• Ausbildung / Jobs

    Battery technology as a key skill for the future

    Battery technology plays a key role in the energy transition and requires qualified specialists along the entire value chain. The B3 project—Battery Formation Network Bavaria—offers practical, free training courses to provide companies with targeted support during the technological transformation. A particular highlight are the hands-on training courses and keynote speeches, which bring current developments directly into practice. Battery technology is considered one of the key technologies for the future energy transition. However, in order to use a new technology profitably, a high level of knowledge and the appropriate qualifications of skilled workers are essential. Initial initiatives are now bearing fruit. A concrete example is the B3 project – Bavarian Battery…

    Kommentare deaktiviert für Battery technology as a key skill for the future
  • Ausbildung / Jobs

    Batterietechnik als Schlüsselqualifikation der Zukunft

    Die Batterietechnik spielt eine Schlüsselrolle für die Energiewende und erfordert qualifizierte Fachkräfte entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Das Projekt B3 – Batteriebildungsnetzwerk Bayern bietet praxisnahe, kostenfreie Weiterbildungen, um Unternehmen gezielt bei der technologischen Transformation zu unterstützen. Ein besonderes Highlight sind die Hands-on-Schulungen und Impuls-Vorträge, die aktuelle Entwicklungen direkt in die Praxis bringen. Batterietechnik gilt als eine der entscheidenden Technologien für die zukünftige Energiewende. Doch um eine neue Technologie gewinnbringend einzusetzen, ist die Grundlage ein hoher Wissensstand und die entsprechende Qualifikation von Fachkräften. Erste Initiativen tragen nun Früchte. Ein konkretes Beispiel ist das Projekt B3 – Batteriebildungsnetzwerk Bayern, an dem auch das Kunststoff-Zentrum SKZ intensiv beteiligt ist. Das vom Bundesministerium für Wirtschaft…

    Kommentare deaktiviert für Batterietechnik als Schlüsselqualifikation der Zukunft
  • Forschung und Entwicklung

    Fremdstoffe in Kunststoffschmelzen sicher erkennen

    Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet fortschrittliche Inline-Prüfsysteme, die sowohl eine Detektion von nichtmetallischen als auch metallischen Fremdstoffen in Kunststoffschmelzen ermöglichen. Die auf Ultraschall und Mikrowellen basierenden Technologien werden kommerziell eingesetzt, um höchste Qualität in der Kunststoffverarbeitung sicherzustellen. Ob Glaspartikel, Holzreste oder Metallabrieb – Fremdmaterialien in Kunststoffschmelzen können gravierende Auswirkungen auf die Produktqualität haben. Besonders beim Extrudieren und Spritzgießen stellen sie eine Herausforderung dar. Das SKZ (Kunststoff-Zentrum) bietet hierfür eine praxistaugliche Lösung: fortschrittliche Inline-Prüfsysteme, die selbst kleinste Verunreinigungen frühzeitig detektieren – und damit die Qualität und Prozesssicherheit in der Kunststoffverarbeitung entscheidend verbessern. Technologie, die weiter sieht – Ultraschall und Mikrowellen statt nur Metalldetektion Im Gegensatz zu herkömmlichen Metalldetektoren erkennen die am SKZ…

    Kommentare deaktiviert für Fremdstoffe in Kunststoffschmelzen sicher erkennen
  • Forschung und Entwicklung

    Reliably detect foreign substances in plastic melts

    The SKZ Plastics Center offers advanced inline testing systems that enable the detection of both non-metallic and metallic foreign matter in plastic melts. The ultrasound and microwave-based technologies are used commercially to ensure the highest quality in plastics processing. Whether glass particles, wood residues, or metal abrasion—foreign materials in plastic melts can have serious effects on product quality. They pose a particular challenge during extrusion and injection molding. The SKZ (Plastics Center) offers a practical solution for this: advanced inline testing systems that detect even the smallest contaminants at an early stage, thereby significantly improving quality and process reliability in plastics processing. Technology that sees further – ultrasound and microwaves…

    Kommentare deaktiviert für Reliably detect foreign substances in plastic melts
  • Bautechnik

    SKZ begleitet Tiefbauarbeiten der Strabag AG

    Im Rahmen des Großprojekts SuedLink unterstützt das Kunststoff-Zentrum SKZ die Strabag AG bei der Qualitätssicherung der Tiefbauarbeiten im Rahmen des „Los 8 im Auftrag von TransnetBW“. Der Fokus liegt auf der fachgerechten Überwachung der Schweißarbeiten an den Schutzrohrsystemen für das Erdkabel. SuedLink ist eines der größten Infrastrukturvorhaben der Energiewende. Die Gleichstrom-Erdkabelverbindung wird ab Ende 2028 die windreichen Regionen Norddeutschlands mit Bayern und Baden-Württemberg verbinden, diese Verbindungsstrecke beträgt etwa 700 Kilometer. Im Rahmen dieses Infrastrukturprojekts übernimmt das SKZ die qualitätssichernde Überwachung der Schweißarbeiten an den Erdkabelschutzrohren während der laufenden Tiefbauarbeiten. Die Arbeiten werden von der Strabag AG ausgeführt, einem der führenden Bauunternehmen Europas. „Die Zusammenarbeit zwischen der STRABAG AG und dem…

    Kommentare deaktiviert für SKZ begleitet Tiefbauarbeiten der Strabag AG
  • Bautechnik

    SKZ supports civil engineering work by Strabag AG

    As part of the major SuedLink project, the SKZ plastics center is supporting Strabag AG with quality assurance for the civil engineering work in “Lot 8 on behalf of TransnetBW.” The focus is on the professional monitoring of welding work on the protective pipe systems for the underground cable. SuedLink is one of the largest infrastructure projects of the energy transition. The direct current underground cable connection will connect the wind-rich regions of northern Germany with Bavaria and Baden-Württemberg from the end of 2028, covering a distance of approximately 700 kilometers. As part of this infrastructure project, SKZ is responsible for quality assurance monitoring of the welding work on the…

    Kommentare deaktiviert für SKZ supports civil engineering work by Strabag AG
  • Energie- / Umwelttechnik

    EPD creation for pipes and windows

    The SKZ plastics center is providing new digital tools that enable companies to calculate life cycle assessment results for environmental product declarations (EPDs) efficiently and in accordance with standards. The tools are specially tailored to the requirements of the pipe and window industry. The tools are to be used in cooperative pioneering projects for the purpose of EPD creation and verification. Environmental information along the value chain is becoming increasingly important for companies—especially in the construction industry. Environmental product declarations (EPDs) are gaining in significance as a means of creating ecological transparency for customers and partners. SKZ – The Plastics Center now supports companies with newly developed digital tools to…

  • Energie- / Umwelttechnik

    EPD Erstellung für Rohre und Fenster

    Das Kunststoff-Zentrum SKZ stellt neue digitale Tools zur Verfügung, mit denen Unternehmen Ökobilanzergebnisse für Umweltproduktdeklarationen (EPDs) effizient und normgerecht berechnen können. Die Tools sind speziell auf die Anforderungen der Rohr- und Fensterbranche zugeschnitten. In kooperativen Wegbereiterprojekten sollen die Tools zum Zwecke der EPD-Erstellung und -Verifizierung zum Einsatz kommen. Umweltinformationen entlang der Wertschöpfungskette werden für Unternehmen zunehmend entscheidend – insbesondere in der Baubranche. Umweltproduktdeklarationen (EPDs) gewinnen an Bedeutung, um ökologische Transparenz gegenüber Kunden und Partnern zu schaffen. Das SKZ – Das Kunststoff-Zentrum unterstützt Unternehmen jetzt mit neu entwickelten digitalen Tools, um fundierte, vergleichbare Ökobilanzergebnisse effizient zu erstellen – auf Basis internationaler Normen wie EN 15804 sowie ISO 14040/44. Die neuen SKZ-Tools…

  • Forschung und Entwicklung

    SKZ shows ways to finance research and development projects

    The SKZ is now providing information on public funding programs for future joint research projects on its website. The new overview is aimed specifically at companies in the plastics industry and offers a structured presentation of relevant and available funding opportunities with a focus on state and federal level. The information is tailored to the needs of industry and is continuously updated. The aim is to make it easier for interested companies to access suitable funding formats and to support the initiation of joint research and development projects with the SKZ. The service is provided by the Innovation and Technology Transfer (ITT) department at SKZ. The information is based on…

    Kommentare deaktiviert für SKZ shows ways to finance research and development projects
  • Forschung und Entwicklung

    SKZ zeigt Wege zur Finanzierung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten

    Das SKZ stellt ab sofort auf seiner Website Angaben zu öffentlichen Förderprogrammen für zukünftige gemeinsame Forschungsprojekte bereit. Die neue Übersicht richtet sich gezielt an Unternehmen der Kunststoffbranche und bietet eine strukturierte Darstellung relevanter und verfügbarer Förderangebote mit Schwerpunkt auf Landes- und Bundesebene. Die Informationen sind auf die Bedürfnisse der Industrie zugeschnitten und werden kontinuierlich aktualisiert. Ziel ist es, interessierten Unternehmen den Zugang zu passenden Förderformaten zu erleichtern und die Initiierung gemeinsamer Forschungs- und Entwicklungsprojekte mit dem SKZ zu unterstützen. Bereitgestellt wird das Angebot von der Abteilung Innovation und Technologietransfer (ITT) des SKZ. Die Angaben basieren auf fundierter Recherche und langjähriger Erfahrung bei öffentlich geförderten Kooperations- bzw. Verbundprojekten. So werden am…

    Kommentare deaktiviert für SKZ zeigt Wege zur Finanzierung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten