-
Homogene Strukturen trotz abweichender Schichtstärken
Bei komplexen, geometrischen Werkstücken ist eine gleichmäßige Schichtstärkenverteilung von Pulverlacken oft nur bedingt möglich. Um Hinterschneidungen oder Hohlräume gut abzudecken, kommt es dann an anderen Stellen des Bauteils häufig zu erhöhten Schichtstärken. „Bei herkömmlichen feinstrukturierten Pulverlack-Systemen bedeutet das: Die höhere Schichtstärke zieht eine optische Beeinflussung der Struktur oder sogar ein Aufschäumen der Pulverlackschicht nach sich. Das bedeutet Ausschuss oder aufwändige Nacharbeit“, erklärt Andreas Hepting, bei FreiLacke zuständig für den Branchenvertrieb. Mit der neuen Produktreihe PP5011A tritt FreiLacke diesem Umstand erfolgreich entgegen: Selbst bei Schichtstärken weit über dem Bereich, der im Technischen Datenblatt angegeben ist, bleibt die Struktur gleichmäßig flach; die Strukturausbildung im Bereich zwischen 80 und 160 μm ist somit…
-
Many coaters, one surface quality
It takes many individual steps to make sure that beverages safely reach their point of sale – and therefore the customer: From designing a suitable container shape and size, to production, filling and labelling and, finally, the packaging process. That is the core competency of KHS GmbH, a global provider of filling and packaging solutions. Since 2008, the Hamburg-based mechanical engineering company has been part of the Dortmund-based KHS Group and specialises in the development and production of PET bottles. Some of these ten-metre-long machines can manufacture up to 81,000 bottles per hour – that means two million bottles daily. Plug & Play in Hamburg Individual components of the stretch…
-
Viele Beschichter, eine Oberflächenqualität
Damit Getränke sicher zum Point of Sale und damit zu den Konsumenten gelangen, sind viele einzelne Schritte nötig: Von der Planung einer geeigneten Behälterform und -größe über die Herstellung, Befüllung und Etikettierung bis hin zum Verpackungsprozess. Das ist die Kernkompetenz der KHS GmbH, einem global agierenden Anbieter von Abfüll- und Verpackungslösungen. Seit 2008 gehört der Hamburger Maschinenbauer zur Dortmunder KHS-Gruppe und ist auf die Entwicklung und Fertigung von Maschinen zur Herstellung von PET-Flaschen spezialisiert. Auf manchen dieser zehn Meter langen Maschinen können bis zu 81.000 Flaschen pro Stunde hergestellt werden – das sind pro Tag zwei Millionen Flaschen. Plug & Play in Hamburg Das Unternehmen lässt die Komponenten der Streckblasmaschinen…