitätsangebot sicher, von dem insbesondere Personen in systemrelevanten Berufen sowie andere Pendlerinnen und Pendler profitieren. Änderungen am Fahrplan sind abhängig von der Entwicklung der Fahrgastzahlen sowie den Beschlüssen der Landesregierung über eine mögliche Öffnung von Schulen und Kindertageseinrichtungen ab dem 18. Januar. Die…

  • Mobile & Verkehr

    VAG Fundbüro und Pforte des VAG Zentrums vorübergehend geschlossen

    Die Pforte des VAG Zentrums, Besançonallee 99, sowie das dort befindliche Fundbüro der VAG bleiben vom 16. Dezember an bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Kundenzentren der VAG bleiben im Zeitraum vom 16. Dezember bis zum 10. Januar vorerst weiterhin zu den folgenden Zeiten geöffnet: pluspunkt, Salzstraße 3: Montag bis Samstag von 8.30 – 14.30 Uhr Heilig Abend und Silvester 8.30 Uhr – 12.30 Uhr Das Kundenzentrum in der Radstation (Hauptbahnhofsbrücke) ist montags bis freitags von 9.30 Uhr bis 14.00 Uhr offen. An Samstagen sowie am 24. und 31.Dezember ist es geschlossen. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49…

  • Mobile & Verkehr

    Bus- und Straßenbahnverkehre der Freiburger Verkehrs AG an den Feiertagen

    An Heilig Abend und Silvester bietet die folgendes Fahrplanangebot an. An Heilig Abend und Silvester gilt auf allen Linien der Freiburger Verkehrs AG (VAG) der Samstagsfahrplan, wobei alle Stadtbahnlinien von 15 Uhr an im 15-Minuten-Takt einen direkten Anschluss am Bertoldsbrunnen haben. Ab 19 Uhr verkehren die Stadtbahnlinien im 30-Minuten-Betrieb. Die Buslinien verkehren ab etwa 14.30 Uhr im 30-Minuten-Takt. Die Abfahrtszeiten sind an die veränderten Ankunftszeiten der Straßenbahnlinien angepasst. Die Buslinien 31 und 32 fahren ganztägig nach dem Samstagsfahrplan. Schulferien: Der Ferienfahrplan der VAG gilt in diesem Jahr entsprechend den jüngsten Corona-Beschlüssen bereits vom 17. Dezember an. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau…

    Kommentare deaktiviert für Bus- und Straßenbahnverkehre der Freiburger Verkehrs AG an den Feiertagen
  • Mobile & Verkehr

    Verlängerung der Stadtbahn Messe wird eröffnet

    Mit Betriebsbeginn am 13. Dezember 2020 geht die Verlängerung der Stadtbahn Messe nach knapp zweijähriger Bauzeit in Betrieb. Damit werden das Messegelände, das neue SC Stadion und das Gewerbegebiet Nord besser durch das Stadtbahnnetz der Freiburger Verkehrs AG (VAG) erschlossen. „Gerne hätten wir die Eröffnung des neuen Teilstückes wieder mit allen Freiburgerinnen und Freiburgern gefeiert,“ sagt VAG Vorstand Stephan Bartosch, doch die Umstände ließen dies derzeit leider nicht zu. „Das neue Stück Freiburger Stadtbahn scheint auf den ersten Blick nicht besonders lang und aufregend, doch das täuscht: Mit seiner hochkomplexen Stadionhaltestelle, der Messeandienung und seiner Tieflage ist es tatsächlich recht spektakulär und nicht nur im Freiburger Netz einzigartig.“ Vorstandskollege Oliver…

  • Mobile & Verkehr

    Wechsel zum Jahresfahrplan 2021

    Der Wechsel zum Jahresfahrplan 2021, der am Sonntag, 13. Dezember vollzogen wird, ist im Vergleich zu den diesjährigen Linienangeboten der Freiburger Verkehrs AG (VAG) von Kontinuität geprägt. Dennoch gibt es jedoch zwei Neuerungen. Corona-bedingt eher unspektakulär geht die Verlängerung der Stadtbahn Messe in Betrieb. Die Linie 4 wird im dem Abschnitt Technische Fakultät – Messe Freiburg um zwei Haltestellen und knapp einen Kilometer Strecke verlängert. Dabei wird die Haltestelle Stadion im normalen Linienverkehr nur in Fahrtrichtung Innenstadt bedient. In Fahrtrichtung „Messe“ wird dort nur anlässlich von Heimspielen des SC Freiburg angehalten. Mit der Stadtbahnverlängerung ergeben sich auch Änderungen bei der Buslinie 22. Sie wird im neuen Fahrplan zwischen Technischer Fakultät…