• Mobile & Verkehr

    Stadtbahn Waldkircher Straße: Tiefbauarbeiten beginnen

    Mit der Erneuerung der Rossgäßlebachbrücke starten am 7. September die Tiefbauarbeiten für den Bau der Stadtbahn in der Waldkircher Straße. Die bestehende Konstruktion, die aus den sechziger Jahren stammt, ist für die neue Belastung mit der Stadtbahn nicht ausreichend tragfähig und muss daher erneuert werden. Das neue Bauwerk berücksichtigt zudem den künftigen Ausbau der B 3. Bei den bis voraussichtlich zum 15. Mai 2021 andauernden Arbeiten wird die bestehende Stützwand, der Durchlass und das Portal von 1909 komplett abgebrochen. Das daran anschließende Bestandsbauwerk – Baujahr 1962 – bleibt größtenteils erhalten. Der neue „Durchlass Rossgässlebach“ mit einer Einzelstützweite von 6 Metern ist als offener Rahmen mit einem Überbau aus Betonfertigteilelementen geplant.…

  • Mobile & Verkehr

    Linie 14: Haltestelle „Lehener Straße verlegt

    Die stadteinwärtige Haltestelle „Lehener Straße“ der Omnibuslinie 14 wird wegen Straßenbauarbeiten in der Eschholzstraße bis etwa Ende des Jahres vor die Kreuzung mit der Lehener Straße verlegt. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Andreas Hildebrandt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 (761) 4511-142 E-Mail: andreas.hildebrandt@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung der Freiburger Verkehrs AG Alle Meldungen der Freiburger Verkehrs AG Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United…

  • Mobile & Verkehr

    VAG: Große rote Aufkleber als Erinnerungsstütze für die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen

    Große rote Aufkleber auf dem Boden der Eingangsbereiche erinnern seit dieser Woche die Fahrgäste der Freiburger Verkehrs AG daran, dass in Bussen und Bahnen Maskenpflicht herrscht. „Das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes und die gute Durchlüftung unserer Busse und Stadtbahnfahrzeuge sind Eckpfeiler für die sichere Beförderung unserer Kundinnen und Kunden in Zeiten wie diesen,“ sagt Stephan Bartosch, Vorstand der Freiburger Verkehrs AG. Sein Vorstandskollege Oliver Benz ergänzt: „Der öffentliche Nahverkehr war und ist sicher und wir freuen uns, dass der weit überwiegende Teil der Fahrgäste solidarisch, achtsam und rücksichtvoll ist und damit dafür sorgt, dass dies so bleibt.“ Die roten Aufkleber sollen die Passagiere grundsätzlich daran erinnern, die AHA-Regeln zu beherzigen: Abstand…

    Kommentare deaktiviert für VAG: Große rote Aufkleber als Erinnerungsstütze für die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen
  • Mobile & Verkehr

    VAG Freiburg: Jahresbilanz 2019 und Ausblick

    „Der Start ins E-Bus-Zeitalter, war eine der wichtigen strategischen Weichenstellungen im Jahr 2019“ hebt VAG Vorstand Stephan Bartosch hervor. Sein Vorstandskollege Oliver Benz ergänzt: „Weiter hat die zunehmende Digitalisierung unserer Angebote sowie die Weiterentwicklung zur multimodalen Mobilitätsdienstleisterin im vergangenen Jahr viel Raum eingenommen.“ „Diesen Weg,“ da sind sich beide Vorstände einig, „wollen wir auch in den kommenden Jahren weiter fortsetzen.“ Insgesamt gesehen war 2019 ein erfolgreiches Jahr für die Freiburger Verkehrs AG (VAG). Die – statistisch ermittelten – Fahrgastzahlen sind auf einen neuen Rekordwert von 81,6 Millionen gestiegen und die Erlösentwicklung lag mit 64,5 Millionen Euro um knapp 1,8 Millionen über Plan und um etwa 2,6 Millionen über dem Vorjahr.…

  • Mobile & Verkehr

    Sommerbaustelle der VAG: Gleiserneuerung und barrierefreie Haltestellen

    Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) nutzt die Zeit der Sommerferien, um die rund 26 Jahre alten Gleise und Weichen im Abschnitt „Runzmattenweg“ – „Bissierstraße“ zu erneuern und gleichzeitig die Haltestellen „Bissierstraße“, „Rohrgraben“ und „Bugginger Straße“ barrierefrei auszubauen. Vom 25. Juli bis zum 13. September ist das Liniennetz der VAG von der Baumaßnahme betroffen. In einer ersten Bauphase die bis zum 5. September andauert, fährt die Stadtbahnlinie 3 nicht ins Gewerbegebiet Haid, sondern stattdessen zur Paduaallee. Vom Runzmattenweg bis zur Munzinger Straße wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen eingerichtet. Dabei wird es zum einen Busse geben, die alle gewohnten Stadtbahnhaltestellen bedienen. Zum anderen aber wird es auch Eilbusse geben, die die…

  • Events

    Jahresbilanz-Pressekonferenz 2019 (Pressetermin | Freiburg im Breisgau)

    Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) lädt Sie ganz herzlich zur diesjährigen Bilanz-Pressekonferenz ein. Die VAG Vorstände Stephan Bartosch und Oliver Benz wollen Ihnen die wesentlichen Daten, Fakten und Informationen rund um das Geschäftsjahr 2019 vorstellen und einen Ausblick auf dieses Jahr geben. Die Bilanz- Pressekonferenz  findet am Freitag, 24. Juli, um 11.00 Uhr, im Sitzungszimmer 201, VAG-Zentrum, Besançonallee 99, statt. Ich bitte Sie beim Betreten des VAG Zentrums einen Mund-Nase-Schutz zu tragen. Eventdatum: Freitag, 24. Juli 2020 11:00 – 13:00 Eventort: Freiburg im Breisgau Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Freiburger Verkehrs AGBesançonallee 9979111 Freiburg im BreisgauTelefon: +49 (761) 4511-0Telefax: +49 (761) 4511-139http://www.vag-freiburg.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Freiburger Verkehrs…

  • Mobile & Verkehr

    Neues AST-Gebiet: Die VAG verbessert die Anbindung des Güterbahnhof-Areals

    Um die Anbindung des Güterbahngeländes Nord bis zur Inbetriebnahme der Stadtbahn in der Waldkircher Straße an den öffentlichen Nahverkehr zu optimieren, wird hier zwischen der Neunlindenstraße, der Waldkircher Straße, der Isfahanallee und der Bahntrasse vom 15. Juli an von der Freiburger Verkehrs AG (VAG) ein Abholservice per Telefon (AST) angeboten. Dieser ist im beschriebenen Gebiet täglich außer Sonntag immer zwischen 7.45 und 0.45 Uhr abrufbar. Auf telefonische Voranmeldung werden Fahrgäste die im Besitz eines gültigen Fahrscheins des Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) sind für nur einen Euro Komfortzuschlag per Taxi zur Haltestelle „Eichstetter Straße“ gefahren oder von dort abgeholt und zurück bis an die Haustür gefahren. Der AST kann unter Tel.: 4511-451…

    Kommentare deaktiviert für Neues AST-Gebiet: Die VAG verbessert die Anbindung des Güterbahnhof-Areals
  • Mobile & Verkehr

    Jetzt gibt es VAG Masken in den Kundenzentren

    Mund-Nase-Schutzmasken mit VAG Logo kann man von sofort an in den Kundenzentren pluspunkt, Salzstraße 3, Radstation auf der Bahnhofsbrücke sowie in der Talstation der Schauinslandbahn für 6 Euro erwerben. Die in Deutschland unter OEKO-TEX Standard 100 hergestellten Masken bestehen jeweils zur Hälfte aus Baumwolle und Polyester und können bei 60 Grad gewaschen werden. Am oberen Rand ist ein feiner Draht eingearbeitet, sodass dieser gut an den Nasenrücken angepasst werden kann, was vor allem Personen zu schätzen wissen, die eine Brille tragen. Die Masken sind bereits vorgewaschen und können also sofort nach dem Kauf verwendet werden. In diesem Zusammenhang weist die Freiburger Verkehrs AG (VAG) nochmals nachdrücklich darauf hin, dass in…

  • Mobile & Verkehr

    Frelo: coronabedingtes Nachfragetal überwunden; Rekordausleihe im Juni

    Mit einem neuen Rekord von 28.804 Ausleihen konnte das Fahrradverleihsystem Frelo der Freiburger Verkehrs AG (VAG) im vergangenen Juni das durch die Corona Pandemie entstandene Nachfragetal der Monate März und April endgültig hinter sich lassen. Der bisherige Spitzenmonat, Oktober 2019, wurde um mehr als 2.000 Ausleihen übertroffen. Nach einem guten Start in das Jahr 2020 machten die Auswirkungen des Covid-19-Virus auch den rotweißen Leihrädern zu schaffen. Wurde das Angebot im März noch knapp 14.000 Mal genutzt sank dieser Wert im April auf 12.817 Ausleihen. Das Juniergebnis spiegelt nun offensichtlich die schrittweise Rückkehr zur Normalität im öffentlichen Leben wieder.   Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111…

  • Mobile & Verkehr

    Gundelfingen: Haltestelle „Sonne-Platz“ stadtauswärts zeitweise nicht anfahrbar

    Die Buslinien 16 und 24 der Freiburger Verkehrs AG (VAG) können am Donnerstag, 9. Juli, in der Zeit von 6.30 Uhr bis 17 Uhr, von Freiburg kommend die Haltestelle „Sonne-Platz“ nicht anfahren. Ersatzweise halten die Busse in der Wildtalstraße an der Haltestelle „Rathaus Ost“. Die Fahrten in Richtung Freiburg können regulär verlaufen. Grund für die Zeitweise Umleitung ist der Abbau eines Krans. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Andreas Hildebrandt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 (761) 4511-142 E-Mail: andreas.hildebrandt@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung der Freiburger Verkehrs AG Alle Meldungen der Freiburger Verkehrs AG…

    Kommentare deaktiviert für Gundelfingen: Haltestelle „Sonne-Platz“ stadtauswärts zeitweise nicht anfahrbar