• Maschinenbau

    FSG Fernsteuergeräte auf der iVT Expo 2023

    FSG ist als einer der führenden Systemanbieter im Baumaschinenbereich Aussteller auf der iVT Expo 2023 in Köln (28. und 29. Juni). Die Sensorik-Experten präsentieren ihr aktuelles Portfolio aus Joysticks, Fußpedalgebern, Seilzugsensoren, Neigungssensoren und Drehgebern. Joysticks haben sich in Baumaschinen längst als Steuerungsgerät etabliert. Ausgestattet mit Funktionstasten bündeln sie eine Vielzahl von Funktionen, sorgen damit für eine verbesserte Ergonomie im Cockpit und verringern die Arbeitsbelastung. Vielfach haben sie auch das klassische Lenkrad abgelöst. Typisch für FSG ist die beinahe unbegrenzte Vielfalt an Möglichkeiten, einen Joystick nach individuellen Anforderungen anzupassen. Dank der hohen Fertigungstiefe ist es FSG möglich, spezielle Kundenwünsche auch in Kleinserien in kurzer Zeit umzusetzen. Lösungen für individuelle Kundenwünsche Auch…

  • Maschinenbau

    Windmesser von FSG mit integriertem Hindernis- oder Gefahrenfeuer

    FSG-Windmesser sind überall dort im Einsatz, wo die Windgeschwindigkeit zuverlässig und präzise gemessen werden muss, und das auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Zwei Neuheiten von FSG kombinieren auf innovative Weise eine lichtstarke LED-Einheit mit einem Windsensor. Die Geräte können auch in sensiblen Bereichen wie etwa in Flughafennähe eingesetzt werden, um Luftfahrthindernisse zu kennzeichnen. „Zwei in einem“ beschreibt das Konzept der beiden neuen Windmesser-Modelle von FSG, die sich durch einen geringen Platzbedarf sowie einen reduzierten Montage- und Wartungsaufwand auszeichnen. Die Sensorik-Spezialisten haben Windsensor und LED-Leuchteinheit in bisher einzigartiger Weise kombiniert. Die Integration der LED-Leuchteinheit als Sockel für das Windrad löst das Problem der Verschattung herkömmlicher Kombi-Systeme: Bislang wurde, je nach Positionierung beider…

  • Maschinenbau

    Windmesser für sensible Zonen

    Für seine bewährte und robuste Windmesser-Serie AN-60-Z-MH hat FSG Fernsteuergeräte vom TÜV NORD die EU-Baumusterprüfbescheinigung für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen erhalten. FSG-Windmesser sind überall dort im Einsatz, wo die Windgeschwindigkeit zuverlässig und präzise gemessen werden muss, und das auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Jetzt sind die Geräte der Baureihe AN-60-Z-MH optional auch in einer Ausführung mit ATEX- bzw. IECEx-Zertifikat erhältlich. Damit kann die neue Generation von FSG-Anemometern mit magnetischem Messsystem auch in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden, bei denen bei Normalbetrieb oder vorhersehbaren Fehlfunktionen keine Zündgefahr besteht (Schutzniveau Gb). Zuverlässig im Betrieb, vielfältiges Zubehör Typische Einsatzgebiete für den AN-60-Z-MH sind Sicherheits- und Überwachungssysteme von Kran- und Baggeranlagen, an Skiliften und Seilbahnen,…

  • Maschinenbau

    FSG-Führungsspitze stellt sich neu auf

    Beim Spezialisten für Mess- und Sensortechnik FSG Fernsteuergeräte steht ein Wechsel an der Führungsspitze an: Klaus-Dieter Schulz zieht sich aus der Geschäftsführung des traditionsreichen Unternehmens zurück. Mit neuer Führungsstruktur stellt FSG die Weichen für die zukünftige Entwicklung. Mit Klaus-Dieter Schulz verabschiedet sich nicht nur der langjährige Geschäftsführer, sondern auch ein Zeitzeuge aus dem operativen Geschäft von FSG. Als der gebürtige Berliner 1964 als Konstrukteur bei der Fernsteuergeräte Kurt Oelsch GmbH beginnt, läuft die letzte Phase des deutschen Wirtschaftswunders. Eine Zeit, die FSG mit seinen Innovationen durchaus entscheidend mitgeprägt hat und erste Meilensteine der Sensortechnologie gesetzt hat. Schnell wird Klaus-Dieter Schulz zu einem der Leistungsträger, übernimmt die kommissarische Leitung des Konstruktionsbüros…

  • Maschinenbau

    InnoTrans, bauma, sps: Messerückblick 2022

    Nach langer Pause ist die europäische Messelandschaft endlich wieder in Bewegung. Auch FSG Fernsteuergeräte hat die Chance genutzt und auf gleich mehreren Fachmessen ihrer Kernbranchen Präsenz gezeigt. Highlights waren vor allem die Fachmesse für Verkehrstechnik InnoTrans im September, die Bergbau- und Baumaschinenmesse bauma Ende Oktober und schließlich Mitte November die sps als Fachmesse für Automation. Bereits im Juni 2022 war FSG auf der IVTExpo als Aussteller vertreten, außerdem noch Ende September auf der all about automation. Noch im Verlauf der bauma in München hat sich für FSG Fernsteuergeräte abgezeichnet, dass sich der Aufwand und die Vorbereitungen der letzten Monate gelohnt hat: Das Publikumsinteresse war in diesem Jahr auf allen Fachmessen…

  • Maschinenbau

    FSG Fernsteuergeräte mit Neuheiten auf der SPS 2022

    FSG Fernsteuergeräte präsentiert Neuheiten aus der Sensortechnik für unterschiedliche Einsatzbereiche: Auf der SPS 2022, der internationalen Fachmesse für industrielle Automation vom 8. bis 10. November 2022 in Nürnberg, ist der Sensorik-Spezialist mit einem spannenden Messeprogramm vertreten. Zu den Highlights von FSG zählen ein innovativer Windmesser mit integriertem Hindernis- oder Gefahrenfeuer sowie die neue Seilzugsensor-Baureihe, die sich durch eine besonders kompakte Bauweise auszeichnet. Als einer der führenden Hersteller von Mess- und Sensortechnik überrascht FSG die Branche auf der SPS mit Neuheiten und Weiterentwicklungen, die wieder einmal das Potenzial haben, neue Maßstäbe in ihrem Anwendungsbereich zu setzen: Windmesser mit LED-Leuchteinheit – jetzt auch als Gefahrenfeuer-Variante „Zwei in einem“ ist das Konzept der…

  • Maschinenbau

    FSG Fernsteuergeräte auf der bauma 2022

    Als einer der führenden Systemanbieter im Baumaschinenbereich ist für FSG Fernsteuergeräte die bauma 2022 (24. – 30. Oktober) in München ein gesetzter Termin. Auf der weltweit größten Ausstellung für Baumaschinen präsentiert das Unternehmen ein umfangreiches Portfolio an Sensortechnik und Bediengeräten – darunter gleich mehrere Innovationen. Zu den Neuheiten und Weiterentwicklungen, die FSG in diesem Jahr auf der bauma zeigt, zählen vor allem drei Produkte, die das Potenzial haben, neue Standards in ihrer jeweiligen Klasse zu setzen. Windmesser mit integriertem Hindernis- oder Gefahrenfeuer Der mit einem LED-Hindernisfeuer kombinierte Windmesser ist jetzt auch in einer zugelassenen Variante als Gefahrenfeuer AN60-GF2000 in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Besonderheit ist hier vor allem die motorgesteuerte Nachführung,…

  • Maschinenbau

    Potentiometer PW70 von FSG Fernsteuergeräte – der Klassiker

    Zuverlässig, hochgenau und auf Wunsch redundant – diese Eigenschaften haben dem Potentiometer der Baureihe PW70 von FSG Fernsteuergeräte eine millionenfache Verbreitung gesichert. Auf der ganzen Welt ist das kompakte elektromechanische Bauteil in Schienenfahrzeugen zu finden. Die Besucher der InnoTrans 2022 können das PW70 und weitere FSG-Produkte vom 20. bis 23. September live in Halle 27 an Stand 321 erleben. Im Programm von FSG Fernsteuergeräte ist das Präzisions-Potentiometer der Baureihe PW70 ein wahrer Klassiker. Weltweit wird es in Schienenfahrzeugen zur Regelung der Geschwindigkeit eingesetzt – von Güterzuglokomotiven über Straßenbahnen bis hin zu Hochgeschwindigkeitszügen wie dem ICE. Zu den Kunden zählen alle namhaften internationalen Hersteller von Schienenfahrzeugen und auch staatliche Unternehmen wie…

  • Maschinenbau

    Seilzuggeber der Baureihe SL00 Basic von FSG

    Weltweit finden Seilzuggeber von FSG in den verschiedensten Branchen als verlässliche Sensoren zur Längenmessung linearer Bewegungsabläufe Anwendung. Sie kommen in Baumaschinen wie z.B. Mobilkranen, in Anlagen der industriellen Produktion oder im Bau von Schienenfahrzeugen oder Schiffen zum Einsatz. Bereits die preisgünstige Baureihe SL00 Basic überzeugt durch höchste Präzision. In den drei Serien (Premium, Compact und Basic) bilden die Modelle der Baureihe SL00 den Einstieg in die Welt der FSG-Seilzuggeber. Auf den ersten Blick unterscheiden sie sich vor allem durch die schmale Bauform, außerdem besteht das Gehäuse der Serie SL00 Basic aus hochstabilem Kunststoff, während die Modelle der Serien SL3000 (Premium) und SL0 (Compact) standardmäßig Gehäuse aus eloxiertem Aluminium haben. Seilzuggeber…

  • Maschinenbau

    FSG Fernsteuergeräte sponsert Deutschen Kanu Verband

    Vom 23. bis 26. Juni wird Berlin zur Sportmetropole: In nicht weniger als 14 Sportarten treten Teams aus der ganzen Republik an, um ihre Meisterschaften auszutragen. ARD und ZDF werden vom Spektakel berichten. Auch der Deutsche Kanu Verband (DKV) ist gleich mit mehreren Disziplinen am Start – unterstützt von FSG Fernsteuergeräte. Beim Spezialisten für Sensortechnologie freut man sich, dass das Sponsoring des DKV für die Teilnahme bei einem so großen Ereignis wie Die Finals kurzfristig auf die Beine gestellt werden konnte. „Als Berliner Unternehmen ist es uns eine große Freude, dass unsere Stadt Austragungsort und Gastgeberin für dieses Event ist“, so Carsten Schulz, Mitgeschäftsführer des traditionsreichen Familienunternehmens. „Die Finals sind…